Academic literature on the topic 'Geschichte 1949-1970'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Geschichte 1949-1970.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Geschichte 1949-1970"

1

Grube, Norbert. "Rezension zu ‹Fördern und Zensieren: Die Medienpolitik des Bundesinnenministeriums nach dem Nationalsozialismus› von Stefanie Palm." Medien & Kommunikationswissenschaft 72, no. 3 (2024): 319–20. https://doi.org/10.5281/zenodo.15471986.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schmidtke, Sabine. "Manuscript Treasures from Najaf in Carl Brockelmann’s Geschichte der arabischen Litteratur." Shii Studies Review 7, no. 1-2 (2023): 78–126. http://dx.doi.org/10.1163/24682470-12340092.

Full text
Abstract:
Abstract In the 1890s, Carl Brockelmann (d. 1956) embarked on a mission to compile single-handedly a bibliography of the entire extant Muslim literary tradition in the Arabic language. Though the task proved impossible to accomplish in full, the supplement volumes (published in 1937, 1938, and 1942) and the second edition (published in 1943 and 1949) that eventually replaced the original Geschichte der arabischen Litteratur (GAL) remain an indispensable tool for Arabists and Islamicists today, especially for the mid-fifth/eleventh century and later. Little is known about how Brockelmann went a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lennartz, Ulrike, and Stefan Piasecki. "Fernsehen macht Geschichte? – Tatsächlich!" merz | medien + erziehung 59, no. 4 (2015): 84–86. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2015.4.20.

Full text
Abstract:
Bundeszentrale für politische Bildung (2014). Fernsehen macht Geschichte. Die Jahresschau 60x Deutschland im Unterricht. 6 DVDs, 1 DVD-Rom für Mac/Win, 15 €. www.bpb.de Film und Fernsehen im Unterricht einsetzen führt schnell zu einem inhaltlichen Bruch – es ist mühsam, die Aufmerksamkeit danach wieder zu fokussieren. Historische Schwarz-Weiß-Aufnahmen zur Politik- und Gesellschaftsgeschichte mit Wochenschau-Ton sind weit weg von der vielfarbigen, multimedialen und virtuellen Erlebensrealität von Jugendlichen heutzutage und vergrößern die mentale Distanz zur auch jüngeren Zeitgeschichte noch m
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Geschichte 1949-1970"

1

Zabel, Nicole. "Zur Geschichte des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts der DDR. Eine institutionsgeschichtliche Studie." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-201000098.

Full text
Abstract:
Auf die Akten des ehemaligen DPZI (1949-1970) gestützt gibt diese Studie Einblicke in die institutionellen Abläufe einer der maßgeblichsten und der Bildungsadministration ausgesprochen nahe stehenden Einrichtungen der pädagogischen Wissenschaft der DDR. Dabei werden die nahezu permanenten strukturellen und personellen Umbrüche im DPZI in den Kontext des mit den gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Verhältnissen verbundenen sich mehrfach wandelnden Wissenschaftsverständnisses und den damit einhergehenden neuen Anforderungen an die pädagogische Wissenschaft bzw. deren Akteure eingeordnet. D
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Zabel, Nicole. "Zur Geschichte des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts der DDR. Eine institutionsgeschichtliche Studie." Doctoral thesis, 2009. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19263.

Full text
Abstract:
Auf die Akten des ehemaligen DPZI (1949-1970) gestützt gibt diese Studie Einblicke in die institutionellen Abläufe einer der maßgeblichsten und der Bildungsadministration ausgesprochen nahe stehenden Einrichtungen der pädagogischen Wissenschaft der DDR. Dabei werden die nahezu permanenten strukturellen und personellen Umbrüche im DPZI in den Kontext des mit den gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Verhältnissen verbundenen sich mehrfach wandelnden Wissenschaftsverständnisses und den damit einhergehenden neuen Anforderungen an die pädagogische Wissenschaft bzw. deren Akteure eingeordnet. D
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Geschichte 1949-1970"

1

Klessmann, Christoph. Zwei Staaten, eine Nation: Deutsche Geschichte 1955-1970. Vandenhoeck & Ruprecht, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

"Willy Brandt ans Fenster!": Das Erfurter Gipfeltreffen 1970 und die Geschichte des "Erfurter Hofes". Glaux Verlag, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!