Books on the topic 'Geschichte der Psychiatrie'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Geschichte der Psychiatrie.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Psychiater und Zeitgeist: Zur Geschichte der Psychiatrie in Berlin. Lengerich [Germany]: Pabst, 2008.
Find full textSchott, Heinz. Geschichte der Psychiatrie: Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen. München: C.H. Beck, 2006.
Find full textBlasius, Dirk. Einfache Seelenstörung: Geschichte der deutschen Psychiatrie, 1800-1945. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1994.
Find full textFranz, Alexander. The history of psychiatry: An evaluation of psychiatric thought and practice from prehistoric times to the present. Northvale, N.J: J. Aronson, 1995.
Find full textSüss, Sonja. Psychiatrie in Waldheim, Sachsen (1716-1946): Ein Beitrag zur Geschichte der forensischen Psychiatrie in Deutschland. Frankfurt: Mabuse, 1994.
Find full textPsychiatrie, Geschichte, Gesellschaft: Das Beispiel Eickelborn im 20. Jahrhundert. Bonn: Psychiatrie-Verlag, 2009.
Find full textAssociation, American Psychiatric, ed. The history and influence of the American Psychiatric Association. Washington, D.C: American Psychiatric Press, 1987.
Find full textGeorge, Uta. Psychiatrie in Giessen: Facetten ihrer Geschichte zwischen Fürsorge und Ausgrenzung, Forschung und Heilung. Giessen: Psychosozial-Verlag, 2003.
Find full textFaulstich, Heinz. Von der Irrenfürsorge zur "Euthanasie": Geschichte der badischen Psychiatrie bis 1945. Freiburg im Breisgau: Lambertus, 1993.
Find full textPappenheim, Else. Hölderlin, Feuchtersleben, Freud: Beiträge zur Geschichte der Psychoanalyse, der Psychiatrie und Neurologie. Graz: Nausner & Nausner Verlag, 2004.
Find full textPappenheim, Else. Hölderlin, Feuchtersleben, Freud: Beiträge zur Geschichte der Psychoanalyse, der Psychiatrie und Neurologie. Graz: Nausner & Nausner Verlag, 2004.
Find full textBraum, Dagmar. Vom Tollhaus zum Kastenhospital: Ein Beitrag zur Geschichte der Psychiatrie in Frankfurt am Main. Hildesheim: G. Olms, 1986.
Find full textStone, Michael H. Healing the mind: A history of psychiatry from antiquity to the present. London: Pimlico, 1998.
Find full textHealing the mind: A history of psychiatry from antiquity to the present. New York: W.W. Norton & Co., 1997.
Find full textLandesarchiv, Südtiroler, and Universität Innsbruck, eds. Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten: Eine Ausstellung zur Geschichte der Psychiatrie in Tirol, Südtirol und im Trentino. Bozen: Edition Raetia, 2012.
Find full textCording, Clemens. Die Regensburger Heil- und Pflegeanstalt Karthaus-Prüll im "Dritten Reich": Eine Studie zur Geschichte der Psychiatrie im Nationalsozialismus. Würzburg: Deutscher Wissenschafts-Verlag, 2000.
Find full textEllenberger, Henri F. The discovery of the unconscious: The history and evolution of dynamic psychiatry. London: Fontana, 1994.
Find full textNieden, Susanne Zur. Erbbiologische Forschungen zur Homosexualität an der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie während der Jahre des Nazionalsozialismus: Zur Geschichte von Theo Lang. Berlin: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, 2005.
Find full textThe suspended revolution: Psychiatry and psychotherapy re-examined. London: Faber and Faber, 1990.
Find full textHauss, Friedrich. Von der Zwangsjacke zur Fördergruppe: Geistig Behinderte in der Geschichte der Psychiatrie : medizinhistorische Untersuchung über das sich wandelnde Krankheitsverständnis anhand von Psychiatrielehrbüchern ab 1850. Frankfurt am Main: P. Lang, 1989.
Find full textVon der Zwangsjacke zur Fördergruppe: Geistig Behinderte in der Geschichte der Psychiatrie : medizinhistorische Untersuchung über das sich wandelnde Krankheitsverständnis anhand von Psychiatrielehrbüchern ab 1850. Frankfurt am Main: P. Lang, 1989.
Find full textSchmidt, Franciscus Joseph Maria. Die Darstellung des Narren in der Kunst des ausgehenden Mittelalters: Vom altägyptischen Gott Seth-Typhon bis zu Giottos "Stultitia" : ein Beitrag zur Geschichte der Psychiatrie. Herzogenrath: Verlag Murken-Altrogge, 1995.
Find full textSibalic, Vladimir. Die Geschichte der Psychiatrischen Klinik St. Pirminsberg. [Zürich]: Juris Druck + Verlag Dietikon, 1996.
Find full textssler, Gu nther Ha. Geistig Behinderte im Spiegel der Zeit: Vom Narrenha usl zur Gemeindepsychiatrie. Stuttgart: Thieme, 2006.
Find full textMad travelers: Reflections on the reality of transient mental illnesses. Charlottesville, Va: University Press of Virginia, 1998.
Find full textSeitz, Paul-Gerhard. Zur Geschichte und Entwicklung der Heilanstalt Weinsberg: Vom 3. Reich bis 1975. Heilbronn: Weissenhof-Verlag Dr. Jens Kunow, 1993.
Find full textLötsch, Gerhard. Von der Menschenwürde zum Lebensunwert: Die Geschichte der Illenau von 1842 bis 1940. Kappelrodeck: Achertäler, 2000.
Find full textThe mad among us: A history of the care of America's mentally ill. New York: Free Press, 1994.
Find full textGrob, Gerald N. The mad among us: A history of the care of America's mentally ill. Cambridge, Mass: Harvard University Press, 1994.
Find full textMüller, Thomas, Bernd Reichelt, and Uta Kanis-Seyfried. Nach dem Tollhaus: Zur Geschichte der ersten Königlich-Württembergischen Staatsirrenanstalt Zwiefalten. Zwiefalten: Verlag Psychiatrie und Geschichte, 2012.
Find full textThe manufacture of madness: A comparative study of the inquisition and the mental health movement. Syracuse, N.Y: Syracuse University Press, 1997.
Find full textFalk, Beatrice. Brandenburg-Görden: Geschichte eines psychiatrischen Krankenhauses. Berlin: Be.bra Wissenschaft, 2007.
Find full textRiedesser, Peter. Maschinengewehre hinter der Front: Zur Geschichte der deutschen Militärpsychiatrie. Frankfurt: Fischer Taschenbuch Verlag, 1996.
Find full textKretschmer, Manfred. Die Weissenau: Psychiatrisches Krankenhaus von 1945 bis 1990 : Geschichte und Erinnerungen. Zwiefalten: Verlag Psychiatrie und Geschichte, 2002.
Find full textWulff, Erich. Das Unglück der kleinen Giftmischerin: Und zehn weitere Geschichten aus der Forensik. Bonn: Psychiatrie-Verlag, 2005.
Find full textThe history of mental symptoms: Descriptive psychopathology since the nineteenth century. Cambridge [England]: Cambridge University Press, 1996.
Find full textHerzberge: Die Geschichte des psychiatrischen Krankenhauses Berlin-Herzberge von 1893 bis 1993. Berlin: be.bra Wissenschaft Verlag, 2014.
Find full textFalk, Beatrice. Draussen auf dem Görden: Eine Zeitreise durch die Geschichte der Landesklinik Brandenburg in Wort und Bild. Berlin]: Berlin Verlag Arno Spitz, 2002.
Find full textAnne, Petrovich, ed. Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit: Gründungsgeschichte und Gegenwart. München, Germany: C.H. Beck, 2011.
Find full textPeschke, Franz Eduard. Ausländische Patienten in Wiesloch: Schicksal und Geschichte der Zwangsarbeiter, Ostarbeiter, "Displaced Persons" und "Heimatlosen Ausländer" in der Heil- und Pflegeanstalt, dem Mental Hospital, dem Psychiatrischen Landeskrankenhaus Wiesloch und dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden. Husum: Matthiesen, 2005.
Find full textFrom paralysis to fatigue: A history of psychosomatic illness in the modern era. New York: Free Press, 1992.
Find full textKiejna, Andrzej. Z dziejów Kliniki Psychiatrycznej i Chorób Nerwowych we Wrocławiu: Wybitni przedstawiciele i budowle = Zur Geschichte der Psychiatrischen- und Nervenklinik in Breslau : bedeutende Vertreter und Bauwerke. Wrocław: Fundacja Ochrony Zdrowia Psychicznego, 1999.
Find full textNaeve, Detlev. Geschichte der Pflegeanstalt Heggbach und des Kinderasyls Ingerkingen im Nationalsozialismus 1933 - 1945. Tübingen, Germany: Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 1998.
Find full textNaeve, Detlev. Geschichte der Pflegeanstalt Heggbach und des Kinderasyls Ingerkingen im Nationalsozialismus 1933-1945. Eitorf, Germany: Gata-Verlag, 2000.
Find full textMöckelmann, Nils. Die rechtliche, psychiatrische und gesellschaftliche Beurteilung jugendlicher Straftäter in der jüngeren deutschen Geschichte: Eine Analyse anhand zweier Strafverfahren mit Gutachten des Psychiaters Ernst Rüdin aus den Jahren 1915/1917 unter Berücksichtigung der Entwicklungen bis zur Gegenwart. Frankfurt am Main: P. Lang, 2007.
Find full textSolinas, Marco. Via Platonica zum Unbewussten: Platon und Freud. Vienna, Austria: Turia + Kant, 2012.
Find full textBöker, Heinz. Psychoanalyse und Psychiatrie: Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis. Springer, 2007.
Find full textBlasius, Dirk. »Einfache Seelenstörung«: Geschichte der deutschen Psychiatrie 1800-1945. FISCHER Taschenbuch, 2015.
Find full textHoff, Paul. Psychiatrie : Ein Blick von innen: Geschichte - Theorien - Fälle. Zytglogge AG, 2011.
Find full text