To see the other types of publications on this topic, follow the link: Geruchsemission.

Dissertations / Theses on the topic 'Geruchsemission'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 15 dissertations / theses for your research on the topic 'Geruchsemission.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Bartsch, Brigitte. "Geruchsemissionen bei der biologischen Abfallbehandlung : Ergebnisse zur kontinuierlichen Messbarkeit von Geruchsemissionen /." Witzenhausen : Univ., Fachgebiet Abfallwirtsch. und Altlasten, 2001. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009538545&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
Abstract:
Zugl.: Kassel, Universiẗat, Diss., 2000 u.d.T.: Bartsch, Brigitte: Ermittlung von Grundlagen zur Identifizierung von geruchsintensiven Leitsubstanzen im Prozess der biologischen Abfallbehandlung als Voraussetzung für kontinuierliche Emissionsmessprozesse.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Harba, Kaukab. "Prognoseverfahren für Geruchsemissionen aus Kompostierungsanlagen verschiedener Baumuster." Berlin Rhombos, 2009. http://d-nb.info/997637471/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mohr, Katharina. "Die Bewertung von Geruch im Immissionsschutzrecht." Berlin Duncker & Humblot, 2009. http://d-nb.info/1000568644/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schlegelmilch, Mirko. "Geruchsmanagement Methoden zur Bewertung und Verminderung von Geruchsemissionen." Stuttgart Verl. Abfall Aktuell, 2008. http://d-nb.info/995621772/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lang, Mirjam. "Die rechtliche Beurteilung von Gerüchen : dargestellt am Beispiel von Geruchsimmissionen aus der Schweinehaltung /." Berlin : Duncker & Humblot, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015670475&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Frey, Michaela. "Untersuchungen zur Sulfidbildung und zur Effizienz der Geruchsminimierung durch Zugabe von Additiven in Abwasserkanalisationen." Kassel Kassel Univ. Press, 2008. http://d-nb.info/991551117/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mnich, Robert. "Hocheffiziente Abscheidung von Stäuben und Geruchstoffen mittels eines neuen bio-elektrischen Geruchs- Abscheiders (BEGA)." Göttingen Sierke, 2009. http://d-nb.info/998311405/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Riemer, Holger-Ludwig. "Rechtliche Bewertung von Geruchsimmissionen /." Lohmar ; Köln : Eul, 2008. http://d-nb.info/990908992/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Roßmann, Thomas. "Entwicklung und Validierung eines Messverfahrens zur Bestimmung der Geruchsausbreitung im bodennahen Bereich." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200401063.

Full text
Abstract:
Entwicklung und Validierung eines Messverfahrens zur Bestimmung der Geruchsausbreitung im bodennahen Bereich, Entwicklung einer künstlichen Nase, Nutzung von künstlich-neuronalen Netze (Kohonen- und MLP-Netze), Ausbreitungsrechnung beruhend auf ein Erweitertes Zellenmodell mit Platzwechselwahrscheinlichkeit (EZEMP), Gauß-Modelle sowie durch das CFD-Programm FLUENT, Beispielrechnungen für realitätsnahe Ausbreitungen in der Atmosphäre und Nachrechnungen von Untersuchungen an einem Versuchsstand, Beschreibung eines Messverfahrens
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bischoff, Frank Uwe. "Untersuchungen zum Einsatz eines wasserlöslichen, anorganischen Kernbinders auf Basis von Magnesiumsulfat in einer Aluminium-Leichtmetallgießerei." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola&quot, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:105-2847575.

Full text
Abstract:
Die nachhaltige und dauerhafte Reduzierung von Emissionen und prozessbedingten Gerüchen in Gießereien kann nur durch den Einsatz emissionsarmer und geruchsfreier Einsatzstoffe direkt im Prozess erreicht werden. Obwohl bisher bekannte anorganische Kernbindemittel diese Vorteile bieten, konnten diese aber aufgrund unzureichender Produktivität im Fertigungsprozess nicht zur Herstellung von Aluminiumgussteilen für den Motorenbau, in hohen Stückzahlen, eingesetzt werden. Mit der vorliegenden Arbeit konnte erstmalig nachgewiesen werden, dass ein Kernbindemittel auf Basis von Magnesiumsulfat zur Fertigung von Aluminiumgussteilen für PKW-Motore geeignet ist. Zusätzlich werden alle umwelttechnischen Anforderungen erfüllt. Es ist zu erwarten, dass Gießereien weltweit dieses Verfahren in naher Zukunft einsetzen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Schlegelmilch, Mirko [Verfasser]. "Geruchsmanagement : Methoden zur Bewertung und Verminderung von Geruchsemissionen / von Mirko Schlegelmilch." Stuttgart : Verl. Abfall Aktuell, 2009. http://d-nb.info/994669860/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Moczigemba, Torsten. "Gerüche aus Abgasen bei Biogas-BHKW : Messprogramm „Geruchsemissionen aus Abgasen von mit Biogas betriebenen Blockheizkraftwerken (BHKW)“." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1229937313856-33842.

Full text
Abstract:
In der Landwirtschaft spielen Gerüche und die Vermeidung von Geruchsbelästigungen für die Nachbarschaft eine entscheidende Rolle. Mit dem Wandel vom Landwirt zum Energiewirt kommen dabei auch neue Geruchsemittenten wie die Blockheizkraftwerke (BHKW) mit ihren Abgasen hinzu. Der vorliegende Abschlussbericht wertet ein Messprogramm bezüglich Geruchsemissionen aus Abgasen von BHKW-Motoren aus. Insbesondere betrifft das Motoren, die Biogas einsetzen, welches aus landwirtschaftlichen Substraten gewonnen wurde. Es werden auf Grund der an mehreren Motoren vorgenommenen Messungen Geruchsemissionsfaktoren vorgeschlagen. Auf Grund der aktuellen Diskussion um die karzinogene Wirkung von Formaldehyd, werden zusätzlich die parallel dazu ermittelten Formaldehydemissionen aus den BHKW-Motoren ausgewertet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Grahn, Doris, Torsten Puritz, Falk Rebbe, and Anja Köhler. "Innovative Abluftreinigung in der Tierhaltung: Machbarkeitsstudie zur Prüfung der Übertragbarkeit von Erkenntnissen der industriellen Abluftreinigung und innovativer Abluftreinigungsverfahren zur Minderung von Bioaerosol- und Geruchsemissionen aus der Geflügelhaltung." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A17014.

Full text
Abstract:
Die Studie wendet sich an Tierhalter, die Probleme mit der Reduzierung von Gerüchen und Bioaerosolen beim Betrieb ihrer Anlagen haben sowie an Genehmigungsbehörden und Hersteller von Abluftreinigungsanlagen. Am Beispiel der Geflügelhaltung wurde die Übertragbarkeit von Erkenntnissen der industriellen Abgasreinigung auf Anlagen der Landwirtschaft geprüft. Es wird aufgezeigt, ob und welche Möglichkeiten bestehen, um eine deutliche Minderung von Bioaerosol- und Geruchsemissionen zu erreichen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Roßmann, Thomas. "Entwicklung und Validierung eines Messverfahrens zur Bestimmung der Geruchsausbreitung im bodennahen Bereich." Doctoral thesis, 2003. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A18186.

Full text
Abstract:
Entwicklung und Validierung eines Messverfahrens zur Bestimmung der Geruchsausbreitung im bodennahen Bereich, Entwicklung einer künstlichen Nase, Nutzung von künstlich-neuronalen Netze (Kohonen- und MLP-Netze), Ausbreitungsrechnung beruhend auf ein Erweitertes Zellenmodell mit Platzwechselwahrscheinlichkeit (EZEMP), Gauß-Modelle sowie durch das CFD-Programm FLUENT, Beispielrechnungen für realitätsnahe Ausbreitungen in der Atmosphäre und Nachrechnungen von Untersuchungen an einem Versuchsstand, Beschreibung eines Messverfahrens
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Bischoff, Frank Uwe. "Untersuchungen zum Einsatz eines wasserlöslichen, anorganischen Kernbinders auf Basis von Magnesiumsulfat in einer Aluminium-Leichtmetallgießerei." Doctoral thesis, 2003. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A22427.

Full text
Abstract:
Die nachhaltige und dauerhafte Reduzierung von Emissionen und prozessbedingten Gerüchen in Gießereien kann nur durch den Einsatz emissionsarmer und geruchsfreier Einsatzstoffe direkt im Prozess erreicht werden. Obwohl bisher bekannte anorganische Kernbindemittel diese Vorteile bieten, konnten diese aber aufgrund unzureichender Produktivität im Fertigungsprozess nicht zur Herstellung von Aluminiumgussteilen für den Motorenbau, in hohen Stückzahlen, eingesetzt werden. Mit der vorliegenden Arbeit konnte erstmalig nachgewiesen werden, dass ein Kernbindemittel auf Basis von Magnesiumsulfat zur Fertigung von Aluminiumgussteilen für PKW-Motore geeignet ist. Zusätzlich werden alle umwelttechnischen Anforderungen erfüllt. Es ist zu erwarten, dass Gießereien weltweit dieses Verfahren in naher Zukunft einsetzen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography