Books on the topic 'Griechische Religion'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Griechische Religion.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Weikart, Stefan. Griechische Bauopferrituale: Intention und Konvention von rituellen Handlungen im griechischen Bauwesen. Berlin: Dissertation.de, 2002.
Find full textGriechische Religion der archaischen und klassischen Epoche. 2nd ed. Stuttgart: Kohlhammer, 2011.
Find full textEinführung in die griechische und römische Religion. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1988.
Find full textMuth, Robert. Einführung in die griechische und römische Religion. 2nd ed. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1998.
Find full textHelen, Younansardaroud, ed. Die griechische Vita des Hlg. Mamas von Kaisareia und ihre syrischen Versionen. Aachen: Shaker, 2003.
Find full textMenschenopfer und Mord am Altar: Griechische Mythen in etruskischen Gräbern. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1998.
Find full textGriechische Heiligtümer als Erinnerungsorte: Von der Archaik bis in den Hellenismus : Erträge einer internationalen Tagung in Münster, 20.-21. Januar 2006. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2011.
Find full textGmyrek, Carola. Römische Kaiser und Griechische Göttin: Die religiös-politische Funktion der Athena/Minerva in der Selbst- und Reichsdarstellung der römischen Kaiser. Milano: Ennerre, 1998.
Find full textFoss, Rainer. Griechische Jenseitsvorstellungen von Homer bis Plato: Mit einem Anhang über Vergils sechstes Buch der Aeneis. Aachen: Shaker Verlag, 1997.
Find full textDer griechische Begriff des Verzeihens: Untersucht am Wortstamm syngnōmē von den ersten Belegen bis zum vierten Jahrhundert n. Chr. Tübingen: J.C.B. Mohr, 1991.
Find full textHugo, Rahner. Griechische Mythen in christlicher Deutung. Freiburg i. Br: Herder, 1992.
Find full textElysion: Entstehung und Entwicklung der griechischen Religion. Innsbruck: Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, 2005.
Find full textFrank, Teichmann. Die griechischen Mysterien: Quellen für ein Verständnis des Christentums. Stuttgart: Freies Geistesleben, 2007.
Find full textBrigitte, Teichmann, and Neider Andreas, eds. Die griechischen Mysterien: Quellen für ein Verständnis des Christentums. Stuttgart: Freies Geistesleben, 2007.
Find full textFrank, Teichmann. Die griechischen Mysterien: Quellen für ein Verständnis des Christentums. Stuttgart: Freies Geistesleben, 2007.
Find full textLeypold, Christina. Bankettgebäude in griechischen Heiligtümern. Wiesbaden: Reichert Verlag, 2008.
Find full textUnsterblichkeitsglaube in den griechischen Versinschriften. Berlin: De Gruyter, 2012.
Find full textBrashear, William M. Vereine im griechisch-römischen Ägypten. Konstanz: UVK, 1993.
Find full textRüpke, Jörg. Fasti sacerdotum: Die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. Stuttgart: F. Steiner Verlag, 2005.
Find full textReligiöse Rollen römischer Frauen in "griechischen" Ritualen. Stuttgart: Steiner, 2013.
Find full textDie altägyptischen Festkalender in den Tempeln der griechisch-römischen Epoche. Wiesbaden: Harrassowitz, 1994.
Find full textAlperowitz, Michael. Das Wirken und Walten der Götter im griechischen Roman. Heidelberg: C. Winter, 1992.
Find full textMuth, Robert. Die Götterburleske in der griechischen Literatur. Darmstadt: Wissenschaftliche Gesellshaft, 1992.
Find full textIsis regina, Zeus Sarapis: Die griechisch-ägyptische Religion nach den Quellen dargestellt. Stuttgart: B.G. Teubner, 1995.
Find full textForsén, Björn. Griechische gliederweihungen: Eine Untersuchung zu ihrer Typologie und ihrer religions- und sozialgeschichtlichen Bedeutung. Helsinki: Suomen Ateenan-instituutin säätiö, 1996.
Find full textMuth, Robert. Die Götterburleske in der griechischen Literatur. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1992.
Find full textHoz, María Paz de. Die lydischen Kulte im Lichte der griechischen Inschriften. Bonn: R. Habelt, 1999.
Find full textDen Göttern so nah: Architektur und Topographie griechischer Orakelheiligtumer. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2010.
Find full textScheer, Tanja Susanne. Die Gottheit und ihr Bild: Untersuchungen zur Funktion griechischer Kultbilder in Religion und Politik. Munc̈hen: C.H. Beck, 2000.
Find full textBedier, Shafia. Die Rolle des Gottes Geb in den ägyptischen Tempelinschriften der griechisch-römischen Zeit. Hildesheim: Gerstenberg Verlag, 1995.
Find full textPletho Apostata: Die Ablehnung des Christentums durch Georgios Gemistos Plethon (ca. 1355-1452) und dessen Konversion zur griechischen Religion. Giessen: VVB Laufersweiler Verlag, 2010.
Find full textBuchis: Eine Untersuchung zur Theologie des heiligen Stieres in Theben zur griechisch-römischen Zeit. Turnhout: Brepols, 2004.
Find full textCornelis, Zijderveld, and Burg, Nicolaas Marius Henricus van der, 1902-1963., eds. Greek religious terminology: Telete & orgia : a revised and expanded English edition of the studies by Zijderveld and Van der Burg. Leiden: Brill, 2009.
Find full textMeliouchos: Studien zur Entwicklung religiöser Vorstellungen in griechischen synkretistischen Zaubertexten. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1987.
Find full textGeburt und Hochzeit des Kriegers: Geschlechterdifferenz und Initiation in Mythos und Ritual der griechischen Polis. Berlin: De Gruyter, 2000.
Find full textDie Madonna und ihre griechischen Töchter: Rekonstruktion einer kulturhistorischen Genealogie. Hildesheim: Olms, 1996.
Find full textHelios und Sol: Kulte und Ikonographie des griechischen und römischen Sonnengottes. Istanbul: Ege Yayınları, 2002.
Find full textBrand, Helmut. Griechische Musikanten im Kult: Von der Frühzeit bis zum Beginn der Spätklassik. Dettelbach (Germany): J.H. Röll, 2000.
Find full textGottesbild und Wahrnehmung: Studien zu Ambivalenzen früher griechischer Götterdarstellungen (ca. 800 v.Chr. - ca. 400 v.Chr.). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2011.
Find full textHesiod. Theogonie ; Werke und Tage: Griechisch und deutsch. München: Artemis & Winkler, 1991.
Find full textPaul, founder of churches: A study in light of the evidence for the role of "founder-figures" in the Hellenistic-Roman period. Tübingen, Germany: Mohr Siebeck, 2012.
Find full textPyykkö, Vappu. Die griechischen Mythen bei den grossen Kappadokiern und bei Johannes Chrysostomos. Turku: Turun yliopisto, 1991.
Find full textLardinois, A. P. M. H., Blok Josine, and Poel Marc van der, eds. Sacred words: Orality, literacy, and religion. Leiden: Brill, 2011.
Find full textMangoldt, Bianca von. Griechische Heroenkultstätten in klassischer und hellenistischer Zeit: Untersuchungen zu ihrer äusseren Gestaltung, Ausstattung und Funktion. Tübingen: Wasmuth, 2013.
Find full textClaudia, Müller. Kindheit und Jugend in der griechischen Frühzeit: Eine Studie zur pädagogischen Bedeutung von Riten und Kulten. Giessen: Focus, 1990.
Find full textReligiöse Herrschaftslegitimation in der Antike: Die religiöse Legitimation orientalisch-ägyptischer und griechisch-hellenistischer Herrscher im Vergleich. St. Katharinen: Scripta Mercaturae, 2007.
Find full textEbel, Eva. Die Attraktivität früher christlicher Gemeinden: Die Gemeinde von Korinth im Spiegel griechisch-römischer Vereine. Tübingen: Mohr Siebeck, 2004.
Find full textZeus und die griechischen Poleis: Topographische und religionsgeschichtliche Untersuchungen von archaischer bis in hellenistische Zeit. Rahden/Westf: VML, Verlag Marie Leidorf, 2007.
Find full textFrielinghaus, Heide. Neue Forschungen zu griechischen Städten und Heiligtümern: Festschrift für Burkhardt Wesenberg zum 65. Geburtstag. Möhnesee: Bibliopolis, 2010.
Find full text