Journal articles on the topic 'Geburtenraten'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 35 journal articles for your research on the topic 'Geburtenraten.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Rotariu, Traían. "Sinkende Geburtenraten in Rumänien." Der Donauraum 41, no. 4 (2001): 74–88. http://dx.doi.org/10.7767/dnrm.2001.41.4.74.
Full textKraus, Dagmar. "Geburtenraten: PICSI ohne Vorteil gegenüber ICSI." gynäkologie + geburtshilfe 24, no. 3 (2019): 17. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-019-1721-1.
Full textH�lskamp, Nicola, and Susanne Seyda. "Politische Rahmenbedingungen als Ursachen niedriger Geburtenraten." Wirtschaftsdienst 85, no. 2 (2005): 109–16. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-005-0343-5.
Full textWaller, C. M., and G. Bilkei. "Einfluss der Anzahl künstlicher Besamungen auf die Geburtenrate und Wurfgröße bei Sauen mit kurzen Absetz-Östrus-Intervallen." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 32, no. 01 (2004): 40–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623486.
Full textSchubert, Herbert J. "Sozialhilfe und Lebenswelt." Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 46, no. 5,6 (1988): 235–48. http://dx.doi.org/10.14512/rur.2488.
Full textQueisser, Monika. "Geburtenraten: Vom Baby-Boom zum Baby-Bust." Wirtschaftsdienst 104, no. 7 (2024): 438. http://dx.doi.org/10.2478/wd-2024-0114.
Full textMoon, Byoung-Hyo. "Sozioökonomische Struktur und rechtliche Reaktion auf niedrige Geburtenraten und regionales Aussterben in Korea." Public Law 52, no. 4 (2024): 117–66. http://dx.doi.org/10.38176/publiclaw.2024.6.52.4.117.
Full textBrähler, Elmar, Yve Stöbel-Richter, and Jörg Schumacher. "Für und Wider eines eigenen Kindes: Der Leipziger Fragebogen zu Kinderwunschmotiven (LKM)." Diagnostica 47, no. 2 (2001): 96–106. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.47.2.96.
Full textKraaibeek, Hanna-Kathrin. "Betriebliche Gesundheitsförderung im Handlungsfeld Ernährung im Setting Pflegeheim im Rahmen des Modellvorhabens POLKA." B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 37, no. 60 (2021): 72–74. http://dx.doi.org/10.1055/a-1490-7142.
Full textLuci, Angela. "Finanzielle Unterstützung von Familien in Deutschland und Frankreich. Hat Frankreich für erwerbstätige Mütter die Nase vorn?" Zeitschrift für Sozialreform 56, no. 1 (2010): 3–30. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2010-0102.
Full textGoetz, Judith, Swantje Höft, Livia Sz Oláh, and Andrea Pető. "„Demografischer Tsunami“ und „Willkommenskultur für Ungeborene“ – bevölkerungspolitische Diskurse der EU-Institutionen auf Twitter und die Rolle rechter und konservativer Kräfte." ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 3, no. 2 (2023): 242–56. http://dx.doi.org/10.3224/zrex.v3i2.06.
Full textSänger, Nicole, Andrea Jarisch, Falk Ochsendorf, et al. "Fertilitätserhalt bei präpubertären und pubertären Kindern und Jugendlichen." Klinische Pädiatrie 230, no. 03 (2018): 122–29. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-100396.
Full textVetter, K. "Anhaltend sinkende Geburtenrate." Der Gynäkologe 46, no. 1 (2013): 42–44. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-012-3039-0.
Full textH. Waggershauser, Constanze. "Beeinflussen klinische oder histologische Remissionen die Geburtenrate?" Gastro-News 11, no. 4 (2024): 11–13. http://dx.doi.org/10.1007/s15036-024-3738-0.
Full textKrome, Susanne. "Kinderwunsch nach Mammakarzinom." Onkologische Welt 12, no. 04 (2021): 241–42. http://dx.doi.org/10.1055/a-1499-5468.
Full textSteiner, Jürgen. "Mehrsprachigkeit bei Aphasie Stand der Dinge aus der Sicht der Praxis." SAL-Bulletin, Juni 2017, no. 164 (June 1, 2017): 19–28. https://doi.org/10.5281/zenodo.5561231.
Full textJurczek, Peter. "Bevölkerungsentwicklung in Südwestsachsen und daraus resultierende Konsequenzen." Raumforschung und Raumordnung 60, no. 3-4 (2002): 255–63. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183059.
Full textCha, Jina. "Demografischer Wandel und Altersversicherung: mit Schwerpunkt auf dem Verhältnis zwischen der Bürgerrentenversicherung und Grundrente." Korean Constitutional Law Association 30, no. 1 (2024): 285–323. http://dx.doi.org/10.35901/kjcl.2024.30.1.285.
Full textGans, Paul, and Ansgar Schmitz-Veltin. "Räumliche Muster des demographischen Wandels in Europa." Raumforschung und Raumordnung 62, no. 2 (2004): 83–95. http://dx.doi.org/10.1007/bf03184361.
Full textZaretsky, Eugen, Benjamin P. Lange, and Christiane Hey. "Sprachstand 4-jähriger Kinder mit Migrationshintergrund in Hessen: quo vadis?" Laryngo-Rhino-Otologie 99, no. 05 (2020): 308–15. http://dx.doi.org/10.1055/a-1119-6753.
Full textKhatamov, Ulugbek Altibayevich, and Shahlo Altibayevna Khatamova. "EPIDEMIOLOGISCHE MERKMALE ANGEBORENER LIPPEN-KIEFER-GAUMENSPALTEN BEI KINDERN." RESEARCH AND EDUCATION 2, no. 5 (2023): 210–15. https://doi.org/10.5281/zenodo.7985755.
Full textDörr, Nikolas, and Lukas Grawe. "Ein Sonderfall zivil-militärischer Kooperation im Ersten Weltkrieg. Die Zusammenarbeit von Sozialversicherungsämtern und deutschen Militärbehörden bei der Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten." Historische Zeitschrift 314, no. 1 (2022): 32–67. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2022-0002.
Full textMayer, Tilman, and Wiebke Rösler. "Der „Paradigmenwechsel“ zur Einführung des Elterngeldes und seine Fehlkonstruktionen." Journal of Family Research 25, no. 2 (2013): 173–91. http://dx.doi.org/10.20377/jfr-152.
Full textWillimann, Ivo. "Von der Grossfamilie zum Einpersonenhaushalt." Die Volkswirtschaft: Plattform für Wirtschaftspolitik 31.01.2023 (January 31, 2023): 1–5. https://doi.org/10.5281/zenodo.10640643.
Full textFranchuk, Vasyl, and Yaryna Tesliuk. "Preconditions and Sources of International Labour Migration in the Era of Globalisation (Security Aspects)." Internal Security 15, no. 2 (2024): 111–23. http://dx.doi.org/10.5604/01.3001.0054.4559.
Full text"Geburtenraten von Frühgeborenen im COVID-19-Lockdown in Dänemark." Neonatologie Scan 10, no. 02 (2021): 104–5. http://dx.doi.org/10.1055/a-1397-9250.
Full textBeringer, Samira. "Neue Entwicklungen bei Geburtenraten und ideale Kinderzahl in Deutschland." Gynäkologische Endokrinologie, January 8, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-023-00551-0.
Full textBeringer, Samira. "Erratum zu: Neue Entwicklungen bei Geburtenraten und ideale Kinderzahl in Deutschland." Gynäkologische Endokrinologie, February 19, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-024-00556-3.
Full textKurz, Kira Renée, Lucas Kohl, Julius Friedrich Lünser, et al. "„Political Demography“ – blinder Fleck der deutschen Politikwissenschaft? Eine einführende Literaturübersicht." Politische Vierteljahresschrift, August 14, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/s11615-024-00557-8.
Full textHartmann, Heinrich A. "„In einem gewissen Sinne politisch belastet“. Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik zwischen Entwicklungshilfe und bundesrepublikanischer Sozialpolitik (1960er und 1970er Jahre)." Historische Zeitschrift 303, no. 1 (2016). http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2016-0288.
Full text"Eine rechtsvergleichende Studie für die Verbesserung der Massnahmen zur Geburtsratenerhöhung." National Public Law Review 20, no. 3 (2024): 153–99. http://dx.doi.org/10.46751/nplak.2024.20.3.153.
Full textBerkel, Barbara, Axel Börsch-Supan, Alexander Ludwig, and Joachim Winter. "Sind die Probleme der Bevölkerungsalterung durch eine höhere Geburtenrate lösbar?" Perspektiven der Wirtschaftspolitik 5, no. 1 (2004). http://dx.doi.org/10.1111/j.1468-2516.2004.00128.x.
Full textGille, Gisela. "Alkoholkonsum von Frauen und Geburtenrate während der SARS-CoV-2-Pandemie – Bedeutung für die frauenärztliche Prävention." Die Gynäkologie, January 6, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-022-05045-x.
Full textDie Redaktion. "Kochsalz und die Salzindustrie - Off-Label-Verschreibung - «teenage»-Geburtenrate - fetaler neuraler Stammzellen, Tumorwachstum - Dialysepatienten - Foreskin at the Forefront! - Assoziation?" Swiss Medical Forum ‒ Schweizerisches Medizin-Forum 9, no. 30 (2009). http://dx.doi.org/10.4414/smf.2009.06883.
Full textPötzsch, Olga. "Demografisches Bild der Fertilität in Deutschland vor und nach dem Zensus 2011: Noch keine Trendwende in Sicht." Comparative Population Studies 41 (August 23, 2017). http://dx.doi.org/10.12765/cpos-2016-02d.
Full text