Books on the topic 'Günter Grass'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Günter Grass.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Reich-Ranicki, Marcel. Günter Grass. Frankfurt am Main, Germany: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1994.
Find full textMayer-Iswandy, Claudia. Günter Grass. Munich, Germany: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2002.
Find full textNeuhaus, Volker. Günter Grass. Stuttgart: J.B. Metzler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05086-1.
Full textNeuhaus, Volker. Günter Grass. Stuttgart: J.B. Metzler, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04093-0.
Full textPelster, Theodor. Günter Grass: Im Krebsgang. Stuttgart, Germany: Philipp Reclam, 2004.
Find full textOssowski, Mirosław. Günter Grass: Werk und Rezeption. Gdańsk: Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego, 2013.
Find full textNeuhaus, Volker. Günter Grass, Die Blechtrommel: Interpretation. 4th ed. München: Oldenbourg, 2000.
Find full textGrass, Günter. Günter Grass: Mit Wasserfarben : Aquarelle. Göttingen: Steidl, 2001.
Find full textLiewerscheidt, Ute. Günter Grass, Die Blechtrommel: Kommentare, Diskussionsaspekte und Anregungen für produktionsorientiertes Lesen. 4th ed. Hollfeld: Beyer, 1996.
Find full textFac, Bolesław. Günter Grass, przyjaciel z ulicy Lelewela. Gdańsk: Oficyna Czec, 1999.
Find full textGrass, Günter. Rede über den Standort: Günter Grass. Göttingen, Germany: Steidl, 1997.
Find full textKlaus, Pezold, and Dahn Daniela, eds. Günter Grass: Stimmen aus dem Leseland. Leipzig: Militzke, 2003.
Find full textGobyn, Saartje. Metalepse im Werk von Günter Grass. Stuttgart: J.B. Metzler, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04833-2.
Full textNeis, Edgar. Erläuterungen zu Günter Grass: Die Blechtrommel. 7th ed. Hollfeld: Bange, 1994.
Find full text1927-, Grass Günter, ed. Günter Grass: Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. 3rd ed. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1996.
Find full textGünter Grass im Visier: Die Stasi-Akte : eine Dokumentation mit Kommentaren von Günter Grass und Zeitzeugen. Berlin: Links, 2010.
Find full textGünter Grass: Schriftsteller, Künstler, Zeitgenosse : eine Biographie. Göttingen: Steidl, 2012.
Find full textBrandt, Willy. Willy Brandt und Günter Grass: Der Briefwechsel. Göttingen: Steidl, 2013.
Find full textØhrgaard, Per. Günter Grass: Ein deutscher Schriftsteller wird besichtigt. Wien: Paul Zsolnay, 2005.
Find full textHille-Sandvoss, Angelika. Überlegungen zur Bildlichkeit im Werk von Günter Grass. Stuttgart: H.-D. Heinz, 1987.
Find full textZimmermann, Harro. Günter Grass unter den Deutschen: Chronik eines Verhältnisses. Göttingen: Steidl, 2006.
Find full textDie Wortfolge in der Erzählung Unkenrufe von Günter Grass. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2008.
Find full textModellfall Autorenwörterbuch: Die Nomina in Günter Grass' Erzählung Unkenrufe. Stuttgart: S. Hirzel, 2012.
Find full textEngels, Benedikt. Das lyrische Umfeld der "Danziger Trilogie" von Günter Grass. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2005.
Find full textNeis, Edgard. Erläuterungen zu Günter Grass, Die Blechtrommel: Von Edgar Neis. 6th ed. Hollfeld/Obfr: C. Bange, 1992.
Find full textFormen und Funktionen der Intertextualität in Erzählwerken von Günter Grass. Frankfurt am Main: P. Lang, 2009.
Find full textKulturelles Gedächtnis als epische Reflexion: Zum Werk von Günter Grass. Bielefeld: Aisthesis, 2009.
Find full textErwin Strittmatter und die SS, Günter Grass und die Waffen-SS. Leipzig: Dingsda-Verlag, 2011.
Find full textPieczyńska-Sulik, Anna. Idiolektale Figurencharakteristik als Übersetzungsproblem: Am Beispiel der Unkenrufe von Günter Grass. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2005.
Find full text"Wer hört noch zu?": Günter Grass als politischer Redner und Essayist. Essen: Klartext, 2006.
Find full textGünter Grass auf Tour für Willy Brandt: Die legendäre Wahlkampfreise 1969. Berlin: Links, 2011.
Find full textDeutschland, Iran und die Bombe: Eine Entgegnung - auch auf Günter Grass. Berlin: Lit, 2012.
Find full textGrass, Günter. Günter Grass: Mit Sophie in die Pilze gegangen : Gedichte und Lithographien. München: dtv, 1995.
Find full textGrass, Günter. Günter Grass: Frankfurt, Stadt und Univeritaẗsbibliothek, 13. Februar bis 30. März 1990. Frankfurt: Stadt & Univ. Bil., 1990.
Find full textErzählen in Ost und West: Intertextualität bei Irmtraud Morgner und Günter Grass. Berlin: Frank & Timme, 2011.
Find full textHasselbach, Ingrid Tiesler. Die Blechtrommel von Günter Grass als Gegentwurf zu Thomas Manns Doktor Faustus. Ann Arbor: University Microfilms, 1985.
Find full textDas Herz der Blechtrommel und andere Aufsätze zum Werk von Günter Grass. Marburg: Tectum, 2000.
Find full textJaroszewski, Marek, Marion Brandt, and Mirosław Ossowski. Günter Grass--Literatur, Kunst, Politik: Dokumentation der internationalen Konferenz, 4. - 6.10.2007 in Danzig. Sopot: Fundacja Rozwoju Uniwersytetu Gdańskiego, 2008.
Find full textJoch, Peter. Zaubern auf weissem Papier: Das graphische Werk von Günter Grass ; Deutungen und Kommentare. Göttingen: Steidl, 2000.
Find full text1969-, Kölbel Martin, ed. Ein Buch, ein Bekenntnis: Die Debatte um Günter Grass' "Beim Häuten der Zwiebel". Göttingen, Germany: Steidl, 2007.
Find full text1927-, Grass Günter, and Steidl Gerhard, eds. Stockholm: Der Literaturnobelpreis für Günter Grass : ein Tagebuch mit Fotos von Gerhard Steidl. Göttingen: Steidl Verlag, 2000.
Find full textLenz, Siegfried. Über Phantasie: Siegfried Lenz, Gespräche mit Heinrich Böll, Günter Grass, Walter Kempowski, Pavel Kohout. Munchen: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1986.
Find full textLiteratur als Historie: Zeitgeschichte in Thomas Manns "Doktor Faustus" und Günter Grass' "Die Blechtrommel". Würzburg: Königshausen und Neumann, 2004.
Find full text