To see the other types of publications on this topic, follow the link: Geschichte 2008.

Dissertations / Theses on the topic 'Geschichte 2008'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Geschichte 2008.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Horst, Matthias. "Rangfolge eindeutig: Der Architektenwettbewerb 2008 bis 2009." SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16567.

Full text
Abstract:
Im Jahr 2008 wurde seitens des Hochbauamts der Landeshauptstadt Dresden im Rahmen eines mehrstufigen Verhandlungsverfahrens ein internationaler zweiphasiger Architektenwettbewerb durchgeführt. Dieser Wettbewerb wurde entsprechend der damals geltenden Richtlinie in Abstimmung mit der Architektenkammer Sachsen als optimal geeignetes Verfahren angesehen, um der komplexen Aufgabe zum Umbau und zur Sanierung des Kulturpalastes als herausragendes Gebäude der Nachkriegsmoderne in Dresden gerecht zu werden. Unser Büro Schubert Horst Architekten Partnerschaft in Dresden wurde vom damaligen Hochbauamt der Stadt mit der Gesamtorganisation des Wettbewerbs und aller folgenden Vergabeverfahren beauftragt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Jungen, Christian. "Hollywood in Cannes die Geschichte einer Hassliebe ; 1939 - 2008." Marburg Schüren, 2009. http://d-nb.info/988534932/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Sigwart, Lara [Verfasser], Klaus [Akademischer Betreuer] Schlichte, and Mark R. [Akademischer Betreuer] Beissinger. "Broken policies: Re-escalation of violence in the South Ossetia conflict 1989 - 2008. Mechanisms of Western influence on Georgian state leaderships prior to escalations in the Georgian-Ossetian conflict in 2002, 2004 and 2008 / Lara Sigwart. Gutachter: Klaus Schlichte ; Mark R. Beissinger. Betreuer: Klaus Schlichte." Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2012. http://d-nb.info/1072078635/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Sigwart, Lara Verfasser], Klaus [Akademischer Betreuer] [Schlichte, and Mark R. [Akademischer Betreuer] Beissinger. "Broken policies: Re-escalation of violence in the South Ossetia conflict 1989 - 2008. Mechanisms of Western influence on Georgian state leaderships prior to escalations in the Georgian-Ossetian conflict in 2002, 2004 and 2008 / Lara Sigwart. Gutachter: Klaus Schlichte ; Mark R. Beissinger. Betreuer: Klaus Schlichte." Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-00103524-13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Roth, Klaus. "Geschichte des Widerstandsdenkens : ein ideengeschichtlicher Überblick." Universität Potsdam, 2006. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2203/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Powels-Niami, Sylvia. "Die Samaritaner : ihre Geschichte, Religion und Literatur." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2268/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Engelmann, Uwe, Hannelore Kuß, and Jörn Levenhagen. "Emissionsbericht Abwasser - Dritte Bestandsaufnahme der Abwasseremissionen im Freistaat Sachsen 2007/2008." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2010. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A32213.

Full text
Abstract:
Emissionen aus Punktquellen, diffuse Stoffeinträge und geogene Hintergrundbelastungen prägen die Immissionssituation der Gewässer. Zur Charakterisierung aller abwasserbezogenen Belastungspfade werden im vorliegenden Bericht Abwassereinleitungen in oberirdische Gewässer aus Punktquellen branchen-, regional- und flussgebietsbezogen zusammengestellt und Abwassereinträge aus urbanen Flächen abgeschätzt. Die Ergebnisse für die Bezugsjahre 2007/2008 werden in einer Datensammlung zur Beschreibung des Status quo der Abwasseremissionen in Sachsen zusammengeführt und als dritter sächsischer „Emissionsbericht Abwasser“ vorgelegt. Der Bericht schreibt die Ergebnisse des ersten und zweiten Emissionsberichts Abwasser (LfUG 2004, LfUG 2007) mit ihren Bestandsaufnahmen für die Bezugsjahre 2001 bzw. 2005/2006 fort.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rösch, Barbara. "Jüdische Geschichte und Kultur in Brandenburg : Lehrerhandreichung für Grundschulen." Universität Potsdam, 2008. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2729/.

Full text
Abstract:
Wie lassen sich in der Grundschule die Grundlagen jüdischer Religion und Kultur vermitteln? Wie erhalten Kinder einen Einblick in die vielfältige kulturelle Bedeutung des europäischen Judentums? Welche Themen, Unterrichtsformen und Methoden eignen sich? Kann und soll der Holocaust / die Shoa thematisiert werden? Wo liegen die Anknüpfungspunkte zur aktuellen Lebenswelt der in der Regel nichtjüdischen Schülerinnen und Schüler? Auf diese Fragen möchte die vorliegende Handreichung antworten. Doch nicht allein antworten, sondern überzeugen, dass Einblicke in die jüdische Kultur eine Bereicherung für den fachgebundenen wie fächerübergreifenden schulischen Unterricht darstellen. Sie möchten zeigen, dass es zahlreiche Anknüpfungspunkte im unmittelbaren Lebensalltag der Lernenden gibt und nicht zuletzt, dass die jüdische Geschichte wesentlicher Bestandteil der europäischen Geschichte ist: Allein das erste Zeugnis einer jüdischen Gemeinde auf heutigem deutschen Boden, 321 n.Chr. in Colonia Agrippina, dem heutigen Köln, datiert noch vor der Völkerwanderungszeit. Mit dieser Handreichung zum Thema jüdische Kultur und Geschichte liegt Brandenburgischen Grundschulen nun erstmals eine fachwissenschaftliche und didaktische Materialsammlung vor, die neue und anregende Zugänge zur Kenntnis und zum Verständnis der jüdischen Geschichte und Kultur eröffnen möchte. Lehrkräfte erhalten somit Anreize und Impulse, sich Aspekten jüdischen Lebens zuzuwenden, ohne dass hierfür ein zusätzlicher Mehraufwand an inhaltlicher Unterrichtsvorbereitung erforderlich ist. Im Zentrum der Handreichung steht eine Auswahl an Themen, die jeweils einen wesentlichen Aspekt jüdischer Religion, Kultur und Geschichte in Text und Bild darstellen. Jedes Thema ist fachwissenschaftlich aufbereitet, mit didaktischen und methodischen Anregungen sowie Hinweisen zu weiteren Anschauungsmaterialien (Kinderbücher, Literatur, Musik etc.) versehen und durch Vorschläge für eine mögliche Unterrichtsgestaltung in der Praxis anwendbar. Die einzelnen Unterrichtsideen sind fächerübergreifend konzipiert, so dass sie sowohl im Sachunterricht, in Geschichte und brandenburgischer Regionalgeschichte thematisiert werden können als auch in LER. Dies gilt auch für die Förderschulen. Einige der Unterrichtsideen sind auf einen mehrstündigen Zeitraum angelegt, eignen sich demnach gut für Wochenplanarbeit und Projektunterricht. Die SchülerInnen haben dadurch die Möglichkeit, sich selbständig mit einem Sachverhalt zu befassen, sie lernen eigene Fragen an die Thematik zu stellen und eigene Herangehensweisen zu bestimmen. Grundlegender Ansatz der Handreichung ist neben der Schülerzentriertheit die differenzierte Darstellung jüdischer Geschichte für Kinder, die sich von der Fokussierung auf die Shoa und der Festschreibung des jüdischen Volkes als Opfer distanziert. Die vielfältige jüdische Kultur, der Alltag von Kindern in verschiedenen Epochen sowie die erfolgreiche Mitgestaltung europäischer Geschichte, Kultur und Wirtschaft stehen im Mittelpunkt der Themenauswahl. Zusätzlich finden Sie methodische Hilfsmittel und Empfehlungen für den Unterricht, z.B. Grundschritte zur Erforschung jüdischer Regionalgeschichte, Exkursionsvorschläge und im Anhang themenbezogene Rätsel, Hinweise auf regionale und überregionale Institutionen und Projekte zur jüdischen Kultur und Geschichte. Die Handreichung zur jüdischen Kultur und Geschichte will letztlich nicht nur Grundkenntnisse über wesentliche Elemente des Judentums, seiner Kultur und Geschichte vermitteln, sondern durch vielfältige Methoden, Unterrichtsbeispiele und neue Zugänge zum eigenständigen Arbeiten, zur selbstbestimmten Wissensaneignung und Methodenkompetenz anregen. Sie versteht sich darüber hinaus als ein Beitrag, Kinder und Jugendliche durch Wissen gegen mögliche Affinitäten zu demokratiefeindlichen und radikalen Ansichten, wie die Abwertung von Minderheiten in der Gesellschaft und Fremdenfeindlichkeit, immun zu machen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Grözinger, Elvira. "Ein Dreiecksverhältnis in Geschichte und Gegenwart : Polen, Deutsche, Juden." Universität Potsdam, 1991. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/1845/.

Full text
Abstract:
Aus dem Inhalt: Ende der siebziger Jahre kam aus Krakau eine sensationelle Nachricht: Der lange verlorengeglaubte Nachlaß von August Varnhagen von Ense, in dem sich auch die Briefe seiner Frau Rahel, geborene Levin, befinden, wurde in der Jagiellonen-Bibliothek wiedergefunden. Dadurch ergab sich für alle Interessierten - Germanisten, Judaisten, Historiker - erneut die Möglichkeit, in authentische Zeugnisse der deutsch-jüdischen Kultur des 19. Jahrhunderts Einblick zu nehmen. Sowohl die Varnhagen-Forschung als auch das damit zusammenhängende Interesse an den jüdischen Frauen der deutschen Romantik hat dadurch neue Impulse erhalten. Dies ist ein erfreuliches Beispiel fruchtbarer kultureller Wechselbeziehungen im Dreieck zwischen Deutschen, Polen und Juden. Aber es gibt auch anderes: Wenn man heute durch Polen fährt, kann man auf den Mauern die in deutscher Sprache (!) gepinselten Parolen »Juden raus!« lesen. Damit wären wir in medias res, denn die Geschichte der drei so eng miteinander verbundenen Völker ist gekennzeichnet durch wechselvolle, meist konfliktreiche Koexistenz, die aber trotzdem für alle Beteiligten kulturell sehr bereichernd sein kann.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hubmann, Astrid. "Der Zahnwurm : die Geschichte eines volksheilkundlichen Glaubens." kostenfrei, 2008. http://www.opus-bayern.de/uni-regensburg/volltexte/2008/1095/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Arnold, Dieter. "LiterARTurtage." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1237559442584-66563.

Full text
Abstract:
Da Leseförderung und aktive Literaturvermittlung zu den wichtigsten Aufgaben unserer Bibliotheken zählen, sind Autorenlesungen stets Höhepunkte der Bibliotheksarbeit, gleichsam das Salz in der Suppe einer lebendigen Kultureinrichtung. Im Jahre 2003 richtete der damalige Kulturraum Zwickauer Raum gemeinsam mit dem Sächsischen Literaturrat die 3. Sächsischen Literaturtage aus. Die Resonanz in den Landkreisen Chemnitz und Zwickau war groß. Deshalb planten die fünfzehn beteiligten Bibliotheken eine Neuauflage und wandten sich an den Kulturraum als Förderer.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Sonkajärvi, Hanna. "Soldaten als Fremde in Straßburg im 18. Jahrhundert." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2022/.

Full text
Abstract:
Aus dem Inhaltsverzeichnis: Fremde Soldaten aus städtischer Sicht; Konflikte um die Berufsausübung von Soldaten; Die Fremden als Belastung für die städtischen Fürsorgeeinrichtungen; Ansprüche des Magistrats auf die alleinige Zuständigkeit bei Gewalttätigkeiten und Kriminalität gegen die Bürger
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Viehrig, Hans. "Hohn, Uta, Stadtplanung in Japan : Geschichte – Recht – Praxis – Theorie / [rezensiert von] Hans Viehrig." Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2442/.

Full text
Abstract:
Rezensiertes Werk: Hohn, Uta: Stadtplanung in Japan : Geschichte, Recht, Praxis, Theorie / Uta Hohn. - Dortmund : Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungslit., 2000. - 616 S. : Abb., Risse, Pl., Tab., graph. Darst. Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 1998 u.d.T.: Stadtplanung, Stadterneuerung und Stadtumbau in Japan ISBN 3-929797-67-4
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Christmette der Kruzianer (2008) / Dresdner Kreuzchor: mit einem Mettenspiel von Joachim Schöne (1933 - 2005): 1. Christtag Donnerstag 25. Dezember 2008 6.00 Uhr Dresden Kreuzkirche." Dresdner Kreuzchor, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71249.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Synofzik, Thomas. "Das Robert-Schumann-Haus Zwickau." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1237559062622-24488.

Full text
Abstract:
Als 1901 ein Denkmal für Robert Schumann in seiner Geburtsstadt Zwickau eingeweiht wurde, regte der Musikforscher Max Friedländer in einer der Festreden die Einrichtung eines Schumann-Museums an. Bald gründete sich ein Museumsausschuss, dessen Vorsitz der Oberlehrer Martin Kreisig übernahm. In Schumanns Todesjahr 1856 geboren, war Kreisig über die mit Schumann eng befreundete Familie Serre von Kind auf in die Schumann-Tradition eingeführt worden. Zur 100. Wiederkehr des Geburtstags Robert Schumanns am 8. Juni 1910 konnte die erste Frucht dieser Bemühungen durch eine Sonderausstellung in der Aula des Zwickauer Gymnasiums präsentiert werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schneider, Dorit. "Kriegsbegründungen in der Geschichte. Strategien der Legitimierung und Legalisierung militärischer Gewalt - 30.-31.01.2004, Deutscher Bundestag, Berlin." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2033/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Fuchs, Thomas. "Peter Broucek und Kurt Peball, Geschichte der österreichischen Militärhistoriographie, Köln u.a. 2000 / [rezensiert von] Thomas Fuchs." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2080/.

Full text
Abstract:
Rezensiertes Werk: Broucek, Peter; Peball, Kurt: Geschichte der österreichischen Militärhistoriographie / Peter Broucek ; Kurt Peball. - Köln [u.a.] : Böhlau, 2000. - XI, 713 S. : Ill. ISBN 3-412-05700-2
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Ladwig, Bernd. "Regelverletzungen im demokratischen Rechtsstaat – Begriffliche und normative Bemerkungen zu Protest, zivilem Ungehorsam und Widerstand." Universität Potsdam, 2006. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2204/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Matthäuspassion (2008) / Dresdner Kreuzchor: BWV 244, Johann Sebastian Bach (1685-1750): Gründonnerstag 20. März 2008 19.00 Uhr, Karfreitag 21. März 2008 16.00 Uhr Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71310.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Jessen, Olaf. "„Zur Geschichte des militärischen Denkens vom späten Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert." (29. bis 30. April 2004 Stuttgart)." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2045/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Winkel, Carmen. "Schobeß, Volker, Die Leibgarde Friedrichs des Großen : Statusdenken und Sozialprestige – Geschichte einer preußischen Elite / [rezensiert von] Carmen Winkel." Universität Potsdam, 2008. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2141/.

Full text
Abstract:
Rezensiertes Werk: Schobeß, Volker: Die Leibgarde Friedrichs des Großen : Statusdenken und Sozialprestige - Geschichte einer preußischen Elite / Volker Schobeß. Hrsg. vom Förderverein Militärmuseum Brandenburg-Preußen e.V. - 1. Aufl. - Berlin : Trafo, 2006. - 200 S. : Ill., Kt., Noten ISBN 3-89626-274-2
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Schwarz, Thomas. "Peters-Schildgen, Susanne, „Schmelztiegel“ Ruhrgebiet : die Geschichte der Zuwanderung am Beispiel Herne bis 1945 / [rezensiert von] Thomas Schwarz." Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2426/.

Full text
Abstract:
Rezensiertes Werk: Peters-Schildgen, Susanne: "Schmelztiegel" Ruhrgebiet : die Geschichte der Zuwanderung am Beispiel Herne bis 1945 / Susanne Peters-Schildgen. Hrsg.: Stadt Herne und Kommunalverband Ruhrgebiet. - 1. Aufl. - Essen : Klartext-Verl., 1997. - 431 S. : Ill., graph. Darst. ISBN 3-88474-548-4 (kart.)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Ein deutsches Requiem (2008) / Dresdner Kreuzchor: Johannes Brahms (1833-1897), op. 45: Sonntag 23. November 2008 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71286.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Aurich, Frank. "Ein Maler als Chronist über die Unruhen 1830." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1237552498846-30097.

Full text
Abstract:
Am 11. September des Jahres 1830 notierte der Maler Caspar David Friedrich: „Ich lebe nun seit einigen dreißig Jahren in Dresden, aber noch nie habe ich so viele freudige Gesichter gesehen als gestern.“
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Christvesper der Kruzianer (2008) / Dresdner Kreuzchor: Rudolf Mauersberger (1889 – 1971): Heiligabend Mittwoch 24. Dezember 2008, 14.15 Uhr und 16.30 Uhr Dresden Kreuzkirche." Dresdner Kreuzchor, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71200.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 4-6 (2008) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: Sonntag 6. Januar 2008 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71336.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Dieter, Anne, Laurent Martaguet, and Catherine Wolf. "Simone de Beauvoir zum 100. Geburtstag : eine biographische Skizze aus menschenrechtlicher Perspektive." Universität Potsdam, 2008. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/1658/.

Full text
Abstract:
Im Januar 2008 wäre Simone de Beauvoir, die wohl bedeutendste und gleichermaßen umstrittenste französische Schriftstellerin und Philosophin des 20. Jahrhunderts, einhundert Jahre alt geworden. Ihre wissenschaftlichen wie literarischen Arbeiten waren getragen vom Geist der Freiheit und Gleichheit aller Individuen. Besonders Beauvoirs tiefgreifende Analyse der geschlechtlichen Rollenverteilung in der Gesellschaft und ihre radikale Forderung nach Gleichstellung der Geschlechter bewegten zutiefst die Gemüter. Das traf auch auf ihre gelebte Rebellion für weibliche Autonomie als Part der Selbstbestimmung der Menschen zu. Der Beitrag begibt sich anhand des von Simone de Beauvoir selbst gezeichneten Entwicklungsweges auf Spurensuche nach Besonderheiten, die sie zu diesen tiefgreifenden emanzipatorischen Vorstellungen ebenso wie zu ihrem weltweiten politischen Engagement veranlassten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Weiss, Stefan. "Dorothea Redepenning, Geschichte der russischen und sowjetischen Musik, Band 2: Das 20. Jahrhundert. Zwei Teilbände, 836 Seiten, zahlreiche Notenbeispiele und Abb., Laaber (Laaber-Verlag) 2008, ISBN 978-3-89007-208-1 [Rezension]." Internationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig, 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A16086.

Full text
Abstract:
Vierzehn Jahre musste man warten, ehe Dorothea Redepenning auf den ersten, bereits 1994 erschienenen Band ihrer Geschichte der russischen und sowjetischen Musik den zweiten folgen ließ. Die lange Entstehungszeit hat ihm Züge verliehen, die man, wenn es sich angesichts des Themas nicht verböte, als monumental bezeichnen könnte: Auf 836 großformatigen Seiten verfolgt die Verfasserin ihren Gegenstand durch die Jahre 1905 bis 1991, und auch, wenn die ersten zwölf Jahre des betrachteten Zeitraums noch ins Zarenreich fallen, ist es wohl gerechtfertigt, die beiden hier vorgelegten Teilbände als eine selbständige Geschichte der sowjetischen Musik aufzufassen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Mohr, Lutz. "Register der Edition „Geschichten und Geschichte aus Neusalza-Spremberg“, Bde. 1 (1999), 2 (2004), 3 (2007), 4 (2011) und der Sonderausgabe Nr. 1 / 2012." Lutz Mohr, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7730.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Mohr, Lutz. "Register der Edition „Geschichten und Geschichte aus Neusalza-Spremberg“, Bde. 1 (1999), 2 (2004), 3 (2007), 4 (2011) und der Sonderausgabe Nr. 1 / 2012." Lutz Mohr, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7581.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Donaubauer, Stefan. "Geschichte und Fernsehen 1964-2004." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-171088.

Full text
Abstract:
Geschichte ist allgegenwärtig. Dabei ist die Vermittlung von Geschichte kein alleiniges Vorrecht der Geschichtswissenschaft. Seit den Anfängen des Mediums Fernsehen war die Beschäftigung mit Geschichte ein essentieller Bestandteil, sei es in der inszenierten Form eines Spielfilms oder in der dokumentarischen Form einer historischen Dokumentation. Die Attraktivität der Geschichtsvermittlung im Fernsehen, die vermeintliche Bevorzugung von bewegten Bildern seitens des Publikums und die leider immer noch, ihrer öffentlichen Wirkung unangemessene, wissenschaftliche Durchdringung des Sujets der filmischen Umsetzung von Geschichte wird in dieser Studie, am Beispiel des Bayerischen Rundfunks, ausführlich analysiert und untersucht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Trainer, Paul. "Zehn Jahre Biomasseforschung am DBFZ." DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35650.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Engelmann, Uwe, Hannelore Kuß, and Katrin Fischer. "Emissionsbericht Abwasser - Zweite Bestandsaufnahme der Abwasseremissionen im Freistaat Sachsen 2005/2006." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2007. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A32212.

Full text
Abstract:
Unterschiedliche Emissionen aus Punktquellen, diffuse Stoffeinträge sowie geogene Hinter-grundbelastungen prägen die Immissionssituation der Gewässer. Zur Charakterisierung aller abwasserbezogenen Belastungspfade werden im vorliegenden Bericht Abwassereinleitungen in oberirdische Gewässer aus Punktquellen branchen-, regional- und flussgebietsbezogen zusammengestellt. Abwassereinträge aus urbanen Flächen werden abgeschätzt. Für die Darstellung flussgebietsspezifischer Aspekte werden zusätzlich zu den Hauptflussgebieten Betrachtungsräume im Sinne einer Gruppendarstellung von Oberflächenwasserkörpern herangezogen. Die Ergebnisse für die Bezugsjahre 2005/2006 werden in einer Datensammlung zur Beschreibung des Status quo der Abwasseremissionen in Sachsen zusammengeführt und als zweiter sächsischer „Emissionsbericht Abwasser“ vorgelegt. Der Bericht schreibt die Ergebnisse des ersten Emissionsberichts Abwasser mit seiner Bestandsaufnahme für das Bezugsjahr 2001 fort.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Kern, Patrizia [Verfasser], and Edgar [Akademischer Betreuer] Wolfrum. "Panoramen des Krieges: Verhandlung nationaler Identität anhand der Inszenierung kriegerischer Gründungsmythen in türkischen Museen, 2002-2009 / Patrizia Kern ; Betreuer: Edgar Wolfrum." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015. http://d-nb.info/1180301684/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Mecke, Bettina-Dorothee [Verfasser], Michał [Akademischer Betreuer] Buchowski, Kraft [Gutachter] Claudia, and Werner [Gutachter] Benecke. "Nation, Werte und Kultur. Zum Selbstbild Polens am Beispiel des Auslandssenders TV Polonia (2003-2005) / Bettina-Dorothee Mecke ; Gutachter: Kraft Claudia, Werner Benecke ; Betreuer: Michał Buchowski." Frankfurt (Oder) : Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2020. http://d-nb.info/1225294282/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Geider, Thomas. "A bibliography of Swahili literature, linguistics, culture and history: update 2003-2009." Swahili Forum 18 (2011), S. 211-244, 2011. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11471.

Full text
Abstract:
This bibliography is an update of Thomas Geider’s comprehensive bibliography of 100 pages which he published in Swahili Forum 10 (2003). Thomas Geider had almost finished it when he fell ill in April 2010. He left the manuscript when he passed away on 15 October 2010. It has been completed and edited by the editors of Swahili Forum, and comprises mainly works published between 2003 and 2009. Also included are some works published in 2001 and 2002 which came to Thomas Geider’s attention after he had completed his 2003 bibliography.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Eifler, Bettina. "Die Tierarzthelferin Geschichte und Berufsentwicklung in Deutschland (1951 - 2006) /." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=98309599X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Hewelt, Torsten. "Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie 1927 - 2007." Halle Projekte-Verl. Cornelius, 2009. http://d-nb.info/996643370/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Selim, Mahmud Oma, and Christian Tietze. "Tell Basta : Geschichte einer Grabung." Universität Potsdam, 1996. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3291/.

Full text
Abstract:
Inhalt: - TELL BASTA - Jahresbericht 1996 - Fünf Jahre archäologische Arbeit in der Tempelanlage von Teil Basta (Christian Tietze, Mahmud Omar Selim) - Die Stadt Per Bastet und ihre Tempel (Mahmud Omar Selim)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Donaubauer, Stefan [Verfasser], and Hans-Michael [Akademischer Betreuer] Körner. "Geschichte und Fernsehen 1964 - 2004 : 40 Jahre Geschichte im Bayerischen Fernsehen / Stefan Donaubauer. Betreuer: Hans-Michael Körner." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011. http://d-nb.info/105361862X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Limbach, Jutta. "Ursprung, Geschichte und Theorie der Menschenrechte Auditorium Maximum, 18. Novemver 2000 .- Gerhard-Mercator-Professur 2000." Gerhard-Mercator-Universitaet Duisburg, 2002. http://www.ub.uni-duisburg.de/ETD-db/theses/available/duett-07262002-094816/.

Full text
Abstract:
To see this Video, you need the RealPlayer 8 Basic-Version. If you are a member of the Gerhard Mercator University of Duisburg, you may use this version of the Realplayer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Iqbal, Uqbah [Verfasser]. "The Historical Development of Japanese Investment in Malaysia (1910-2003) / Uqbah Iqbal." Munich : GRIN Verlag, 2016. http://d-nb.info/1118507274/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Glaser, Karl. "Zur Geschichte des Klosters Wirberg." Giessen Giessener Elektronische Bibliothek, 2006. http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2006/3249/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Schömer, Frank. "Autobiografische Körper-Geschichten sozialer Aufstieg zwischen 1800 und 2000 /." Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen [u.a.], 2007. http://d-nb.info/990001563/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Schömer, Frank. "Autobiografische Körper-Geschichten sozialer Aufstieg zwischen 1800 und 2000." Göttingen Univ.-Verl. Göttingen, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3001007&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Meyer, Hendrik. "Pferdebrucellose ein Beitrag zur Geschichte der Haustierkrankheiten /." Berlin : Mensch-und-Buch-Verl, 2005. http://www.diss.fu-berlin.de/2006/167/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Christmette der Kruzianer (2009) / Dresdner Kreuzchor: mit einem Mettenspiel von Joachim Schöne (1933 - 2005): 1. Christtag Freitag 25. Dezember 2009 6.00 Uhr Dresden Kreuzkirche." Dresdner Kreuzchor, 2009. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71250.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Prosser, Alexander, Robert Kofler, Robert Krimmer, and Martin Karl Unger. "e-Voting Wahltest zur Bundespräsidentschaftswahl 2004." Institut für Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft, WU Vienna University of Economics and Business, 2004. http://epub.wu.ac.at/330/1/document.pdf.

Full text
Abstract:
In diesem Arbeitsbericht wird zuerst das e-Voting.at Verfahren allgemein beschrieben und dann eine konkrete Beschreibung der Erfahrungen bei der Durchführung deines Wahltests parallel zur Bundespräsidentenwahl im April 2004 an der Wirtschaftsuniversität Wien gegeben. Weiters werden die Anforderungen an eine e-Voting-fähige Bürgerkarte definiert und ein Ausblick auf einen möglichen e-Voting Aktionsplan gegeben. (Autorenref.)
Series: Working Papers on Information Systems, Information Business and Operations
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

), Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e. V. (Hrsg. "Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit [6 (2002) Heft 1]." Universität Potsdam, 2002. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2811/.

Full text
Abstract:
Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITRAG: Brigitte Rath: Zur Repräsentation von Gewalt MUSEEN: Gerhard Bauer: Das Militärwesen der frühen Neuzeit und seine Darstellung in der Dauerausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden Gerhard Quaas: Militaria-Sammlung 1: Alte Waffen und Rüstungen Manfried Rauchensteiner: Das Heeresgeschichtliche Museum als Gedächtnisort Christoph Rehm: Das Wehrgeschichtliche Museum Rastatt PROJEKTE: Uwe Tresp: Söldner aus Böhmen. Entstehung und Organisation böhmischer Södnerheere im Dienst deutscher Fürsten des 15. Jahrhunderts Matthias Franz: Die Rekrutierung der sächsischen Regimenter in der Niederlausitz 1726-1781 Olaf Gründel: Zum Verhältnis von Militär- und Zivilbevölkerung in brandenburgischen Städten des 18. Jahrhunderts. Das Beispiel Prenzlau Stephan Huck: Soldaten in Amerika. Sozialgeschichtliche Studie Braunschweiger Truppen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Marc Schweska: Figuren der Vorstellung. Problematisierung von Macht und Moral in der Frühen Neuzeit Alexander Schunka: Fremde in Sachsen - ein Teilprojekt des Sonderforschungsbereichs "Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit" Olaf Simons: Pierre Marteau's Verlagshaus sucht Kooperationspartner, Beiträge, Ideen für eine Web-Site zum Thema Europas Kriege 1670-1730 REZENSIONEN: Ulrike Ludwig: Rezensionen im Bulletin Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit Thomas Fuchs: Militär und ländliche Gesellschaft in der frühen Neuzeit, hrsg. von Stefan Kroll und Kersten Krüger, Hamburg 2000 Daniel Krebs: Stephan Brumwell, Redcoats. The British Soldier and War in the Americas, 1755-1763, Cambridge 2002 Heiner Lang: Claudia Brink, Arte et Marte, München 2000
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

), Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e. V. (Hrsg. "Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit [5 (2001) Heft 2]." Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2812/.

Full text
Abstract:
Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITRÄGE: Peter H. Wilson: British and american perspectives on early modern warfare Mikko Huhtamies: Kriegswesen und Gesellschaft in der frühen Neuzeit in der finnisch-schwedischen Geschichtsforschung INTERNET: Stephan Huck: Nutzungsmöglichkeiten des Internets Gundula Gahlen
Michael Herrmann, Torsten F. Reimer und Norbert Winnige: Militärgeschichte der Frühen Neuzeit im Internet Die Online-Angebote des AMG und sfn Markus Pöhlmann: Die Internetpräsenz des Arbeitskreises Militärgeschichte e.V. Josef Pauser: Das Online-Angebot des Arbeitskreises .Policey/Polizei im vormodernen Europa. Torsten F. Reimer: Eine Studie in Kriegführung. Eine Vorstellung des H-War Military History Network PROJEKTE: Antje Fuchs: Ein neuer Konfessionskrieg? Erfahrungen von Krieg und Okkupation im Kurfürstentum Hannover und benachbarten geistlichen Fürstentümern zur Zeit des Siebenjährigen Krieges 1756-1763 Sascha Möbius: Ergebnisse der Magisterarbeit .Psychologische Aspekte friederizianischer Taktik im Siebenjährigen Krieg. Wolfgang Heil: Die Gemeinen Soldaten. Das Sozialleben der militärischen Unterschicht im altpreußischen Heer und seine Stellung in der altständischen Gesellschaft. Rainer Jacobs: Militärische Dienstpflichten in der Frühen Neuzeit Michael Kaiser und Stefan Kroll: Forschungsprojekt Militär und Religiosität in der Frühen Neuzeit Ralf Blank: Die Schlosskanonen von Hohenlimburg Artilleriegeschütze mit einer wechselvollen Geschichte Gundula Gahlen und Olaf Gründel: Kataster zur Schlacht bei Wittstock von 1636 Jan Schlürmann: Die Schleswig-Holstein-Gottorfischen Auxiliairtruppen im Spanischen Erbfolgekrieg . Ergebnisse einer Untersuchung BERICHTE: Renko Geffarth: Die besetzte res publica. Zum Verhältnis von ziviler Obrigkeit und militärischer Herrschaft in besetzten Gebieten vom Spätmittelalter bis zum 18. Jahrhundert. Gundula Bavendamm: Operationsgeschichte und moderne Historiographie. Ein Widerspruch?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography