Journal articles on the topic 'Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 15 journal articles for your research on the topic 'Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schneider, Günther. "Der «Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen» als Grundlage von Bildungsstandards für die Fremdsprachen – Methodologische Probleme der Entwicklung und Adaptierung von Kompetenzbeschreibungen." Swiss Journal of Educational Research 27, no. 1 (June 1, 2005): 13–36. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.27.1.4694.
Full textLeskovec, Mojca. "Falsche Freundschaft oder Interferenzfehler slowenischer Deutschlernender aus dem Rnglischen." Journal for Foreign Languages 11, no. 1 (December 30, 2019): 191–99. http://dx.doi.org/10.4312/vestnik.11.191-199.
Full textAlbert, Von Marina Foschi. "Grammatische Kompetenz im Zeitalter der Mehrsprachigkeit : Ein Blick in die Anfänge des formalen Grammatik-Unterrichts." Jahrbuch für Internationale Germanistik 52, no. 1 (January 1, 2020): 27–42. http://dx.doi.org/10.3726/ja521_27.
Full textSerena, Silvia, and Karmelka Barić. "Zwischen Rat und Tat: Reflexionen zur studienbegleitenden Vermittlung der Fremdsprache Deutsch." Informationen Deutsch als Fremdsprache 48, no. 1 (February 3, 2021): 15–37. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2021-0002.
Full textEckes, Thomas. "Standard-Setting bei C-Tests." Diagnostica 56, no. 1 (January 2010): 19–32. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000006.
Full textLeucht, Michael, Simon Tiffin-Richards, Miriam Vock, Hans Anand Pant, and Olaf Köller. "Diagnostische Kompetenz von Englischlehrkräften." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 44, no. 4 (October 2012): 163–77. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000071.
Full textVitz-Manetti, Susanne. "Der gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen in der Diskussion. Arbeitspapiere der 22. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts." Informationen Deutsch als Fremdsprache 31, no. 2-3 (June 1, 2004): 178–81. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2004-2-315.
Full textKöller, Olaf, Johanna Fleckenstein, Jennifer Meyer, Anna Lara Paeske, Maleika Krüger, Andre A. Rupp, and Stefan Keller. "Schreibkompetenzen im Fach Englisch in der gymnasialen Oberstufe." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 22, no. 6 (November 19, 2019): 1281–312. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-019-00910-3.
Full textBeckmann, Stefanie. "J. Passon: Shakespeare in der Realschule inszenieren. Theatre Education zur Förderung von Kommunikativer und Performativer Fremdsprachenkompetenz." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research IX, no. 1 (January 1, 2015): 153–59. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.9.1.11.
Full textТарасюк, Інна. "Тестування та оцінювання мовленнєвої компетенції: німецький досвід." East European Journal of Psycholinguistics 6, no. 1 (June 30, 2019): 76–81. http://dx.doi.org/10.29038/eejpl.2019.6.1.ita.
Full textCarapeto-Conceição, Robson. "Begegnungsschule und Fremdsprache: Der pädagogisch-institutionelle Diskurs in Bezug auf die mehrsprachige und plurikulturelle Kompetenzförderung in einer deutschen Auslandsschule." Verbum 9 (December 20, 2018): 41–50. http://dx.doi.org/10.15388/verb.2018.5.
Full textBärenfänger, Olaf. "Qualitätsmanagement mit dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen." Deutsch als Fremdsprache, no. 1 (January 1, 2007). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2007.01.09.
Full textWisniewski, Katrin, Erwin Tschirner, and Olaf Bärenfänger. "Der Begleitband zum „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“. Einleitung in den Themenschwerpunkt." Deutsch als Fremdsprache, no. 2 (June 17, 2019). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2019.02.02.
Full textHirschfeld, Ursula, and Kerstin Reinke. "Integriertes Aussprachetraining in DaF/DaZ und der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen." Deutsch als Fremdsprache, no. 3 (August 1, 2012). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2012.03.02.
Full textAKSÖZ, Ali Sami. "Soziokulturelles Wissen und dessen Vermittlung im Rahmen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen im DaF Lehrbuch „Wie bitte? A1.1“." Dokuz Eylül Üniversitesi Buca Eğitim Fakültesi Dergisi, March 3, 2021. http://dx.doi.org/10.53444/deubefd.791050.
Full text