Dissertations / Theses on the topic 'Gegenstand'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Gegenstand.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Wagner, Doris. "Die Wirkung der Familiarität in Abhängigkeit vom Kontext." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961906448.
Full textBangert, Claudia. "Gegenstand und Inhalt vollstreckbarer Urkunden /." Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2595-5.htm.
Full textRichter, Andy. "Qualitätsmanagement als Gegenstand der Berufsbildung." Bielefeld Bertelsmann, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2711775&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textWang, Yu-Chuan [Verfasser], and Roland [Akademischer Betreuer] Hefendehl. "Struktur und Gegenstand des Unrechtsbewusstseins." Freiburg : Universität, 2011. http://d-nb.info/1123460620/34.
Full textJank, Birgit. "Jüdische Musik als Gegenstand interkultureller Musikpädagogik." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3217/.
Full textBaacke, Dieter. "Der Spielfilm als Gegenstand pädagogischer Analyse." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-195906.
Full textIn the context of contemporary theory-practice debates in the late 1970s and economic enforcement of video technology in the private recreational area Dieter Baacke developed a theoretically substantiated didactic concept for „Spielfilm als Gegenstand der pädagogischen Analyse“ (feature film as an object of pedagogical analysis). In the present article, which was first published in 1981, Baacke introduces this concept and reflects on his first seminar experience with this approach. His main concern was to convey apparently boring educational theory knowledge through the medium of Film narratives of everyday life and to achieve a deeper understanding of educational contexts
Neumann, Martin. "Sorbische/wendische Identität als Gegenstand deutscher Politik." Universität Potsdam, 2008. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2150/.
Full textHolderbaum, Anja. "Englische Idiomatiken als Gegenstand einer empirischen Übersetzungsforschung /." Trier : Wissenschaftlicher Verl, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38875186b.
Full textHanus, Christian. "Schienenfahrzeuge der Eisenbahn als Gegenstand der Denkmalpflege /." Zürich : ETH, 2006. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=16280.
Full textBerg, Reiner. "Armut als Gegenstand und Impuls elementaren ökumenischen Lernens." [S.l. : s.n.], 1999. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=95874663X.
Full textGreif, Anja. "Das andere Australien als Gegenstand eines virtuellen Übersetzungsmoduls." Trier Wiss. Verl.Trier, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2772017&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSteinhauer, Iakovos. "Musikalischer Raum und kompositorischer Gegenstand bei Edgard Varèse." Tutzing Schneider, 2004. http://d-nb.info/988287528/04.
Full textStarick, Anja. "Kulturelle Werte von Landschaft als Gegenstand der Landschaftsplanung." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-213546.
Full textBoos, Sabine [Verfasser]. "Kulturgut als Gegenstand des grenzüberschreitenden Leihverkehrs. / Sabine Boos." Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/1238353290/34.
Full textOda, Tsukasa. "Die Prozeßfähigkeit als Voraussetzung und Gegenstand des Verfahrens /." Köln [u.a.] : Heymann, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/273225693.pdf.
Full textSteinhauer, Iakovos. "Musikalischer Raum und kompositorischer Gegenstand bei Edgard Varèse /." Tutzing : H. Schneider, 2008. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb412555624.
Full textWallbaum, Christopher. "Was soll Gegenstand von Musik in der Schule sein?" Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-33229.
Full textWhat should be the subject of music education? The article takes its starting point at analysing a paper of the Konrad Adenauer-Stiftung, that suggests an opus- canon. The proposal of the article is, that music is a special kind of aesthetic practice including different ways of perception, which depends on cultural experiences. The example of a general school points out, why aesthical and not ethical or historical practice should dominate the practice of music education
Müller, Christian. "Wille und Gegenstand die idealistische Kritik der kantischen Besitzlehre." Berlin New York de Gruyter, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2866202&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textBernhard, Marianne. "Die Akkordzither als Gegenstand einer übersetzungsbezogenen technisch-terminologischen Übersetzung." Trier WVT, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2682924&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textMüller, Christian. "Wille und Gegenstand : die idealistische Kritik der kantischen Besitzlehre /." Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2866202&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textPauli, Andrea [Verfasser]. "Risikomanagement und CIRS als Gegenstand der Krankenhaushaftung / Andrea Pauli." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013. http://d-nb.info/1110055943/34.
Full textLippok, Juliane. "Corona Funebris - neuzeitliche Totenkronen als Gegenstand der archäologischen Forschung." Langenweissbach Beier & Beran, Archäologische Fachliteratur, 2008. http://d-nb.info/997802014/04.
Full textJessel, Beate. "Landschaften als Gegenstand von Planung : theoretische Grundlagen ökologisch orientierten Planens /." Berlin : Schmidt, 1998. http://www.gbv.de/dms/goettingen/241348382.pdf.
Full textDrosdek, Arthur Josef. "Die Herstellung von Golfplätzen als Gegenstand des Bau- und Planungsrechts /." Frankfurt am Main ;Berlin [u.a.] : Lang, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/271844213.pdf.
Full textJanssen, Karl. "Medizinische Expertensysteme und staatliche Sicherheitsregulierung : Medizininformatik als Gegenstand des Medizinprodukterechts /." Berlin [u.a.] : Springer, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/279692617.pdf.
Full textFranze, Marco. "Zum Gegenstand persönlicher Konstrukte im Rahmen der Erforschung subjektiven Wohlbefindens /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/347544681.pdf.
Full textHupe, Christof Roman. "B2B-Internet-Marktplätze als Gegenstand des deutschen und europäischen Kartellrechts /." Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges, 2005. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/501081232.PDF.
Full textWendtland, Carsten. "Die Forschung mit menschlichen embryonalen Stammzellen als Gegenstand der Rechtsetzung /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/490242138.pdf.
Full textSchrader, Fred E. "Aufklärungsgesellschaften und bürgerliche Assoziationen als Gegenstand der Sozialgeschichte: Ein Bericht." Universität Leipzig, 1994. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A32541.
Full textBaumgarten, Hans-Ulrich. "Kant und Tetens : Untersuchungen zum Problem von Vorstellung und Gegenstand /." Stuttgart : M und P, Verl. für Wissenschaft und Forschung, 1992. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb36669273d.
Full textKienzler, Wolfgang. "Begriff und Gegenstand eine historische und systematische Studie zur Entwicklung von Gottlob Freges Denken." Frankfurt, M. Klostermann, 2004. http://d-nb.info/994135734/04.
Full textScholl, Stefanie. "Der Betriebsmittelkredit als Gegenstand der Insolvenzanfechtung im deutschen und englischen Recht." Hamburg : Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2036-8.htm.
Full textHaag, Johannes [Verfasser]. "Erfahrung und Gegenstand : das Verhältnis von Sinnlichkeit und Verstand / Johannes Haag." Frankfurt, M. : Klostermann, 2007. http://d-nb.info/993931782/34.
Full textPiosek, Astrid. "Die Ausgleichsmaßnahmen des Schengener Durchführungsübereinkommens als Gegenstand einer übersetzungsbezogenen terminologischen Untersuchung." Trier : WVT, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2610026&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.
Full textConrad, Burkhard. "Zwischen Sein und Schein : die Transformationsforschung ringt mit sich und ihrem Gegenstand." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4748/.
Full textGojowczyk, Heiko [Verfasser]. "Das Bergwerkseigentum als Gegenstand der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen / Heiko Gojowczyk." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014. http://d-nb.info/1108809316/34.
Full textAndersson, Josepha. "Sci.lang.translation - die Newsgroup für Übersetzer und Dolmetscher als Gegenstand der content analysis." Trier WVT, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2682928&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSander, Thorsten. "Dynamik affektiver Urteile über Nahrungs- und Genussmittel als Gegenstand der sensorischen Produktforschung." Göttingen-Rosdorf ForschungsForum, 2004. http://www.forschungsforum.org/html/b003abstract.html.
Full textGrauer, Christian. "Grosse Technik in kleinem Massstab RC-Automodellbau als Gegenstand einer terminologischen Untersuchung." Trier WVT, Wiss. Verl. Trier, 2007. http://www.lighthouse-unlimited.de.
Full textDewanger, Christian. "Integrale Identitätstheorie : die Anwendung der integralen Studien auf den Gegenstand der Identität." Berlin Logos-Verl, 2008. http://d-nb.info/988446448/04.
Full textDewanger, Christian. "Integrale Identitätstheorie die Anwendung der integralen Studien auf den Gegenstand der Identität." Berlin Logos-Verl, 2007. http://d-nb.info/988446448/04.
Full textWellstein, Benjamin. "Wissen und Wissensmanagement von Unternehmensberatungen Gegenstand - Prozesse - "best practices" - Unternehmenskultur und Anreizsysteme." Berlin wvb, Wiss. Verl, 2008. http://d-nb.info/989854205/04.
Full textSander, Thorsten. "Dynamik affektiver Urteile über Nahrungs- und Genußmittel als Gegenstand der sensorischen Produktforschung /." Göttingen-Rosdorf : ForschungsForum e.V, 2005. http://www.gbv.de/dms/zbw/491270879.pdf.
Full textRother, Christian. "Der Ort der Bedeutung : zur Metaphorizität des Verhältnisses von Bewusstsein und Gegenständlichkeit in der Phänomenologie Edmund Husserls /." Hamburg : Kovac, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013087733&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textSchneider, Ulrich Johannes. "Zur "Konstruktion des Gegenstandes" in den Geisteswissenschaften." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-152587.
Full textMetzner, Bernd. "Der US-amerikanische Export als Gegenstand der internationalen Steuerplanung eines deutschen internationalen Konzerns." [S.l. : s.n.], 1999. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=957661959.
Full textKestler, Franz Xaver. "Der Tölzer Lobus des würmeiszeitlichen Isar-Loisach-Gletschers als Gegenstand einer geodidaktischen Exkursion." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-46610.
Full textKuhn, Joseph. "Die arbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung der Länder eine Untersuchung zu Entwicklung, Gegenstand, Wirkungen und Wirkungsbedingungen." Frankfurt am Main Mabuse-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2851560&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textPoggel, Christina [Verfasser], and Jörg [Akademischer Betreuer] Sundermeyer. "Klassiker der Phosphorylidchemie als Gegenstand ortho-dirigierter Funktionalisierungen / Christina Poggel ; Betreuer: Jörg Sundermeyer." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017. http://d-nb.info/1149551046/34.
Full textKuhl, Heiner [Verfasser], and Klaus [Akademischer Betreuer] Conrad. "Umweltressourcen als Gegenstand internationaler Verhandlungen : eine theoretische Transaktionskostenanalyse / Heiner Kuhl ; Betreuer: Klaus Conrad." Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2021. http://d-nb.info/1233600818/34.
Full text