Academic literature on the topic 'Gedenkstätte'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Gedenkstätte.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Gedenkstätte"
Fuchs, Jochen. "Südafrika und seine Gedenkstätten (Teil 5). Hector-Pieterson-Gedenkstätte und District Six Museum." Politisches Lernen 40, no. 1-2022 (July 21, 2022): 34–41. http://dx.doi.org/10.3224/pl.v40i1-2.06.
Full textBeyler, Gabriele. "Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau." Sächsische Heimatblätter 64, no. 3 (July 1, 2018): 340–42. http://dx.doi.org/10.52410/shb.bd.64.2018.h.3.s.340-342.
Full textWetschel, Nick, and Heiko Neumann. "Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden." geschichte für heute 11, no. 2 (April 5, 2018): 54–57. http://dx.doi.org/10.46499/1208.447.
Full textNeumann, Werner. "Das Leipziger Bosehaus als Bach-Gedenkstätte." Bach-Jahrbuch 60 (March 15, 2018): 131. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19741990.
Full textGöpfert, Eberhard, and Martin Blümcke. "Rezension von: Blümcke, Martin, Karl Julius Weber, der Demokrit aus Hohenlohe." Württembergisch Franken 89 (January 12, 2023): 299–300. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v89i.4997.
Full textWilliams, Timothy. "Konkurrierende Erinnerungspolitiken in Gedenkstätten." PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 39, no. 1-2019 (April 30, 2019): 8–25. http://dx.doi.org/10.3224/peripherie.v39i1.02.
Full textBerger, Christel. "Die Friedrich-Wolf-Gedenkstätte in Lehnitz - ein Exempel." Jahrbuch f??r P??dagogik 2002, no. 1 (January 1, 2002): 313–20. http://dx.doi.org/10.3726/50913_313.
Full textJohn-Stucke, Kirsten. "Kreismuseum Wewelsburg: Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945." geschichte für heute 10, no. 4 (October 12, 2017): 42–45. http://dx.doi.org/10.46499/1121.357.
Full textFleermann, Bastian. "Die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf in der Pandemie." Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 2021, no. 1 (January 20, 2022): 418–20. http://dx.doi.org/10.31244/rwz/2021/28.
Full textChruścielski, Piotr. "Die Gedenkstätte Stutthof. Wenn die Zeitzeugen stumm werden..." Person and the Challenges. The Journal of Theology, Education, Canon Law and Social Studies Inspired by Pope John Paul II 4, no. 2 (November 13, 2014): 253. http://dx.doi.org/10.15633/pch.671.
Full textDissertations / Theses on the topic "Gedenkstätte"
Fibich, Peter. "Gedenkstätten, Mahnmale und Ehrenfriedhöfe für die Verfolgten des Nationalsozialismus." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2000. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-993471154921-23995.
Full textGuhra, Peter. "Denkmäler als Quellen im Geschichtsunterricht am Beispiel "Münchner Platz" in Dresden." Thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1234196733275-07579.
Full textFibich, Peter. "Gedenkstätten, Mahnmale und Ehrenfriedhöfe für die Verfolgten des Nationalsozialismus: ihre landschaftsarchitektonische Gestaltung in Deutschland 1945 bis 1960." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 1998. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A24730.
Full textLehmann, Corinna. "Literarisches Sachsen. Studie zur Verbindung von Literaturmuseen und literarischen Gedenkstätten in einer Sächsischen Literaturstraße." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-92668.
Full textFritz, Ulrich. "Bert Pampel/Mike Schmeitzner (Hg.): Konzentrationslager Sachsenburg (1933–1937)." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34545.
Full textHammer, Franz. "Zwangsarbeit jüdischer Menschen in Leipzig während des Nationalsozialismus." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35069.
Full textRitschel, Susanne. "Kartierte Lebenswelten – Jüdische Topografien in Dresdens Pirnaischer Vorstadt." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35068.
Full textKowitz-Harms, Stephanie. "Online-Sein oder Nicht-Sein – das ist nicht die Frage. Anregungen zur Reflexion über digitale Vermittlungsangebote zur jüdischen Geschichte und Kultur." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34862.
Full textGanske, Katja Verfasser], Hanns-Fred [Akademischer Betreuer] Rathenow, Helmut [Akademischer Betreuer] [Meschenmoser, and Leonie [Akademischer Betreuer] Wagner. "Menschenrechtsbildung in NS-Gedenkstätten : neue pädagogische Überlegungen zum Lernen aus der Geschichte des Nationalsozialismus / Katja Ganske. Gutachter: Helmut Meschenmoser ; Leonie Wagner. Betreuer: Hanns-Fred Rathenow." Berlin : Technische Universität Berlin, 2014. http://d-nb.info/1067386114/34.
Full textKraft, Christian. "Cornelia Geißler: Individuum und Masse. Zur Vermittlung des Holocaust in deutschen Gedenkstättenausstellungen." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34738.
Full textBooks on the topic "Gedenkstätte"
Makhon le-doḳumenṭatsyah be-Yiśraʼel (Haifa, Israel), ed. KZ-Gedenkstätte Schwäbisch Hall-Hessental. Haifa: Institute of Documentation in Israel for the investigation of Nazi War Crimes, 2005.
Find full textHussong, Ulrich. Der Bismarckturm in Marburg. Marburg: Auslieferung, Rathaus Verlag, 1993.
Find full textRichter, Christa. Die Thomas-Müntzer-Gedenkstätte, Marienkirche zu Mühlhausen. Mühlhausen Thomas-Müntzer-Stadt: Zentrale Gedenkstätte "Deutscher Bauernkrieg,", 1987.
Find full textGedenkstätte "Landjuden an der Sieg" Windeck-Rosbach. Siegburg: Rheinlandia Verlag Klaus Walterscheid, 1996.
Find full textBein, Reinhard. Vom Schilldenkmal zur Gedenkstätte Schillstrasse, 1837-2012: Eine Dokumentation. Braunschweig: DöringDruck, 2012.
Find full textHoppe, Günther. Bach-Gedenkstätte Schloss Köthen: Kleiner Führer durch die Ausstellung. Köthen: Historisches Museum, 2000.
Find full textDemps, Laurenz. Die Neue Wache: Vom königlichen Wachhaus zur zentralen Gedenkstätte. Berlin: VBB Verlag für Berlin-Brandenburg, 2011.
Find full textKoppándy, János B. Das Banale am besonderen Ort: Eingangssituation der Gedenkstätte Buchenwald. Weimar: Bauhaus-Universität Weimar, Universitätsverlag, 2004.
Find full textReichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Stiftung, ed. Erinnern und Gedenken: 20 Jahre Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte. Heidelberg: Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 2009.
Find full textGrunberg, Arnon (Arnon Yasha Yves), 1971- and Garret Sam, eds. World War Two today. Eindhoven]: Lecturis, 2016.
Find full textBook chapters on the topic "Gedenkstätte"
Eschebach, Insa. "Denkmal/Gedenkstätte." In Metzler Lexikon Religion, 242–46. Stuttgart: J.B. Metzler, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-00091-0_87.
Full textRichter, Gunnar. "Lehrerfortbildungsseminare in der Gedenkstätte Breitenau." In Praxis der Gedenkstättenpädagogik, 260–71. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93668-4_21.
Full textNahm, Veronika. "Bereichsleiterin Ausstellung und Pädagogik (Gedenkstätte): Veronika Nahm." In Geisteswissenschaften studieren - und dann?, 113–19. Stuttgart: J.B. Metzler, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05746-4_15.
Full textKoller, Christian. "Senegalschützen und Fremdenlegionäre." In Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 107–32. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783666356957.107.
Full textHahnemann, Andy. "Suggestive Kartographie für die Massen." In Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 133–58. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783666356957.133.
Full textHein-Kircher, Heidi. "Der gefährdete »Volkskörper«." In Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 159–80. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783666356957.159.
Full textMangold-Will, Sabine. "Vorbild Türkei – dunkles Licht aus dem »Orient«." In Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 181–96. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783666356957.181.
Full textSeegers, Lu. "Das Radio in der Welt." In Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 197–210. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783666356957.197.
Full textStruck, Wolfgang. "Globus-Kino." In Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 211–26. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783666356957.211.
Full textRempe, Martin. "Verflochtene Provinzialisierung." In Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 227–48. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783666356957.227.
Full text