Books on the topic 'Grimm, Jacob, Grimm, Wilhelm'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Grimm, Jacob, Grimm, Wilhelm.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
ill, Lin Xin, ed. Gelin xiong di: Shou hu tong hua shi jie = Jacob Grimm & Wilhelm Grimm. San min shu ju gu fen you xian gong si, 2016.
Find full textBulaty, Milan. Inspiration durch Raum: Servicevielfalt im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum. Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität, 2010.
Find full textDie Märchenbrüder: Jacob und Wilhelm Grimm, ihr Leben und Wirken. Verlag Thiele & Schwarz, 1985.
Find full textGrimm Brothers. Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm: Kritische Ausgabe in Einzelbänden. S. Hirzel, 2001.
Find full textGrimm Brothers. The Bremen town musicians: A tale by Jacob and Wilhelm Grimm. North-South Books, 1992.
Find full textMit den Brüdern Grimm durch Hessen: Ein literarischer Lokalaugenschein zum 200. Geburtstag von Jacob, Wilhelm und Ludwig Emil Grimm. Insel Verlag, 1985.
Find full textArwed, Spreu, Bondzio Wilhelm, and Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Germanistik., eds. Sprache, Mensch und Gesellschaft: Werk und Wirkungen von Wilhelm von Humboldt und Jacob und Wilhelm Grimm in Vergangenheit und Gegenwart : Humboldt-Grimm-Konferenz, Berlin, 22.-25. Oktober 1985, internationale sprachwissenschaftliche Konferenz. Humboldt-Universität zu Berlin, 1986.
Find full textDestro, Alberto, and Beatrice Balsamo. Della fiaba: Jacob e Wilhelm Grimm e il pensiero poetante per i 200 anni di Fiabe del focolare. Mimesis, 2015.
Find full textPeschke, Elke-Barbara. Rektoren und Präsidenten der Universität Unter den Linden: Dokumentation der Ausstellung der Universitätsbibliothek im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum vom 07.12.2009 bis 30.03.2010. Humboldt-Universität zu Berlin, 2010.
Find full text(Organization), CELAT, ed. La mémoire du conte folklorique de l'oral à l'écrit: Les frères Grimm et Afanas'ev. CELAT, 2005.
Find full textZeit, diese Märchen festzuhalten: Über Erstausgaben der deutschen Literatur im Kontext zur Entstehungsgeschichte der Kinder- und Hausmärchen von Jacob und Wilhelm Grimm : anlässlich des 200. Jahrestages des Erscheinens des Erstdrucks am 20. Dezember 2012. Puntillo Verlag, 2013.
Find full textMojašević, Miljan. Jacob Grimm und die serbische Literatur und Kultur. Hitzeroth, 1990.
Find full textKöstlin, Monika. Im Frieden der Wissenschaft: Wilhelm Grimm als Philologe. M & P Verlag für Wissenschaft und Forschung, 1993.
Find full textKöstlin, Monika. Im Frieden der Wissenschaft. Wilhelm Grimm als Philologe. J.B. Metzler, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04181-4.
Full textAntes, Earl H. The genealogy of Jacob & Catherine (Grimm) Antes of Connecticut. E.H. Antes, 1991.
Find full textZur deutschen Lexikographie bis Jacob Grimm: Wörterbuchprogramme, Wörterbücher und Wörterbuchkritik. P. Lang, 1999.
Find full textSchmidt-Wiegand, Ruth. Jacob Grimm und das genetische Prinzip in Rechtswissenschaft und Philologie. Hitzeroth, 1987.
Find full textOrganismuskonzept und Sprachgeschichtsschreibung: Die "Geschichte der deutschen Sprache" von Jacob Grimm. Olms-Weidmann, 1998.
Find full textSchmidt-Wiegand, Ruth. Der Bruder und der Freund: Zum 200. Geburtstag von Wilhelm Grimm. [Universitätsbibliothek Marburg], 1988.
Find full textJacob Grimm und der Wiener Kongress: Mit einem Anhang grösstenteils unveröffentlichter Dokumente. Brüder Grimm-Gesellschaft, 2002.
Find full textAdolf, Beckmann Gustav, ed. Frau Holle, Frau Percht und verwandte Gestalten: 160 Jahre nach Jacob Grimm aus germanistischer Sicht betrachtet. Hirzel, 2003.
Find full textGrimms Mythen: Studien zum Mythosbegriff und seiner Anwendung in Jacob Grimms Deutscher Mythologie. P. Lang, 1994.
Find full text1785-1863, Grimm Jacob, Diefenbach Lorenz 1806-1883, and Universitätsbibliothek Giessen, eds. Jacob Grimm und Lorenz Diefenbach im Briefwechsel: Begleitheft zu einer Ausstellung in der Universitätsbibliothek Giessen vom 2. bis 24. Dezember 1985. Universitätsbibliothek, 1985.
Find full textBader, Bernd. Jacob Grimm und Lorenz Diefenbach im Briefwechsel: Begleitheft zu einer Ausstellung in der Universitätsbibliothek Giessen vom 2. bis 24. Dezember 1985. Universitätsbibliothek, 1985.
Find full textDie Wirkung der Deutschen Grammatik von Jacob Grimm auf die grammatischen Ansichten russischer Sprachforscher im 19. Jahrhundert: Ein Beitrag zur Theorienbildung in der Linguistik. Tampereen yliopisto, 1985.
Find full textDie Wirkung der Deutschen Grammatik von Jacob Grimm auf die grammatischen Ansichten russischer Sprachforscher im 19. Jahrhundert: Ein Beitrag zur Theorienbildung in der Linguistik. G. Narr, 2002.
Find full textSymposium, Vuk Karadžić-Jacob Grimm-Gesellschaft Internationales Wissenschaftliches. Vuk Karadžić im europäischen Kontext: Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposiums der Vuk Karadžić-Jacob Grimm-Gesellschaft am 19. und 20. November 1987, Frankfurt am Main. C. Winter, 1990.
Find full textOffenbach, Kunsthallen, ed. Neue Welten: Perspektiven aktueller Kunst : Eva Becker, Mike Bouchet, Giorgio Capogrossi, Jos Diegel, Lina Hermsdorf, Danny Kerschen, Barbara Klemm, Michel Klöfkorn, Katrin Köster, Martin Liebscher, Christoph von Löw, Mirek Macke, Sandra Mann, Eva Moll, Joerg Obenauer, Tobias Rehberger, Klaus Schneider-Grimm, Micha Ullman, Ulrich Wagner, Georgia Wilhelm : Kunsthallen Offenbach. VDG, Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2012.
Find full textAlan, Kirkness, Kühn Peter 1949-, and Wiegand Herbert Ernst, eds. Studien zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Niemeyer, 1991.
Find full textKirkness, Alan, Peter Kühn, and Herbert Ernst Wiegand, eds. Studien zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Max Niemeyer Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1515/9783110914269.
Full textcuentos de los hermanos jacob y wilhelm grimm: Illustrated edition in Spanish. Escamilla Books, 2015.
Find full textWilfried, Kürschner, and Papp Edgar, eds. Jacob und Wilhelm Grimm: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Beiträge zur Werk- und Wirkungsgeschichte. G. Runge, 1989.
Find full textKasseler Vorträge: In Erinnerung an den 200. Geburtstag der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. N.G. Elwert, 1987.
Find full textThe Elves And The Shoemaker Based On The Story By Jacob And Wilhelm Grimm. Ladybird, 2011.
Find full text1785-1863, Grimm Jacob, Grimm Wilhelm 1786-1859, and Akademie der Wissenschaften der DDR. Klasse Gesellschaftswissenschaften II., eds. Jacob und Wilhelm Grimm: Vorträge anlässlich der 200. Wiederkehr ihrer Geburtstage (4. Januar 1785/24. Februar 1786). Akademie-Verlag, 1986.
Find full text1786-1859, Grimm Wilhelm, Grimm Jacob 1785-1863, and Rölleke Heinz 1936-, eds. Unbekannte Märchen von Wilhelm und Jacob Grimm: Synopse von Einzeldrucken Grimmscher Märchen und deren endgültiger Fassung in den KHM. E. Diederich, 1987.
Find full textKarl, Stackmann, Georg-August Universität Göttingen, Akademie der Wissenschaften in Göttingen., and Universität Göttingen, eds. Jacob und Wilhelm Grimm: Vorträge und Ansprachen in den Veranstaltungen der Akademie der Wissenschaften und der Georg-August-Universität in Göttingen anlässlich der 200. Wiederkehr ihrer Geburtstage, am 24., 26. und 28. Juni 1985 in der Aula der Georg-August-Universitét Göttingen. Vandenhoeck & Ruprecht, 1986.
Find full textBiadun-Grabarek, Hanna, and Sylwia Firyn. Aspekte der Philologischen Forschung Von Jacob Grimm und der Maerchenuebersetzung Ins Polnische. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Find full text<<<<<. Livre des betes enchantees - textes de andersen hans christian, grimm jacob e. PERE CASTOR, 2012.
Find full text<<<<<. Livre des betes enchantees - textes de andersen hans christian, grimm jacob e. PERE CASTOR, 2012.
Find full textBiadun-Grabarek, Hanna, and Sylwia Firyn. Aspekte der Philologischen Forschung Von Jacob Grimm und der Maerchenuebersetzung Ins Polnische. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Find full textBiadun-Grabarek, Hanna, and Sylwia Firyn. Aspekte der Philologischen Forschung Von Jacob Grimm und der Maerchenuebersetzung Ins Polnische. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Find full textBiadun-Grabarek, Hanna, and Sylwia Firyn, eds. Aspekte der philologischen Forschung von Jacob Grimm und der Märchenübersetzung ins Polnische. Peter Lang D, 2014. http://dx.doi.org/10.3726/978-3-653-04047-0.
Full text