Academic literature on the topic 'Gehirn plastizität'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Gehirn plastizität.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Gehirn plastizität"

1

Frischknecht, Renato, and Max F. K. Happel. "Einfluss der Extrazellulären Matrix auf plastische Prozesse in jungen und alten Gehirnen. Extrazelluläre Matrix und Hirnplastizität." e-Neuroforum 22, no. 1 (2016): 1–9. http://dx.doi.org/10.1515/s12269-015-0033-1.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Balance zwischen struktureller Stabilität und funktioneller Flexibilität synaptischer Schaltkreise passt sich im Gehirn höherer Vertebraten ständig an die verschiedenen Lebensumstände an. Zunächst herrscht im juvenilen Hirnstadium hohe strukturelle Plastizität. Als kritischer Schritt in der Hirnreifung gilt die Entstehung der Extrazellulären Matrix (ECM, aus dem Englischen extracellular matrix ), welche das Potenzial für neuronale Plastizität und Regeneration als strukturstabilisierende Einheit limitiert. Neueste Forschungen haben erst begonnen, den Einfluss dieser vermeintl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Löwel, Siegrid, Evgenia Kalogeraki, Susanne Dehmel, and Kalina Makowiecki. "Lebensbedingungen haben einen starken Einfluss auf die Plastizität des Gehirns." e-Neuroforum 24, no. 1 (2018): 25–38. http://dx.doi.org/10.1515/nf-2017-0050.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungWährend der Entwicklung führt das Zusammenwirken von Erfahrung und genetisch festgelegter Information zur Ausbildung und Optimierung neuronaler Schaltkreise und Verhaltensweisen. Daher üben Lebensbedingungen einen großen Einfluss auf das Gehirn aus. Bis heute häufen sich Nachweise dafür, dass die Haltung von Tieren in sogenannten „stimulierenden/angereicherten“ Käfigen erhebliche Auswirkungen auf das Gehirn auf molekularer, anatomischer und funktionaler Ebene hat, im Vergleich zu Tieren, die in „Standard“käfigen gehalten werden. In unserem Artikel geben wir einen kurzen Überblic
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

MAIER, JONATHAN-GABRIEL, and CHRISTOPH NISSEN. "Schlaf, Gedächtnisbildung & neuronale Plastizität." Schlaf 04, no. 02 (2015): 60–65. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626137.

Full text
Abstract:
Die Aufnahme neuer Gedächtnisinhalte (Akquisition) und deren Verfestigung im Langzeitgedächtnis (Konsolidierung) bilden entscheidende Grundlagen für ein adaptives Verhalten von Menschen und Tieren in einer sich ständig verändernden Umwelt. Diese Neuaufnahme und Einbettung von Informationen in bestehende Gedächtnisstrukturen findet ihr Abbild im Gehirn in Form einer Anpassung neuronaler Netzwerkstrukturen (neuronale Plastizität).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Golaszewski, Stefan M., and Raffaele Nardone. "Transkranielle Magnetstimulation." Nervenheilkunde 39, no. 06 (2020): 382–89. http://dx.doi.org/10.1055/a-1124-0007.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNGDie repetitive transkranielle Magnetstimulation ermöglicht eine nicht invasive Modulation der kortikalen Erregbarkeit des Gehirns, welche durch verschiedene Stimulationsparameter erhöht oder verringert werden kann. Die induzierten Veränderungen können vorübergehend oder längerfristig sein. Es können im Gehirn unterschiedliche neuromodulatorische Prozesse hinsichtlich der stimulierten Region und des stimulierten neuronalen Gewebes induziert werden, was die Schmerzwahrnehmung im Gehirn verändern kann. Es werden kontinuierliche Serien von TMS-Pulsen mit niedriger (≤ 1Hz) oder höher
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Stolle, A. M., and H. Flor. "Lernen, Plastizität des Gehirns und Schmerz." Nervenheilkunde 25, no. 06 (2006): 445–51. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626670.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungNeue Untersuchungen legen nahe, dass chronische Schmerzen zum großen Teil auf maladaptive Lernund Gedächtnisprozesse zurückzuführen sind. Hier handelt es sich vorwiegend um implizite Lernprozesse wie z.B. Sensitivierung, operante und klassische Konditionierung, die Gedächtnisspuren im Gehirn hinterlassen. Diese bewirken, dass schmerzhafte und nicht schmerzhafte Reize in der Folge verstärkt wahrgenommen werden. Solche Reorganisationsprozesse konnten bei chronischen Schmerzsyndromen wie beim neuropathischen Schmerz, der Fibromyalgie und dem chronischen Rückenschmerz beobachtet wer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Felsenberg, Johannes, and David Owald. "Gedächtnismechanismen in Drosophila." Neuroforum 24, no. 2 (2018): 73–84. http://dx.doi.org/10.1515/nf-2017-0048.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Zielgerichtetes Verhalten wird durch neuronale Schaltkreise im Gehirn gesteuert. Erfahrungen können die Dynamiken dieser neuronalen Schaltkreise verändern, indem spezifische synaptische Verbindungen modifiziert werden. Die Lokalisierung einer solchen lerninduzierten synaptischen Plastizität hat sich jedoch bis heute als anspruchsvoll erwiesen. Technische Fortschritte in der Kontrolle und Messung von neuronaler Aktivität haben es nun ermöglicht, die dem Lernen und der Gedächtnisbildung zugrunde liegenden Strukturen im Gehirn des Modelsystems Drosophila in vivo zu charakterisiere
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Röder, Brigitte, and Frank Rösler. "Kompensatorische Plastizität bei blinden Menschen." Zeitschrift für Neuropsychologie 15, no. 4 (2004): 243–64. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.15.4.243.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Studien mit blinden Menschen stellen eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, die Adaptivität des Zentralnervensystems im Humanbereich zu untersuchen. Fallen Eingänge aus einem Sinneskanal aus, ist das System stärker auf die Leistung der verbleibenden Modalitäten angewiesen. Hier stellt sich die Frage, ob bzw. inwieweit der Verlust eines Sinneskanals durch die verbleibenden Modalitäten kompensiert werden kann. In einer Reihe von Studien wurden kompensatorische Leistungen u.a., für die auditive und taktile Wahrnehmung, räumliche Kognitionen, Sprache und Gedächtnis untersucht. Um Au
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Geerlofs, Ruud, and Daniela Dorschner-Geerlofs. "Intensive Therapie auf allen ICF-Ebenen." physiopraxis 5, no. 06 (2007): 32–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1308083.

Full text
Abstract:
In kaum einem medizinischen Fachgebiet machten Forscher in den letzten zwei Jahrzehnten mehr interessante Entdeckungen als in der Neurologie. Viele der Erkenntnisse über das Gehirn und dessen Plastizität sind auch für die Physiotherapie bedeutend und machen damit die Neurologische Rehabilitation zu einem besonders spannenden Fachgebiet. Lesen Sie am Beispiel zweier Patienten, wie Therapeuten des Zentrums der Rehabilitation die neuen Erkenntnisse in ihre Therapie integrieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pinter, Daniela, Elisabeth M. Weiss, Ilona Papousek, and Andreas Fink. "Neuroplastizität und Lernen im Alter." Lernen und Lernstörungen 3, no. 4 (2014): 237–48. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000081.

Full text
Abstract:
Trotz des Zitates „was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, ist man niemals zu alt um Neues zu lernen und diese Lernprozesse bewirken bis ins hohe Alter sowohl strukturelle, als auch funktionelle Veränderungen des Gehirns. Neuronale Plastizität beschreibt Veränderungen der Gehirnstruktur und/oder Funktion in Abhängigkeit von Veränderungen im Verhalten, in der Umwelt und in neuronalen Prozessen. Solche Veränderungen können adaptiv (z. B. durch Lernen) oder „restorativ“ (z. B. nach einem Schlaganfall) auftreten und finden ein Leben lang statt. Das erwachsene Gehirn ist bemerkenswert for
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hermann, Derik. "Wirkung von Cannabinoiden auf das Gehirn: Ein Überblick über MRI Befunde." SUCHT 57, no. 3 (2011): 161–71. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911.a000108.

Full text
Abstract:
Ziel: Übersicht über aktuelle Magnetresonanztomographie (MRI) Studien zur Wirkung von Cannabis auf das Gehirn. Methodik: Systematische Literaturrecherche mit Pubmed. Ergebnisse: Es wurden 37 Originalarbeiten gefunden, von denen 97 % zwischen 2004 und 2010 publiziert wurden. Je sechs Studien zur Volumetrie und Konnektivität beschreiben minimale Veränderungen der Hirnstrukturen, vor allem in Hippocampus und Amygdala, sowie die Integrität der weißen Substanz betreffend. Zwei neurometabolische Studien mit 1H-MR-Spektroskopie zeigen Veränderungen im dorsolateralen präfrontalen Cortex (DLPFC) und de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Gehirn plastizität"

1

Steiner, Barbara [Verfasser]. "Vorläuferzellbasierte Plastizität und Neurogenese im erwachsenen Gehirn als endogener Reparationsmechanismus bei Neurodegeneration / Barbara Steiner." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2013. http://d-nb.info/1035406152/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Taubert, Marco. "Plastizität im sensomotorischen System - Lerninduzierte Veränderungen in der Struktur und Funktion des menschlichen Gehirns." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-86267.

Full text
Abstract:
Neurowissenschaftliche Befunde haben gezeigt, dass Erfahrungs- und Lernprozesse die Gehirnfunktion und -struktur verändern können. Das Gehirn lässt sich makroskopisch in die graue und weiße Substanz sowie die Cerebrospinalflüssigkeit unterteilen. Während die Bereiche der grauen Substanz u.a. Neurone, Glia Zellen und Blutgefäße beinhalten, befinden sich die Nervenfaserverbindungen vornehmlich in der angrenzenden weißen Substanz. Längsschnittstudien zur Magnetresonanztomografie (MRT) konnten zeigen, dass sich die Struktur der grauen und weißen Substanz im Gehirn erwachsener Versuchspersonen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Morcinek, Lukas [Verfasser], Klemens F. [Gutachter] Störtkuhl, and Stefan [Gutachter] Wiese. "Altersabhängige neuronale Plastizität im Gehirn von Drosophila melanogaster / Lukas Morcinek ; Gutachter: Klemens F. Störtkuhl, Stefan Wiese ; Fakultät für Biologie und Biotechnologie." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2018. http://d-nb.info/1160442339/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zube, Christina. "Neuronal representation and processing of chemosensory communication signals in the ant brain." kostenfrei, 2008. http://www.opus-bayern.de/uni-wuerzburg/volltexte/2008/3038/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Frintrop, Linda Verfasser], Cordian [Akademischer Betreuer] Beyer, and Hermann [Akademischer Betreuer] [Wagner. "Der Einfluss von starvationsbedingtem Östrogenmangel und Östrogensubstitution auf Gehirn-Plastizität und Verhalten bei der Ratte - eine translationale Perspektive für die Behandlung der adoleszenten Anorexia nervosa / Linda Frintrop ; Cordian Beyer, Hermann Wagner." Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2017. http://d-nb.info/1161739688/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Frintrop, Linda [Verfasser], Cordian Akademischer Betreuer] Beyer, and Hermann [Akademischer Betreuer] [Wagner. "Der Einfluss von starvationsbedingtem Östrogenmangel und Östrogensubstitution auf Gehirn-Plastizität und Verhalten bei der Ratte - eine translationale Perspektive für die Behandlung der adoleszenten Anorexia nervosa / Linda Frintrop ; Cordian Beyer, Hermann Wagner." Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-2018062607034381459201.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wolf, Susanne [Verfasser]. "Einfluss von physischer Aktivität auf die Plastizität des Gehirns / Susanne Wolf." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020. http://d-nb.info/1214241344/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gärtner, Hanna [Verfasser]. "Struktur und Plastizität des Gehirns bei Pianisten und Nicht-Musikern mittleren Alters / Hanna Gärtner." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2016. http://d-nb.info/1104931826/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Driemeyer, Joenna Verfasser], and Arne [Akademischer Betreuer] [May. "Untersuchungen zur zeitlichen Dynamik der übungsabhängigen strukturellen Plastizität des Gehirns / Joenna Driemeyer. Betreuer: Arne May." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2011. http://d-nb.info/1020382961/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Trost, Laura [Verfasser]. "Peripartale Plastizität des Gehirns : zum Zusammenhang von neuronalen, hormonellen und kognitiven Veränderungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt / Laura Trost." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016. http://d-nb.info/1113012153/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Gehirn plastizität"

1

Kornhuber, Hans Helmut. Gehirn und geistige Leistung: Plastizität, Übung, Motivation. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14421-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

The psychobiology of gene expression: Neuroscience and neurogenesis in hypnosis and the healing arts. W.W. Norton & Co., 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rossi, Ernest Lawrence. The psychobiology of gene expression: Neuroscience and neurogenesis in hypnosis and the healing arts. W.W. Norton & Co., 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rossi, Ernest Lawrence. The psychobiology of gene expression: Neuroscience and neurogenesis in hypnosis and the healing arts. W.W. Norton, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rüegg, Johann Caspar. Psychosomatik, Psychotherapie und Gehirn. Neuronale Plastizität und biopsychosoziale Medizin. Schattauer, F.K. Verlag, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

L, McGaugh James, Weinberger Norman M, Lynch Gary, and University of California, Irvine. Center for the Neurobiology of Learning and Memory., eds. Brain and memory: Modulation and mediation of neuroplasticity. Oxford University Press, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

P, Rauschecker Josef, and Marler Peter, eds. Imprinting and cortical plasticity: Comparative aspects of sensitive periods. Wiley, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Freund, Hans-Joachim. Brain Plasticity (Advances in Neurology). Lippincott Williams & Wilkins, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

(Editor), T. Kumazawa, L. Kruger (Editor), and K. Mizumura (Editor), eds. The Polymodal Receptor - A Gateway to Pathological Pain (Progress in Brain Research). Elsevier Science, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Takao, Kumazawa, Kruger Lawrence, and Mizumura Kazue, eds. The polymodal receptor: A gateway to pathological pain. Elsevier, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Gehirn plastizität"

1

Jentschke, Sebastian, and Stefan Koelsch. "Gehirn, Musik, Plastizität und Entwicklung." In Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90607-2_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Thompson, Richard. "Der Lebenszyklus des Gehirns: Entwicklung, Plastizität und Altern." In Das Gehirn. Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53350-5_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kornhuber, Hans Helmut. "Gehirn und geistige Leistung: Plastizität, Übung, Motivation." In Gehirn und geistige Leistung: Plastizität, Übung, Motivation. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14421-2_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kornhuber, Hans Helmut. "Diskussion." In Gehirn und geistige Leistung: Plastizität, Übung, Motivation. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14421-2_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Markl, Hubert. "Soziale Systeme als kognitive Systeme — Zur Anpassungsleistung sozialer Organisation bei Tieren —." In Gehirn und geistige Leistung: Plastizität, Übung, Motivation. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14421-2_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kornhuber, Hans Helmut. "Diskussion." In Gehirn und geistige Leistung: Plastizität, Übung, Motivation. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14421-2_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Prang, Ellen. "Die Plastizität des Gehirns." In essentials. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08487-5_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Churchland, Patricia S., and Terrence J. Sejnowski. "Plastizität: Zellen, Schaltkreise, Gehirne und Verhalten." In Grundlagen zur Neuroinformatik und Neurobiologie. Vieweg+Teubner Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86821-3_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Preilowski, Bruno. "Fragilität versus Stabilität: Die Plastizität des Gehirns als delikate Balance zwischen temporärem Wahnsinn und Demenz." In Fragile Stabilität – stabile Fragilität. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02248-8_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"3.5 Grundmodule neuronaler Plastizität." In EinBlick ins Gehirn, edited by Dieter F. Braus. Georg Thieme Verlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-19411.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!