Journal articles on the topic 'Gesundheitsstatus'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Gesundheitsstatus.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Gaßmann, Karl Günter, Erich Lang, Wolf D. Oswald, Bernd Hagen, and Roland Rupprecht. "Bedingungen der Erhaltung und Förderung von Selbständigkeit im höheren Lebensalter (SIMA) Teil XIII: Verlaufsanalyse der Gesundheit *Das interdisziplinäre Forschungsprojekt Bedingungen der Erhaltung und Förderung von Selbständigkeit im höheren Lebensalter (SIMA) des Instituts für Psychogerontologie der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg wird geleitet von Prof. Dr. W. D. Oswald und Dr. R. Rupprecht, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. E. Lang (Carl Korth Institut), Prof. Dr. H. Baumann (Institut für Sportwissenschaft), Prof. Dr. M. Stosberg (Sozialwissenschaftliches Forschungszentrum), Dr. K. C. Steinwachs (Klinikum am Europakanal und IPG) und der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für Angewandte Gerontologie e. V. Das SIMA-Projekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (GZ 303-1722-102/23) gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 12, no. 4 (December 1999): 205–26. http://dx.doi.org/10.1024//1011-6877.12.4.205.
Full textStrobel, Heinz, Dieter Spengler, and Katja Voigt. "Herdenstatus – Beurteilung von Schafherden." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 49, no. 04 (August 2021): 261–74. http://dx.doi.org/10.1055/a-1544-2712.
Full textZielinski, Johanna. "Die Bedeutung von „Social Eating“ für die Gesundheit." Ernährung & Medizin 33, no. 04 (December 2018): 170–73. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-116304.
Full textGeling, Olga, Christian Janssen, and G�nther L�schen. "Alter, Gesundheitsstatus und die Inanspruchnahme von Allgemein- und Fach�rzten." Sozial- und Pr�ventivmedizin SPM 41, no. 1 (January 1996): 36–46. http://dx.doi.org/10.1007/bf01358845.
Full textScherenberg, Viviane. "Qualitätsaspekte von Gesundheits-Apps: Wie lässt sich Qualität erkennen?" Public Health Forum 23, no. 3 (September 1, 2015): 144–46. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2015-0053.
Full textACKER, JENS, GÜNTER NIKLEWSKI, and KNEGINJA RICHTER. "Schlafstörungen bei Schichtarbeit." Schlaf 04, no. 04 (2015): 188–92. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626149.
Full textEngels, Dietrich. "Menschen mit Behinderungen in Deutschland – Schwerpunkte des Zweiten Teilhabeberichts 2016." Public Health Forum 25, no. 4 (December 20, 2017): 265–67. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2017-0040.
Full textWeiß, A., Th Ellrott, and C. Hauck. "„Food Addiction”, gezügeltes Essverhalten, mentaler Gesundheitsstatus und Heißhungersymptome bei morbider Adipositas." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 10, no. 04 (October 2016): 215–20. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617719.
Full textHurrelmann, Klaus, and Doris Schaeffer. "Gesundheitsbildung für alle: Das Konzept des „Nationalen Aktionsplans zur Stärkung der Gesundheitskompetenz“." Public Health Forum 26, no. 4 (December 19, 2018): 331–33. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2018-0116.
Full textBerthe, Michelle. "Prostata-Erkrankungen durch volumetrische Größenmessung mittels CT erkennen?" Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 47, no. 04 (August 2019): 301. http://dx.doi.org/10.1055/a-0965-3233.
Full textRakovac, Ivo, Johannes Plank, Klaus Jeitler, Peter Beck, Sabine Seereiner, Peter Mrak, Bernd Bauer, and Thomas R. Pieber. "Gesundheitsstatus der Typ-2-Diabetiker in Österreich aus der Sicht einer Qualitätssicherungs-Initiative." Wiener Medizinische Wochenschrift 159, no. 5-6 (March 2009): 126–33. http://dx.doi.org/10.1007/s10354-009-0659-7.
Full textBöhler, Gertrude, and Brigitte Jenull. "Aktivierung mit Musik." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 21, no. 4 (January 2008): 267–72. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.21.4.267.
Full textFürll, M., and K. Obitz. "Vitamin-B12-Konzentration im Blutserum von Milchkühen in der Frühlaktation." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 42, no. 04 (2014): 209–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623227.
Full textPose, B., O. Sangha, A. Peters, and M. Wildner. "Validierung des North American Spine Society Instrumentes zur Erfassung des Gesundheitsstatus bei Patienten mit chronischen Rückenbeschwerden." Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete 137, no. 05 (March 18, 2008): 437–41. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1037387.
Full textOstermann, T., A. M. Beer, and P. F. Matthiessen. "Evaluation stationärer Naturheilkunde – das Blankensteiner Modell. Teil II: Effektstärken und Gesundheitsstatus der Patienten im zeitlichen Verlauf." Complementary Medicine Research 9, no. 5 (2002): 269–76. http://dx.doi.org/10.1159/000067520.
Full textSangha, O., M. Wildner, and A. Peters. "Auswertung des North-American-Spine-Society-Instrumentes zur Erfassung des Gesundheitsstatus bei Patienten mit chronischen Rückenbeschwerden." Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete 138, no. 05 (December 31, 2000): 447–51. http://dx.doi.org/10.1055/s-2000-10176.
Full textBak, P., H. Strohbach, R. A. Venbrocks, and U. Smolenski. "Einfluss der stationären Rehabilitation nach der Hüft-TEP-Implantation auf den allgemeinen und krankheitsspezifischen Gesundheitsstatus - Kurzzeitergebnisse." Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 11, no. 4 (August 2001): 129–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-16440.
Full textBostedt, H., and P. Bender. "Einfluss der IgG- und IgM-Serumkonzentrationen boviner Neonaten auf die Inzidenz gastroenteraler Erkrankungen während der ersten 10 Lebenstage." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 36, no. 02 (2008): 73–83. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621443.
Full textSowarka, Doris, Karl M. Neher, Hans Gutzmann, Klaus-Peter Kühl, and Margret M. Baltes †. "Kognitive Plastizität als Diagnostikum zur Früherkennung pathologischen Alterns." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 21, no. 2 (June 2000): 125–37. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.21.2.125.
Full textWeck, Florian, Gesa Harms, Julia M. B. Neng, and Ulrich Stangier. "Hypochondrische Merkmale bei Patienten einer psychotherapeutischen Ambulanz." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 40, no. 2 (April 2011): 124–32. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000089.
Full textKaiser, H. J. "Differentialpsychologisch-gerontologische Anmerkungen zur Verkehrssicherheitsarbeit mit Älteren." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 16, no. 3 (January 2003): 131–40. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.16.3.131.
Full textSpielberger, Ulrich, and Cäcilia Brendieck-Worm. "Antibiotika-Reduktion im Kälberstall." Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 31, no. 03 (August 2017): 91–97. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-106323.
Full textSchreiber, Michael, Ronald Schneider, Andrea Schweizer, Jens F. Beckmann, and Rüdiger Baltissen. "Diagnostische Programme in der Demenzfrüherkennung." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 13, no. 1 (March 2000): 16–29. http://dx.doi.org/10.1024//1011-6877.13.1.16.
Full textMüller, Julia, and Andreas Maercker. "Disclosure und wahrgenommene gesellschaftliche Wertschätzung als Opfer als Prädiktoren von PTB bei Kriminalitätsopfern." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 35, no. 1 (January 2006): 49–58. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.35.1.49.
Full textBönner, Brigitte M., Sabine Jäger, Ursula Reichel, Walburga Lutz, J. Wissing, W. Knickmeier, W. H. Gerlich, Ulrike C. Wend, Annette L. Bolte, and E. F. Kaleta. "Untersuchungen zum Gesundheitsstatus von Kanadagänsen (Branta canadensis, Linnaeus, 1758) in Nordrhein-Westfalen an Hand der Analyse von Eiern." Zeitschrift für Jagdwissenschaft 49, no. 1 (March 2003): 61–76. http://dx.doi.org/10.1007/bf02192014.
Full textMartin, Rainer, Holm Zerbe, and Lisa Zimmermann. "Automatisierte Fruchtbarkeits- und Gesundheits - überwachung bei der Milchkuh." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 44, no. 04 (2016): 242–51. http://dx.doi.org/10.15653/tpg-160597.
Full textSchmidt, Sören, Franz Petermann, and Elmar Brähler. "Soziale Ungleichheit, psychische und körperliche Gesundheit – welchen Einfluss hat das Alter?" Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 60, no. 3 (July 2012): 205–15. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000117.
Full textLehr, Dirk, Edgar Schmitz, and Andreas Hillert. "Bewältigungsmuster und psychische Gesundheit." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 52, no. 1 (January 2008): 3–16. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.52.1.3.
Full textZiese, Thomas, and Osamah Hamouda. "Surveillance und Monitoring." Das Gesundheitswesen 79, no. 11 (November 2017): 932–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-121466.
Full textSeiffge-Krenke, Inge, and Achim Knebel. "Veränderungen in der Stresswahrnehmung und -bewältigung bei Jugendlichen mit Diabetes im Vergleich zu gesunden Jugendlichen." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 16, no. 4 (October 2008): 171–82. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.16.4.171.
Full textTeegen, Frauke, and Ute Handwerk. "Deutsche Frontkrankenschwestern im II. Weltkrieg." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 19, no. 3 (January 2006): 127–38. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.19.3.127.
Full textBusse, Franziska Philomena, Thomas Kapellen, Peter Hiermann, Rüdiger Landgraf, Angela Galler, Klemens Raile, Vera Noelle, and Wieland Kiess. "Barrieren beim Transfer von Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1 in die Erwachsenenmedizin." Kinder- und Jugendmedizin 03, no. 05 (2003): 188–92. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617798.
Full textFrieling. "Diagnostik bei anorektalen Erkrankungen." Praxis 96, no. 7 (February 1, 2007): 243–47. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157.96.7.243.
Full textHampe, Marian, and Axel Wehrend. "Bestimmung der Immunglobulin-G-Versorgung beim neugeborenen Kalb." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 47, no. 02 (April 2019): 97–109. http://dx.doi.org/10.1055/a-0858-4038.
Full textLefton-Greif, M., J. Arvedson, and Ins Deutsche ü. bertragen von M. Hielscher-Fastabend. "Störungen des Fütterns und des Schluckens bei Kindern: Gesundheitsstatus, Populationstrends und die Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF)." Sprache · Stimme · Gehör 34, no. 01 (March 2010): 8–11. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1249642.
Full textGlatzel, P. S., Alexandra Lehnen, W. J. Streich, K. Frölich, and O. Wolf. "Blutwerte beim Wisent (Bison bonasus) in Abhängigkeit von Geschlecht, Alter und Balanoposthitis bei Bullen." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 32, no. 05 (2004): 269–73. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623490.
Full textOswald, Wolf D., Bernd Hagen, Roland Rupprecht, and Thomas Gunzelmann. "Bedingungen der Erhaltung und Förderung von Selbstständigkeit im höheren Lebensalter (SIMA)." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 15, no. 1 (March 2002): 13–31. http://dx.doi.org/10.1024//1011-6877.15.1.13.
Full textFelsenberg, Dieter, and Martin Runge. "Bewegungsprogramm zur Prävention von Stürzen und Frakturen." Arthritis und Rheuma 26, no. 04 (2006): 239–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1620067.
Full textMeschnig, Alexander, Ernst von Kardorff, and Sebastian Klaus. "Von der beruflichen Vollqualifizierungsmaßnahme zurück in ArbeitEine Langzeitanalyse individueller Verlaufskarrieren und ihrer biografischen und strukturellen Bedingungen." Die Rehabilitation 58, no. 03 (March 28, 2018): 153–62. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-101814.
Full textHagen, Bernd, Christine Fricke, Wolf D. Oswald, and Roland Rupprecht. "Bedingungen der Erhaltung und Förderung von Selbständigkeit im höheren Lebensalter (SIMA) Teil XVI: Verlaufsanalyse der Befindlichkeit und des subjektiven Alters *Das interdisziplinäre Forschungsprojekt Bedingungen der Erhaltung und Förderung von Selbständigkeit im höheren Lebensalter (SIMA) des Instituts für Psychogerontologie der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg wird geleitet von Prof. Dr. W. D. Oswald und Dr. R. Rupprecht, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. E. Lang (Carl Korth Institut), Prof. Dr. H. Baumann (Institut für Sportwissenschaft), Prof. Dr. M. Stosberg (Sozialwissenschaftliches Forschungszentrum), Dr. K. C. Steinwachs (Klinikum am Europakanal und IPG) und der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für Angewandte Gerontologie e. V. Das SIMA-Projekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (GZ 303-1722-102/23) gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 12, no. 4 (December 1999): 263–81. http://dx.doi.org/10.1024//1011-6877.12.4.263.
Full textFrölich, K., F. Steinbach, F. Klima, Frieda Tataruch, J. Streich, Jutta Wisser, and R. Achazi. "Charakterisierung des Gesundheitsstatus von Rehen(Capreolus capreolus) in Gebieten mit hoher Schadstoffbelastung (Cadmium, Blei und PCB) im Vergleich zu gering belasteten Gebieten — I. Mitteilung: Immunologische Befunde." Zeitschrift für Jagdwissenschaft 47, no. 2 (June 2001): 125–44. http://dx.doi.org/10.1007/bf02239824.
Full textGraf, Joachim, Beatrice Moreno, Markus Wallwiener, Karina Menzel, Sara Brucker, and Elisabeth Simoes. "Praktikabilität und Leistungsfähigkeit von E-Health-Anwendungen bei der Erhebung von Patient Reported Outcomes: Forschungsstand und -bedarf." Das Gesundheitswesen 80, no. 11 (February 27, 2018): 953–62. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-100037.
Full textGraf, Joachim, Beatrice Moreno, Markus Wallwiener, Karina Menzel, Sara Y. Brucker, and Elisabeth Simoes. "Praktikabilität und Leistungsfähigkeit von E-Health-Anwendungen bei der Erhebung von Patient-Reported Outcomes: Forschungsstand und -bedarf." TumorDiagnostik & Therapie 41, no. 01 (January 31, 2020): 45–54. http://dx.doi.org/10.1055/a-1080-7718.
Full textHajek, Franziska, Anne Reus, Simone Gruber, Stefan Plattner, Martin Kammer, Christian Baumgartner, Moniek Smink, Dörte Döpfer, Sabrina Hachenberg, and Rolf Mansfeld. "Nutzung der Haptoglobinkonzentration im Blutserum als Indikator im Tiergesundheitsmonitoring bei Milchkühen." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 48, no. 04 (August 2020): 228–38. http://dx.doi.org/10.1055/a-1208-8229.
Full textWisser, Jutta, Brigitte Christoph, Frieda Tataruch, F. Steinbach, J. Streich, R. Achazi, and K. Frölich. "Charakterisierung des Gesundheitsstatus von Rehen(Capreolus capreolus) in Gebieten mit hoher Schadstoffbelastung (Cadmium, Blei und PCB) im Vergleich zu gering belasteten Gebieten II. Mitteilung: Parasitenstatus und histopathologische Befunde." Zeitschrift für Jagdwissenschaft 47, no. 3 (September 2001): 211–25. http://dx.doi.org/10.1007/bf02241551.
Full textKarathana, Maria, Bernhard Krackhardt, Manuela Schade, and Ursel Heudorf. "Schuleingangsuntersuchung bei Seiteneinsteigenden – was kann, was soll sie leisten? Ein Diskussionsbeitrag auf Grundlage der Daten aus dem Gesundheitsamt Frankfurt am Main 2006–2016." Das Gesundheitswesen 80, no. 04 (December 15, 2017): 317–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-121887.
Full textAlter, David A., Shanmugappiriya Sivarajah, Carolyn A. Freedman, Heidi Ahonen, Laurel Young, and Susan Marzolini. "The Relationship Between Music, Exercise, Self-Reported Health, and Health Behaviours Among Cardiac Rehabilitation Patients." Music and Medicine 7, no. 1 (January 31, 2015): 8. http://dx.doi.org/10.47513/mmd.v7i1.293.
Full text"COPD: Morphin verbessert krankheitsspezifischen Gesundheitsstatus." Pneumologie 75, no. 05 (May 2021): 334–35. http://dx.doi.org/10.1055/a-1408-7182.
Full text"COPD: Morphin verbessert krankheitsspezifischen Gesundheitsstatus." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 146, no. 05 (March 2021): 305. http://dx.doi.org/10.1055/a-1323-6746.
Full text"Fettleibigkeit unter Jugendlichen: Bariatrische Chirurgie verbessert Gewicht und Gesundheitsstatus." Pädiatrie up2date 11, no. 03 (August 29, 2016): 208–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-110929.
Full text