Academic literature on the topic 'Grünen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Grünen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Grünen"
Köppen, Bernhard. "Biodiversität, Regionalpolitik und Symbolik: Das Beispiel des Grünen Bandes." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 43, no. 4 (2011): 529–38. http://dx.doi.org/10.3406/reval.2011.6198.
Full textHaycraft, Benjamin. "Grüne Welle durch grünen Wasserstoff." BWK ENERGIE. 75, no. 11-12 (2023): 61–63. http://dx.doi.org/10.37544/1618-193x-2023-11-12-61.
Full textThiele, Lasse. "Zeitenwende für den »grünen« Kapitalismus?" PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 54, no. 216 (2024): 391–409. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v54i216.2131.
Full textBrust, Martin. "Ein grüner Zweig für grüne Berufe." agrarzeitung 78, no. 31 (2023): 11. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2023-31-011.
Full textRößler, Stefanie. "Klimawandelgerechte Stadtentwicklung durch grüne Infrastruktur." Raumforschung und Raumordnung 73, no. 2 (2015): 123–32. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-014-0310-y.
Full textMarlina, Inda. "Melek Politik Sejak Dini: Kaum Muda Jerman yang Berpolitik dalam Grüne Jugend." Lembaran Antropologi 2, no. 2 (2023): 153–65. http://dx.doi.org/10.22146/la.9405.
Full textColombier, Christina. "Les Verts dans le gouvernement Schröder 1998-2002. Carton rouge ou feu vert pour les Verts ?" Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 34, no. 4 (2002): 445–59. http://dx.doi.org/10.3406/reval.2002.5715.
Full textDemirović, Alex. "Balkankrieg, Postfordismus und Global Governance." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 29, no. 115 (1999): 193–202. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v29i115.812.
Full textHE, Jian. "Das Grüne Prinzip und die Rechtsökonomie im chinesischen Zivilrecht." Zeitschrift für Chinesisches Recht 26, no. 1 (2019): 67–71. https://doi.org/10.71163/zchinr.2019.67-71.
Full textReckter, Bettina. "Wettbewerb um grünen Strom und grünen Wasserstoff." VDI nachrichten 75, no. 21 (2021): 22. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2021-21-22-4.
Full textDissertations / Theses on the topic "Grünen"
Dahhan, Miriam. "Elektrokardiographische Untersuchungen beim Grünen Leguan (Iguana iguana)." Diss., lmu, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-55242.
Full textSchmuck-Soldan, Steffen. "Der Pazifismus bei Bündnis 90/Die Grünen." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2004. http://dx.doi.org/10.18452/15141.
Full textHarbrecht, Eike, and Elke Schröter. "Erfassung des Auftretens der Grünen Rebzikade : Erfassung des Auftretens der Grünen Rebzikade (Empoasca vitis Goethe) in verschiedenen sächsischen Weinbaulagen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1233671299181-57902.
Full textZamirirad, Azadeh. "Iranische Wahl : auf den Spuren des grünen Sommers." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4080/.
Full textZábojník, Angela. "Das Regionale Handlungskonzept des Grünen Ringes Leipzig 2014: Eine Kurzfassung." Grüner Ring Leipzig, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35562.
Full textFrommeyer, Ute. "Studien zur Physiologie und Pathologie der Hämostase bei Schmuckschildkröten und grünen Leguanen." Diss., lmu, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-59837.
Full textZábojník, Angela. "Für eine zukunftsfähige Region: Nachhaltiges Flächenmanagement im Grünen Ring Leipzig - Ein Erfahrungsbericht." Grüner Ring Leipzig, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35559.
Full textHilal, Yumen [Verfasser], and Ulrich [Akademischer Betreuer] Engelhardt. "Untersuchungen über Polyphenole in weißen und grünen Tees / Yumen Hilal ; Betreuer: Ulrich Engelhardt." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2010. http://d-nb.info/1175827800/34.
Full textŽludova, Elena [Verfasser], and Edgar [Akademischer Betreuer] Wolfrum. "Die Grünen und die Sowjetunion in der Ära Gorbatschow / Elena Zhludova ; Betreuer: Edgar Wolfrum." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015. http://d-nb.info/1180501438/34.
Full textJendrny, Marc [Verfasser], and Jürgen [Akademischer Betreuer] Köhler. "Spektroskopie an individuellen chlorosomalen Lichtsammelkomplexen des grünen Schwefelbakteriums Chlorobaculum Tepidum / Marc Jendrny. Betreuer: Jürgen Köhler." Bayreuth : Universität Bayreuth, 2014. http://d-nb.info/1060010194/34.
Full textBooks on the topic "Grünen"
von, Ilten Marianne, ed. Grüne Frauenpolitik: Texte zur 1. Bundesfrauenkonferenz der Grünen. Die Grünen, 1985.
Find full textMünter, Michael. Grüne Alternativen für Europa?: Die Europapolitik der Grünen bis 1990. Logos, 2001.
Find full textGrevel, Jan Peter. Mit Gott im Grünen. Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. http://dx.doi.org/10.13109/9783666604515.
Full textHiekel, Susanne. Grundbegriffe der grünen Gentechnik. Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24900-6.
Full textBecker, Thomas, ed. Bonna Perl am grünen Rheine. V&R Unipress, 2013. http://dx.doi.org/10.14220/9783737001311.
Full textDürr, Michael. Die Grünen als führende Regierungspartei. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19094-1.
Full textEgle, Christoph, and Reimut Zohlnhöfer, eds. Ende des rot-grünen Projektes. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90302-6.
Full textJutta, Kappel, and Dresdner Schloss (Museum), eds. Bernsteinkunst aus dem Grünen Gewölbe. Staatliche Kunstsammlungen, 2005.
Find full textV, Bürgerverein Krefeld-Bockum e., and Heimatverein Bockum e. V, eds. Bockum: Der Stadtteil im Grünen. Verlagt von stefan Kronsbein, 2007.
Find full textBook chapters on the topic "Grünen"
Raschke, Joachim R., and Christoph Hohlfeld. "Grüne — Die Grünen." In Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95896-9_54.
Full textKnapp, Sonja, and Diana Dushkova. "Straßenbäume im Klimawandel: Ein Beispiel für die Gestaltung resilienter grüner Infrastrukturen mithilfe der Biodiversität und partizipativer Prozesse." In Die Resiliente Stadt. Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-66916-7_12.
Full textProbst, Lothar. "Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE)." In Handbuch Parteienforschung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18932-1_18.
Full textZumdick, Wolfgang. "DIE GRÜNEN." In Joseph Beuys-Handbuch. J.B. Metzler, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05792-1_57.
Full textSwitek, Niko. "Die Grünen." In Parteien und soziale Ungleichheit. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10390-3_6.
Full textMoeller, Lucie, Sonja Knapp, Sebastian Schmauck, et al. "Gründächer im urbanen Raum und ihre Ökosystemleistungen." In Die Resiliente Stadt. Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-66916-7_11.
Full textHaase, Annegret, and Anika Schmidt. "Impulse für eine kritische Debatte zur resilienten Stadtentwicklung am Beispiel der grünen Gentrifizierung." In Die Resiliente Stadt. Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-66916-7_3.
Full textHerlyn, Ulfert, Wulf Tessin, Annette Harth, and Gitta Scheller. "Stadt im Grünen." In Faszination Wolfsburg 1938 – 2012. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18665-8_3.
Full textHerlyn, Ulfert, and Wulf Tessin. "Stadt im Grünen." In Faszination Wolfsburg 1938–2000. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97468-6_3.
Full textCaillaud, Sabine. "Die „grünen Deutschen“." In Frankreich Jahrbuch 2009. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92259-1_5.
Full textConference papers on the topic "Grünen"
Brender, R., K. Bremer, F. Groeger-Roth, and U. Walter. "Datenbank Grüne Liste Prävention – Was steckt drin? Systematische Charakterisierung der Programme in der Grünen Liste Prävention." In Soziale Gesundheit neu denken: Herausforderungen für Sozialmedizin und medizinische Soziologie in der digitalen Spätmoderne – Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und der DGMS. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1753676.
Full textBreitenbücher, Rolf, Udo Wiens, and Mirsada Omercic. "Wandel im Betonbau." In 61. Forschungskolloquium mit 9. Jahrestagung des DAfStb. TU Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.384.
Full textThielecke, J., C. Buntrock, J. Freund, et al. "Was beeinflusst die Akzeptanz und Zufriedenheit mit einem telefonischen Einzelfallcoaching zur Prävention von Depression in der Landwirtschaft? – Qualitative Interviews mit teilnehmenden Personen aus den grünen Berufen." In Soziale Gesundheit neu denken: Herausforderungen für Sozialmedizin und medizinische Soziologie in der digitalen Spätmoderne – Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und der DGMS. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1753772.
Full textBremer, K., R. Brender, F. Groeger-Roth, and U. Walter. "Grüne Liste Prävention – Eine Datenbank evidenzbasierter Präventionsprogramme." In Soziale Gesundheit neu denken: Herausforderungen für Sozialmedizin und medizinische Soziologie in der digitalen Spätmoderne – Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und der DGMS. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1753992.
Full textWinter, Martin, Antony Dominic, Gernot Schullerus, and Thorsten Zenner. "Simulation eines dezentralen Regelungssystems zur netzdienlichen Erzeugung von grünem Wasserstoff." In Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung 2023. Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, 2023. http://dx.doi.org/10.33968/2023.38.
Full textBecker, A., M. Klose, A. Jung, et al. "Grüne Endoskopie – können wir dem Müll eine Abfuhr erteilen?" In Viszeralmedizin 2023 77. Jahrestagung der DGVS mit Sektion Endoskopie Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit den Arbeitsgemeinschaften der DGAV und Jahrestagung der CACP. Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1771969.
Full textHahn, E. "§10 NiSV – Das neue Verbot der Ultraschallexposition des Fötus aus nichtmedizinischen Gründen." In Interdisziplinärer Kongress | Ultraschall 2019 – 43. Dreiländertreffen DEGUM | ÖGUM | SGUM. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695937.
Full textHirsch, S., JP Siedentopf, W. Henrich, and M. David. "Fehlinanspruchnahme einer Kreißsaalambulanz? Häufigkeit, Gründe und Cofaktoren." In 29. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin. Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) – „Hinterm Horizont geht's weiter, zusammen sind wir stark“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3401279.
Full textMeier, S., A. Welp, L. Dussan Molinos, and M. Gembicki. "Ein Fall von unilateraler, transienter grüner Muttermilch nach pränataler Infektion mit Clostridium difficile." In 65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. Georg Thieme Verlag KG, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1790858.
Full textBecker, A., M. A. Klose, K. Wirth, et al. "Grüne Endoskopie – Die Bedeutung der Mobilität für die Reduktion von CO2-Emissionen." In Viszeralmedizin 2024. Georg Thieme Verlag KG, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1790117.
Full textReports on the topic "Grünen"
Bizer, Kilian, Kathrin Enenkel, and Miriam Röhrkasten. Nachhaltige Stadtentwicklung am Beispiel des Gewerbegebiets Siekhöhe der Stadt Göttingen. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2012. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627222.
Full textReisch, Tobias, Jan Hurt, Johannes Stangl, Liuhuaying Yang, and Stefan Thurner. Expected Workforce Requirements for the Green Transition. Rat für Forschung und Technologieentwicklung, 2023. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2023.602.
Full textRittmeier, Aaron. Die EU-Taxonomie als Webereiter für Nachhaltig(er)e Chemie? Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2021. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627963.
Full textRittmeier, Aaron, Anna Lena Lesch, Kilian Bizer, Martin Führ, and Pauline Führ. Planspiele in der Gesetzesfolgenabschätzung – Genehmigungsverfahren für Elektrolyseure. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2024. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783947850082.
Full textWutscher, Werner, Elisabeth Gumpenberger, and Matthias Berger. Akademische Spin-offs: Ausgründungsrahmen für österreichische Hochschulen und Forschungseinrichtungen. New Venture Scouting, 2024. https://doi.org/10.22163/fteval.2024.689.
Full textBühler, Lauritz, Hendrik Scharf, and Dominik Möst. Marktausblick zu erwarteten Wasserstoffpreisen und-mengen in Deutschland : Eine Literaturauswertung zu Markthochlaufszenarien. Technische Universität Dresden, 2024. http://dx.doi.org/10.25368/2024.239.
Full textSoth, Anna Katharina. Veganismus als Begleitphänomen sozialen Wandels. Socialnet GmbH, 2023. http://dx.doi.org/10.60049/5xpttrzw.
Full textEcker, Brigitte, Philipp Brunner, Tobias Dudenbostel, et al. Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2023. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 1010 Wien Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, 1030 Wien Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, 1010 Wien, 2023. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2023.593.
Full textRitter, Matthias. Sachkundigenanhörung im sächsischen Landtag, Ausschuss für Schule und Bildung. Technische Universität Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften, 2020. http://dx.doi.org/10.25368/2022.3.
Full textAckermann, Leonie, and Khrystyna Demko. Projektbericht: Befragung der Zivilgesellschaft zu Geodaten in Bamberg. Otto-Friedrich-Universität, 2022. http://dx.doi.org/10.20378/irb-53254.
Full text