Academic literature on the topic 'Geräte'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Geräte.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Geräte"

1

Baum, Ulrike, Anne-Katrin Baum, Renate Deike, et al. "Eignung eines mobilen Trockenelektroden-EEG-Gerätes im Rahmen der Epilepsiediagnostik." Klinische Neurophysiologie 51, no. 03 (2020): 156–60. http://dx.doi.org/10.1055/a-1222-5447.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungEEG-Aufzeichnungen bei Verdacht auf Epilepsie erfolgen routinemäßig mit einer durchschnittlichen Ableitezeit von 20–30 Min. mittels stationärer Geräte. Längere und häufigere Ableitungen, auch in der Häuslichkeit der Patienten, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Ereignisse zu erfassen. Die technische Qualität und medizinische Auswertbarkeit der EEG-Aufzeichnungen sind Grundvoraussetzungen für ein Home-Monitoring. Die HOMEEPI Studie prüft die technische Verwertbarkeit und Wirksamkeit eines mobilen EEG-Gerätes mit Trockenelektroden (Fourier ONE) im Vergleich zu einem konventionellen E
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rudolph, Denise, and W. Kraft. "Vergleich zweier Bestimmungsmethoden für Schilddrüsenhormone, Kortisol und Insulin bei der Katze." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 32, no. 04 (2004): 253–57. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622416.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Gegenstand der Untersuchung: Zwei labordiagnostische Messgeräte und Methoden zur Bestimmung von Schilddrüsenhormonen, Kortisol und Insulin der Katze wurden hinsichtlich Präzision, Richtigkeit und Spezifität getestet und miteinander verglichen. Material und Methoden: Ein Gerät, Beckman Coulter Access®, arbeitet mit der Chemilumineszenz-Technik, das andere, Elecsys® 1010, Firma Roche Diagnostics GmbH, mit der Elektrochemilumineszenz-Technik. Zur Untersuchung gelangte das Serum von 118 (Schilddrüsenhormone, Kortisol) bzw. 115 (Insulin) gesunden und von sechs hyperthyreoten Katzen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

John, Dirk, Benjamin Danzer, Matthias Riedl, and Holger Zipper. "Selbsterklärende Geräte." atp edition - Automatisierungstechnische Praxis 55, no. 10 (2013): 56. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v55i10.270.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Weskamp, Jan Nicolas, Bal Krishna Poudel, Khaled Al-Gumaei, and Florian Pethig. "Offene Big-Data-Plattform für Industrie 4.0." atp magazin 61, no. 3 (2019): 96–105. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v61i3.2377.

Full text
Abstract:
Durch zunehmend preiswertere Geräte, günstige Internettechnologien, hochleistungsfähige mobile Geräte sowie Low-Cost-Sensoren hat sich die Menge von vernetzten Geräten drastisch erhöht und wächst weiter. Diese Geräte generieren enorme Datenmengen, die in Echtzeit überall im Unternehmen oder sogar unternehmensübergreifend verfügbar sein sollen. Die Nutzung großer Datenmengen in neuen Geschäftsmodellen und zur Optimierung von Produkten und Produktion wird auch als vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0) bezeichnet [1]. Große Datenmengen in Echtzeit global im Unternehmen verfügbar zu mache
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gerber, Goerres, Uebelhart, and Suter. "Messung der Köperzusammensetzung im Praxisalltag." Praxis 96, no. 44 (2007): 1717–25. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157.96.44.1717.

Full text
Abstract:
Zur Erfassung der Körperzusammensetzung stehen nebst anthropometrischen Messmethoden seit einigen Jahren verschiedene Bioimpedanzmessgeräte (sog. BIA-Geräte) zur Verfügung, die von den Herstellerfirmen entsprechend angepriesen werden und von Ärzten und Laien zunehmend eingesetzt werden. Im ersten Teil unserer Studie untersuchten wir anhand von 40 normal- bis übergewichtigen Probanden die Messgenauigkeit von 6 BIA-Geräten und 3 Geräten zur Bestimmung der Hautfaltendicke im Vergleich zur Dual Energy x-ray Absorptiometry (DXA) als Referenzmethode. In einem zweiten Teil prüften wir bei 155 normal-
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mau, Jens. "Nach Hause telefonieren." kma - Klinik Management aktuell 13, no. 04 (2008): 60–61. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574653.

Full text
Abstract:
Medizintechnikhersteller warten ihre Geräte schon länger ferngesteuert – seit kurzem bieten sie einen neuen Service an: die proaktive Wartung. Das Gerät überprüft sich selbst und sendet regelmäßig Daten an den Hersteller. Der kann so geringe Ausfallzeiten garantieren und sammelt gleichzeitig Daten für die Marktforschung. Wie lange ein Gerät im Jahr ausfällt, ist aber vor allem eine Frage des Servicevertrags.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gebert, Daniel. "Erhöhung der Ventilatorwirkungs- grade." HLH 70, no. 07-08 (2019): 44–46. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-07-08-44.

Full text
Abstract:
Die Ökodesign-Richtlinie (ErP, Energy related Products) bildet die Basis für die Effizienzbewertung von verschiedenen Komponenten und Geräten. So wird zum Beispiel die Mindesteffizienz von Ventilatoren in der Ventilatorenverordnung EU327/2011 festgelegt. Dabei werden auch Ventilatoren betrachtet, die zum Beispiel in Geräten für die Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik eingebaut sind. Die Geräte erhalten nur dann eine CE-Kennzeichnung, wenn auch die Ventilatoren den Anforderungen der Ventilatorenverordnung genügen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Junker, Eva. "Geräte als Assistenten." physiopraxis 2, no. 05 (2004): 34–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1308381.

Full text
Abstract:
Durch Medizinisches Aufbautraining an Geräten machen sich Patienten mit muskuloskeletalen Erkrankungen in der Reha wieder fit für Berufsleben und Sport. Die Trainingspläne dafür erstellen Physiotherapeuten. Um sie professioneller zu gestalten, ist eine Weiterbildung in Medizinischer Trainingstherapie hilfreich, die Grundlagen der Trainings- und Bewegungslehre vermittelt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Müller, Marion. "TV-Geräte-Markt." Die Aktiengesellschaft 66, no. 11 (2021): r170—r171. http://dx.doi.org/10.9785/ag-2021-661118.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kucera, Martin. "Teamwork im OP." kma - Klinik Management aktuell 21, no. 04 (2016): 92–93. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1578079.

Full text
Abstract:
Immer mehr Medizintechnikhersteller vereinen die Funktionen einzelner Geräte in Hybridsystemen. Das gilt auch für den hochfokussierten Ultraschall. Er lässt sich nicht nur mit der Magnetresonanztomographie (MRT) verbinden, sondern sogar mit einem Elektroskalpell. Das bietet den Anwendern gleich vier Funktionen in einem Gerät.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Geräte"

1

Sippel, Michael [Verfasser]. "Numerische Modellierung und Berechnung explosionsdruckstoßfester Geräte / Michael Sippel." München : Verlag Dr. Hut, 2016. http://d-nb.info/1103871994/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Berg, Ina [Verfasser]. "Untersuchungen zur Strombelastbarkeit der Geräte der Elektroenergieübertragung unter Freiluftatmosphäre / Ina Berg." Aachen : Shaker, 2011. http://d-nb.info/1069049506/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wilken, Olaf [Verfasser]. "Aktivitätserkennung basierend auf Nutzung elektrischer Geräte im häuslichen Bereich / Olaf Wilken." München : Verlag Dr. Hut, 2014. http://d-nb.info/1049362098/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Szongott, Christian [Verfasser]. "Kontextbasierte Sicherheitsmaßnahmen für mobile Geräte in nicht vertrauenswürdigen Netzwerken / Christian Szongott." Hannover : Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB), 2015. http://d-nb.info/1075258693/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Leiber, Paul. "Ergonomische Produktgestaltung am Beispiel mobiler Geräte im interkulturellen Vergleich: China – Deutschland – USA." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-62582.

Full text
Abstract:
Nicht zuletzt durch die Globalisierung kommen mittlerweile viele Geräte in vielen unterschiedlichen Kulturen zugleich zum Einsatz. Durch die Anpassung von Produkten an kulturelle Unterschiede kann die Gebrauchstauglichkeit dieser Produkte in der jeweiligen Kultur verbessert werden. Dies führt aufgrund einer höheren Kundenzufriedenheit und Sicherheit bei der Bedienung zu Vorteilen für die Nutzer der Produkte, in Folge dann auch zu höheren Umsätzen für die Hersteller der Produkte. Die vorliegende Arbeit zeigt am Beispiel der Nutzung mobiler Geräte Erkenntnisse für die Anpassung von Mensch-Maschi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bührle, Günter [Verfasser]. "Signale und Geräte zur Ansteuerung und Charakterisierung von Flüssigkristall-Anzeigen / Günter Bührle." Aachen : Shaker, 2003. http://d-nb.info/1179022890/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lünsdorf, Ontje [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Sonnenschein. "Selbstorganisation virtueller Geräte für das Lastmanagement von Kleinverbrauchern / Ontje Lünsdorf. Betreuer: Michael Sonnenschein." Oldenburg : IBIT - Universitätsbibliothek, 2012. http://d-nb.info/1025887484/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Feldmann, Carolin [Verfasser]. "Ein psychoakustisches Prognosemodell für die Geräuschqualität lufttechnischer Geräte mit niedrigem Schallleistungspegel / Carolin Feldmann." Düren : Shaker, 2019. http://d-nb.info/1190525631/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Heinecke-Schmitt, Regina. "Lärm- und schadstoffarm: Fahrzeuge, Maschinen, Geräte für den Einsatz in Städten und Gemeinden." Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A75939.

Full text
Abstract:
Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft möchte mit der vorliegenden Broschüre vor allem Verantwortliche in den Städten und Gemeinden, darüber hinaus aber auch die interessierte Öffentlichkeit, über diese lärm- und schadstoffarmen Fahrzeuge, Maschinen und Geräte informieren. Neben einem Überblick über die Palette der mit einem Umweltzeichen gekennzeichneten lärm- und schadstoffarmen Fahrzeuge, Maschinen und Geräte sind Ausführungen zu Einsatzvorteilen und zur Beschaffung sowie Hinweise zur Unterstützung eines breiten Einsatzes dieser Produkte zu finden. Ziel der Broschüre
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Viehweger, Meike. "Kartographische Augmented Reality Anwendungen für mobile Geräte am Beispiel eines Campusführers der TU Dresden." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-67583.

Full text
Abstract:
Die rasante Weiterentwicklung der Technik eröffnet vielen Lebens- und Wirtschaftsbereichen völlig neue Möglichkeiten. So ist die stetige Verbesserung von mobilen Geräten auch ein Gewinn für die Kartographie. Im Bereich der erweiterten Realität sind dazu schon einige Anwendungen entwickelt worden. Diese Arbeit stellt verschiedene Augmented Reality Anwendungen vor, nicht nur aus dem Gebiet der Kartographie, sondern aus allen Lebensbereichen. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf der Anwendung mit mobilen Endgeräten liegen. Entstanden ist aus dieser Arbeit ein Campusführer, der nur die Namen de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Geräte"

1

Kern, Thorsten A., ed. Entwicklung Haptischer Geräte. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-87644-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wilrich, Thomas. Geräte-und Produktsicherheitsgesetz (GPSG). Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17056-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mauro, Christian. Serviceorientierte Integration medizinischer Geräte. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4167-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Baumann, Konrad, and Herwig Lanz. Mensch-Maschine-Schnittstellen elektronischer Geräte. Springer Berlin Heidelberg, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58802-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Göbel, Bernd. Bernd Göbel: Medaillen, Plastik, Geräte, Grafik. Hallescher Kunstverein, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Henckel, Walter. Werkzeuge und Geräte alter Berufe im Oberwesertal. Der Verein, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wolfgang, Doll, and Germany, eds. Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG): Kommentar und Vorschriftensammlung. Kohlhammer, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schulz, Rüdiger. Angewandte Geophysik: Neue Geräte und ihre Anwendungen. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe und Staatliche Geologische Dienste in der Bundesrepublik Deutschland, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Drees, Gerhard. Recycling von Baustoffen im Hochbau: Geräte, Materialgewinnung, Wirtschaftlichkeitsberechnung. Bauverlag, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Einführung in die elektrische Messtechnik: Grundlagen, Messverfahren, Geräte. 3rd ed. Springer, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Geräte"

1

Merten, Richard, Karl-Georg von Boroviczény, and Rainer Haeckel. "Evaluation von Geräten/Geräte-Methoden." In INSTAND-Schriftenreihe. Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-69798-2_34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Prankel, Walter. "Geräte." In Grafik mit dem HP-41. Vieweg+Teubner Verlag, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-06858-7_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bund, Elmar. "Periphere Geräte." In Einführung in die Rechtsinformatik. Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76103-4_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Henning, Peter A. "Geräte hinzufügen." In Smart Home mit FHEM. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2019. http://dx.doi.org/10.3139/9783446460980.003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Leitgeb, Norbert. "Elektromedizinische Geräte." In Sicherheit von Medizingeräten. Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44657-7_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reinauer, Gert. "Geräte (Hardware)." In Computerunterstütztes Konstruieren. Springer Vienna, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-8801-9_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Eichler, Hans J., Heinz-Detler Kronfeldt, and Jürgen Sahm. "Optische Geräte." In Springer-Lehrbuch. Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-21753-5_34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rademacher, G., and H. Bähring. "Bildschirm-Geräte." In Mikrorechner-Systeme. Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97598-1_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Leitgeb, Norbert. "Elektromedizinische Geräte." In Sicherheit von Medizingeräten. Springer Vienna, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99368-2_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Richter, Lutz. "Geräte-Verwaltung." In Betriebssysteme. Vieweg+Teubner Verlag, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94705-5_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Geräte"

1

Sato, Gustavo Yuji, Elisa Moriya Huzita, and Tânia Fátima Cali Tait. "O perfil do gerente de projeto de software em um ambiente de desenvolvimento fisicamente distribuído." In III Simpósio Brasileiro de Sistemas de Informação. Sociedade Brasileira de Computação, 2006. http://dx.doi.org/10.5753/sbsi.2006.14749.

Full text
Abstract:
Este artigo tem como objetivo o levantamento de informações sobre o perfil do gerente de software em um ambiente de desenvolvimento fisicamente distribuído. O perfil engloba: habilidades, conhecimento e responsabilidades de um gerente de projeto de software em um projeto cujos participantes, se encontram dispersos geograficamente, em vários locais.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Richter, M., M. Schröder, U. Domanski, A. Grimm, R. Alshut, and G. Nilius. "Untersuchung der Übereinstimmung der Ereigniserkennung von CPAP Geräten mit der Polysomnographie." In 61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3403081.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Freudenberger, K., C. Wortmann, and G. Gauglitz. "A14 - NANODEM – Entwicklung eines Gerätes zum Therapeutischen Drug Monitoring von Immunsuppressiva." In 11. Dresdner Sensor-Symposium 2013. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2013. http://dx.doi.org/10.5162/11dss2013/a14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

D., Harisdani D., and Lindarto D. "Geriten Karo Sebagai Pembentuk Identitas Tempat." In Temu Ilmiah IPLBI 2018. Ikatan Peneliti Lingkungan Binaan Indonesia, 2018. http://dx.doi.org/10.32315/ti.7.h094.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Merkel, D., V. Chupina, and C. Schneider. "Qualität der B-Bild-Sonografie auf modernen High-End-Geräten – eine verblindete Studie." In Ultraschall 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1606877.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Barbu, Luminita, and Emilia Teaca. "SAMPLE PREPARATION USING GERSTEL SPME MULTIFIBER EXCHANGE (MFX)." In International Symposium "The Environment and the Industry". National Research and Development Institute for Industrial Ecology, 2018. http://dx.doi.org/10.21698/simi.2018.ab40.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

GABRIEL, LUCAS CATALANI, CARLOS EDUARDO SANCHES DA SILVA, and CAMILA GALHARDO. "Competências do Gerente de Projetos que Atuam na Construção Civil." In ENEGEP 2018 - Encontro Nacional de Engenharia de Produção. ENEGEP 2018 - Encontro Nacional de Engenharia de Produção, 2018. http://dx.doi.org/10.14488/enegep2018_tn_wic_265_523_35236.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bond, Jamison R., Jeanne Lambert Sumrall, and Patricia N. Kambesis. "SOLAR ASSESSMENT FOR THE GERACE RESEARCH CENTRE, SAN SALVADOR, THE BAHAMAS." In GSA Annual Meeting in Indianapolis, Indiana, USA - 2018. Geological Society of America, 2018. http://dx.doi.org/10.1130/abs/2018am-324334.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Tumelienė, Eglė. "APLEISTŲ ŽEMIŲ PRITAIKYMO GALIMYBĖS ATSINAUJINANČIAI ENERGIJAI PANAUDOTI AR KITIEMS TIKSLAMS, VADOVAUJANTIS DARNAUS VYSTYMOSI PRINCIPAIS." In Conference for Junior Researchers „Science – Future of Lithuania“. VGTU Technika, 2018. http://dx.doi.org/10.3846/geo.2018.011.

Full text
Abstract:
Darnaus vystymosi sąvoka apibūdinama tokia vystymosi politika, kuria siekiama patenkinti su gerove susijusius visuomenės ekonominius, socialinius ir aplinkos poreikius artimiausiu, vidutinės trukmės ir svarbiausia, ilgalaikiu periodu. Su apleistų žemių efektyvaus panaudojimo klausimais daugiau ar mažiau susiduria visos šalys. Lietuvoje taip pat įvairiais būdais bandoma spręsti apleistų žemių pritaikymo klausimus ir labai svarbu, kad jie būtų sprendžiami atsižvelgiant į aplinkosauginius, ekonominius ir socialinius visuomenės tikslus. Apleistų žemių pritaikymo galimybės atsinaujinančiai energeti
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gerlinghaus, Fabian, Brennand Pierce, Torsten Metzler, Iestyn Jowers, Kristina Shea, and Gordon Cheng. "Design and emotional expressiveness of Gertie (An open hardware robotic desk lamp)." In 2012 RO-MAN: The 21st IEEE International Symposium on Robot and Human Interactive Communication. IEEE, 2012. http://dx.doi.org/10.1109/roman.2012.6343900.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Geräte"

1

Giralt Oms, Marta. Retratos de Mujeres en Bioquímica: Gerty Theresa Cori. Sociedad Española de Bioquímica y Biología Molecular, 2011. http://dx.doi.org/10.18567/sebbmdiv_rmb.2011.10.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Werdon, M. B., D. N. Solie, R. J. Newberry, L. K. Freeman, B. A. Elliott, and R. R. Lessard. Bedrock-geologic map, Alaska Highway corridor, Little Gerstle River to Dot Lake, Alaska. Alaska Division of Geological & Geophysical Surveys, 2019. http://dx.doi.org/10.14509/30036.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Liddy, Elizabeth D., and Eileen E. Allen. Generic Event Recognition and Extraction (GERE). Defense Technical Information Center, 2002. http://dx.doi.org/10.21236/ada407305.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Filiz, Ibrahim, Jan René Judek, Marco Lorenz, and Markus Spiwoks. Die Tragik der Algorithm Aversion. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2021. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627888.

Full text
Abstract:
Algorithmen bewältigen viele Aufgaben bereits zuverlässiger als menschliche Experten. Trotzdem zeigen einige Wirtschaftssubjekte eine ablehnende Haltung gegenüber Algorithmen (Algorithm Aversion). In manchen Entscheidungssituationen kann ein Fehler schwerwiegende Konsequenzen haben, in anderen Entscheidungssituationen nicht. Wir untersuchen im Rahmen eines Framing-Experimentes den Zusammenhang zwischen der Tragweite der Entscheidungssituation einerseits und der Häufigkeit der Algorithm Aversion andererseits. Dabei zeigt sich, dass die Algorithm Aversion umso häufiger auftritt, je gravierender
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Nelson, Gena. Proportional Reasoning Interventions in Special Education Synthesis Coding Protocol. Boise State University, 2021. http://dx.doi.org/10.18122/sped136.boisestate.

Full text
Abstract:
The purpose of document is to provide readers with the coding protocol that authors used to code nine group and single case design intervention studies focused on proportional reasoning interventions for students (grades 5-9) with learning disabilities (LD) or mathematics difficulty (MD). The studies yielded intervention effects ranging from g = −0.10 to 1.87 and from Tau-U = 0.88 to 1.00. We coded all of the studies for variables in the following categories: study information, intervention features, dependent measures, participant demographics, LD and MD criteria and definitions, instructiona
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Auguste, Sebastián, Jordi Prat, and Gisele Braun. Brecha de género en el acceso al financiamiento en Centroamérica y República Dominicana. Inter-American Development Bank, 2021. http://dx.doi.org/10.18235/0003151.

Full text
Abstract:
La evidencia empírica internacional muestra que las mujeres tienen menos acceso al financiamiento, tanto al crédito personal como al crédito empresario (según el género de quién lidera la empresa). Esta brecha de género, que se debe a factores de oferta y de demanda, preocupa, tanto desde el punto de vista de equidad o igualdad de oportunidades, como de la eficiencia, ya que en una economía de mercado el acceso al financiamiento es clave para la asignación eficiente de los recursos, y cualquier imperfección en su funcionamiento se puede traducir en menos crecimiento económico. En este trabajo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Francke, Angela, Sven Lißner, and Anke Juliane. Big Data im Radverkehr : Teil II. Technische Universität Dresden, 2021. http://dx.doi.org/10.26128/2021.241.

Full text
Abstract:
Die Nutzung verfügbarer Radverkehrsdaten auf GPS-Basis stellt eine preisgünstige Möglichkeit für Kommunen dar, einen Überblick über das Nutzungsverhalten ihrer Radfahrenden zu erhalten. Mit den vorliegenden Ergebnissen soll eine Lücke bei der Interpretation von GPS-basierten Daten geschlossen werden. Die Radfahrtypologie auf Basis des geäußerten Verhaltens kann dabei helfen, GPS-Daten auch ohne detaillierte Kenntnisse der zugrundeliegenden Nutzergruppen zielgenauer zu interpretieren. Damit können zukünftig Kommunen die Potenziale entstehender oder bereits vorhandener Angebote an GPS-Radverkehr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Vargas-Herrera, Hernando, Pamela Andrea Cardozo-Ortiz, Daniel Esteban Osorio-Rodríguez, et al. Reporte de Estabilidad Financiera - II semestre 2020. Banco de la República de Colombia, 2020. http://dx.doi.org/10.32468/rept-estab-fin.sem2-2020.

Full text
Abstract:
El sistema financiero colombiano no ha sufrido mayores traumatismos estructurales durante estos meses de profunda contracción económica, y ha continuado prestando con normalidad sus funciones básicas, facilitando la respuesta de la economía a condiciones extremas. Ello es el resultado de la solidez de las entidades financieras al inicio de la crisis, reflejada en elevados indicadores de liquidez y solvencia, y de la oportuna respuesta de distintas entidades. El Banco de la República redujo 250 puntos sus tasas de interés de política, hasta 1,75%, el menor nivel desde la creación del nuevo Banc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Vargas-Herrera, Hernando, Pamela Andrea Cardozo-Ortiz, Clara Lía Machado-Franco, et al. Reporte de Sistemas de Pago - Junio de 2021. Banco de la República de Colombia, 2021. http://dx.doi.org/10.32468/rept-sist-pag.2021.

Full text
Abstract:
El Banco de la República, con el Reporte de Sistemas de Pago, entrega un panorama completo de la infraestructura financiera local, siendo este un producto importante de la labor de seguimiento a dicha infraestructura. Las cifras contenidas en este reporte corresponden al año 2020, período de pandemia durante el cual las medidas de confinamiento para aliviar la tensión sobre el sistema de salud generaron para Colombia, al igual que en la mayoría de los países, una fuerte reducción de la actividad económica y el consumo. Desde el comienzo de la pandemia, la Junta Directiva del Banco de la Repúbl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Informe de Política Monetaria - Enero de 2021. Banco de la República de Colombia, 2021. http://dx.doi.org/10.32468/inf-pol-mont-spa.tr1-2021.

Full text
Abstract:
De acuerdo con el mandato constitucional, el Banco de la República debe “velar por mantener el poder adquisitivo de la moneda, en coordinación con la política económica general”. Para cumplir con este mandato, la Junta Directiva del Banco de la República (JDBR) adoptó como estrategia un esquema flexible de inflación objetivo, en el cual las acciones de política monetaria (PM) buscan conducir la inflación a una meta puntual y alcanzar el nivel máximo sostenible del producto y del empleo. La flexibilidad del esquema le permite a la JDBR mantener un balance apropiadoentre el logro de la meta de i
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!