Contents
Academic literature on the topic 'Geisteswissenschaftliche Pädagogik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Geisteswissenschaftliche Pädagogik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Geisteswissenschaftliche Pädagogik"
Matthes, Eva. "Aktualität der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 96, no. 2 (May 28, 2020): 214–30. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-09602005.
Full textReitemeyer-Witt, Ursula. "Aufstieg und Fall der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 96, no. 2 (May 28, 2020): 198–213. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-09602004.
Full textHollstein, Oliver. "Die Geisteswissenschaftliche Pädagogik und das pädagogische Verstehen." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 96, no. 2 (May 28, 2020): 231–46. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-09602006.
Full textDrieschner, Elmar. "Zur Aktualität von Geisteswissenschaftlicher Pädagogik als dialektische Theorie der Praxis." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 96, no. 2 (May 28, 2020): 247–63. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-09602007.
Full textAßmann, Alex. "Kontinuität und Traditionsbrüche in der Pädagogik." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 96, no. 2 (May 28, 2020): 264–79. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-09602008.
Full textBöhm, Winfried. "Herbart meets Schleiermacher." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 96, no. 2 (May 28, 2020): 189–97. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-09602003.
Full textCrimmann, Ralph P. "Geisteswissenschaftliche Pädagogik und dialogische Religionspädagogik. Was ist und will „dialogische Religionspädagogik“?" Praktische Theologie 23, no. 4 (December 1, 1988): 284–91. http://dx.doi.org/10.14315/prth-1988-0407.
Full textGrimm, Gerald. "1918 – die Zeit der großen Schulreformprogramme in Österreich: Reformpädagogik und Geisteswissenschaftliche Pädagogik im Wettstreit." Historia scholastica 6, no. 1 (August 31, 2020): 42–55. http://dx.doi.org/10.15240/tul/006/2020-1-003.
Full textSzymański, Mirosław S. "Recepcja niemieckiej pedagogiki kultury w polskiej humanistyce." Kwartalnik Pedagogiczny 64, no. 4 (254 (February 13, 2020): 9–19. http://dx.doi.org/10.5604/01.3001.0013.8456.
Full textKrüger, Heinz-Hermann, and Anne Schippling. "Ciência crítica e reflexiva da educação: desenvolvimentos e perspectivas na Alemanha." Linhas Críticas 16, no. 31 (April 10, 2011): 219–38. http://dx.doi.org/10.26512/lc.v16i31.3603.
Full textBooks on the topic "Geisteswissenschaftliche Pädagogik"
Matthes, Eva. Geisteswissenschaftliche Pädagogik. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2011. http://dx.doi.org/10.1524/9783486706703.
Full textKlafki, Wolfgang. Geisteswissenschaftliche Pädagogik. Edited by Cathleen Grunert and Katja Ludwig. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21930-7.
Full textUniversität der Bundeswehr Hamburg (Germany), ed. Geisteswissenschaftliche Pädagogik, Krieg und Nationalsozialismus: Kritische Fragen nach der Verbindung von Pädagogik, Politik und Militär. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004.
Find full textThöny, Giosua. Philosophie und Pädagogik bei Wilhelm Dilthey und Herman Nohl: Eine geisteswissenschaftliche Studie als historisch-systematische, komparative Problem-, Wirkungs- und Entwicklungsgeschichte. Bern: P. Haupt, 1992.
Find full textPeter, Gutjahr-Löser, Schulz Dieter 1942-, and Wollersheim Heinz-Werner 1957-, eds. Theodor Litt, Eduard Spranger: Philosophie und Pädagogik in der geisteswissenschaftlichen Tradition. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2009.
Find full textSchulz, Uwe. Selbstbestimmung und Selbsterziehung des Menschen: Untersuchungen im deutschen Idealismus und in der geisteswissenschaftlichen Pädagogik. Stuttgart: Ibidem-Verlag, 2003.
Find full textMatthes, Eva. Geisteswissenschaftliche Pädagogik: Ein Lehrbuch: Ein Lehrbuch (German Edition). Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2011.
Find full textMatthes, Eva. Geisteswissenschaftliche Pädagogik nach der NS- Zeit. Politische und pädagogische Verarbeitungsversuche. Klinkhardt, 1998.
Find full textBrockmann, Johanna-Luise, and Wolfgang Klafki. Geisteswissenschaftliche Pädagogik und Nationalsozialismus. Herman Nohl und seine 'Göttinger Schule' 1932 - 1937. Beltz, 2002.
Find full text1934-, Hoffmann Dietrich, Neumann Karl 1939-, and Gassen Helmut, eds. Tradition und Transformation der geisteswissenschaftlichen Pädagogik: Zur Re-Vision der Weniger-Gedenkschrift. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1993.
Find full textBook chapters on the topic "Geisteswissenschaftliche Pädagogik"
Raithel, Jürgen, Bernd Dollinger, and Georg Hörmann. "Geisteswissenschaftliche Pädagogik." In Einführung Pädagogik, 166–76. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93606-6_19.
Full textKrüger, Heinz-Hermann. "Geisteswissenschaftliche Pädagogik." In Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, 17–36. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99176-8_2.
Full textKlafki, Wolfgang. "Einleitung." In Geisteswissenschaftliche Pädagogik, 3–11. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21930-7_1.
Full textKlafki, Wolfgang. "Das Problem der pädagogischen Zielsetzungen in der GP." In Geisteswissenschaftliche Pädagogik, 255–322. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21930-7_10.
Full textKlafki, Wolfgang. "Ansätze zur Schultheorie in der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik." In Geisteswissenschaftliche Pädagogik, 343–81. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21930-7_11.
Full textKlafki, Wolfgang. "Das Problem der Didaktik in der GP am Beispiel der Didaktik Erich Wenigers." In Geisteswissenschaftliche Pädagogik, 383–433. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21930-7_12.
Full textKlafki, Wolfgang. "Einführung in die Kursthematik." In Geisteswissenschaftliche Pädagogik, 13–36. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21930-7_2.
Full textKlafki, Wolfgang. "Zweite, genauere Kennzeichnung der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik." In Geisteswissenschaftliche Pädagogik, 37–45. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21930-7_3.
Full textKlafki, Wolfgang. "Die Begründer der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik als Angehörige der letzten Vorkriegsgeneration des deutschen Bürgertums." In Geisteswissenschaftliche Pädagogik, 47–59. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21930-7_4.
Full textKlafki, Wolfgang. "Die engagierte Hinwendung Nohls, Sprangers, Litts, Flitners und Wenigers zur Pädagogik unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges." In Geisteswissenschaftliche Pädagogik, 61–73. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21930-7_5.
Full text