Academic literature on the topic 'Grünland'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Grünland.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Grünland"

1

Laggner, Birgit, Natascha Orthen, Bernhard Osterburg, and Norbert Röder. "Ist die zunehmende Biogasproduktion die alleinige Ursache für den Grünlandschwund in Deutschland? – eine Analyse von georeferenzierten Daten zur Landnutzung." Raumforschung und Raumordnung 72, no. 3 (June 30, 2014): 195–209. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-014-0278-7.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung In den letzten Jahren ist die Grünlandfläche in Deutschland stark zurückgegangen. Dieser Rückgang wird von vielen Seiten kritisch gesehen, da Grünland im Vergleich zum Ackerland in Bezug auf Kriterien des Umwelt- und Naturschutzes besser bewertet wird. In der öffentlichen Diskussion wird der Rückgang des Grünlandes unter anderem mit der Zunahme des Maisanbaus aufgrund der Förderung der Biogasproduktion im Rahmen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) in Verbindung gebracht. In diesem Beitrag wird ein Geoinformationssystem vorgestellt, das verschiedene hoch aufgelöste Daten zur Landnutzung, zu Landnutzungsänderungen und Standortbedingungen verarbeitet. Mithilfe dieses Systems wird für den Zeitraum von 1999 bis 2007 untersucht, ob die Biogaserzeugung die Hauptursache für den beobachteten Landnutzungswandel ist. Die Analyse erfolgt für Deutschland als Ganzes sowie mit einem höher aufgelösten Datenbestand für Niedersachsen (2005–2007), das ein Zentrum der Biogaserzeugung ist. Die Ergebnisse zeigen, dass der Anbau von Gärsubstraten vor allem auf schon bestehenden Ackerflächen erfolgt. In Betrieben mit Anbau von Gärsubstraten wird Grünland eher umgebrochen, allerdings bewirtschaften diese Betriebe nur sehr wenige ehemalige Grünlandflächen. Mit abnehmender Entfernung zur nächsten Biogasanlage steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Grünland umgewandelt wird. Der Großteil der Umwandlung von Grünland in Ackerflächen erfolgt allerdings durch Betriebe, die keine Gärsubstrate anbauen. Hier sind insbesondere intensiv wirtschaftende Milchviehbetriebe zu nennen. Grünland wird vor allem dann umgewandelt, wenn der Bewirtschafter der Fläche wechselt. Auf der Basis der Ergebnisse werden verschiedene Ansätze zum Schutz des Dauergrünlandes im Speziellen und zur Begrenzung von direktem und indirektem Landnutzungswandel im Allgemeinen diskutiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Behme, Dagmar. "Würze für das Grünland." agrarzeitung 77, no. 24 (2022): 10. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-24-010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Behme, Dagmar. "Eigene Strategie fürs Grünland." agrarzeitung 77, no. 6 (2022): 9. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-6-009.

Full text
Abstract:
Frankfurt a.M. Grünland liefert hohen ökonomischen und ökologischen Nutzen, steht aber agrarpolitisch im Schatten. Größer ist die Aufmerksamkeit in Niedersachsen, wo eine Grünlandstrategie jetzt auf ihre Umsetzung wartet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Thome, U., W. Kühbauch, and B. Stratmann. "Stickstoffverluste unter begülltem Grünland." Journal of Agronomy and Crop Science 170, no. 2 (March 1993): 84–90. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-037x.1993.tb01060.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Giese, K. "Flächenwidmung "Grünland"; Windkraftanlage; Betriebskonzept." Baurechtliche Blätter 13, no. 3 (June 2010): 113. http://dx.doi.org/10.1007/s00738-010-0855-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Sauer, Stephan, and Tamas Harrach. "Stickstoffverlagerung unter spätbeweidetem Grünland." Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde 159, no. 1 (February 1996): 31–35. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.1996.3581590105.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schultz, Olaf. "Proteine aus Grünland-Schnitt." agrarzeitung 77, no. 49 (2022): 7. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-49-007.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mönch, Axel, and Henrike Schirmacher. "Nächste Etappe im Marathon." agrarzeitung 76, no. 23 (2021): 1. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-23-001-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schirmacher, Henrike. "Grünland geht bislang leer aus." agrarzeitung 77, no. 7 (2022): 3. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-7-003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Giese, K. "Ufergrundstück; Flächenwidmung "Grünland-Erholung"; Grundstücksteilung." Baurechtliche Blätter 13, no. 3 (June 2010): 110–11. http://dx.doi.org/10.1007/s00738-010-0847-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Grünland"

1

Stahl, Henning, Karin Marschall, Anja Freytag, and Helmut Götze. "Bodendruck im Grünland - Gute fachliche Praxis für Grünland: Bodengefüge- und Narbenschutz." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1232980384839-55097.

Full text
Abstract:
Leistungsfähige Maschinen und Geräte zur Grünlandbewirtschaftung sind oft schwer und können daher unter bestimmten Bedingungen hohe mechanische Beanspruchungen des Bodens verursachen. Gemäß Paragraph 17 Bundes-Bodenschutzgesetz sind im Rahmen der guten fachlichen Praxis Bodenverdichtungen soweit wie möglich zu vermeiden. Derzeit liegen nur wenige Erkenntnisse zur Druckbelastung und zur Tragfähigkeit von Grünlandböden vor. Die Veröffentlichung »Bodendruck im Grünland« stellt Untersuchungen zum Bodendruck unter Grünlandmaschinen sowie zu bodenphysikalischen und -mechanischen Kennwerten auf repräsentativen Grünlandböden in Sachsen vor und zieht hieraus erste Schlussfolgerungen für die gute fachliche Praxis.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kiesewalter, Sophia, Erhard Albert, Christian Röhricht, and Gerhard Riehl. "Nutzungsalternativen für Grünland - Nutzungsalternativen von Grünlandaufwüchsen in sächsischen Vorgebirgslagen – ein Beitrag zur Erhaltung der Kulturlandschaft und des ländlichen Raums -Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1210772098423-56396.

Full text
Abstract:
Ziel des Projektes war es, im Zeitraum 5/2003 bis 10/2004 verschiedene stoffliche und energetische Verwertungsmöglichkeiten von Grünlandaufwüchsen hinsichtlich ihrer Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit praxisnah zu prüfen. Dabei erfolgten mit Aufwüchsen einer extensiv bewirtschafteten Gründlandfläche in den sächsischen Vorgebirgslagen Untersuchungen zur Kompostierung und energetischen Nutzung. Bei den Untersuchungen zur energetischen Nutzung wurde zum einen frischer Grünschnitt als Koferment in Biogasanlagen eingespeist und zum anderen der Einsatz von Heu in Verbrennungs- und Vergasungsanlagen als Brennstoff untersucht. Die Ergebnisse der Arbeit sollen den Landwirten im Freistaat Sachsen Alternativen zur Nutzung des Grünlandes in sächsischen Vorgebirgslagen geben und auf andere ähnliche Gebiete übertragbar sein. Mit diesem Projekt wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Grünlandbestände und damit zum Erhalt der Kulturlandschaft und des ländlichen Raums geleistet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Trükmann, Katrin [Verfasser]. "Quantifizierung der Stabilisierungseffekte von Pflanzenwurzeln als Möglichkeit zur Reduzierung der mechanischen Bodendeformationen in Grünland / Katrin Trükmann." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2011. http://d-nb.info/1020245611/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Walter, Andreas [Verfasser], and Heinz Dieter [Akademischer Betreuer] Kutzbach. "Untersuchungen an Werkzeugen für die Direkteinbringung von Flüssigmist in Grünland / Andreas Walter. Betreuer: Heinz Dieter Kutzbach." Hohenheim : Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim, 2014. http://d-nb.info/1046888897/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Meier, Klaus [Verfasser]. "Wirtschaftliches Management von Grünland unter Einhaltung naturschutzfachlicher Vorgaben am Beispiel der kontaminierten unteren Muldeaue / Klaus Meier." Halle, 2018. http://d-nb.info/1175950513/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Müller, Ingo, Anke Lindner, Thomas Frenzel, and Olaf Steinhöfel. "Dioxintransfer Boden – Grünland – Rind: Dioxine (PCDD/F und dl-PCB) im Wirkungspfad Boden – Grünland – Weiderind: Ressortübergreifendes Vorhaben der gemeinsamen Arbeitsgruppe Dioxine: Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen, Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71386.

Full text
Abstract:
Die Publikation dokumentiert die Ergebnisse eines Forschungsvorhabens zum Übergang von Dioxinen und dioxin-ähnlichen Verbindungen vom Boden über das Grasfutter in Weiderinder. An sechs Standorten in Sachsen wurde festgestellt, dass auch bei sehr geringen Gehalten im Boden ein Übergang zum Futter und auch in das Weiderind stattfindet. Die Gruppe der dioxin-ähnlichen Verbindungen zeigte eine besondere Bedeutung, da ihr Anteil entlang dieser Wirkungskette deutlich anstieg. Eine Überschreitung von Höchstgehalten wurde nicht festgestellt, auch nicht im Rindfleisch. Die Veröffentlichung richtet sich an Vertreter von Fachbehörden und Forschungseinrichtungen, aber auch an Landwirte und die interessierte Öffentlichkeit. Dioxine1 (PCDD/F) und dioxinähnliche Polychlorierte Biphenyle (dl-PCB) sind eine Stoffgruppe von extrem hoher toxikologischer Relevanz und können daher schon in geringsten Konzentrationen bedeutsam sein. Das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, die Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft und die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen vereinbarten eine vertiefte Zusammenarbeit im Themenbereich Dioxine in Form einer gemeinsamen Arbeitsgruppe (AG Dioxine), um mögliche Zusammenhänge zwischen der Dioxin-Belastung der Umwelt und den erzeugten Lebens- und Futtermitteln zu betrachten. Redaktionsschluss: 18.02.2019
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Reitz, Petra [Verfasser], and Heinz Dieter [Akademischer Betreuer] Kutzbach. "Untersuchungen zur Reduzierung der Ammoniakemissionen nach der Ausbringung von Rinderflüssigmist auf Grünland / Petra Reitz. Betreuer: Heinz Dieter Kutzbach." Hohenheim : Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim, 2014. http://d-nb.info/1046622633/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hohnholz, Tatiana Anna [Verfasser], Nicole [Akademischer Betreuer] Kemper, and Ralf [Akademischer Betreuer] Waßmuth. "Analyse züchterisch nutzbarer Daten für die Eignung von Mutterkühen auf Grünland / Tatiana Anna Hohnholz ; Nicole Kemper, Ralf Waßmuth." Hannover : Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 2019. http://d-nb.info/1202272282/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Brinkmann, Katja [Verfasser]. "Auswirkungen von Bewirtschaftungsänderungen auf traditionell genutztes Grünland im Apuseni-Gebirge Rumäniens : Eine Fallstudie anhand des Dorfes Ghetari / Katja Brinkmann." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1170537014/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ungemach, Linda Christine [Verfasser]. "Die Dioxinbelastung von Schlachtrindern aus einer Färsenvornutzung auf exponiertem Grünland nach einer Ausmast mit unbelastetem Futter / Linda Christine Ungemach." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2013. http://d-nb.info/1046851446/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Grünland"

1

Schreiber, Karl-Friedrich, and Gottfried Briemle. Artenreiches Grünland in der Kulturlandschaft: 35 Jahre Offenhaltungsversuche Baden-Württemberg. Heidelberg: Verlag Regionalkultur, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Diercks, Rolf. Integrierter Landbau: Systeme umweltbewußter Pflanzenproduktion ; Grundlagen, Praxiserfahrungen, Entwicklungen ; Ackerbau, Gemüse, Obst, Hopfen, Grünland. 2nd ed. Frankfurt (Main): DLG-Verl., 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bringmann, Astrid, and Anita Kirmer. Handbuch naturnahe Begrünung von Rohböden. Wiesbaden: Teubner, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Raehse, Susanne. Veränderung in der Kulturlandschaft: Lebensraum Grünland : Ergebnisse einer vegetationskundlichen Untersuchung exemplarisch ausgewählter Grünlandregionen Mittel- und Nordhessesns : Begleitstudie zum Hessischen Ökowiesenprogramm. Wiesbaden: Hessisches Ministerium des Innern und furL̈andwirtschaft, Forsten und Naturschutzt, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

A, Waldron Scott, and Longworth, John W. (John William), 1940-, eds. Sustainable development in western China: Managing people, livestock and grasslands in pastoral areas. Cheltenham: Edward Elgar, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rottschalk, Gregor. Tabaluga. Abenteuer in Grünland. Egmont Franz Schneider Verlag, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Tabaluga. Kennst du Grünland? Buchverlag Junge Welt, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hutter, Claus-Peter, Conrad Fink, and Gottfried Briemle. Wiesen, Weiden und anderes Grünland. Hirzel, Stuttgart, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Klapp, Ernst, and Wilhelm Opitz von Boberfeld. Gräserbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und Rasengräser und Kräuterbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und Rasengräser. Blackwell Wissenschafts-Verlag, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kees, Hans, Eckard Beer, and Horst Bötger. Unkrautbekämpfung im Integrierten Pflanzenschutz. Ackerbau, Feldgemüse, Grünland. Dlg, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Grünland"

1

Neuendorff, Jochen. "Grünland." In Ökologische Landwirtschaft, 111–21. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-25236-9_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Neff, Richard. "Grünland." In Ökologische Landwirtschaft, 43–70. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-25239-0_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rosenthal, Gert, and Norbert Hölzel. "Renaturierung von Feuchtgrünland, Auengrünland und mesophilem Grünland." In Renaturierung von Ökosystemen in Mitteleuropa, 283–316. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2161-6_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rosenthal, Gert, and Norbert Hölzel. "Renaturierung von Feuchtgrünland, Auengrünland und mesophilem Grünland." In Renaturierung von Ökosystemen in Mitteleuropa, 283–316. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48517-0_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gaußmann, Peter, Janet Löhn, Michael Schubert, Wenke Stelter, and Horst-Jürgen Schwartz. "Rotationsbrache auf Grünland — Untersuchungen in der Elbtalaue bei Lenzen." In Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe, 345–46. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80011-4_107.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wolffsohn, Michael. "„Ich weiß, wie es läuft, ich bin ja kein Grünling mehr.“." In Vom Elfenbeinturm ins Rampenlicht, 259–80. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-94123-3_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Grünland n." In Wörterbuch GeoTechnik/Dictionary Geotechnical Engineering, 525. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-33335-4_74314.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Stelzer, Volker, Christine Rösch, and Konrad Raab. "Regionalstudie zur Nachhaltigkeit der Energiegewinnung aus dem Grünland. Erste Ergebnisse." In Ein Konzept auf dem Prüfstand, 235–50. Nomos, 2006. http://dx.doi.org/10.5771/9783845267685-235.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography