Books on the topic 'Germany (West). Bundestag. Grünen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Germany (West). Bundestag. Grünen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Siegfried, Balleis, ed. Die Grünen im Deutschen Bundestag: Anspruch und Wirklichkeit : Analyse der parlamentarischen Arbeit der Grünen : Rotationsprinzip, Basisdemokratie u. imperatives Mandat. Nürnberg: Pauli-Balleis, 1985.
Find full textBrand, Karl-Werner. Ökologische Betroffenheit, Lebenswelt und Wahlentscheidung: Plädoyer für eine neue Perspektive der Wahlforschung am Beispiel der Bundestagswahl 1983. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1987.
Find full textWebb, Adrian Leonard. German politics and the Green challenge. London: Economist Intelligence Unit, 1990.
Find full textFreytag, Michael. Möglichkeiten und Grenzen einer Parlamentsreform für den Deutschen Bundestag. Regensburg: S. Roderer, 1990.
Find full textDieter, Engels. Parlamentarische Untersuchungsausschüsse: Grundlagen und Praxis im Deutschen Bundestag. 2nd ed. Heidelberg: Decker & Müller, 1991.
Find full textDieter, Engels. Parlamentarische Untersuchungsausschüsse: Grundlagen und Praxis im Deutschen Bundestag. Heidelberg: Decker & Müller, 1989.
Find full textDie aktuelle Stunde im Deutschen Bundestag, 1965-1985: Versuch einer bildungspolitischen Analyse und Bewertung. Bad Honnef: Bock + Herchen, 1986.
Find full textHecker, Hellmuth. Die Behandlung von Staatsangehörigkeitsfragen im Deutschen Bundestag seit 1949. Baden-Baden: Nomos, 1990.
Find full textSPD-Bundestagsfraktion, Germany (West) Bundestag. Die SPD-Fraktion im deutschen Bundestag. Düsseldorf: Droste, 1993.
Find full textSPD-Bundestagsfraktion, Germany (West) Bundestag. Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Düsseldorf: Droste, 1993.
Find full textMaibaum, Achim. Der Ältestenrat des Deutschen Bundestages. Bochum: N. Brockmeyer, 1986.
Find full textSpöhrer, Jochen. Zwischen Demokratie und Oligarchie: Grüne und PDS im Deutschen Bundestag. Baden-Baden: Nomos, 1999.
Find full textDie Parlamentarischen Staatssekretäre im Bund: Eine Entwicklungsgeschichte seit 1967. Düsseldorf: Droste, 2005.
Find full textSchulze-Fielitz, Helmuth. Theorie und Praxis parlamentarischer Gesetzgebung: Besonders des 9. Deutschen Bundestages (1980-1983). Berlin: Duncker & Humblot, 1988.
Find full textSchlosser, Uwe. Die Verhaltensregeln für die Mitglieder des Deutschen Bundestages vom 25.6.1980: Anlage 1 GeschOBT. Bamberg: Schadel, 1985.
Find full textMüller, Emil-Peter. Daten zur Struktur des XI. Deutschen Bundestages. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 1988.
Find full textPotthast, Walter. Die Auflösung des Bundestages nach Artikel 68 des Grundgesetzes. [Köln?: s.n., 1986.
Find full textReker, Stefan. Der Deutsche Bundestag: Geschichte und Gegenwart im Spiegel von Parlamentariern aus fünf Jahrzehnten. Berlin: Edition q, 1999.
Find full textDie CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag: Sitzungsprotokolle 1949-1972. Düsseldorf: Droste Verlag, 2011.
Find full textMambrey, Peter. Computer im Deutschen Bundestag: Zur Informatisierung des politisch-administrativen Systems. Opladen: Leske + Budrich, 1991.
Find full textSchüttemeyer, Suzanne S. Bundestag und Bürger im Spiegel der Demoskopie: Eine Sekundäranalyse zur Parlamentarismusperzeption in der Bundesrepublik. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1986.
Find full textGermany (West). Bundestag. Abteilung Wissenschaftliche Dokumentation. and Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1949 bis 1982., eds. Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1980 bis 1984: Fortschreibungs- und Ergänzungsband zum Datenhandbuch Bundestag 1949 bis 1982 : eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages. Baden-Baden: Nomos, 1986.
Find full textDas parlamentarische Untersuchungsrecht des Bundestages. Berlin: Duncker & Humblot, 1985.
Find full textDittmers, Manuel. The Green Party in West Germany: Who are they? and what do they really want? 2nd ed. [St. Peter Port]: Dimen Corp., 1988.
Find full text(West), Germany. Bundestagswahl '87: Rechtsgrundlagen der Wahl zum Elften Deutschen Bundestag mit einer erläuternden Einführung. Köln: Deutscher Gemeindeverlag, 1986.
Find full textSchüttemeyer, Suzanne S. Fraktionen im Deutschen Bundestag, 1949-1997: Empirische Befunde und theoretische Folgerungen. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1998.
Find full textDer Bundestagswahlkampf 1986/1987: Eine systematische Darstellung der Wahlkampfführung der Bundestagsparteien und der Rahmenbedingungen der Wahl. Frankfurt am Main: P. Lang, 1993.
Find full textEith, Ulrich. Die repräsentative Wahlstatistik in Freiburg im Breisgau: Möglichkeiten, Grenzen und Bedeutung der kommunalen Repräsentativstatistik am Beispiel der Bundestagswahl 1987 in Freiburg. Freiburg i. Br: Arnold-Bergstraesser-Institut, 1989.
Find full textNiemann, Jürgen. Auftakt zur Demokratie: Der Bundestagswahlkampf 1949 zwischen Improvisation und Ideologie. Bochum: Brockmeyer, 1994.
Find full textDie Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages: Praxis und Reform der parlamentarischen Enquete. Berlin: Berlin Verlag A. Spitz, 1985.
Find full textWichard, Woyke, ed. Wahl '87: Zur Bundestagswahl 1987 : Parteien und Wähler, Wahlrecht und Wahlverfahren, politische Entwicklung. Opladen: Leske + Budrich, 1986.
Find full textAnwendungsbereich und Grenzen des Parlamentsauflösungsrechts nach dem Bonner Grundgesetz. Frankfurt am Main: P. Lang, 1985.
Find full textGrotz, Claus-Peter. Wählerverhalten in der Bundesrepublik Deutschland: Dargestellt am Beispiel der Bundestagswahl 1987 in Württemberg-Hohenzollern. München: Weltforum Verlag, 1989.
Find full textMertes, Heinz Klaus. Deutscher Bundestag, der Elfte: Auftrag und Aufgaben, parlamentarisches Geschehen, Politik als Beruf. Bonn: Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 1988.
Find full textDietz, Wolfgang. Zur Geschichte der Bibliothek und des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages. München: Bibliothek des Deutschen Patentamts, 1989.
Find full textSchrüfer, Gertrud. Die Grünen im Deutschen Bundestag: Anspruch und Wirklichkeit : Analyse der parlamentarischen Arbeit der Grünen , Rotationsprinzip, Basisdemokratie u. imperatives Mandat. Nürnberg: Pauli-Balleis, 1985.
Find full textStammen, Theo. Wahlprogramme der politischen Parteien der Bundesrepublik Deutschland zur Bundestagswahl 1987: Texte, Erläuterungen, Kommentare. München: Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit, 1986.
Find full textHelmut, Herles, ed. Eine Villa am Rhein: Die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft in Bonn. Baden-Baden: Nomos, 1986.
Find full textBald, Detlef. Parlamentarische Kontrolle, Bundeswehr und öffentliche Meinung dargestellt am Beispiel der grossen und kleinen Anfragen des Deutschen Bundestages, 1953 bis 1987. München: Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr, 1988.
Find full textPolitische Führung im parlamentarischen Regierungssystem: Konrad Adenauer und Ludwig Erhard. Baden-Baden: Nomos, 2013.
Find full textBrettschneider, Frank. Öffentliche Meinung und Politik: Eine empirische Studie zur Responsivität des deutschen Bundestages zwischen 1949 und 1990. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1995.
Find full textFranz-Josef, Kemper, ed. Sozialökonomische Struktur und Wahlverhalten am Beispiel der Bundestagswahlen von 1980 und 1983 in Essen. Bonn: In Kommission bei F. Dümmler, 1985.
Find full textEhlers, Hermann. Hermann Ehlers: Präsident des Deutschen Bundestages : ausgewählte Reden, Aufsätze und Briefe, 1950-1954. Boppard am Rhein: Boldt, 1991.
Find full textHeimat-Politiker?: Selbstverständnis und politisches Handeln von Vertriebenen als Abgeordnete im Deutschen Bundestag, 1949 bis 1974. Düsseldorf: Droste, 2010.
Find full textNeuner-Duttenhofer, Christian. Bündnis 90/Die Grünen im Bundestagswahlkampf 2002. Münster: LIT, 2004.
Find full textSarkar, Saral K. Green-alternative politics in West Germany. Tokyo: United Nations University Press, 1993.
Find full textSüssmuth, Rita. Wenn die Zeit den Rhythmus ändert: Persönliche und politische Erfahrungen im Amt der Bundestagspräsidentin. Stuttgart: Aktuell, 1991.
Find full textBürgerperzeptionen und Legitimierung: Anwendung eines formalen Modells des Legitimations-/Legitimierungsprozesses auf Wählereinstellungen und Wählerverhalten im Kontext der Bundestagswahl 1980. Frankfurt am Main: P. Lang, 1987.
Find full text