Academic literature on the topic 'Gleichaltrige'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Gleichaltrige.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Gleichaltrige"

1

Pössel, Patrick, Ulrike von Dellemann, and Martin Hautzinger. "Verhaltensbeurteilung durch Gleichaltrige." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 37, no. 3 (2005): 135–43. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.37.3.135.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Beurteilungen durch Gleichaltrige gelten als valide und reliable Informationsquelle, dennoch gibt es im deutschen Sprachraum kein methodisch bewährtes Erhebungsinstrument zur Beurteilung des Verhaltens von Jugendlichen durch Gleichaltrige. Um diese Lücke zu füllen wurden die “Adjustment Scales for Sociometric Evaluation of Secondary-School Students“ (ASSESS) von Prinz, Swan, Liebert, Weintraub und Neale (1978) übersetzt und evaluiert. Die an 301 Jugendlichen faktorenanalytisch ermittelten fünf Skalen klären 66.77% der Gesamtvarianz auf. Die Internen Konsistenzen (Cronbachs Alp
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

smi. "Gleichaltrige Begleiter im Kinderhospiz." Schmerzmedizin 32, no. 2 (2016): 8. http://dx.doi.org/10.1007/s00940-016-0267-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Smith, Pete. "Gleichaltrige Begleiter im Kinderhospiz." pädiatrie: Kinder- und Jugendmedizin hautnah 28, no. 2 (2016): 62. http://dx.doi.org/10.1007/s15014-016-0675-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Appel, Elke, and André Hahn. "Verbreitung legalen und illegalen Drogenkonsums und die Bedeutung der Gleichaltrigen für die Drogeneinnahme bei Berliner Gymnasiasten." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 9, no. 1 (2001): 13–25. http://dx.doi.org/10.1026//0943-8149.9.1.13.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Die vorliegende Querschnittsstudie untersucht die Verbreitung des Alkohol- und Tabakkonsums, sowie des Konsums illegaler Drogen bei Berliner Gymnasiasten und stellt diese den Ergebnissen der Drogenaffinitätsstudie 1997 und der Münchner Repräsentativstudie “Early Developmental Stages of Psychopathology“ gegenüber. Auf dem Hintergrund sozial-kognitiver Lerntheorien soll darüber hinaus die Bedeutung von Gleichaltrigeneinflüssen für den substanzspezifischen Drogenkonsum Jugendlicher ermittelt werden. Es wurden insgesamt 1174 Schüler aus zwei Berliner Gymnasien mit einem Durchschni
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gasteiger Klicpera, B., and C. Klicpera. "Viktimisierung durch Gleichaltrige als Entwicklungsrisiko." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 29, no. 2 (2001): 99–111. http://dx.doi.org/10.1024//1422-4917.29.2.99.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Das Phänomen der Viktimisierung unter Schülern ist in den letzten Jahren immer stärker in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. In der vorliegenden Übersicht werden aktuelle Forschungsergebnisse zu diesem neuen Thema zusammengetragen. Von Viktimisierung betroffen sind etwa 10% der Schüler, die regelmäßig von einem oder mehreren ihrer Mitschüler verbal oder physisch attackiert werden. Die Ursachen sind sowohl im sozialen Kontext zu suchen als auch in einem individuellen Mangel an sozialen Fähigkeiten, aber auch in den sozial-kognitiven Attributionsmustern der Kinder. Als weit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Conrad, Ines, Dirk Heider, Georg Schomerus, Matthias C. Angermeyer, and Steffi Riedel-Heller. "Präventiv und stigmareduzierend?" Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 58, no. 4 (2010): 257–64. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000036.

Full text
Abstract:
Anliegen: Evaluation der präventiven und stigmareduzierenden Wirkung des eintägigen Schulprojekts «Verrückt? Na und!». Methode: Grundlage bildete ein quasi-experimentelles Längsschnittdesign mit Interventionsgruppe (IG; n = 120) und Kontrollgruppe (KG; n = 90) zu drei Messzeitpunkten. Es wurden Schüler der Jahrgänge 9 und 10 zu Schulklima, Hilfesuchverhalten und Sozialer Distanz (SD) gegenüber psychisch kranken Menschen befragt. Zusätzlich wurden beteiligte Lehrer befragt. Ergebnisse: Hinsichtlich der SD konnte ein kurzzeitiger positiver Effekt in der IG nachgewiesen werden. Die Ergebnisse zum
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Einecke, Dirk. "Gleichaltrige Männer sind gut für die Frauen." MMW - Fortschritte der Medizin 152, no. 20 (2010): 1. http://dx.doi.org/10.1007/bf03366573.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Oswald, Hans. "Anerkennung durch Gleichaltrige in Kindheit und Jugend." Soziale Passagen 1, no. 2 (2009): 177–91. http://dx.doi.org/10.1007/s12592-009-0027-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Cloetta, Bernhard, and Corinna Bisegger. "Differentielle Lerneffekte im Suchtpr�ventionsunterricht durch Gleichaltrige." Sozial- und Pr�ventivmedizin SPM 45, no. 1 (2000): 52–59. http://dx.doi.org/10.1007/bf01358999.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Marx, Edeltrud. "Kognitive Entwicklungsförderung bei hörgeschädigten Kindern." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 37, no. 1 (2005): 36–45. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.37.1.36.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Die Frage, ob sich eine Beeinträchtigung in der Sprachentwicklung bei hörgeschädigten Kindern auch beeinträchtigend auf andere Bereiche ihrer kognitiven Entwicklung auswirkt, ist nach wie vor umstritten. In der ersten Untersuchung zeigten Vorschulkinder mit Hörschädigung im Prätest des Culture Fair Intelligence Test - Scale 1 (CFT1) Werte, die deutlich unter den Werten gleichaltriger hörender Vorschulkinder lagen. In einer zweiten Untersuchung wiesen hörgeschädigte Schulkinder weit niedrigere Ergebnisse im CFT1 auf als gleichaltrige Schulkinder mit einer Sprachbehinderung. Die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Gleichaltrige"

1

Jonikaitė, Rūta. "Paauglių savęs vertinimo ir tarpusavio santykių su bendraamžiais ryšys." Bachelor's thesis, Lithuanian Academic Libraries Network (LABT), 2011. http://vddb.laba.lt/obj/LT-eLABa-0001:E.02~2011~D_20110802_145954-22382.

Full text
Abstract:
Bakalauro darbe analizuojamas paauglių savęs vertinimo ir tarpasmeninių santykių su bendraamžiais ryšys. Suformuluotas tikslas – išsiaiškinti bendraamžių grup÷s įtaką paauglių savęs vertinimui ir tarpusavio santykiams. Darbe naudota T. Liri bei bendraautorių G. Leforž, R. Sazek 1957 metų daugiaaspektinis tarpasmeninių santykių kvantifikacijos testas bei pusiau struktūruotas interviu. Kiekybiniame tyrime dalyvavo 116 paauglių, besimokinančių VII – VIII – IX klas÷se, kokybiniame tyrime dalyvavo – 4 paaugliai. Analizuojant mokslinę literatūrą, išanalizuota paauglių bendravimo ir tarpasmeninių san
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Anzengruber, Markus. "Sozial-orientiertes Konsumentenverhalten im Lebensmittelhandel ein Vergleich junger Deutscher mit gleichaltrigen Deutschtürken." Wiesbaden Gabler, 2007. http://d-nb.info/986295752/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Anzengruber, Markus. "Sozial orientiertes Konsumentenverhalten im Lebensmittelhandel : ein Vergleich junger Deutscher mit gleichaltrigen Deutschtürken /." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016398427&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Buckl, Matthias. "QTc-Intervall bei Kindern mit Ullrich-Turner Syndrom im Vergleich zu gleichaltrigen, kleinwüchsigen Mädchen und Jungen." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-163363.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Grimm, Anna Sophie [Verfasser]. "Nervenultraschall - Normwerte von Jugendlichen im Vergleich zu Erwachsenen und gleichaltrigen Patienten mit erblichen Polyneuropathien / Anna Sophie Grimm." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021. http://d-nb.info/1239644302/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kuder, Martin [Verfasser]. "Sozioökonomischer Hintergrund chronisch nierenkranker Kinder im Vergleich mit gleichaltriger Gesamtbevölkerung und anderen Gruppen chronisch kranker Kinder / Martin Kuder." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2012. http://d-nb.info/101965824X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Zornemann, Petra [Verfasser]. "Hilfe und Unterstützung im Kinderalltag : eine qualitative Untersuchung von Interaktionen unter Gleichaltrigen anhand von videographierten Beobachtungen in einer Grundschulklasse / Petra Zornemann." Berlin : Freie Universität Berlin, 1999. http://d-nb.info/1021495727/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Enders, Natalie [Verfasser], and Karl-Heinz [Akademischer Betreuer] Arnold. "Zur dimensionalen Struktur sozialer Kompetenz: Modellierung selbstberichteter Verhaltenstendenzen in Konflikten mit Gleichaltrigen im frühen Jugendalter / Natalie Enders ; Betreuer: Karl-Heinz Arnold." Hildesheim : Universität Hildesheim, 2014. http://d-nb.info/1126122009/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kleinmann, Arne [Verfasser]. "Drillinge im Alter von 3 Jahren - Entwicklungsstand und Einfluss auf das Familienleben : Ein Vergleich mit gleichaltrigen reif geborenen Einlingen / Arne Kleinmann." Aachen : Shaker, 2005. http://d-nb.info/1181606616/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Buckl, Matthias [Verfasser], and Pozza Susanne [Akademischer Betreuer] Bechtold-Dalla. "QTc-Intervall bei Kindern mit Ullrich-Turner Syndrom im Vergleich zu gleichaltrigen, kleinwüchsigen Mädchen und Jungen / Matthias Buckl. Betreuer: Susanne Bechtold-Dalla Pozza." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013. http://d-nb.info/1045153141/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Gleichaltrige"

1

Sozial orientiertes Konsumentenverhalten im Lebensmittelhandel: Ein Vergleich junger Deutscher mit gleichaltrigen Deutschtürken. Gabler, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schmid, Christine. Politisches Interesse von Jugendlichen: Eine Längsschnittuntersuchung zum Einfluss von Eltern, Gleichaltrigen, Massenmedien und Schulunterricht. Deutscher Universitäts-Verlag, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Nörber, Martin. Peer- Education. Bildung und Erziehung von Gleichaltrigen durch Gleichaltrige. Beltz, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wißkirchen, Hubert. Die heimlichen Erzieher. Von der Macht der Gleichaltrigen und dem überschätztem Einfluss der Eltern. Kösel, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Steinhardt, Kornelia, Christian Büttner, and Burkhard Müller, eds. Kinder zwischen drei und sechs. Psychosozial-Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.30820/9783837969771.

Full text
Abstract:
Drei- bis sechsjährige Kinder erleben die Welt auf besondere Weise: noch stark bezogen auf primäre Bezugspersonen und verhaftet in magischen Vorstellungen, machen sie vielfältige soziale Erfahrungen in Vorschuleinrichtungen. Die Beziehungen innerhalb der Familie wie auch zu Gleichaltrigen und PädagogInnen in Kindertagesstätten gestalten maßgeblich das Aufwachsen und somit die psychische Entwicklung der Vorschulkinder. In diesem Band wird aus psychoanalytisch-pädagogischer Perspektive der Frage nachgegangen, wie Kinder die vielfältigen sozialen und institutionellen Realitäten erleben und verarb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Gleichaltrige"

1

Kessels, Ursula, and Bettina Hannover. "Gleichaltrige." In Pädagogische Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61403-7_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kessels, Ursula, and Bettina Hannover. "Gleichaltrige." In Pädagogische Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-88573-3_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kessels, Ursula, and Bettina Hannover. "Gleichaltrige." In Pädagogische Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41291-2_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Steinebach, Christoph, and Ursula Steinebach. "Gleichaltrige: Peers als Ressource." In Resilienzförderung im Jugendalter. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-33048-3_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Reitzle and Riemenschneider. "Gleichaltrige und Erwachsene als Bezugspersonen." In Jungsein in Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95857-0_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schulze, Ulrike M. E., Katrin Kliegl, Christine Mauser, Marianne Rapp, Marc Allroggen, and Jörg M. Fegert. "Modul 6: Kommunikation I – Schwerpunkt Gleichaltrige." In ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-44925-3_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

van der Linden, Frans J. "Orientierungs- und Beziehungsmuster von Jugendlichen: Eltern und Gleichaltrige." In Neue Jugendbiographie? VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97224-8_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schittenhelm, Karin. "Familie, Gleichaltrige und Arbeitswelt: Soziale Bezugsgruppen als intermediäre Instanz." In Soziale Lagen im Übergang. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80581-2_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Vierhaus, Marc, and Eva-Verena Wendt. "Sozialbeziehungen zu Gleichaltrigen." In Springer-Lehrbuch. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55792-1_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Oswald, Hans. "Beziehungen zu Gleichaltrigen." In Jugend ’92. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95886-0_18.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!