Academic literature on the topic 'Granulierung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Granulierung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Granulierung"

1

Hoth, M., and W. Sitzmann. "Granulierung von Kompost zur Düngemittelherstellung." Chemie Ingenieur Technik 72, no. 9 (September 2000): 1052. http://dx.doi.org/10.1002/1522-2640(200009)72:9<1052::aid-cite10520>3.0.co;2-j.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Fehse, Franz, Alexander Sperling, Volker Herdegen, Hans-Werner Schröder, Tom Naundorf, and Jens-Uwe Repke. "Scale-up-Verhalten von Intensivmischern bei der Granulierung von Braunkohlen für die stoffliche Nutzung." Chemie Ingenieur Technik 86, no. 6 (May 12, 2014): 848–56. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201300176.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mürb, Reinhardt-Karsten. "Kunststoff granulieren und/oder pelletieren?" Chemie Ingenieur Technik 84, no. 11 (July 11, 2012): 1885–93. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201200014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Sorich, B. "Granulieren von Stickstoffdüngern mit verschiedenen Füllstoffen." Chemie Ingenieur Technik 80, no. 7 (July 2008): 957–65. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200700178.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bröckel, U. "Granulieren - Grundlagen, Verfahren, Formulierungen. Von P. Serno, P. Kleinebudde, K. Knop." Chemie Ingenieur Technik 89, no. 3 (February 23, 2017): 348. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201790018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Granulierung"

1

Hoche, Antje. "Entwicklung eines Verfahrens zur Granulierung von Kieserit-Düngemitteln." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek &quot;Georgius Agricola&quot, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-5160572.

Full text
Abstract:
Kieserit ist neben Sylvin und Halit ein Hauptbestandteil des als Hartsalz bezeichneten Salzgesteines der deutschen Salzlagerstätten. In neuerer Zeit gewinnt der Kieserit (Magnesiumsulfat-monohydrat) zunehmende Bedeutung als schnell wirkender Magnesiumdünger zur Sulfat-Versorgung schwefelarmer Böden. Zur Überführung des Kieserits in hochwertiges Granulat ist die in der Kaliindustrie dominierende Kompaktier-Zerkleinerungs-Technologie nicht geeignet. Bei diesem Verfahren wird das Düngemittel durch Hochdruckverdichtung (p &gt; 150 MPa) ohne Bindemittel verpresst. Es konnte durch umfangreiche Versuche nachgewiesen werden, dass 1. die Kompaktier-Zerkleinerungs-Technologie erst dann geeignet ist, wenn die Prozessbedingungen stark verändert werden. 2. besonders hochwertige Granulate dann entstehen, wenn der Kieserit mit Gleitmitteln in Flachmatrizen-Pelletpressen geformt und verdichtet sowie nachfolgend auf w ≤ 2 % getrocknet wird. Es wurde eine große Anzahl an Gleitmitteln erfolgreich getestet. Durch Reaktion zwischen Gleitmittel und Kieserit bei der Trocknung entstehen besonders hochwertige Granulate.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Arndt, Oscar-Rupert [Verfasser]. "Einfluss von Trockenbindemitteln auf die Granulierung und Tablettierung / Oscar-Rupert Arndt." München : Verlag Dr. Hut, 2019. http://d-nb.info/118151648X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Arndt, Oscar-Rupert [Verfasser], Peter [Gutachter] Kleinebudde, and Jörg [Gutachter] Breitkreutz. "Einfluss von Trockenbindemitteln auf die Granulierung und Tablettierung / Oscar-Rupert Arndt ; Gutachter: Peter Kleinebudde, Jörg Breitkreutz." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019. http://d-nb.info/1175624810/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stupa, Maxym. "Optimierung des Verfahrenssystems der Kalisalzgranulatherstellung." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-137822.

Full text
Abstract:
Aus der Aufbereitungspraxis ist bekannt, dass für die industrielle Kalisalzgranulatherstellung das Kompaktier-/Zerkleinerungs-Verfahren ein bedeutungsvolles Verfahren ist. Deshalb ist die mathematische Optimierung der Prozesse Kompaktierung und Zerkleinerung sinnvoll. Hier ist die Optimierung mittels einer Modellierung der Prozesse Kompaktierung und Zerkleinerung erforderlich. Deshalb bestand die Aufgabe darin, ein Modell für die Prozesse Kompaktierung und Zerkleinerung auf Grund der mathematisch-statistischen Versuchsplanung wegen ihrer praktischen und ökonomischen Vorteile aufzustellen, um den gesamten Prozess Kaligranulatherstellung zu optimieren. Das aufgestellte Modell lässt sich für die Maximierung der Produktion qualitätsgerechten Granulates einer kompletten Granulieranlage bestehend aus Walzenpresse, Zerkleinerungsapparaten und Klassierapparat einsetzen. Damit ist es ein leistungsfähiges Werkzeug zur Effizienzsteigerung der Kaligranulatproduktion. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass die Verwendung der auf Grund der mathematisch-statistischen Versuchsplanung aufgestellten Modelle für die Optimierung der Verfahrenssysteme für die Kalisalzgranulatherstellung sinnvoll und nutzbar ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Yan, Luke, Rongrong Huang, Jian Xiao, Huiyun Xia, Min Chao, and Sven Wieβner. "Preparation and properties of a composite made by barium sulfate-containing polytetrafluoroethylene granular powder." Sage, 2016. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A35550.

Full text
Abstract:
Barium sulfate (BaSO₄)-containing polytetrafluoroethylene (PTFE) granular powder was prepared through a two-phase emulsion dispersion granulation method. Because of its large bulk density, small average particle size, narrow particle size distribution, and superior powder flowability, the granular powder is suitable for use in automatic molding machines. The effects of granulation on the tensile strength of the BaSO₄/PTFE composite were investigated, and the composite’s microstructures were characterized and analyzed using scanning electron microscopy. All these indicated that the granulation could make BaSO₄ disperse more homogeneously in PTFE and reduce many defects in molded articles. So the properties of the BaSO4/PTFE composites made by the granular powder were superior to the composite obtained from the nongranular powder. The tensile strength and elongation of the composite obtained from the granular powder could be achieved to a level of 19.4 MPa and 420%, respectively.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Köster, Ulf. "Massenbilanzierung einer Wirbelschichtgranulierung." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963985248.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Djuric, Dejan. "Continuous granulation with a twin-screw Extruder." Göttingen Cuvillier, 2008. http://d-nb.info/989861163/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schütte, Anette Charlotte. "Untersuchungen zur Feuchtgranulierung hydrophober Arzneistoffe am Beispiel der Mefenaminsäure /." [S.l. : s.n.], 2001. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/342702866.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Nagy, Anikó. "Einfluss der mechanischen Einzelgranalieneigenschaften auf das Granulathaufwerk bei Sprüh-Gefrier-Granulaten aus nanoskaligen Pulvern." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek &quot;Georgius Agricola&quot, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:105-6343069.

Full text
Abstract:
Um die Nanomaterialien bei keramischen Formgebungsprozessen verarbeiten zu können, stellt die nasse Homogenisierung, Dispergierung und die Granulierung eine wichtige Grundlage dar. Durch die organischen Additive, verschiedenen Feststoffgehalte der Suspensionen und Granulierungsverfahren lassen sich die Strukturen, Porositäten und Festigkeiten der Einzelgranalien beeinflussen. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen den Einzelgranalien-Eigenschaften und dem Granulathaufwerk. Diese Granulateigenschaftskorrelationen bei den untersuchten Sprüh-Gefrier-Granulaten und Sprühgranulaten spielen eine wichtige Rolle für die optimale technologische Verarbeitung der Granulate als Pressgranulat und als Instantgranulat. Sowohl für ein defektärmeres Gefüge im Presskörper als auch für die vollständige Redispergierbarkeit der Granulate sind die lockeren Sprüh-Gefrier-Granalien mit niedrigen Einzelgranalienfestigkeiten und hohen Einzelgranalienporositäten vorteilhaft. Es konnte gezeigt werden, dass eine qualitative Maßstabübertragung der Sprüh-Gefrier-Granulierung vom Labor in eine Technikums- oder auch großtechnische Anwendung prinzipiell möglich ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hoche, Antje. "Entwicklung eines Verfahrens zur Granulierung von Kieserit-Düngemitteln." Doctoral thesis, 2007. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A22589.

Full text
Abstract:
Kieserit ist neben Sylvin und Halit ein Hauptbestandteil des als Hartsalz bezeichneten Salzgesteines der deutschen Salzlagerstätten. In neuerer Zeit gewinnt der Kieserit (Magnesiumsulfat-monohydrat) zunehmende Bedeutung als schnell wirkender Magnesiumdünger zur Sulfat-Versorgung schwefelarmer Böden. Zur Überführung des Kieserits in hochwertiges Granulat ist die in der Kaliindustrie dominierende Kompaktier-Zerkleinerungs-Technologie nicht geeignet. Bei diesem Verfahren wird das Düngemittel durch Hochdruckverdichtung (p &gt; 150 MPa) ohne Bindemittel verpresst. Es konnte durch umfangreiche Versuche nachgewiesen werden, dass 1. die Kompaktier-Zerkleinerungs-Technologie erst dann geeignet ist, wenn die Prozessbedingungen stark verändert werden. 2. besonders hochwertige Granulate dann entstehen, wenn der Kieserit mit Gleitmitteln in Flachmatrizen-Pelletpressen geformt und verdichtet sowie nachfolgend auf w ≤ 2 % getrocknet wird. Es wurde eine große Anzahl an Gleitmitteln erfolgreich getestet. Durch Reaktion zwischen Gleitmittel und Kieserit bei der Trocknung entstehen besonders hochwertige Granulate.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Granulierung"

1

Serno, Peter, Peter Kleinebudde, and Klaus Knop. Granulieren: Grundlagen, Verfahren, Formulierungen. Editio Cantor, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Granulierung"

1

Zang, Harald, and Horst Müller. "Granulieren und Trocknen." In Polymer-Aufbereitung und Kunststoff-Compoundierung, 787–814. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2019. http://dx.doi.org/10.3139/9783446460799.011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Zimmermann, Ingfried. "Verfahrenstechnische Grundlagen des Granulierens." In Pharmazeutische Technologie, 389–413. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-72090-1_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography