Journal articles on the topic 'Gegenstand'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Gegenstand.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Thompkins, E. F. "Sachverhalt and Gegenstand are Dead." Philosophy 66, no. 256 (April 1991): 217–34. http://dx.doi.org/10.1017/s0031819100053080.
Full textTatievskaya, Elena. "Gätschenberger über das „Gegebene“ und Carnaps „Aufbau“." Zeitschrift für Semiotik 36, no. 3-4 (October 31, 2018): 113–40. http://dx.doi.org/10.14464/zsem.v36i3-4.409.
Full textBaum, Michael. "Kritik ohne Gegenstand." Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 61, no. 2 (June 2014): 174–84. http://dx.doi.org/10.14220/mdge.2014.61.2.174.
Full textBochinger, Christoph. "Theologie als Gegenstand der Religionswissenschaft – Religionswissenschaft als Gegenstand der Theologie." Verkündigung und Forschung 53, no. 2 (September 1, 2008): 7–15. http://dx.doi.org/10.14315/vf-2008-0204.
Full textLuhmann, Niklas. "Gesellschaftstheorie als Wissenschaft." Zeitschrift für Soziologie 46, no. 4 (August 28, 2017): 219–48. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2017-1013.
Full textJansen, Nils. "Der Gegenstand der Rechtswissenschaft." JuristenZeitung 75, no. 5 (2020): 213. http://dx.doi.org/10.1628/jz-2020-0028.
Full textWalter, Michael. "Musikwissenschaft und ihr Gegenstand." Archiv für Musikwissenschaft 69, no. 4 (2012): 293–303. http://dx.doi.org/10.25162/afmw-2012-0026.
Full textVogel, Jann Niklas. "Dekubitus - Gegenstand "ewiger" Forschung." Heilberufe 71, no. 12 (December 2019): 15–17. http://dx.doi.org/10.1007/s00058-019-0189-7.
Full textBartels, Hans-Joachim. "Methode und Gegenstand intersystemarer Rechtsvergleichung." Verfassung in Recht und Übersee 18, no. 1 (1985): 76–78. http://dx.doi.org/10.5771/0506-7286-1985-1-76.
Full textPfriem, Jenny. "Hochwassergefährdung als Gegenstand historischer Gartenliteratur." AHA! Miszellen zur Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege, no. 6 (February 7, 2020): 94–103. http://dx.doi.org/10.25531/aha.vol6.p94-103.
Full textKüchler, Marcel. "Daten als Gegenstand des Rechts." Informationswissenschaft: Theorie, Methode und Praxis 7, no. 1 (June 22, 2022): 443–77. http://dx.doi.org/10.18755/iw.2022.24.
Full textSesing-Wagenpfeil, Andreas. "Nutzungsherrschaft als Gegenstand des Verbreitungsrechts." Zeitschrift für geistiges Eigentum 14, no. 2 (2022): 174. http://dx.doi.org/10.1628/zge-2022-0012.
Full textLamnek, Siegfried. "Kriminalität als Gegenstand wissenschaftlicher Medien." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 70, no. 4 (April 1, 1987): 224–45. http://dx.doi.org/10.1515/mks-1987-700404.
Full textGruhlich, Julia, and Yannick Kalff. "Management als Gegenstand der Arbeitssoziologie." Arbeit 30, no. 3 (September 1, 2021): 137–50. http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2021-0012.
Full textPaul. "Demokratiedefizit als Gegenstand politischer Bildung." Journal für politische Bildung 10, no. 1 (February 25, 2020): 22–27. http://dx.doi.org/10.46499/1583.801.
Full textFischer, Jens. "Recht als Gegenstand rhetorischer Grundlagenforschung." Rhetorik 40, no. 1 (November 2, 2021): 1–18. http://dx.doi.org/10.1515/rhet-2021-0002.
Full textHeld, Helmut. "Bildung als Gegenstand empirischer Forschung." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 80, no. 4 (July 19, 2004): 456–77. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-08004009.
Full textSchachtner, Horst. "Der Unterricht im Gegenstand Kulturpflege." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, no. 2 (September 28, 2021): 120–23. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2021.i2.a88.
Full textKähler, Lorenz. "Das Werk als ideeller Gegenstand." Jahrbuch Eigentum und Urheberrecht in der Demokratie 1, no. 1 (January 1, 2021): 101–28. http://dx.doi.org/10.3790/jeud.1.1.101.
Full textLöhr, Gebhard. "Atheismus - ein Gegenstand der Religionswissenschaft?" Saeculum 46, no. 1 (June 1995): 139–60. http://dx.doi.org/10.7788/saeculum.1995.46.1.139.
Full textFUCHS, THORSTEN. "Gegenstand und Selbstverständnis wissenschaftlicher Pädagogik." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche PÄdagogik 88, no. 4 (November 24, 2012): 563–82. http://dx.doi.org/10.1163/25890581-088-04-90000002.
Full textSchoch, Friedrich. "Kommunalrecht als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Forschung." Deutsches Verwaltungsblatt 133, no. 1 (January 1, 2018): 1–7. http://dx.doi.org/10.1515/dvbl-2018-0104.
Full textSchwab, Frank. "Unterhaltungsrezeption als Gegenstand medienpsychologischer Emotionsforschung." Zeitschrift für Medienpsychologie 13, no. 2 (April 2001): 62–72. http://dx.doi.org/10.1026//1617-6383.13.2.62.
Full textFuchs, Thorsten. "Gegenstand und Selbstverständnis wissenschaftlicher Pädagogik." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 88, no. 4 (July 4, 2012): 563–82. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-08804002.
Full textBrugger, Florian, and Nico Tackner. "Geld als Gegenstand der Sozialwissenschaften." Soziologische Revue 43, no. 1 (March 4, 2020): 23–38. http://dx.doi.org/10.1515/srsr-2020-0005.
Full textBiederbeck, Ina, and Nathalie Heiligtag. "Lehrerprofessionalisierung als Gegenstand von Forschung." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 17, no. 2 (June 2014): 379–88. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-014-0534-1.
Full textSpyra, K., and W. Müller-Fahrnow. "Rehabilitation als Gegenstand der Versorgungsforschung." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 49, no. 2 (February 2006): 188–97. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-005-1205-4.
Full textSchack, H. "Schönheit als Gegenstand richterlicher Beurteilung." KUR - Kunst und Recht 10, no. 6 (2008): 141. http://dx.doi.org/10.15542/kur/2008/6/2.
Full textFiehler, Reinhard. "Gesprochene Sprache – ein »sperriger« Gegenstand." Informationen Deutsch als Fremdsprache 34, no. 5 (October 1, 2007): 460–71. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2007-0503.
Full textTolmatschew, A. I. "Florenreichtum als Gegenstand vergleichender Forschung." Feddes Repertorium 82, no. 9 (April 18, 2008): 561–72. http://dx.doi.org/10.1002/fedr.19710820902.
Full textSchack, Haimo. "Schönheit als Gegenstand richterlicher Beurteilung." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 38, no. 4 (December 2008): 84–100. http://dx.doi.org/10.1007/bf03379806.
Full textGanter, N. "Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik." Sportwissenschaft 39, no. 1 (March 2009): 63–65. http://dx.doi.org/10.1007/s12662-009-0013-7.
Full textHandschel, J., D. Schmidt-Hasemann, R. A. Depprich, M. Ommerborn, U. Meyer, N. R. Kübler, and L. Figgener. "Frontzahntraumata als Gegenstand von Gutachten." Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 10, no. 1 (December 30, 2005): 14–17. http://dx.doi.org/10.1007/s10006-005-0665-x.
Full textBetz, Gregor J. "Rekonstruktive Zugänge zu Protest." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 32, no. 1 (March 26, 2019): 50–58. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2019-0006.
Full textSpoo, Georg. "REVOLUTION UND GESCHICHTSPHILOSOPHIE. ZUM BEGRIFF DER KRITIK BEIM FRÜHEN UND BEIM SPÄTEN MARX." Revista Dialectus - Revista de Filosofia, no. 18 (October 5, 2020): 202–18. http://dx.doi.org/10.30611/2020n18id60979.
Full textThiergärtner, Hannes. "Thesen zum Gegenstand der mathematischen Geologie." Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 155, no. 2-4 (June 1, 2005): 195–202. http://dx.doi.org/10.1127/zdgg/155/2005/195.
Full text정동윤. "Der Gegenstand der vollstreckbaren Urkunden - Notarrechtsnovelle -." Korean Lawyers Association Journal 63, no. 2 (February 2014): 5–22. http://dx.doi.org/10.17007/klaj.2014.63.2.001.
Full textFilipp, Sigrun-Heide. "Das Selbst als Gegenstand psychologischer Forschung." Bildung und Erziehung 41, no. 3 (September 1988): 281–92. http://dx.doi.org/10.7788/bue.1988.41.3.281.
Full textSherrer, Christoph. "Bildung als Gegenstand des interationalen Handelsregimes." Jahrbuch f??r P??dagogik 2004, no. 1 (January 1, 2004): 177–89. http://dx.doi.org/10.3726/53125_177.
Full textWalter, Michael. "Über Kriminalität als Gegenstand öffentlicher Debatten." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 81, no. 6 (June 1, 1998): 433–40. http://dx.doi.org/10.1515/mks-1998-810606.
Full textThönnes, Marco. "Das Finanzgerichtsverfahren als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Investitionsrechnung." Steuer und Wirtschaft - StuW 85, no. 2 (May 1, 2008): 134–43. http://dx.doi.org/10.9785/stuw-2008-850204.
Full textDederich, Markus. "Vom Gegenstand zum Teilnehmer der Forschung." Behindertenpädagogik 57, no. 2 (May 2018): 147–64. http://dx.doi.org/10.30820/8237.04.
Full textKępa-Figura, Danuta. "(Multimodaler) Text als Gegenstand linguistischer Forschung." tekst i dyskurs - text und diskurs, no. 15 (2021) (December 23, 2021): 137–55. http://dx.doi.org/10.7311/tid.15.2021.05.
Full textZiegler, Birgit. "Der Lehrerberuf als Gegenstand empirischer Berufsbildungsforschung." Zeitschrift für Berufsund Wirtschaftspädagogik 115, no. 4 (2019): 527. http://dx.doi.org/10.25162/zbw-2019-0021.
Full textKerl, G. Robert. "Über Schwindelanfälle als Gegenstand homöopathischer Behandlung." Allgemeine Homöopathische Zeitung 207, no. 01 (April 13, 2007): 2–11. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-935084.
Full textFischer, Hardi. "Gegenstand und Aufgaben der Didaktik Hochschulunterricht." disP - The Planning Review 23, no. 89-90 (January 1987): 7–9. http://dx.doi.org/10.1080/02513625.1987.10708528.
Full textDeimel, Daniel. "Evidenzbasierte Klinische Sozialarbeit: Gegenstand und Perspektiven." Das Gesundheitswesen 81, no. 07 (March 15, 2018): 570–74. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-101354.
Full textStegeman, Jelle. "NIEDERLÄNDISCHE SPRACHE ALS GEGENSTAND DER GESCHICHTSSCHREIBUNG." Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 71, no. 1 (2014): 21–51. http://dx.doi.org/10.1163/9789401210430_004.
Full textZeuch, Ulrike. "Das Allgemeine Als Gegenstand der Literatur —." Poetica 34, no. 1-2 (June 27, 2002): 99–124. http://dx.doi.org/10.30965/25890530-0340102005.
Full textBeck, David. "Psychische Belastung als Gegenstand des Arbeitsschutzes." Arbeit 28, no. 2 (June 26, 2019): 125–47. http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2019-0009.
Full text