Academic literature on the topic 'Geschichte der Schweiz'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Geschichte der Schweiz.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Geschichte der Schweiz"

1

Geier, Martin, and Madlaina Bundi. "Rezension von: Bundi, Madlaina (Hrsg.), Erhalten und Gestalten." Schwäbische Heimat 59, no. 4 (July 14, 2022): 483–84. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v59i4.3362.

Full text
Abstract:
Madlaina Bundi, Hrsg.: Erhalten und Gestalten. 100 Jahre Schweizer Heimatschutz. Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte, Baden/Schweiz 2005, 160 Seiten, 48 farbige und 86 schwarzweiß Abbildungen, gebunden, € 52,80 ISBN 3-906419-97-5
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Willi, Stephanie. "Weisses Papier, weisse Archive. Über die Notwendigkeit der Dekolonisierung von Schweizer Archiven." Informationswissenschaft: Theorie, Methode und Praxis 8, no. 1 (May 6, 2024): 449–84. http://dx.doi.org/10.18755/iw.2024.22.

Full text
Abstract:
Die Debatte über die Dekolonisierung von Geschichte und Gedächtnisinstitutionen wird aktuell in der Schweiz hauptsächlich von Museen und ethnographischen Sammlungen geführt. Es müssen aber auch andere Gedächtniseinrichtungen wie Bibliotheken und Archive hinterfragt werden. Sie sind Orte, in denen Wissen und Material aus und über koloniale Kontexte gesammelt und aufbewahrt werden, und sie nehmen eine grosse Verantwortung ein, wie mit der kolonialen Vergangenheit umzugehen ist. Denn, obwohl die Schweiz nie Kolonien besass, war sie Teil von kolonialen Verstrickungen, weshalb sich in Schweizer Archiven Bestände mit kolonialem Bezug finden. Die aktuelle Untätigkeit der Archive in diesem Bereich bedeutet, dass unterdrückende, rassistische Strukturen weiterhin unterstützt werden. Eine dekoloniale Archivpraxis und -politik trägt dazu bei, das Archiv inklusiver und diverser zu gestalten. Dieser Artikel möchte einen Beitrag dazu leisten und zeigt praktische Handlungsoptionen auf.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Heerlein, M., Hw Kögler, F. Gebauer, and J. Gebauer. "Die Neumann-Mühle." Wochenblatt für Papierfabrikation 149, no. 10 (2021): 581–83. http://dx.doi.org/10.51202/0043-7131-2021-10-581.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Fehmel, Thilo. "Von der Schweiz lernen? Neue Forschung zur Geschichte des Schweizer Systems sozialer Sicherung." Zeitschrift für Sozialreform 54, no. 3 (September 1, 2008): 329–38. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2008-0306.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Regelmäßig wird empfohlen, sich bei wohlfahrtsstaatlichen Reformen am Schweizer Vorbild orientieren. Zugleich ist sozialwissenschaftliches Wissen über das System sozialer Sicherung der Schweif nach wie vor zu wenig verbreitet. Das Essay präsentiert zwei Bücher von Schweizer Sozialhistorikern. Beide unterstreichen die Besonderheiten des Schweizer Wohlfahrtssystems. Matthieu Leimgruber schildert den jahrzehntelangen Kampf um die Grenze zwischen öffentlicher und privater Verantwortung für Alterssicherung und macht hier insbesondere auf den starken Einfluss von Wirtschaftsorganisationen und Vertretern privater Versicherungsunternehmen aufmerksam. Martin Lengwiler beleuchtet das zwiespältige und sich wandelnde Verhältnis von Wissenschaft und Politik im Rahmen der Schweizer Unfallversicherung. Bei allen institutionellen Besonderheiten lässt sich aus den Untersuchungsergebnissen beider Bücher durchaus einiges für andere Wohlfahrtssysteme ableiten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Glaus, Beat. "Rudolf Wolf: Lehrer, Forschungsorganisator und Wissenschaftshistoriker. Zu seinem 100.Todesjahr." Gesnerus 50, no. 3-4 (November 25, 1993): 223–41. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-0500304005.

Full text
Abstract:
Rudolf Wolf (1816-1893): Astronomer;, Research Organizer, Historian of Sciences Rudolf Wolf is remembered by the scientific comm unity above all as a pion eer of sun spots research. On the centennial anniversary of his death it is appropriate to review his other achievements, which have been wrongly neglected. Wolf organized various astronomical, geodetic and meteorological projects. For example, it ivas on his initiative that the Federal Observatory in Zurich, designed by the famous architect Gottfried Semper, was built. He taught at academic institutions m Berne and Zurich and developed the library of the Swiss Federal Institute of Technology in Zurich, from its beginnings. His contributions to the history of science are still of interest today: Biographien zur Kulturgeschichte der Schweiz (4 vol., 1858-1862) ; Geschichte der Astronomie (Munich 1877, reprint 1965) ; Geschichte der Vermessungen in der Schweiz (1879) ; Handbuch der Astronomie, ihrer Geschichte und Literatur (2 vol., 1890—1893; reprints 1973).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reuss, Martin, and Niklaus Schnitter. "Die Geschichte des Wasserbaus in der Schweiz." Technology and Culture 34, no. 4 (October 1993): 936. http://dx.doi.org/10.2307/3106429.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lendi, Martin. "Zur Geschichte der Raumplanung in der Schweiz." disP - The Planning Review 32, no. 127 (January 1996): 24–26. http://dx.doi.org/10.1080/02513625.1996.10556622.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hasenöhrl, Ute. "Gelungen – Misslungen? Die Geschichte der Raumplanung Schweiz." Raumforschung und Raumordnung 68, no. 4 (August 31, 2010): 331–33. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-010-0032-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Reinfried, S. "Geographieunterricht in Schweizer Gymnasien nach der Maturitätsreform : eine Analyse der neuen Geographielehrpläne." Geographica Helvetica 55, no. 3 (September 30, 2000): 204–17. http://dx.doi.org/10.5194/gh-55-204-2000.

Full text
Abstract:
Abstract. Die Studie beschreibt die Ergebnisse der Lehrplanreform im Fach Geographie, die in den letzten 10 Jahren in den Schweizer Gymnasien stattfand. Seit 1994 gibt es erstmals in der Geschichte der Maturitätsschulen einen für die ganze Schweiz verbindlichen Rahmenlehrplan für die Ausbildung auf der Sekundarstufe II. Die in ihm formulierten Bildungs- und Richtziele dienten als Grundlage für die Konzeption der kantonalen und schuleigenen Lehrpläne. Um herauszufinden, wie das Fach Geographie heute in den Schulen wahrgenommen wird, werden 26 Lehrpläne mit dem Rahmenlehrplan verglichen. Es hat sich herausgestellt, dass nur die Bildungs- und Richtziele von 13 Lehrplänen mit jenem im Rahmenlehrplan Geographie übereinstimmen. Dieser Befund kann nur auf dem Hintergrund der politischen Situation in der Bildungslandschaft der Schweiz verstanden werden. Trotzdem hat sich die Schulgeographie auf der Sekundarstufe II zu einem modernen Unterrichtsfach gewandelt, das nicht nur den Erwerb von Wissen, sondern auch von Fertigkeiten betont, gleichzeitig aber in vielen Fällen die affektiven Kompetenzen vernachlässigt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zieger, Andreas, and Paulus Weissenberger. "Rezension von: Weissenberger, Paulus Albert, Die Schottenabtei St. Jakob zu Würzburg und die Fürstabtei St. Gallen-Schweiz." Württembergisch Franken 60 (April 12, 2024): 307. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v60i.11308.

Full text
Abstract:
Paulus Albert Weissenberger: Die Schottenabtei St. Jakob zu Würzburg und die Fürstabtei St. Gallen - Schweiz. Ein Reformversuch um die Mitte des 18. Jahrhunderts. (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg. Bd. XXVIII.) Würzburg 1975.120 S.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Geschichte der Schweiz"

1

Gisler, Monika. "Göttliche Natur? : Formationen im Erdbebendiskurs der Schweiz des 18. Jahrhunderts /." Zürich : Chronos-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2896217&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Abegg, Andreas. "Die zwingenden Inhaltsnormen des Schuldvertragsrechts : ein Beitrag zu Geschichte und Funktion der Vertragsfreiheit /." Zürich [u.a.] : Schulthess, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/378635891.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Meier, Daniela. "Helvetias guter Draht zum Pfauenthron : die Beziehungen der Schweiz zu Iran (1946 - 1978) /." Zürich : Orell Füssli, 2002. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/340884347.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schipperges, Thomas. "Serenaden zwischen Beethoven und Reger : Beiträge zur Geschichte der Gattung /." Frankfurt am Main : P. Lang, 1989. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb350144470.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Franz, Waldner Caroline. "Die Heimarbeit aus rechtlicher und historischer Sicht /." Basel [u.a.] : Helbing und Lichtenhahn, 1994. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272332186.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Scherrer, Thomas. "Geschichte und Auslegung des Massgeblichkeitsgebots von Art. 190 BV /." St. Gallen : Inst. für Rechtswiss. und Rechtspraxis, 2001. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/338101217.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hauser, Karin. "Die Anfänge der Mutterschaftsversicherung : Deutschland und Schweiz im Vergleich /." Zürich : Chronos, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/388662379.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Koch, Michael Huber Benedikt. "Leitbilder des modernen Städtebaus in der Schweiz, 1918-1939 : ein Beitrag zur Genese des Städtebaus als Disziplin und ein Versuch, dessen jüngere Geschichte für die heutige Städtebaudiskussion nutzbar zu machen /." Zürich : Verl. der Fachvereine : Institut für Orts- Regional- und Landesplanung, 1988. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=8439.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Althaus, Andrea [Verfasser]. "Vom Glück in der Schweiz? : Weibliche Arbeitsmigration aus Deutschland und Österreich (1920-1965) / Andrea Althaus." Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2017. http://www.campus.de/home/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Keller, Hans-Jürg. "Gesellschaftliche und schulische Entwicklungen in der deutschsprachigen Schweiz 1973-1997 : Einflüsse von gesellschaftlichen Entwicklungen auf die Schule, Wechselwirkungen und Widerstände /." Zürich : ADAG, 1998. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Geschichte der Schweiz"

1

Bruno, Spoerri, ed. Jazz in der Schweiz: Geschichte und Geschichten. Zürich: Chronos, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Frei, Hans-Peter. Geschichte der Schweiz 1998-2007. Frankfurt/Main: R.G. Fischer, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Werner, Meyer. Die Schweiz in der Geschichte. Zürich: Silva, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

1917-, Im Hof Ulrich, and Comité pour une Nouvelle Histoire de la Suisse., eds. Geschichte der Schweiz und der Schweizer. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Peter, Fülscher, and Schweizerische Gesellschaft für Photogrammetrie, Bildanalyse und Fernerkundung., eds. Photogrammetrie in der Schweiz: Geschichte, Entwicklung. Bonn: Dümmler, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wloemer, Klaus. Geschichte der Christkatholischen Kirchenmusik der Schweiz. Allschwil: Christkatholischer Medienverlag, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hof, Ulrich Im. Mythos Schweiz: Indentität, Nation, Geschichte, 1291-1991. Zürich: Neue Zürcher Zeitung, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Martino, Paloma. Geschichte der Europäischen Frauen-Union: Sektion Schweiz. Frauenfeld: Huber, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Widmer, Paul. Die Schweiz als Sonderfall: Grundlagen, Geschichte, Gestaltung. 2nd ed. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Koll-Schretzenmayr, Martina. Gelungen -- misslungen?: Die Geschichte der Raumplanung Schweiz. Edited by Schilling Rudolf 1940-. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Geschichte der Schweiz"

1

Bachmann, Christian, and Kazuyuki Kitamura. "Zur Geschichte des Mühlenbaus." In Wassermühlen der Schweiz, 17–36. Basel: Birkhäuser Basel, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-6054-3_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gasser, Christian. "Geschichte der Animation: Schweiz." In Handbuch Animation Studies, 1–24. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25978-5_18-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hsü, K. J., and U. Briegel. "Die Geschichte der Penninischen Deformation." In Geologie der Schweiz, 143–55. Basel: Birkhäuser Basel, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-8663-5_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Abert, Anna Amalie. "Die Oper in der Schweiz." In Geschichte der Oper, 407–8. Stuttgart: J.B. Metzler, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03564-6_36.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Eberle, Thomas S., and Niklaus Reichle. "Soziologie in der Schweiz seit 1945." In Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie, 1–38. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07998-7_15-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Zürcher, Markus. "Anfänge der Soziologie in der Schweiz." In Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie, 1–21. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07998-7_4-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Zürcher, Markus. "Soziologie in der Schweiz 1918–1945." In Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie, 1–21. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07998-7_62-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Zürcher, Markus. "Soziologie in der Schweiz 1918–1945." In Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie, 1–21. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07998-7_62-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Eberle, Thomas S., and Niklaus Reichle. "Soziologie in der Schweiz seit 1945." In Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie, 347–84. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07614-6_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zürcher, Markus. "Anfänge der Soziologie in der Schweiz." In Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie, 65–85. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07614-6_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Geschichte der Schweiz"

1

Sallmann, Martin. "Diakonie in der Schweiz des 19. Jahrhunderts." In 11. Internationale Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. http://dx.doi.org/10.13109/9783788732332.125.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kuhn, Thomas K. "Bekenntnisfreiheit in der Schweiz. Historische Entwicklungen im 19. Jahrhundert und aktuelle Herausforderungen." In 12. Internationale Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783788734909.97.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rothkegel, Martin. "Theologische Kontroversgespräche zwischen Reformierten und Schweizer Brüdern. Spuren einer transterritorialen täuferischen Untergrundkirche des 16. Jahrhunderts." In 12. Internationale Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783788734909.55.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography