To see the other types of publications on this topic, follow the link: George joachim.

Books on the topic 'George joachim'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 35 books for your research on the topic 'George joachim.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Overbeck, Franz. Briefwechsel. Berlin: W. de Gruyter, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Füssel, Stephan. Verlagsbibliographie Göschen 1785 bis 1838. Berlin: W. de Gruyter, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Zollikofer, Georg Joachim, Christian Schmelzer, and Sebastian Schaar. "Gedanke ohne Empfindung ist selten wirksam": Georg Joachim Zollikofer, Prediger der Spätaufklärung. Leipzig: Meine, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

1899-1960, Iwand Hans Joachim, Eichholz Georg, and Held Heinrich 1897-1957, eds. Iwand-Studien: Aufsätze und Briefwechsel Hans Joachim Iwands mit Georg Eichholz und Heinrich Held. Köln: Rheinland-Verlag, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Zänker, Eberhard. Georg Joachim Göschen: Buchhändler, Drucker, Verleger, Schriftsteller : ein Leben in Leipzig und Grimma-Hohnstädt. Beucha: Sax-Verlag, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Darjes, Joachim Georg. Discours über sein Natur- und Völkerrecht von Joachim Georg Darjes: Nachdruck der Ausgabe Jena 1762-1763. Goldbach: Keip, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fechner, Manfred. Studien zur Dresdner Überlieferung von Instrumentalkonzerten deutscher Komponisten des 18. Jahrhunderts: Die Dresdner Konzert-Manuskripte von Georg Philipp Telemann, Johann David Heinichen, Johann Georg Pisendel, Johann Friedrich Fasch, Gottfried Heinrich Stölzel, Johann Joachim Quantz und Johann Gottlieb Graun : Untersuchungen an den Quellen und thematischer Katalog. Laaber: Laaber, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jr, Spinner Thomas J. George Joachim Goschen: The Transformation of a Victorian Liberal. Cambridge University Press, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Douglas, Elliot Arthur Ralph. The Life of George Joachim Goschen, First Viscount Goschen (1831-1907): Volume 2. Adamant Media Corporation, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Douglas, Elliot Arthur Ralph. The Life of George Joachim Goschen, First Viscount Goschen (1831-1907): Volume 1. Adamant Media Corporation, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Buchner, Karl. Wieland und Georg Joachim Göschen. de Gruyter GmbH, Walter, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Deuser, Hermann, and Markus Kleinert, eds. Sokratische Ortlosigkeit: Kierkegaards Idee des religiösen Schriftstellers. Verlag Karl Alber, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783495820506.

Full text
Abstract:
Kierkegaard hat sich selbst als „religiösen Schriftsteller“ verstanden. Mit dieser Bezeichnung wird die Zwiespältigkeit und das Wagnis eines literarischen Unternehmens angedeutet, das eine ästhetische Existenz religiös begründen und eine religiöse Existenz ästhetisch absichern will, sich dabei aber auf keine religiöse Vollmacht stützt und sich auch nicht dem etablierten Wissenschaftssystem zuordnen lässt. Die Beiträge des Bandes untersuchen Kierkegaards Idee des religiösen Schriftstellers, deren antike Vorbilder und moderne Wirkungsgeschichte (insbesondere in der deutschen Literatur) sowie die Aktualität dieser Idee im Hinblick auf die Artikulation von christlichem Glauben und Religiosität unter den Bedingungen einer säkularen Moderne. Mit Beiträgen von Charles Cahill, Niels Jørgen Cappelørn, Joachim Grage, Heinz Hiebler, Angelika Jacobs, Mathias Mayer, George Pattison, Magnus Schlette, Heiko Schulz, Rasmus Sevelsted, Wolfgang Spickermann, Peter Tschuggnall und Christian Wiebe.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Arithmetik-Vorlesung des Georg Joachim Rheticus Wittenberg 1536. Dr. Erwin Rauner Verlag, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Goschen, Viscount Viscount, and Th A. Fischer. Viscount Goschen: Das Leben Georg Joachim Göschens. Band 2. de Gruyter GmbH, Walter, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Gerhardt, L. Karl August Böttiger und Georg Joachim Göschen Im Briefwechsel. de Gruyter GmbH, Walter, 2020.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Goschen, Viscount Viscount, and Th A. Fischer. Viscount Goschen: Das Leben Georg Joachim Göschens. Band 1. de Gruyter GmbH, Walter, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Danielson, Dennis. The First Copernican: Georg Joachim Rheticus and the Rise of the Copernican Revolution. Walker & Company, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Florian Gärtner. Joachim Georg Darjes und Die Preußische Gesetzesreform: Ein Beitrag Zur Entstehungsgeschichte des ALR. Duncker & Humblot GmbH, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Gärtner, Florian. Joachim Georg Darjes und Die Preußische Gesetzesreform: Ein Beitrag Zur Entstehungsgeschichte des ALR. Duncker & Humblot GmbH, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Goschen, George Joachim Goschen. The Life and Times of Georg Joachim Goschen, Publisher and Printer of Leipzig 1752 to 1828. Kessinger Publishing, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Goschen, George Joachim Goschen. The Life And Times of Georg Joachim Goschen, Publisher And Printer of Leipzig 1752 to 1828. Kessinger Publishing, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Goschen, Goschen George Joachim. The Life And Times Of Georg Joachim Goschen, Publisher And Printer Of Leipzig 1752 To 1828 V1. Kessinger Publishing, LLC, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Goschen, George Joachim Goschen. The Life And Times Of Georg Joachim Goschen, Publisher And Printer Of Leipzig 1752 to 1828 V2. Kessinger Publishing, LLC, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Georg Joachim Göschen, 1752-1828: Dokumente zur Verlagsgeschichte aus den Beständen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums Leipzig. Leipzig: Die Deutsche Bibliothek, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Goschen, Viscount. Viscount Goschen: The Life and Times of Georg Joachim Goschen, Publisher and Printer of Leipzig. Volume 2. de Gruyter GmbH, Walter, 2021.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Goschen, Viscount. Viscount Goschen: The Life and Times of Georg Joachim Goschen, Publisher and Printer of Leipzig. Volume 1. de Gruyter GmbH, Walter, 2021.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Laufhütte, Hartmut, and Ralf Schuster, eds. Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Magnus Daniel Omeis, Joachim Heinrich Hagen, Sebastian Seelmann und Georg Wende. De Gruyter, 2018. http://dx.doi.org/10.1515/9783110581362.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Laufhütte, Hartmut, Ralf Schuster, and Sigmund von Birken. Briefwechsel Zwischen Sigmund Von Birken und Magnus Daniel Omeis, Joachim Heinrich Hagen, Sebastian Seelmann und Georg Wende : Teil 1 : Texte; Teil 2: Apparate und Kommentare. de Gruyter GmbH, Walter, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Fussel, Stephan. Georg Joachim Goschen: Ein Verlager Der Spataufklarung Der Deutchen Klassic : Geschichte Und Bibliographie Des Goschenverlages (Ein Verleger Der Spataufklarung Und Der Deutschen Klasik , Vol 2). Walter de Gruyter, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Laufhütte, Hartmut, Ralf Schuster, and Sigmund von Birken. Briefwechsel Zwischen Sigmund Von Birken und Magnus Daniel Omeis, Joachim Heinrich Hagen, Sebastian Seelmann und Georg Wende : Teil 1 : Texte; Teil 2: Apparate und Kommentare. de Gruyter GmbH, Walter, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Dohm, Lea, Felix Peter, and Katharina van Bronswijk, eds. Climate Action - Psychologie der Klimakrise. Psychosozial-Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.30820/9783837978018.

Full text
Abstract:
Die Klimakrise spitzt sich zu, der Klimawandel wird immer stärker spürbar. Warum gelingt es vielfach trotzdem nicht, dringend notwendige Eindämmungsmaßnahmen einzuleiten und zu handeln? Die Autorinnen und Autoren beleuchten aus psychologischer und interdisziplinärer Sicht die Hindernisse, die einer produktiven Auseinandersetzung mit der Krise im Wege stehen. Sie bieten Inspirationen für den Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels und stellen Grundideen für ein konstruktives und kollektives Handeln dar. Dabei denken sie individuelles Handeln auf gesellschaftlicher Ebene und zeigen, dass jede*r in der Klimakrise wirksam werden und dabei gesund bleiben kann. Mit Beiträgen von Markus Barth, Katharina Beyerl, Julian Bleh, Helmut Born, Hans-Joachim Busch, Andreas Büttgen, Stuart Capstick, Parissa Chokrai, Felix Creutzig, Trevor Culhane, Aram de Bruyn-Ouboter, Katja Diehl, Lea Dohm, Immo Fritsche, Erhard Georg, Robert Goldbach, Tobias Gralke, Delaram Habibi-Kohlen, Gregor Hagedorn, Karen Hamann, Markus Hener, Nicole Herzog, Karolin Heyne, Sandra Hieke, David Hiss, Remo Klinger, Jan-Ole Komm, Ebba Laing, William F. Lamb, Helen Landmann, Odette Lassonczyk, Sebastian Levi, Giulio Mattioli, Jan C. Minx, Finn Müller-Hansen, Felix Peter, David J. Petersen, Kay Rabe von Kühlewein, Gerhard Reese, Toni Raimond, Anne-Kristin Römpke, Kaossara Sani, Christin Schörk, Mareike Schulze, Sara Schurmann, Benedikt Seger, Katharina Simons, Maximilian Soos, Julia K. Steinberger, J. Timmons Roberts, Nisha Toussaint-Teachout, Katharina van Bronswijk, Marlis Wullenkord und Ingo Zobel.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Fussel, Stephan. Georg Joachim Goschen: Ein Verleger Der Spataufklarung Und Der Deutschen Klassic : Studien Zur Verlegertypologie Der Goethezeit (Ein Vereger Der Spataufklarung Und Der Deutschen Klassik , Vol 1). Walter De Gruyter Inc, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Huber, Jörg, and Martin Heller. Konstruktionen Sichtbarkeiten: Interventionen Von Gottfried Boehm, Eleana Esposito, Alois M. Haas, Alois Hahn, Andreas Huyssen, Karin Knorr Cetina, Joachim Krug, Nabil Mahdaoui, Ursula Panhans-Bühler, Christoph Rehmann-Sutter, Georg Christoph Tholen, GianniVattimo, Michael Wetzel. de Gruyter GmbH, Walter, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Heidingsfelder, Markus, and Maren Lehmann, eds. Corona. Velbrück Wissenschaft, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748911326.

Full text
Abstract:
Ein Virus dominiert weltweit die Kommunikationsströme. »Corona« ist von gesamtgesellschaftlicher Relevanz, das Kennzeichen jeder Krise. Nicht nur die Körper sind infiziert, auch die Gesellschaft ist es. Ein Zwang zum Urteilen und Handeln unter Zeitnot, eine unbestimmte Verpflichtung zur Aktion setzt Politik, Wirtschaft, Massenmedien und nicht zuletzt die Wissenschaft unter Druck. Man könnte von einer sozialen Immunantwort der Gesellschaft sprechen, einem Krisenmanagement, das unterschiedliche kommunikative Anschlüsse organisiert; Anschlüsse, die zum Virus ein Verhältnis suchen. Da es in der modernen Gesellschaft keine Zentralinstanz mehr gibt, die grundlegende Direktiven festlegt, bildet jeder der gesellschaftlichen Teilbereiche andere Antikörper aus. »Corona« ist für die Politik etwas anderes als für die Wirtschaft, für die Religion etwas anderes als für die Wissenschaft. Allerdings ist die Corona-Krise nicht nur ein Ausnahmezustand, der zwei unterschiedliche Strukturen miteinander konfrontiert: die gewohnten, die wir alltäglich als ›normal‹ empfinden, und jene des Lockdowns und der Kontaktbeschränkungen, die diese unterbrechen. Die Corona-Krise ist auch ein Anlass, jenseits globaler Lieferketten über die eigene Identität nachzudenken. Wir können sie als Übung begreifen, denn ähnliche und vielleicht tödlichere Infektionskrankheiten können jederzeit neu auftreten. Sie finden in der Struktur der Weltgesellschaft beste Bedingungen vor. Hat Corona sie womöglich für immer verändert? Vorliegender Sammelband ist der Versuch, dem öffentlichen Interesse an wissenschaftlichen Resultaten ohne Verlust an Komplexität und Sinngenauigkeit gerecht zu werden. Er bringt das Nachdenken über die Pandemie in Form eines interdisziplinären Projekts auf die Höhe der gesellschaftlichen Praxis: Soziologie, Philosophie, Psychologie, Theologie, Rechtswissenschaft, Medizin und andere wissenschaftliche Programme leuchten die unterschiedlichen Dimensionen des »Gegenstands« aus, um der übergreifenden Fragestellung gerecht zu werden, die das Virus für unsere Gesellschaft darstellt. Mit Beiträgen von Dirk Baecker, Elena Esposito, Ying Fang, Heiner Fangerau, Peter Fuchs, Alexandra Grund-Wittenberg, Durs Grünbein, Hans-Ulrich Gumbrecht, Gorm Harste, Thomas Heberer, Jörg Heiser, Michael King, Alfons Labisch, Joachim Landkammer, Ding Liu, Qingshuo Liu, Carol Yinghua Lu, Marius Meinhof, Alka Menon, Hans-Georg Moeller, Arist von Schlippe, Fritz B. Simon, Werner Stegmaier, Günter Thomas und Barbara Vinken.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Vogt, Karl Christoph. Nord-Fahrt, Entlang der Norwegischen Küste, Nach Dem Nordkap, Den Inseln Jan Mayen und Island, auf Dem Schooner Joachim Hinrich: Unternommen Während der Monate Mai Bis Oktober 1861 von Dr Georg Berna, in Begleitung von C. Vogt, H. Hasselhorst, A. Gressly und A. Herzen. University of Cambridge ESOL Examinations, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography