Academic literature on the topic 'Gesellschaftsrecht'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Gesellschaftsrecht.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Gesellschaftsrecht"

1

Fleischer, Holger. "Selbstreflexion im Gesellschaftsrecht: „Hottest Game in Town“ oder „Death of Corporate Law“?" Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 51, no. 4-5 (October 1, 2022): 466–93. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2022-0018.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Anlässlich des 50-jährigen Geburtstages der ZGR unternimmt der vorliegende Beitrag eine Standortbestimmung des Gesellschaftsrechts als akademischer Disziplin. Er legt zunächst dar, dass die Gesellschaftsrechtswissenschaft nach Jahrzehnten wissenschaftlicher Blüte in eine Phase der Ausreifung eingetreten ist („saturiertes Gesellschaftsrecht“). Sodann beschäftigt er sich mit der immer häufigeren Indienstnahme des vermeintlich unpolitischen Organisationsrechts für politische Zwecke („transformatives Gesellschaftsrecht“). Schließlich lenkt er den Blick auf neue Assoziationsformen, die Gewinnerzielung und Gemeinwohlorientierung miteinander verbinden („pluralistisches Gesellschaftsrecht“).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Koch, Jens. "Informationsweitergabe und Informationsasymmetrien im Gesellschaftsrecht." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 49, no. 2-3 (June 5, 2020): 183–216. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2020-0009.

Full text
Abstract:
Charakteristisch für das Gesellschaftsrecht ist das arbeitsteilige Zusammenwirken einer Vielzahl von Personen, die miteinander durch ein dicht gewebtes Netz von Rechten und Pflichten verbunden sind. Rechte kann aber nur derjenige sinnvoll ausüben, der die tatsächlichen Rahmenbedingungen dieser Rechtsausübung kennt und eben diese Kenntnisse benötigt er auch, um zu überwachen, ob andere ihren Pflichten nachkommen. Deshalb ist der Abbau von Informationsasymmetrien durch die Weitergabe von Informationen in vielerlei Hinsicht ein zentrales Thema des Gesellschaftsrechts. Der folgende Beitrag soll zeigen, mit welchen Mechanismen das Gesellschaftsrecht solchen Informationsasymmetrien entgegenwirkt. Zugleich soll er aber auch deutlich machen, dass die Weiterleitung von Informationen stets nur mit viel Augenmaß angeordnet werden darf, weil jede Weiterleitungspflicht auch Kosten und Nachteile erzeugen kann, die in einzelnen Fällen die Vorteile der Weitergabe überwiegen können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Blasche, Sebastian. "Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht Praxisfragen aus dem Gesellschaftsrecht zu § 181 BGB." JURA - Juristische Ausbildung 33, no. 5 (May 2011): 359–64. http://dx.doi.org/10.1515/jura.2011.070.

Full text
Abstract:
§ 181 BGB ist sicherlich eine der kompliziertesten Normen des Allgemeinen Teils des BGB, auf die man außerdem in der gesellschaftsrechtlichen Praxis besonders häufig trifft. Es stellen sich dort viele verschiedene Fragen, die sich bestens für die Prüfung im Wahlfach Gesellschaftsrecht eignen, weil so das allgemeine Grundlagenwissen mit den Besonderheiten des Gesellschaftsrechts verknüpft werden kann. Der vorliegende Beitrag geht einigen der wichtigsten gesellschaftsrechtlichen Praxisfragen zu § 181 BGB nach und zeigt ihre dogmatischen Hintergründe auf.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Spindler, Gerald. "Gesellschaftsrecht und Digitalisierung." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 47, no. 1 (February 14, 2018): 17–55. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2018-0002.

Full text
Abstract:
Die Digitalisierung erfasst alle Lebens- und Rechtsbereiche, auch das Gesellschaftsrecht. Der Beitrag befasst sich mit den Einflüssen der Digitalisierung auf die verschiedenen Formen der Kommunikation im Gesellschaftsrecht, sei es der virtuellen Gesellschafterversammlung oder des Einsatzes digitaler Medien in den Organen, aber auch gegenüber potentiellen Investoren. Dabei werden die jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen auch jenseits des Gesellschaftsrechts beleuchtet, etwa medien- oder datenschutzrechtliche Fragen. Die Digitalisierung wirkt sich aber auch auf die Haftung der Organe aus, indem mehr verfügbare Daten und verbesserte Algorithmen dazu führen, dass die Organe die verbesserten Informationen zur Entscheidungsfindung nutzen müssen. Umgekehrt ist IT-Sicherheit heute „Chefsache“ geworden, da durch die Digitalisierung der Wertschöpfungsprozesse Unternehmen bei Ausfall ihrer IT-Systeme in ihrer Existenz bedroht werden können. Ferner ermöglicht die neue Technologie der Blockchain die eindeutige Nachvollziehung von Transaktionen, damit auch von Abstimmungen, bis hin zum Einsatz in der Rechnungslegung. Besondere Fragen werfen neue Investitionsformen unter Einsatz der Blockchain-Technologie auf, etwa die DAO Ethereum. Abschließend wird ein Blick auf die Formen der engen vertraglichen Kooperation bei Industrie 4.0 geworfen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"Gesellschaftsrecht." Monatsschrift für Deutsches Recht 74, no. 12 (June 1, 2020): r11. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2020-741258.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"Gesellschaftsrecht." Monatsschrift für Deutsches Recht 75, no. 1 (January 1, 2021): r7. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2021-750108.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Gesellschaftsrecht." Monatsschrift für Deutsches Recht 74, no. 18 (September 1, 2020): r11. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2020-741859.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"Gesellschaftsrecht." Monatsschrift für Deutsches Recht 74, no. 17 (September 1, 2020): r12. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2020-741757.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Gesellschaftsrecht." Monatsschrift für Deutsches Recht 74, no. 22 (November 1, 2020): r11. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2020-742256.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Gesellschaftsrecht." Monatsschrift für Deutsches Recht 75, no. 3 (February 1, 2021): 176–78. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2021-750319.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Gesellschaftsrecht"

1

Teichmann, Christoph. "Binnenmarktkonformes Gesellschaftsrecht." Berlin de Gruyter Recht, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2672262&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Teichmann, Christoph. "Binnenmarktkonformes Gesellschaftsrecht." Berlin de Gruyter Recht, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2672262&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Geibel, Stefan J. "Treuhandrecht als Gesellschaftsrecht." Tübingen Mohr Siebeck, 2006. http://d-nb.info/986927120/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Vavrovsky, Nikolaus. "Stimmbindungsverträge im Gesellschaftsrecht /." Wien : Manz, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/318504162.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Heine, Klaus. "Regulierungswettbewerb im Gesellschaftsrecht : zur Funktionsfähigkeit eines Wettbewerbs der Rechtsordnungen im europäischen Gesellschaftsrecht /." Berlin : Duncker & Humblot, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/36805652X.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Vries, Kolja Alexander de. "Delisting : Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Umwandlungsrecht /." Köln : Schmidt, 2002. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/337813701.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Nappenbach, Celina. "Parteiautonomie im internationalen Gesellschaftsrecht /." Berlin : Logos-Verl, 2002. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/347547397.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Heine, Klaus [Verfasser]. "Regulierungswettbewerb im Gesellschaftsrecht. : Zur Funktionsfähigkeit eines Wettbewerbs der Rechtsordnungen im europäischen Gesellschaftsrecht. / Klaus Heine." Berlin : Duncker & Humblot, 2020. http://d-nb.info/1238340326/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bödecker, Carsten. "Die Kapitalerhaltung im englischen Gesellschaftsrecht /." Frankfurt am Main ;Berlin [u.a.] : Lang, 1994. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/271832126.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schmidt-Tiedemann, Ulrike. "Geschäftsführung und Vertretung im Gesellschaftsrecht Deutschlands, Frankreichs und Englands : eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Feststellung gemeineuropäischer Prinzipien des Gesellschaftsrechts /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/377402702.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Gesellschaftsrecht"

1

Engelhardt, Clemens. Gesellschaftsrecht. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20061-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Theis, Franz-Josef. Gesellschaftsrecht. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13379-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Holzhammer, Richard, and Marianne Roth. Gesellschaftsrecht. Vienna: Springer Vienna, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6524-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Senn, Myriam. Gesellschaftsrecht. Zürich: Orell Füssli, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Holzhammer, Richard. Gesellschaftsrecht. 2nd ed. Wien: Springer, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Handschin, Lukas. Gesellschaftsrecht. Zürich: Dike-Verlag, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schmidt, Karsten. Gesellschaftsrecht. 3rd ed. Köln: Heymanns, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Handschin, Lukas. Gesellschaftsrecht. Zürich: Dike-Verlag, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Grunewald, Barbara. Gesellschaftsrecht. 3rd ed. Tübingen: Mohr Siebeck, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schmidt, Karsten. Gesellschaftsrecht. 2nd ed. Köln: C. Heymann, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Gesellschaftsrecht"

1

Jesgarzewski, Tim. "Gesellschaftsrecht." In Wirtschaftsprivatrecht, 203–15. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03706-2_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Jesgarzewski, Tim. "Gesellschaftsrecht." In Wirtschaftsprivatrecht, 207–20. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11845-7_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Frenz, Walter, and Hans-Jürgen Müggenborg. "Gesellschaftsrecht." In Recht für Ingenieure, 175–216. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50476-5_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wünsche, Manfred. "Gesellschaftsrecht." In Prüfungsvorbereitung Bilanzbuchhalter, 87–90. Wiesbaden: Gabler, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8281-0_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Jesgarzewski, Tim. "Gesellschaftsrecht." In Wirtschaftsprivatrecht, 193–203. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3980-7_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Römermann, Volker. "Gesellschaftsrecht." In Die Rechtsabteilung, 421–44. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21915-4_19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gruber, Joachim. "Gesellschaftsrecht." In Recht — schnell erfasst, 61–102. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07730-6_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Krauss, Lutz, and Frank Soesters. "Gesellschaftsrecht." In Privatrecht, 87–197. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89497-7_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lenz, Tobias. "Gesellschaftsrecht." In Die Rechtsabteilung, 322–40. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6736-7_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Passarge, Malte. "Gesellschaftsrecht." In Grundlagen Wirtschaftsrecht, 13–65. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55709-9_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography