Journal articles on the topic 'Geistes- und Sozialwissenschaften'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Geistes- und Sozialwissenschaften.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Casalini, Michele. "Die zentrale Rolle der Bibliotheken für den Fortschritt und die Demokratie." Bibliothek Forschung und Praxis 44, no. 1 (2020): 80–88. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2020-0004.
Full textEhlers, E. "Geographie in der Welt von heute : Möglichkeiten und Grenzen eines integrativen Faches." Geographica Helvetica 55, no. 3 (2000): 153–62. http://dx.doi.org/10.5194/gh-55-153-2000.
Full textFund, Sven. "Open Access entlang bekannter Erwerbungspfade: Knowledge Unlatched." Bibliotheksdienst 50, no. 12 (2016): 995–1003. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2016-0122.
Full textDiener, Leander. "COVID-19 und seine Umwelt: Von einer Geschichte der Humanmedizin zu einer ökologischen Medizingeschichte?" NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 29, no. 2 (2021): 203–11. http://dx.doi.org/10.1007/s00048-021-00299-3.
Full textFund, Sven. "Acht Lehren aus acht Jahren Open Access." Bibliotheksdienst 54, no. 6 (2020): 450–57. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2020-0056.
Full textBargheer, Margo, and Andrea C. Bertino. "HIRMEOS." Bibliothek Forschung und Praxis 42, no. 3 (2018): 476–85. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2018-0056.
Full textWelzer, Harald, and Hans J. Markowitsch. "Umrisse einer interdisziplinären Gedächtnisforschung." Psychologische Rundschau 52, no. 4 (2001): 205–14. http://dx.doi.org/10.1026//0033-3042.52.4.205.
Full textJarren, Otfried. "“Wir empfehlen eine Stiftung zur Vitalisierung des Journalismus“." MedienWirtschaft 12, no. 1 (2015): 8–11. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2015-1-8.
Full textSteurer. "Medizin: Wo verlaufen die Grenzen der Wissenschaft?" Praxis 93, no. 22 (2004): 949–55. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.93.22.949.
Full textBusse, Johannes, Benno Volk, and Christiane Schiersmann. "Content Management von Leittexten mit XML Topic Maps." Medien in der Erziehungswissenschaft 7, Medien in der Erz.-wissenschaft (2003): 1–10. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/07/2003.07.22.x.
Full textGitter, Anne-Kathrin. "Räume und Topographien – Spaces and Topographies." arbeitstitel | Forum für Leipziger Promovierende 6, no. 1 (2014): I—III. http://dx.doi.org/10.36258/aflp.v6i1.3273.
Full textGisler, Monika. "Eine Gründung in schwieriger Zeit. Die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften entsteht." Bulletin der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften 27, no. 1 (2021): 8–11. https://doi.org/10.5281/zenodo.4604968.
Full textHamann, Olaf. "Das INION brennt – Großbrand in Moskauer Akademiebibliothek für Geistes- und Sozialwissenschaften." Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 62, no. 2 (2015): 120–24. http://dx.doi.org/10.3196/186429501562291.
Full textFischer, Karin. "Gegenpol – Mitbewerber – Verbündeter. Wallerstein und die deutschsprachige (Entwicklungs-)Soziologie." Zeitschrift für Weltgeschichte 22, no. 1 (2021): 141–60. http://dx.doi.org/10.3726/zwg0120217.
Full textHilker, Claudia. "Die Kunst des professionellen Schreibens. Ein Leitfaden für die Geistes- und Sozialwissenschaften." Informationen Deutsch als Fremdsprache 23, no. 2-3 (1996): 203. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1996-232-313.
Full textMatthies, Hanna. "Begriff – Konzept – Lebensraum? Aktuelle Ansätze zum Naturverständnis in den Geistes- und Sozialwissenschaften." KulturPoetik 16, no. 2 (2016): 281–83. http://dx.doi.org/10.13109/kult.2016.16.2.281.
Full textRieger-Ladich, Markus. "Pädagogisches Vokabular reloaded." Zeitschrift für Pädagogik, no. 1 (January 21, 2022): 34–41. http://dx.doi.org/10.3262/zp2201034.
Full textOtto, Laura K., and Nicole Philipp-Jahnke. "Wenn eine Pandemie interveniert." Kulturanthropologie Notizen 83 (October 11, 2021): 58–72. http://dx.doi.org/10.21248/ka-notizen.83.7.
Full textSchulte & Freund_innen, Christiane. "„Kritische Wissenschaft braucht einen Begriff von Gesellschaft.“ Interview mit Christiane Schulte & Freund_innen." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 4, no. 2/3 (2016): 137–44. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v4i2/3.239.
Full textRenkl, Alexander, Hans Gruber, Sandra Weber, Thomas Lerche, and Karl Schweizer. "Cognitive Load beim Lernen aus Lösungsbeispielen." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 17, no. 2 (2003): 93–101. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.17.2.93.
Full textFerree, Myra Marx, and Marlis Kruger. "Was Heisst Hier Eigentlich Feministisch? Zur Theoretischen Diskussion in den Geistes- und Sozialwissenschaften." Contemporary Sociology 23, no. 4 (1994): 528. http://dx.doi.org/10.2307/2076374.
Full textTerzidis, Amalia, and Olivier Wicky. "Créativité, complexité, problématisation, interdisciplinarité… penser la didactique de l'Éthique et cultures religieuses au secondaire II au travers des 'cultural studies', tout un programme !" Zeitschrift für Religionskunde, no. 8/2020 (December 1, 2020): 68–85. http://dx.doi.org/10.26034/fr.zfrk.2020.078.
Full textNaumann, Johannes, Tobias Richter, and Norbert Groeben. "Validierung des INCOBI anhand eines Vergleichs von Anwendungsexperten und Anwendungsnovizen." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 15, no. 3/4 (2001): 219–32. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.15.34.219.
Full textPlontke, Sandra, Astrid Utler, and Carlos Kölbl. "Editorial." Bilderflut 43, no. 2 (2020): 5–15. http://dx.doi.org/10.30820/0171-3434-2020-2-5.
Full textWeber, Florian. "Von den klassischen Affektenlehren zur Neurowissenschaft und zurück. Wege der Emotionsforschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften." Neue Politische Literatur 2008, no. 1 (2008): 21–42. http://dx.doi.org/10.3726/91476_21.
Full textGeschuhn, Kai. "Die Open-Access-Transformation als Chance für kleine und mittlere Verlage in den Geistes- und Sozialwissenschaften." Erziehungswissenschaft 29, no. 57 (2-2018) (2018): 37–42. http://dx.doi.org/10.3224/ezw.v29i2.05.
Full textSchmidt, Nora. "Goldener, Grüner und „Anderer“ Weg zu Open Access: Statistiken für Österreich." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 68, no. 2 (2019): 217–37. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v68i2.1152.
Full textLienhard, Thomas. "Trivium. Revue franco-allemande de sciences humaines et sociales / Deutsch-französische Zeitschrift für Geistes- und Sozialwissenschaften." Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne, no. 1 (September 30, 2009): 159–61. http://dx.doi.org/10.4000/ifha.347.
Full textEbke, Almuth. "Identität. Die britische Neue Linke und die politischen Wurzeln eines umstrittenen Konzepts." Historische Zeitschrift 315, no. 2 (2022): 350–84. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2022-0027.
Full textChristoph, Schindler, and Rummler Klaus. "Open Access in der Publikationslandschaft der Erziehungswissenschaft. Eine Sondierung mit Blick auf Monographien und Sammelwerke." Erziehungswissenschaft 57, no. 2 (2018): 9–18. https://doi.org/10.3224/ezw.v29i2.02.
Full textMüller, Julian. "Jenseits von Kontemplation und Aktion." Sociologia Internationalis 57, no. 1-2 (2019): 39–61. http://dx.doi.org/10.3790/sint.57.1-2.39.
Full textSpies, Bernhard. "Warum und wozu es literatur für leser:innen gab und immer noch gibt. Ein Blick in die Historie eines literaturwissenschaftlichen Periodikums." Literatur für Leser 43, no. 1 (2022): 13–16. http://dx.doi.org/10.3726/lfl.2020.01.04.
Full textNaumann, Frank. "Philosophie - Wissenschaft - Geschichte. Beiträge zu Persönlichkeiten in der Wissenschaftsgeschichte. (Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin. Reihe Geistes- und Sozialwissenschaften 41 [1992], Heft 4) 125 Seiten, brosch. DM 23." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 17, no. 3 (1994): 182. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.19940170306.
Full textAnttila, Raimo. "Pattern Explanation." Diachronica 6, no. 1 (1989): 1–21. http://dx.doi.org/10.1075/dia.6.1.02ant.
Full textKeiner, Edwin, and Jürgen Schriewer. "Erneuerung aus dem Geist der eigenen Tradition? Über Kontinuität und Wandel nationaler Denkstile in der Erziehungswissenschaft." Swiss Journal of Educational Research 22, no. 1 (2000): 27–50. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.22.1.5078.
Full textLeonhard, Hans-Walter. "Why do many arts scholars and social scientists reject (evolutionary) biological founded statements concerning sex differences." Anthropologischer Anzeiger 63, no. 3 (2005): 299–305. http://dx.doi.org/10.1127/anthranz/63/2005/299.
Full textSchmeja, Stefan. "Graf, Dorothee; Fadeeva, Yuliya; Falkenstein-Feldhoff, Katrin (Hrsg.): Bücher im Open Access: ein Zukunftsmodell für die Geistes- und Sozialwissenschaften? Opladen: Verlag Barbara Budrich, 2020. ISBN: 978-3-8474-2460-4, Paperback, 39,90 €. Auch Open Access: https://doi.org/10.17185/duepublico/72237." Bibliothek Forschung und Praxis 45, no. 3 (2021): 557–59. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2021-0028.
Full textUrsina, Jaeger, and Carola Mantel. "Reflexion^Reflexion in der Schule der Migrationsgesellschaft." journal für lehrerInnenbildung(jlb) 21, no. 1 (2021): 56–64. https://doi.org/10.5281/zenodo.6137501.
Full textHeilger, Marian. "Bernd Fichtner/Hans-joachim Fischer/Wilfried Lippitz (Hrsg.): „Pädagogik zwischen Geistes- und Sozialwissenschaft”. Verlag Anton Hain bei Athenäum." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 61, no. 4 (1985): 532. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-06104020.
Full textEggelhöfer, Fabienne, Walther Fuchs, and Osamu Okuda. "Autorinnen und Autoren ZM10." Zwitscher - Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee - Studien, no. 10 (July 8, 2021): 110–11. https://doi.org/10.5281/zenodo.5082304.
Full textSchwentker, Wolfgang, and Kimae Toshiaki. "Max Webers Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus nach 100 Jahren—Perspektiven der Sozialwissenschaften in Ostasien." Japanstudien 17, no. 1 (2006): 271–77. http://dx.doi.org/10.1080/09386491.2006.11826932.
Full textBarjak, Franz, and Pietro Morandi. "Rege Gründungstätigkeit. Beiträge der Geistes- und Sozialwissenschaften zu Innovation in der Schweiz." August 31, 2020. https://doi.org/10.5281/zenodo.3958905.
Full textZürcher, Markus, Beatrice Kübli, Peter Ferloni, et al. "Bulletin 3/10 «Die Geistes- und Sozialwissenschaften und die Forschungsgrossprojekte»." July 14, 2021. https://doi.org/10.5281/zenodo.5101245.
Full textUrech, Samuel. "Ding hat Geist: Der tropfende Wasserhahn." May 9, 2023. https://doi.org/10.5281/zenodo.7793979.
Full textHuber, Daniel. "Welche Innovationen brauchen wir? Beiträge der Geistes- und Sozialwissenschaften." February 3, 2022. https://doi.org/10.5281/zenodo.5961909.
Full textOchsner, Michael. "Implementationsforschung, Reallabore und Forschungsevaluation: Was die Wissenschaftspolitik berücksichtigen sollte." May 9, 2023. https://doi.org/10.5281/zenodo.7851941.
Full textAlexander, Lasch. "Studium an der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften (SLK) an der TU Dresden." October 8, 2024. https://doi.org/10.5281/zenodo.13908235.
Full textLandolt, Christoph. "Worte zur Wissenschaft: Die «Verwandlung vermeintlicher Kohlen in pures Gold», oder neudeutsch: Implementation in Humanities." May 9, 2023. https://doi.org/10.5281/zenodo.7650456.
Full textLorek, Sylvia. "Wer auf der Produktebene ansetzt, um nachhaltigen Konsum zu erreichen, hat schon verloren." February 15, 2024. https://doi.org/10.5281/zenodo.10255583.
Full textSommer, Dorothea, and Heiner Schnelling. "Die Geistes- und Sozialwissenschaftliche Bibliothek der ULB Halle." ABI Technik 36, no. 4 (2016). http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2016-0048.
Full text