Books on the topic 'Gesundheitsverhalten'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Gesundheitsverhalten.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Herschbach, Peter. Gesundheitsverhalten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07713-8.
Full textDewitt, Tanja. Selbstregulationsstrategien und Gesundheitsverhalten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35105-2.
Full textRichter, Matthias. Gesundheit und Gesundheitsverhalten im Jugendalter. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89929-3.
Full textAhlstich, Katja. Gesundheitspolitische Einstellungen, Gesundheitsverhalten und Wertewandel. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99460-8.
Full textRichter, Matthias. Gesundheit und Gesundheitsverhalten im Jugendalter: Der Einfluss sozialer Ungleichheit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005.
Find full textSchleider, Karin. Problemfelder und Methoden der Beratung in der Gesundheitspa dagogik. Wiesbaden: VS Verlag fu r Sozialwissenschaften, 2011.
Find full textGiegel, Hans-Joachim. Industriearbeit und Selbstbehauptung: Berufsbiographische Orientierung und Gesundheitsverhalten in gefährdeten Lebensverhältnissen. Opladen: Leske + Budrich, 1988.
Find full textSchweig, Nicole. Gesundheitsverhalten von Männern: Gesundheit und Krankheit in Briefen, 1800-1950. Stuttgart: Steiner, 2009.
Find full textSoziale Ungleichheit, soziale Beziehungen und Gesundheitsverhalten: Ergebnisse einer medizinsoziologischen Studie im Ruhrgebiet. Berlin: Lit, 2007.
Find full textGrünheid, Evelyn. Einflüsse der Einkommenslage auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten: Ergebnisse des Lebenserwartungssurveys des BiB. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 2004.
Find full textHorst, Hackauf, and Jungbauer-Gans Monika, eds. Gesundheitsprävention bei Kindern und Jugendlichen: Gesundheitliche Ungleichheit, Gesundheitsverhalten und Evaluation von Präventionsmassnahmen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008.
Find full textRavens-Sieberer, Ulrike. Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen: Die WHO-Jugend-Gesundheitsstudie für Berlin und Hamburg. Hamburg: Kovač, 2008.
Find full textA, Hummer Robert, and Nam Charles B, eds. Living and dying in the USA: Behavioral, health, and social differentials of adult mortality. San Diego: Academic Press, 2000.
Find full textKrankheitsbegriff, Gesundheitsverhalten und Einstellung zum Tod im 16. bis 18. Jahrhundert: Eine historisch-medizinsoziologische Untersuchung anhand von gedruckten Leichenpredigten. Frankfurt am Main: P. Lang, 1986.
Find full textHealth behaviour goal model: Towards a theoretical framework for health behaviour change. [Leiden: Department of Clinical and Health Psychology, Leiden University], 1997.
Find full textHöwer, Sybille. Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (hereditary non-polyposis colorectal cancer): Unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenüberzeugungen : eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs". Frankfurt am Main: Peter Lang, 2005.
Find full text1944-, Anderson Robert, ed. Health behaviour research and health promotion. Oxford: Oxford University Press, 1988.
Find full textE, McCullough Michael, and Larson David B. 1947-, eds. Handbook of religion and health. Oxford: Oxford University Press, 2001.
Find full textJ, Gallant Sheryle, Keita Gwendolyn Puryear, and Royak-Schaler Renee 1946-, eds. Health care for women: Psychological, social, and behavioral influences. Washington, DC: American Psychological Association, 1997.
Find full textBarbara, Leigh, ed. Reasonable risk: Alcohol in perspective. New York: Brunner-Routledge, 2004.
Find full textWomen's health care: Activist traditions and institutional change. Baltimore: Johns Hopkins University Press, 1998.
Find full textMarilyn, Falik, Collins Karen Scott, and Commonwealth Fund, eds. Women's health: The Commonwealth Fund survey. Baltimore, MD: Johns Hopkins University Press, 1996.
Find full textJonathan, Gabe, ed. Medicine, health, and risk: Sociological approaches. Oxford: Blackwell, 1995.
Find full textK, Wilson Dawn, Rodrigue James R, and Taylor Wendell C, eds. Health-promoting and health-compromising behaviors among minority adolescents. Washington, DC: American Psychological Association, 1997.
Find full textKathryn, Thirlaway, ed. Promoting healthy behaviour: A practical guide for nursing and healthcare. Harlow, England: Pearson, 2010.
Find full textCharles, Abraham, Norman Paul 1962-, and Conner Mark 1962-, eds. Understanding and changing health behaviour: From health beliefs to self-regulation. Amsterdam: Harwood Academic, 2000.
Find full textF, Cataldo Michael, and Coates Thomas J. 1945-, eds. Health and industry: A behavioral medicine perspective. New York: Wiley, 1986.
Find full textF, Cataldo Michael, and Coates Thomas J, eds. Health and industry: A behavioralmedicine perspective. New York: Wiley, 1986.
Find full textHerschbach, Peter. Gesundheitsverhalten. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999.
Find full textGesundheitsverhalten Und Gesundheitsbildung Von Auszubildenden. Peter Lang Publishing, 1999.
Find full textAhlstich, Katja. Gesundheitspolitische Einstellungen, Gesundheitsverhalten und Wertewandel. Deutscher Universitäts Verlag, 2013.
Find full textAhlstich, Katja. Gesundheitspolitische Einstellungen, Gesundheitsverhalten und Wertewandel. Deutscher Universitätsverlag, 2012.
Find full textPrüfert, Stefan. Das Gesundheitswissen und Gesundheitsverhalten einer ausgewählten Bevölkerungsschicht. 1995.
Find full textSchwenkmezger, Peter, and Wolfgang Schlicht. Gesundheitsverhalten und Bewegung. Grundlagen, Konzepte und empirische Befunde. Hofmann, Schorndorf, 1995.
Find full textSchulte, Louisa. Die Selbstwirksamkeitserwartung. Definition und Einfluss Auf das Gesundheitsverhalten. GRIN Verlag GmbH, 2017.
Find full textRichter, Matthias. Gesundheit und Gesundheitsverhalten Im Jugendalter: Der Einfluss Sozialer Ungleichheit. VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, 2015.
Find full textKöble, Daniela. Der Einfluss sozialer Ungleichheit auf das Gesundheitsverhalten im Jugendalter. GRIN Publishing, 2009.
Find full textDewitt, Tanja. Selbstregulationsstrategien und Gesundheitsverhalten: Konzeption, Evaluation und Wirkbedingungen Einer Ernährungsbezogenen Intervention. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021.
Find full textGesundheitsverhalten von Männern: Gesundheit und Krankheit in Briefen, 1800-1950. Stuttgart: Steiner, 2009.
Find full textStefani, Maria. Die Macht des pflegeberuflichen Alltags: Subjektive Konstruktionen im Gesundheitsverhalten von Pflegefachpersonen. Springer VS, 2018.
Find full textLink, Hagen-Ludwig. Wie und Mit Welchem Erfolg Steuern Krankenkassen das Gesundheitsverhalten Mittels Sport? GRIN Verlag GmbH, 2010.
Find full textHirschhausen, Eckart von. Wunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen. Rowohlt Taschenbuch, 2018.
Find full textWunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen. Rowohlt Verlag GmbH, 2016.
Find full textJungbauer-Gans, Monika, and Horst Hackauf. Gesundheitsprävention Bei Kindern und Jugendlichen: Gesundheitliche Ungleichheit, Gesundheitsverhalten und Evaluation Von Präventionsmaßnahmen. Westdeutscher Verlag GmbH, 2008.
Find full textGesundheit und Gesundheitsverhalten im Geschlechtervergleich: Ergebnisse des WHO-Jugendgesundheitssurveys "Health Behaviour in School-aged Children". Juventa Verlag GmbH, 2013.
Find full textRogers, Richard G., Charles B. Nam, and Robert A. Hummer. Living and Dying in the USA: Behavioral, Health, and Social Differentials of Adult Mortality. Elsevier Science & Technology Books, 1999.
Find full textGesundheit ist alles und alles ist Gesundheit: Die Selbstkonzeptforschung zur Beschreibung und Erklärung subjektiver Vorstellungen von Gesundheit und Gesundheitsverhalten. Frankfurt am Main, Germany: P. Lang, 1995.
Find full text