Academic literature on the topic 'Gesundheitsverhalten'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Gesundheitsverhalten.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Gesundheitsverhalten"
Klein-Heßling, Johannes, and Arnold Lohaus. "Zur situationalen Angemessenheit der Bewältigung von Alltagsbelastungen im Kindes- und Jugendalter." Kindheit und Entwicklung 11, no. 1 (January 2002): 29–37. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.11.1.29.
Full textMohiyeddini, Changiz, and Carl-Walter Kohlmann. "Gesundheitsverhalten von Grundschulkindern:." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 10, no. 2 (April 2002): 69–78. http://dx.doi.org/10.1026//0943-8149.10.2.69.
Full textHerpertz, Stephan, and Volker Köllner. "Gesundheitsverhalten und Psychotherapie." PiD - Psychotherapie im Dialog 9, no. 04 (December 2008): 317–18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1090055.
Full textMulzheim, Susanne, and Simone Pobaschnig. "Das Gesundheitsverhalten ändern." physiopraxis 11, no. 11/12 (November 29, 2013): 30–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1363432.
Full textHuy, Christina, and Ansgar Thiel. "Altersbilder und Gesundheitsverhalten." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 17, no. 3 (July 2009): 121–32. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.17.3.121.
Full textSchäfer, C. "Gesundheitsverhalten und Bundesland." Prävention und Gesundheitsförderung 6, no. 4 (April 17, 2011): 277–85. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-011-0296-z.
Full textHachfeld, Axinja, Maria Weigand, Franziska Wilke, and Yvonne Anders. "Gesundheitsverhalten von Kleinkindern." Prävention und Gesundheitsförderung 13, no. 1 (July 3, 2017): 63–68. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-017-0595-0.
Full textKlocke, Andreas, and Sven Stadtmüller. "Die Rolle von sozialem Kapital in der Gesundheitsentwicklung von Kindern." Public Health Forum 27, no. 4 (December 18, 2019): 304–7. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2019-0087.
Full textNeuner-Jehle, Stefan, Margareta Schmid, and Ueli Grüninger. "Kurzberatung in der Arztpraxis zur Verbesserung des Gesundheitsverhaltens: Probleme und Lösungen." Praxis 103, no. 5 (February 1, 2014): 271–77. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a001572.
Full textAltenhöner, T., M. Philippi, and J. Böcken. "Gesundheitsverhalten und Änderungen im Gesundheitsverhalten – welche Relevanz haben Bildung und Schicht?" Das Gesundheitswesen 76, no. 01 (February 19, 2013): 19–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1333729.
Full textDissertations / Theses on the topic "Gesundheitsverhalten"
Sommer, Ruth. "Die Rolle sozialer Unterstützung bei der Aufnahme und Fortführung gesundheitsbezogenen Verhaltens /." Landau : Empirische Pädagogik e.V, 2000. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009102536&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textZschocke, Ina. "Krankheitsverarbeitung und Gesundheitsverhalten bei Patienten mit malignem Melanom." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/323.
Full textSeidenstücker, Sabine. "Das Gesundheitsverhalten von Migranten in Deutschland : eine explorative Analyse /." [S.l. : s.n.], 2002. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9782817.
Full textRichter, Matthias. "Gesundheit und Gesundheitsverhalten im Jugendalter : der Einfluss sozialer Ungleichheit /." Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaft, 2005. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb401790697.
Full textCarvajal, María Inés. "Trends beim Gesundheitsverhalten von 8. Klässlern in der Stadt Bern /." Bern, 2007. http://www.public-health-edu.ch/new/Abstracts/CMI_11.12.07.pdf.
Full textLinde, Inés von der. "Männer in der Lebensmitte Gesundheitsverhalten und berufliche Anforderungsbewältigung ; empirische Untersuchungen." Hamburg Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2886-4.htm.
Full textLinde, Inés von der. "Männer in der Lebensmitte : Gesundheitsverhalten und berufliche Anforderungsbewältigung : empirische Untersuchungen /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2886-4.htm.
Full textSchweig, Nicole. "Gesundheitsverhalten von Männern : Gesundheit und Krankheit in Briefen, 1800-1950 /." Stuttgart : Steiner, 2009. http://d-nb.info/996212329/04.
Full textKilian, Reinhold. "Lebenslagenspezifische Gesundheitsrisiken, gesundheitsbezogene Orientierungsmuster und primärpräventives Gesundheitsverhalten : eine pfadanalytische Untersuchung /." Berlin : Mensch und Buch Verlag, 2000. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009250892&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textMainiero, Sandra. "Determinanten für die Inanspruchnahme alternativer Heilmethoden." [S.l. : s.n.], 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-55952.
Full textBooks on the topic "Gesundheitsverhalten"
Herschbach, Peter. Gesundheitsverhalten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07713-8.
Full textDewitt, Tanja. Selbstregulationsstrategien und Gesundheitsverhalten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35105-2.
Full textRichter, Matthias. Gesundheit und Gesundheitsverhalten im Jugendalter. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89929-3.
Full textAhlstich, Katja. Gesundheitspolitische Einstellungen, Gesundheitsverhalten und Wertewandel. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99460-8.
Full textRichter, Matthias. Gesundheit und Gesundheitsverhalten im Jugendalter: Der Einfluss sozialer Ungleichheit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005.
Find full textSchleider, Karin. Problemfelder und Methoden der Beratung in der Gesundheitspa dagogik. Wiesbaden: VS Verlag fu r Sozialwissenschaften, 2011.
Find full textGiegel, Hans-Joachim. Industriearbeit und Selbstbehauptung: Berufsbiographische Orientierung und Gesundheitsverhalten in gefährdeten Lebensverhältnissen. Opladen: Leske + Budrich, 1988.
Find full textSchweig, Nicole. Gesundheitsverhalten von Männern: Gesundheit und Krankheit in Briefen, 1800-1950. Stuttgart: Steiner, 2009.
Find full textSoziale Ungleichheit, soziale Beziehungen und Gesundheitsverhalten: Ergebnisse einer medizinsoziologischen Studie im Ruhrgebiet. Berlin: Lit, 2007.
Find full textGrünheid, Evelyn. Einflüsse der Einkommenslage auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten: Ergebnisse des Lebenserwartungssurveys des BiB. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 2004.
Find full textBook chapters on the topic "Gesundheitsverhalten"
Herschbach, Peter. "Einleitung und Problemdarstellung." In Gesundheitsverhalten, 7–10. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07713-8_1.
Full textHerschbach, Peter. "Stand der Forschung." In Gesundheitsverhalten, 11–33. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07713-8_2.
Full textHerschbach, Peter. "Durchführung der Untersuchung." In Gesundheitsverhalten, 34–48. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07713-8_3.
Full textHerschbach, Peter. "Ergebnisse." In Gesundheitsverhalten, 49–93. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07713-8_4.
Full textHerschbach, Peter. "Diskussion." In Gesundheitsverhalten, 94–103. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07713-8_5.
Full textHerschbach, Peter. "Zusammenfassung." In Gesundheitsverhalten, 104–7. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07713-8_6.
Full textHerschbach, Peter. "Literatur." In Gesundheitsverhalten, 108–23. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07713-8_7.
Full textHerschbach, Peter. "Anhang." In Gesundheitsverhalten, 124–32. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07713-8_8.
Full textHeuwinkel-Otter, Annette, Anke Nümann-Dulke, and Norbert Matscheko. "Gesundheitsverhalten unwirksam." In Pflegediagnosen für die Kitteltasche, 105–9. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01319-5_21.
Full textStefan, Harald, Josef Eberl, Franz Allmer, Renate Hansmann, Elisabeth Jedelsky, Kurt Schalek, Anneliese Michalek, Ruza Pandzic, and Dagmar Tomacek. "Gesundheitsverhalten, beeinträchtigt." In POP® — PraxisOrientierte Pflegediagnostik, 561–66. Vienna: Springer Vienna, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-79910-9_105.
Full textConference papers on the topic "Gesundheitsverhalten"
Gusy, B., T. Lesener, and C. Wolter. "Gesundheitskompetenz und Gesundheitsverhalten bei Studierenden." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694500.
Full textLoss, J., C. Jochem, and R. Moosburger. "Gesundheitsverhalten im Kontext von Klimawandel." In Soziale Gesundheit neu denken: Herausforderungen für Sozialmedizin und medizinische Soziologie in der digitalen Spätmoderne – Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und der DGMS. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1753885.
Full textKrause, L., and A.-C. Saß. "Yoga, Rauchstopp, vegetarische Ernährung – Gesundheitsverhalten von Frauen." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732147.
Full textKrause, L., and A.-C. Saß. "Yoga, Rauchstopp, vegetarische Ernährung – Gesundheitsverhalten von Frauen." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732147.
Full textSeibt, R., S. Kreuzfeld, R. Stoll, and K. Scheuch. "Physischer Gesundheitsstatus und Gesundheitsverhalten von Lehrkräften unterschiedlicher Schularten." In Prävention in Lebenswelten – 54. Jahrestagung der DGSMP – Die DGSMP Jahrestagung in Dresden findet statt unter Beteiligung des MDK Sachsen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667654.
Full textPawellek, M., FM Kopf, N. Egger, C. Dresch, U. Matterne, and S. Brandstetter. "Pfade zwischen elterlicher Gesundheitskompetenz und Gesundheitsverhalten am Kind: ein Scoping Review." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732239.
Full textPawellek, M., FM Kopf, N. Egger, C. Dresch, U. Matterne, and S. Brandstetter. "Pfade zwischen elterlicher Gesundheitskompetenz und Gesundheitsverhalten am Kind: ein Scoping Review." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732239.
Full textRamelow, D. "Gesundheit und Gesundheitsverhalten österreichischer Jugendlicher – ein Vergleich von Lehrlingen und Schüler*innen." In 23. wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH). © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1708960.
Full textLippe, H. von der. "Netzwerkstrukturen und Effekte subjektiver sowie deskriptiver Normen auf das Gesundheitsverhalten junger Erwachsener." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694445.
Full textDomanska, O., A.-K. Loer, and S. Jordan. "Die selbsteingeschätzte allgemeine Gesundheitskompetenz und das Gesundheitsverhalten Jugendlicher. Ergebnisse der GeKoJu-Studie." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732099.
Full text