Academic literature on the topic 'Grenzen des Wachstums'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Grenzen des Wachstums.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Grenzen des Wachstums"

1

Petschow, Ulrich. "Wider das Wachstum der Grenzen." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 33, no. 1 (February 28, 2018): 10. http://dx.doi.org/10.14512/oew330110.

Full text
Abstract:
Der technische Ansatz der Bioökonomie folgt der Idee, dass Grenzen des Wachstums durch das Wachstum der Grenzen überwunden werden können. Für eine gesellschaftliche Transformation muss die Bioökonomie einen anderen Pfad einschlagen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Petersen, Thieß. "Grenzen des Wachstums." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 40, no. 5 (2011): 250–53. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2011-5-250.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bender, Ralf. "Grenzen des Wachstums." Lebensmittel Zeitung 74, no. 47 (2022): 49. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-47-049.

Full text
Abstract:
Von einem Nettoimporteur hat sich Spanien in wenigen Jahrzehnten zum größten Exporteur von Fleisch, Obst und Gemüse sowie Wein in der EU entwickelt. Statt Mengenwachstum dürfte in Zukunft die Wertschöpfung wichtiger werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Heyer, Cornelius. "Grenzen des Wachstums." Der Hausarzt 49, no. 10 (June 2012): 3. http://dx.doi.org/10.1007/s15200-012-0522-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schindler, Barbara. "Grenzen des Wachstums." Lebensmittel Zeitung 76, no. 17 (2024): 49. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2024-17-049-1.

Full text
Abstract:
Kleines Land, viele Menschen und noch mehr Tiere: Die Niederlande gehören zu den am dichtesten besiedelten und landwirtschaftlich intensivst genutzten Räumen Europas. Doch es wird längst eng – nicht nur beim Wohnraum und auf den Straßen. Das Land könnte zum Opfer seines Wirtschaftserfolgs werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Sander, Martin, Jürgen Hummel, Nicole Klein, and Marcus Clauss. "Die Grenzen des Wachstums." Forschung 32, no. 1 (April 2007): 20–23. http://dx.doi.org/10.1002/fors.200790003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bartz, Adolf. "Grenzen des Wachstums akzeptieren." Pädagogik, no. 8 (June 30, 2022): 85. http://dx.doi.org/10.3262/paed2208085.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Weikard, André. "Grenzen des Wachstums in Bewegung." VDI nachrichten 77, no. 03 (2023): 24. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2023-03-24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Seidl, Irmi, and Angelika Zahrnt. "Die Grenzen des Wachstums werden konkret." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 37, no. 2 (May 31, 2022): 18–19. http://dx.doi.org/10.14512/oew370218.

Full text
Abstract:
Vor 50 Jahren erschien der Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit mit dem programmatischen Titel „Die Grenzen des Wachstums“. Die resultierende Diskussion ist bis heute relevant, insbesondere für die Aufgabe der Dekarbonisierung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schretzenmayr, Martina. "Grenzen des Wachstums / Limits to Growth." disP - The Planning Review 34, no. 132 (January 1998): 2–3. http://dx.doi.org/10.1080/02513625.1998.10556663.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Grenzen des Wachstums"

1

Schmidt, Martina. "Grenzen des Wachstums und Nachhaltigkeit : die Meilensteine einer fortwährenden Debatte /." Bremen : Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Bremen, 2005. http://www.gbv.de/dms/zbw/497890895.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Neun, Andreas [Verfasser]. "Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Grenzen des Wachstums. : Programm- und Angebotsdiversifizierung der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland. / Andreas Neun." Berlin : Duncker & Humblot, 2020. http://d-nb.info/1238319742/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Helbrecht, Ilse. "Wiegandt, Claus-C., An den Grenzen des Wachstums : Eindrücke zur amerikanischen Stadtentwicklung Mitte der 90er Jahre; Abschlußbericht zur Forschungsreise durch die USA vom 16. Oktober bis zum 8. Dezember 1995. / [rezensiert von] Ilse Helbrecht." Universität Potsdam, 1999. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2385/.

Full text
Abstract:
Rezensiertes Werk: Wiegandt, Claus-Christian: An den Grenzen des Wachstums : Eindrücke zur amerikanischen Stadtentwicklung Mitte der 90er Jahre ; Abschlußbericht zur Forschungsreise durch die USA vom 16. Oktober bis zum 8. Dezember 1995 / Claus-C. Wiegandt. Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung. - Bonn : Bundesforschungsanst. für Landeskunde und Raumordnung, 1997. - 32 S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Arbeitspapiere / Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung ; 1997,3)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hahn, Friedemann [Verfasser]. "Von Unsinn bis Untergang : Rezeption des Club of Rome und der Grenzen des Wachstums in der Bundesrepublik der frühen 1970er Jahre / vorgelegt von Friedemann Hahn." 2006. http://d-nb.info/98217618X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fritz, Jasmin [Verfasser]. "Wachstum von Meningeomen an der Hirn-Tumor-Grenze : eine immunhistochemische Studie / vorgelegt von Jasmin Caterina Fritz." 2005. http://d-nb.info/977813665/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Grenzen des Wachstums"

1

Sättigung: Moralische und psychologische Grenzen des Wachstums. Tübingen: J.C.B. Mohr, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Stein, Tine. Demokratie und Verfassung an den Grenzen des Wachstums. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83296-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Johano, Strasser, ed. Die Wende ist machbar: Realpolitik an den Grenzen des Wachstums. München: Piper, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Aehling, Georg. Grenzen des Wachstums?: Wirtschaftlicher und sozialer Wandel im Spannungsfeld von Okonomie und Okologie. Paderborn: Schöningh, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Pelte, Dietrich. Die Zukunft unserer Energieversorgung: Eine Analyse aus mathematisch-naturwissenschaftlicher Sicht. Wiesbaden: Vieweg + Teubner, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gharagozlou, Davoud. Die religiösen Grenzen des wirtschaftlichen Wachstums.: Eine problemorientierte Untersuchung zu den Ursachen der ökonomischen Rückständigkeit Irans. Marburg: [s.n.], 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Stein, Tine. Demokratie und Verfassung an den Grenzen des Wachstums: Zur ökologischen Kritik und Reform des demokratischen Verfassungsstaates. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Fachgruppe Freilichtmuseen im Deutschen Museumsbund (2017 : Bad Windsheim, Germany), ed. Grenzen des Wachstums?: Zur Zukunft des Bauens in Freilichtmuseen : Aufsatzband zur Jahrestagung der Fachgruppe Freilichtmuseen im Deutschen Museumsbund "Grenzen des Wachstums? - Zur Zukunft des Bauens in Freilichtmuseen" vom 17. bis 19. September 2017 im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim. Bad Windsheim: Verlag Fränkisches Freilandmuseum, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Becker-Boost, Erich, and Ernst Fiala. Wachstum ohne Grenzen. Vienna: Springer Vienna, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6176-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Michael, Weber. Das Wachstum von Verwaltungsorganisationen: Formen, Ursachen und Grenzen. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Grenzen des Wachstums"

1

Fücks, Ralf. "Grenzen des Wachstums – Wachstum der Grenzen." In Intelligent wachsen, 81–124. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2013. http://dx.doi.org/10.3139/9783446434981.002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Adler, Bernhard, Martin Dykstra, and Michael Winterstein. "Grenzen des Wachstums." In Energie- und Produktionswende im ländlichen Raum, 1–5. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33444-4_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Engel, Joachim. "Die Grenzen des Wachstums." In Anwendungsorientierte Mathematik: Von Daten zur Funktion., 143–217. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-89087-4_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Streich, Jürgen. "Die Grenzen des Wachstums." In 30 Jahre Club of Rome, 63–67. Basel: Birkhäuser Basel, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-6352-0_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Engel, Joachim. "Die Grenzen des Wachstums." In Anwendungsorientierte Mathematik: Von Daten zur Funktion, 135–207. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55487-6_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bombach, Gottfried. "Wachstumstheorie und Grenzen des Wachstums." In Zwischen Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik, 102–26. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76116-4_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lorenz, Stephan. "Grenzen, Krisen und Alternativen des Wachstums." In Handbuch Umweltsoziologie, 141–57. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-37218-7_20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lorenz, Stephan. "Grenzen, Krisen und Alternativen des Wachstums." In Handbuch Umweltsoziologie, 1–16. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-37222-4_20-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Reuter, Norbert, and Karl Georg Zinn. "Technischer Fortschritt an den Grenzen des Wachstums." In Horizonte, 710–17. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60242-9_81.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kruse, Andreas. "Möglichkeiten und Grenzen inneren Wachstums im Alter." In Was alle werden wollen, aber niemand sein will – alt!, 4–7. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. http://dx.doi.org/10.13109/9783666407048.4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Grenzen des Wachstums"

1

Döring, Thomas. Wachstum und ökologischer Fußabdruck – Zum Zielkonflikt zwischen wirtschaftlicher Prosperität und Umweltverbrauch einschließlich möglicher Lösungskonzepte. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2019. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627741.

Full text
Abstract:
Das weltweit vorherrschende Entwicklungsmodell in Form eines kontinuierlichen Wirtschaftswachstums steht in der Kritik – dies nicht allein, aber vor allem auch wegen seiner ökologisch negativen Auswirkungen.1 Die Kritik am Wachstumsparadigma ist jedoch keineswegs neu, vielmehr gibt es sie fast schon so lange wie das Wirtschaftswachstum selbst.2 Mit Blick auf die zurück-liegenden 50 Jahre führte vor allem der erste Bericht an den Club of Rome (Meadows et al. 1972) zu einer breiteren gesellschaftlichen Diskussion um die „Grenzen des Wachstums“ auf einem Planeten mit endlichen natürlichen Res-sourcen. Die wachstumskritischen Beiträge der jüngeren Vergangenheit knüpfen daran an, erweitern die frühe Diskussion unter Schlagworten wie „Post-wachstum“, „Green Growth“ oder „De-Growth“ jedoch zugleich um neue Perspektiven der Kritik, aber auch denkbare Lösungen des Konflikts zwischen Wachstum und Umweltschutz.3 Zwar sind Zielkonflikte und damit einhergehende Opportunitätskosten als solches aus ökonomischer Sicht keine Besonderheit. Die Brisanz des Konflikts zwischen Wirtschaftswachstum und Um-weltverbrauch kann jedoch in der mittlerweile erreichten Eingriffsintensität ökonomischen Handelns in die natürlichen Regelkreisläufe gesehen werden, die den Fortbestand der menschlichen Zivilisation selbst gefährden könnte. Vor dem Hintergrund dieses in den zurückliegenden Ausführungen sich aus-drückenden Konflikts zwischen Wirtschaftswachstum und Umwelt(-schutz) geht der vorliegende Beitrag zunächst der Frage nach, wie sich dieser Zielkonflikt aus ökonomischer Sicht sowohl inhaltlich als auch institutionell näher bestimmen lässt (Kapitel 2). Dies schließt auch eine Betrachtung mit ein, wie sich das Verhältnis von Wachstum und Umwelt im Verlauf des wirtschaftlichen Entwicklungsprozesses und damit in der zeitlichen Dimension gestaltet, wie dies den Überlegungen zur „Umwelt-Kuznets-Hypothese“ zugrunde liegt. Daran anschließend werden verschiedene Ansätze vorgestellt, die unterschiedliche Reformmaßnahmen zur „Entschärfung“ der Beziehung zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltverbrauch zum Gegenstand haben (Kapitel 3). Diese lassen sich grob danach differenzieren, ob (1) der Zielkonflikt als nur einseitig zulasten des Wachstumsziels lösbar eingestuft wird (De-Growth- bzw. Postwachstums-Ansätze), (2) ein schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen als nur durch eine grundlegende ethische Neuausrichtung der Marktwirtschaft realisierbar gilt (Ansatz der Gemeinwohlökonomie) oder (3) von der Möglichkeit einer weitgehenden Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Umweltverbrauch (Ansätze des „Green Growth“) ausgegangen wird. Der Beitrag endet mit der Ableitung ordnungspolitischer Schlussfolgerungen, die als wichtige Bausteine einer Lösung des Zielkonflikts zwischen Wachstum und Umwelt zu verstehen sind (Kapitel 4).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography