Academic literature on the topic 'Gicht'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Gicht.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Gicht"

1

Bastigkeit, Matthias. "Gicht." Ernährung & Medizin 30, no. 02 (July 2, 2015): 74–77. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1384470.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Stephani, Johannes, Guido Adler, and Götz von Wichert. "Gicht." Gastroenterologie up2date 6, no. 01 (March 2010): 63–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1243930.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Tausche, A. ‑K, and M. Aringer. "Gicht." Zeitschrift für Rheumatologie 75, no. 9 (October 11, 2016): 885–98. http://dx.doi.org/10.1007/s00393-016-0206-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Gr�bner, W., and N. Z�llner. "Gicht." Zeitschrift f�r Rheumatologie 63, no. 1 (February 1, 2004): 2–9. http://dx.doi.org/10.1007/s00393-004-0596-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Tausche, A. K. "Gicht." Der Internist 62, no. 5 (March 15, 2021): 513–25. http://dx.doi.org/10.1007/s00108-021-00987-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reuss-Borst, Monika, and Anne-Kathrin Tausche. "Stoffwechselkrankheit Gicht." Aktuelle Rheumatologie 43, no. 03 (March 13, 2018): 215–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-121141.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Gicht ist die häufigste entzündliche Gelenkerkrankung. Ihr liegt mit der Hyperurikämie als Ursache eine metabolische Störung zugrunde. Abgelagerte Harnsäurekristalle führen zu den typischen anfallsartigen Gelenkentzündungen. In den letzten Jahrzehnten ist die Gichtinzidenz zusammen mit anderen metabolischen Erkrankungen zunehmend. Der Rheumatologe ist besonders gefragt, wenn sich die Gicht klinisch nicht typisch manifestiert (oligo- und polyartikulär), also andere Differenzialdiagnosen infrage kommen, wenn bereits Komplikationen aufgetreten sind (fortgeschrittene Arthropathie, tophöse Gicht, zunehmende Nierenfunktionseinschränkung) oder wenn sich die Therapie aufgrund von Komorbiditäten schwierig gestaltet. Im Allgemeinen ist die Diagnostik der Gicht für den erfahrenen Rheumatologen keine Herausforderung, zumal er über Tools wie die Gelenksonografie und Gelenkpunktion mit mikroskopischer Beurteilung von Synovialflüssigkeit verfügt. Auch erscheint die Behandlung der Gicht als „treat-to-target“-Konzept in Analogie zu anderen entzündlich-rheumatischen Erkrankungen und aufgrund effektiver therapeutischer Optionen vergleichsweise übersichtlich. Immer wieder kommt jedoch die Frage nach eventuell modifizierbaren Faktoren bei der Entstehung der Hyperurikämie und Gicht auf. Die vorliegende Arbeit richtet den Fokus auf die Beeinflussung der zugrundeliegenden metabolischen Ursachen unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Ziel ist es, den Fokus von der rein symptomatischen Therapie der Entzündung im Gichtanfall hin auf die kausale Beeinflussung der metabolischen Harnsäure-Homöostase zu richten. Dazu gehört neben diätetischen Maßnahmen auch die Modifikation von Harnsäure-erhöhenden Faktoren wie Komedikationen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ankli, Barbara. "Gicht – Neues zur Epidemiologie." Therapeutische Umschau 73, no. 3 (March 2016): 125–29. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000767.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Gicht ist zur häufigsten Arthritis bei Erwachsenen geworden, die Prävalenz ist über die letzten Dekaden deutlich gestiegen. Patienten über 65 Jahre und Männer sind prädominant vertreten. Das Geschlechterverhältnis beträgt 4:1, nach der Menopause nimmt die Inzidenz der Gicht bei Frauen dann deutlich zu. Das Risiko, an einer Gicht zu erkranken, steigt bei einer Hyperurikämie linear mit dem Harnsäurespiegel.an. Weitere Risikofaktoren sind genetische Prädisposition, Alter, männliches Geschlecht, Adipositas, Ernährungsfaktoren, chronische Niereninsuffizienz und Diuretika-Einnahme. Viele Gicht-Patienten leiden unter Komorbiditäten. Neben dem Metabolischem Syndrom zeigt sich auch für die chronische Niereninsuffizienz eine eindrücklich Assoziation: 40 – 50 % der Gicht-Patienten leiden an einer chronischen Niereninsuffizienz. Gründe für die Zunahme der Prävalenz der Gicht sind in der längeren Lebenserwartung, der Aenderung der Ernährungsgewohnheiten und der Zunahme der chronisch niereninsuffizienten Patienten in der Gesamtbevölkerung zu suchen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gaulke, R. "Blickdiagnose: Gicht." Arthritis und Rheuma 35, no. 06 (2015): 381–82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618398.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kolyvanos Naumann, Suter, Käser, and Vetter. "Hyperurikämie/Gicht." Praxis 94, no. 14 (April 1, 2005): 543–49. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.94.14.543.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Boxberger, Frank, Igor A. Harsch, Wolfgang M. Brueckl, Martina Hautmann, Ulrich Baum, Eckhart G. Hahn, and Axel Wein. "Chronische Gicht." Medizinische Klinik 98, no. 11 (November 1, 2003): 646–47. http://dx.doi.org/10.1007/s00063-003-1310-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Gicht"

1

Steiger, Stefanie [Verfasser]. "Lösliche Harnsäure bei akuter Gicht und chronischer Niereninsuffizienz / Stefanie Steiger." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021. http://d-nb.info/1228787441/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ihmsen, Markus [Verfasser], and Matthias [Akademischer Betreuer] Teschner. "Particle-based simulation of large bodies of Water with bubbles, spray and foam = Partikelbasierte Simulation großer Wassermengen mit Luftblasen, Gischt und Schaum." Freiburg : Universität, 2014. http://d-nb.info/1114829277/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Gicht"

1

Alten, Rieke H. E., and Bernhard Manger, eds. Gicht. Berlin, Boston: De Gruyter, 2016. http://dx.doi.org/10.1515/9783110452969.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hofele, Karin. Richtig einkaufen bei Gicht: Fu r sie bewertet: u ber 900 Fertigprodukte und Lebensmittel. Stuttgart: Trias, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Zöllner, Nepomuk, ed. Hyperurikämie, Gicht und andere Störungen des Purinhaushalts. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93422-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rāzī, Abū Bakr Muḥammad ibn Zakarīyā. Treatise on gout: Traîté sur la goutte = Abhandlung zur gicht = Maqāla fī al-naqras. Alexandria [Egypt]: Bibliotheca Alexandrina, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Sakuma, Makoto. Sakuma Makoto, ōraru hisutorī: Moto Tōgō Bakuryō Kaigi Gichō. Tōkyō: Bōeishō Bōei Kenkyūjo, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

1961-, Kakutani Kōichi, ed. Watakushi no sengo rokujūnen: Nihon Kyōsantō Gichō no shōgen. Tōkyō: Shinchōsha, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Nishimoto, Tetsuya. Nishimoto Tetsuya ōraru hisutorī: Moto Tōgō Bakuryō Kaigi Gichō. Tōkyō: Bōeishō Bōei Kenkyūjo, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jimukyoku, Japan Kokkai Sangiin. Jōin Gichō Kaigi no gaiyō: Sangiin 50-shūnen kinen. [Japan]: Sangiin Jimukyoku, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

O'Neill, Tip. Kain gicho: Onīru kaisoroku : Amerika seiji no ura to omote. Tokyo: Sairyosha, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Pandolfi, Luigi. Destra: Correnti ideol[o]giche e temi culturali nell'Italia repubblicana. Castrovillari (Cosenza): Il coscile, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Gicht"

1

Loew, D., and A. H. Staib. "Gicht." In Klinische Pharmakologie, 597–607. Heidelberg: Steinkopff, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97796-1_34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Racké, Kurt, and Harald Schwörer. "Gicht." In Springer-Lehrbuch, 355–59. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-10541-8_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wolfram, G. "Hyperurikämie und Gicht." In Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, 389–96. Munich: J.F. Bergmann-Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-85461-3_81.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wächtershäuser, A., and J. Stein. "Hyperurikämie und Gicht." In Praxishandbuch klinische Ernährung und Infusionstherapie, 751–55. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55896-2_52.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gresser, U. "Gicht (M 10)." In Interdisziplinäre klinische Rheumatologie, 698–710. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07967-6_47.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Burkard, Marion, Karl Huth, and Rainer Stange. "Hyperurikämie und Gicht." In Ernährung und Fasten als Therapie, 271–84. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54475-4_21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Zöllner, N., K. W. Frey, U. Gresser, and W. G. Zoller. "Die chronische Gicht." In Hyperurikämie, Gicht und andere Störungen des Purinhaushalts, 158–201. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93422-3_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Burkard, Marion, and Karl Huth. "Hyperurikämie und Gicht." In Ernährung und Fasten als Therapie, 255–70. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-88810-9_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kaltwasser, J. P., and D. Loew. "Rheumatische Erkrankungen und Gicht." In Klinische Pharmakologie, 522–52. Heidelberg: Steinkopff, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57636-2_35.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Buchta, Mark, Dirk W. Höper, and Andreas Sönnichsen. "Rheumatische Erkrankungen und Gicht." In Das Zweite StEx, 654–58. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18569-4_186.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Gicht"

1

Herrmann, JS, and J. Hein. "Verbesserter Ansatz für die Gicht-Ernährungstherapie – Umsetzung der Ernährungsempfehlungen." In Ernährung 2018 – Ernährung ist Therapie und Prävention. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1647197.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Gicht"

1

Barnett, James L., James M. Phelan, Luisa M. Archuleta, Tyson B. Wood, Kelly L. Donovan, and Susan Fae Ann Bender. GICHD mine dog testing project - soil sample results #4. Office of Scientific and Technical Information (OSTI), August 2003. http://dx.doi.org/10.2172/913225.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Barnett, James L., James M. Phelan, Luisa M. Archuleta, Kelly L. Donovan, and Susan Fae Ann Bender. GICHD mine dog testing project : soil sample results #5. Office of Scientific and Technical Information (OSTI), January 2004. http://dx.doi.org/10.2172/918325.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

PHELAN, JAMES M., JAMES L. BARNETT, and SUSAN FAE ANN BENDER. GICHD Mine Dog Testing Project - Soil Sample Results No.2. Office of Scientific and Technical Information (OSTI), January 2003. http://dx.doi.org/10.2172/807063.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

PHELAN, JAMES M., JAMES L. BARNETT, SUSAN FAE ANN BENDER, and LUISA M. ARCHULETA. GICHD Mine Dog Testing Project - Soil Sample Results No.3. Office of Scientific and Technical Information (OSTI), March 2003. http://dx.doi.org/10.2172/809629.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography