Books on the topic 'Gustave von'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Gustave von.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Walter, Moers. Wilde Reise durch die Nacht: Nach einundzwanzig Bildern von Gustave Doré. Eichborn, 2001.
Find full textRimpau, Laetitia. Reisen zum Ursprung: Das Mauritius-Projekt von Jean-Marie Gustave le Clézio. M. Niemeyer, 2002.
Find full textBaskakov, Alexej. Vom Realismus zur Moderne: Die Darstellung des antiken Orients in "Salammbo" von Gustave Flaubert und "Joseph und seine Brüder" von Thomas Mann. Königshausen & Neumann, 1999.
Find full textLa lección flaubertiana: Der Einfluss Gustave Flauberts auf Denken und Werk von Mario Vargas Llosa. P. Lang, 1996.
Find full textDiscours cités: Eine äusserungs- und erzähltheoretisch fundierte Typologie der Redewiedergabe am Beispiel von Gustave Flaubert. Universitätsverlag Winter, 2011.
Find full textErstic, Marijana, Gregor Schuhen, and Christian von Tschilschke, eds. »Madame Bovary, c'est nous!« - Lektüren eines Jahrhundertromans. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839452844.
Full textKamp, Barbara. Von der Erfahrung zum text: Aneignung und Vermittlung fremder Wirklichkeit am Beispiel der französischen Afrikareisenden Louis-Gustave Binger und Parfait-Louis Monteil und ihrer Reiseberichte. Trickster, 1994.
Find full textWoestijne, Gustave van de, 1881-1947, Verleysen Catherine, and Museum voor Schone Kunsten (Ghent, Belgium), eds. Gustave Van de Woestyne. Fonds Mercator, 2010.
Find full textKöln, Historisches Archiv der Stadt. Der Nachlass Gustav von Mevissen. Böhlau, 1999.
Find full text1862-1918, Klimt Gustav, ed. Der Beethovenfries von Gustav Klimt. Verlag Galerie Welz, 1988.
Find full textBackhaus, Jürgen, Günther Chaloupek, and Hans A. Frambach, eds. Gustav von Schmoller and Adolph Wagner. Springer International Publishing, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-78993-4.
Full textKeyserling, Arnold. Die Metaphysik des Uhrmachers von Gustav Meyrink. Verlag der Palme, 1988.
Find full textNebehay, Christian Michael. Gustav Klimt: Von der Zeichnung zum Bild. C. Brandstätter, 1992.
Find full textMattle, Christoph. Gustav von Festenberg: Zwischen Schöngeist und Beamtentum. Athena, 2002.
Find full textCollin, Christian. Gustave van de Woestyne: L'art et l'esprit. Académie royale de Belgique, 1993.
Find full textBoghetich, Adele. Gustav Mahler: Il Canto della terra : all'ombra degli abeti. Zecchini, 2014.
Find full textGustav von Bodelschwingh: Der "Lehmbaupastor" von Dünne : eine biographisch-sozialethische Skizze. Lit, 2007.
Find full textPaschen, Hans. Narrative Technik im Romanwerk von Gustavo Alvarez Gardeazábal. Vervuert, 1991.
Find full textSchwab, Gustav. Und morgen ist's Feiertag: Gedichte von Gustav Schwab. M. Hennecke, 1994.
Find full textZurich (Switzerland). Amt für Hochbauten and Kurz Daniel 1957-, eds. Drei Umbaustrategien: Die Zürcher Verwaltungsbauten von Gustav Gull. Gta Verlag, 2004.
Find full textPalák, Milan. Po stopách Gustava Mahlera v Čechách a na Moravě =: Auf den Spuren von Gustav Mahler in Böhmen und Mähren = In Gustav Mahler's footsteps in Bohemia and Moravia = Sur les traces de Gustav Mahler en Bohême et en Moravie = In Gustav Mahler's voetsporen in Bohemen en Moravië. Milan Palák, 2003.
Find full textGrimm, Reinmar. Die Deutsche Indien-Expedition 1955-1958: Unter Leitung von Gustav Adolf Baron von Maydell. Dölling und Galitz Verlag, 2011.
Find full textFindeisen, Jörg-Peter. Gustav II. Adolf von Schweden: Der Eroberer aus dem Norden. Verlag Styria, 1996.
Find full textStruckmann, Gustav. Lebenserinnerungen von Oberbürgermeister Dr. Gustav Struckmann zu Hildesheim: Eine Quellenedition. Bernward, 1991.
Find full textNebehay, Christian Michael. Gustav Klimt: Das Skizzenbuch aus dem Besitz von Sonja Knips. Tusch, 1987.
Find full textCarl Gustav Carus: Sein Leben, seine Anschauung von der Erde. Freies Geistesleben, 1986.
Find full textKonieczny, Evelyn. Figuren und Funktionen des Bösen im Werk von Gustav Meyrink. Förderkreis Phantastik, 1996.
Find full textSteinmüller, Heinz. Ein Sommermorgentraum: Anna von Mildenburg und Gustav Mahler, eine Künstlerliebe. Frieling, 1998.
Find full textKoken, Edmund. Edmund, Gustav & Paul Koken: Von Sehnsucht und Erfolg einer Malerfamilie. Edited by Umbach Kathrin, Weiss Ulrike, Koken Gustav 1850-1910, Koken Paul 1853-1910, and Historisches Museum am Hohen Ufer. Historisches Museum, 2004.
Find full textChronologisch-thematisches Verzeichnis der Werke von Gustav Albert Lortzing: (LoWV). Studio, 1994.
Find full textNieuwenhove, Jacques van. Bronnen van bevrijding: Varianten in de theologie van Gustavo Gutiérrez. J.H. Kok, 1991.
Find full textKurrent, Friedrich. Das Palais Stoclet in Brüssel: Von Josef Hofmann, mit dem berühmten Fries von Gustav Klimt. Verlag Galerie Welz, 1991.
Find full textWagner, Wolfgang Eric, ed. Die Bibliothek der Historischen Gesellschaft von Johann Gustav Droysen 1860-1884. AKADEMIE VERLAG, 2008. http://dx.doi.org/10.1524/9783050086972.
Full textCrystall, Andreas. Gustav Frenssen: Sein Weg vom Kulturprotestantismus zum Nationalsozialismus. Chr. Kaiser, Gütersloher Verlagshaus, 2002.
Find full textBorchardt, Stefan. Heldendarsteller: Gustave Courbet, Eduard Manet und die Legende vom modernen Künstler. Reimer, 2007.
Find full textKnittel, Anton. Zwischen Idylle und Tabu: Die Autobiographien von Carl Gustav Carus, Wilhelm von Kugelgen und Ludwig Richter. Thelem bei w.e.b., 2002.
Find full textGierlich, Ernst. Reval 1621 bis 1645: Von der Eroberung Livlands durch Gustav Adolf bis zum Frieden von Brömsebro. Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, 1991.
Find full textQuarg, Gunter. Gustav von Mevissen (1815-1899) und seine Bibliothek: [Ausstellung in der Universitäts- u. Stadtbibliothek Köln vom 25.6.-4.9.1999]. Univ.-u.-Stadtbibl, 1999.
Find full textHamm, Gustav-Lübcke-Museum. Von der Mumienmaske zur Moderne: Glanzstücke aus den Schenkungen : 125 Jahre Museumsverein Hamm. Museumsverein Hamm e.V. in Kooperation mit dem Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 2011.
Find full textWiesel, Pauline. Pauline Wiesels Liebesgeschichten: Briefwechsel mit Karl Gustav von Brinckmann, Prinz Louis Ferdinand von Preussen, Friedrich Gentz und anderen. C.H. Beck, 1998.
Find full textAlbrecht, George Alexander. Die Symphonien von Gustav Mahler: Eine Einführung : "Was uns mit mystischer Gewalt hinanzieht-- ". Niemeyer, 1992.
Find full textVon der Metaphysik zur Psychophysik: Gustav Theodor Fechner (1801-1887) : eine ergobiographische Studie. P. Lang, 1994.
Find full textEva, Siao, and Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, eds. Chinesische Reise: Menschenbilder von Gustav Seitz und Eva Siao aus den 1950er Jahren. Wienand Verlag, 2011.
Find full textPeichl, Gustav. Gustav Peichl, von der Skizze zum Bauwerk: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. Ernst & Sohn, 1992.
Find full textBalthasar, Hans Urs von. Between friends: The Hans Urs von Balthasar and Gustav Siewerth correspondence 1954-1963. Edited by Siewerth Gustav 1903-1963 and Wierciński Andrzej. Verlag Gustav Siewerth Gesellschaft, 2005.
Find full textGustav Harpner (1864-1924): Vom Anarchistenverteidiger zum Anwalt der Republik. Böhlau, 2008.
Find full textWeinreich, Heinrich. Duftstoff-Theorie: Gustav Jaeger (1832-1917) vom Biologen zum Seelenriecher. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1993.
Find full textDefoe, Daniel. Reisen und Begebenheiten eines Kavaliers im Dienste Gustav Adolphs, Königs von Schweden und Karl des Ersten, Königs von England. im Schwickertschen Verlag, 1989.
Find full text