Dissertations / Theses on the topic 'Gestaltungsoption'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 25 dissertations / theses for your research on the topic 'Gestaltungsoption.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Ehms, Karsten. "Ich oder Wir? Gestaltungsoptionen bei der Konfiguration und Einführung Sozialer Medien." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-143747.
Full textEhms, Karsten. "Ich oder Wir? Gestaltungsoptionen bei der Konfiguration und Einführung Sozialer Medien." Technische Universität Dresden, 2011. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28090.
Full textBuchwald, Mirko. "Gestaltungsoptionen bei der Auslagerung von Pensionsverpflichtungen /." Karlsruhe : VVW, 2009. http://d-nb.info/998058971/04.
Full textDwornicki, Tim. "Universitäre Kostenrechnungen : eine entscheidungsorientierte Analyse grundlegender Gestaltungsoptionen /." Lohmar [u.a.] : Eul, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2830435&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textDwornicki, Tim. "Universitäre Kostenrechnungen eine entscheidungsorientierte Analyse grundlegender Gestaltungsoptionen." Lohmar Köln Eul, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2830435&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textLentz, Constantin [Verfasser]. "Gestaltungsoptionen in der privaten Rentenversicherung. / Constantin Lentz." Berlin : Duncker & Humblot, 2019. http://d-nb.info/1238485421/34.
Full textBrandenberg, Arndt. "Anreizsysteme zur Unternehmenssteuerung : Gestaltungsoptionen, motivationstheoretische Herausforderungen und Lösungsansätze /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2001. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009562304&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textKomorowski, Thomas. "Quotenmodelle zur Förderung erneuerbarer Energien : Rechtsrahmen und Gestaltungsoptionen des Gesetzgebers /." Berlin : Lexxion, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2858405&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textMoos, Peter von. "Entwicklung einer integrierten Lösung für die Reparaturlogistik Kundenbedürfnisse und Gestaltungsoptionen /." St. Gallen, 2004. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02600989001/$FILE/02600989001.pdf.
Full textKüchler-Stahn, Nicole. "Leistungs- und wirkungsorientierte Budgetierung internationale Praxis und Gestaltungsoptionen für deutsche Kommunalverwaltungen." Berlin BWV, Berliner Wiss.-Verl, 2009. http://d-nb.info/1000424286/04.
Full textReitbauer, Stefan Franz. "Neugestaltung von Unternehmensnetzwerken in der Finanzindustrie am Beispiel Anlagegeschäft Vorgehensmodell, Gestaltungsoptionen und Bewertung /." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://sfx.metabib.ch:9003/sfx_locater?sid=ALEPH:DSV01&genre=book&isbn=978-3-8349-1298-5&id=doi:10.1007/978-3-8349-8129-5.
Full textReitbauer, Stefan. "Neugestaltung von Unternehmensnetzwerken in der Finanzindustrie am Beispiel Anlagegeschäft : Vorgehensmodell, Gestaltungsoptionen und Bewertung /." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://d-nb.info/990192725/04.
Full textBermig, Klaus. "Die Neuorganisation der Trägerschaft der Grundsicherung für Arbeitsuchende : Gestaltungsoptionen und Umsetzungsvarianten aus ministerieller Sicht." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5206/.
Full textMüller-Seitz, Gordon. "Positive Emotionalität in Organisationen Identifikation realtypischer Erscheinungsformen und Gestaltungsoptionen aus Sicht des Humanressourcen-Managements." Wiesbaden Betriebswirtschaftlicher Verl. Gabler, 2007. http://d-nb.info/986853682/04.
Full textMüller-Seitz, Gordon. "Positive Emotionalität in Organisationen : Identifikation realtypischer Erscheinungsformen und Gestaltungsoptionen aus Sicht des Humanressourcen-Managements /." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016364349&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textSchenten, Julian [Verfasser]. "Rechtliche Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus bei Nanomaterialien in REACH : Defizitanalyse und Gestaltungsoptionen / Julian Schenten." Kassel : Kassel University Press, 2017. http://d-nb.info/1129183424/34.
Full textSalecker, Jürgen. "Der Kommunikationsauftrag von Unternehmen bei Mergers & Acquisitions : Problemdimensionen und Gestaltungsoptionen der Kommunikation bei Unternehmensübernahmen /." Bern ; Stuttgart ; Wien : Haupt, 1995. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=006567396&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textSchiefer, Gernot. "Motive des Blutspendens tiefenpsychologische Untersuchung mit Gestaltungsoptionen für das Marketing von Nonprofit-Organisationen des Blutspendewesens /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9427-7.
Full textReile, Anke. "Gestaltungsoptionen von Krankenkassen bei staatlichen Systemvorgaben : eine theoriegeleitete Analyse der kasseneigenen Freiräume zur Einnahmen- und Ausgabengestaltung /." Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016443703&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textSarodnick, Florian. "Arbeitsorganisation in virtuellen Kleinunternehmen : Analyse und Bewertung von Gestaltungsoptionen im Spannungsfeld zwischen kollektiver Selbstorganisation und zentraler Koordination /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2783-6.htm.
Full textLincke, David-Michael. "Informationsschnittstellen zwischen Anbietern und Nachfragern im elektronischen Handel Anforderungen und Gestaltungsoptionen in den Phasen der Wissens- und Absichtsbildung /." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://www.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/2634.
Full textRohbock, Ute. "Marketingmanagement kleiner und mittlerer Werbeagenturen eine vergleichende qualitative Analyse zur Identifikation Erfolg versprechender Gestaltungsoptionen aus Kunden- und Agentursicht." München Mering Hampp, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2812597&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSieven, Ramon [Verfasser]. "Kommunale Energieerzeugung in der Energiewende : Kommunalrechtliche Problemstellungen und Gestaltungsoptionen am Beispiel der Elektrizitätserzeugung durch Erneuerbare Energien im Vergleich zur Privatwirtschaft / Ramon Sieven." Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2019. http://d-nb.info/1177795876/34.
Full textVoit, Thomas [Verfasser]. "Entwicklung und Überprüfung von Kausalhypothesen : Gestaltungsoptionen für einen Analyseprozess zur Fundierung betrieblicher Ziel- und Kennzahlensysteme durch Kausalhypothesen am Beispiel des Performance-Managements / von Thomas Voit." Bamberg : Univ. of Bamberg Press, 2011. http://d-nb.info/1010472887/34.
Full textSchiefer, Gernot [Verfasser], Dieter [Akademischer Betreuer] Witt, and Lutz von [Akademischer Betreuer] Rosenstiel. "Motive des Blutspendens : eine tiefenpsychologische Untersuchung mit Gestaltungsoptionen für das Marketing von Nonprofit-Organisationen des Blutspendewesens / Gernot Schiefer. Gutachter: Dieter Witt ; Lutz von Rosenstiel. Betreuer: Dieter Witt." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2006. http://d-nb.info/1058140981/34.
Full text