Academic literature on the topic 'Handelsvertreter'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Handelsvertreter.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Handelsvertreter"
Evers, Jürgen. "Untermakler oder Handelsvertreter." Versicherungsmagazin 60, no. 7 (2013): 52–53. http://dx.doi.org/10.1365/s35128-013-0253-y.
Full textEvers, Jürgen. "Untermakler oder Handelsvertreter?" Versicherungsmagazin 60, no. 8 (2013): 46–47. http://dx.doi.org/10.1365/s35128-013-0287-1.
Full textWittstadt, Hanna. "Berufschancen als Handelsvertreter." Sales Business 16, no. 10 (2007): 30–32. http://dx.doi.org/10.1007/bf03321221.
Full textBaal, Sebastian van. "Reisende oder Handelsvertreter?" Sales Business 13, no. 3 (2004): 28–30. http://dx.doi.org/10.1007/bf03226341.
Full textWittstadt, Hanna. "Berufsperspektive: Selbstständiger Handelsvertreter." Bankfachklasse 30, no. 2 (2008): 29–31. http://dx.doi.org/10.1007/bf03255865.
Full textvon Manteuffel, Kurt, and Michael Wurdack. "Schranken für Handelsvertreter." Sales Business 13, no. 5 (2004): 62–63. http://dx.doi.org/10.1007/bf03225650.
Full textValdini, Daniel. "Der Handelsvertreter im Nebenberuf." Monatsschrift für Deutsches Recht 73, no. 13 (2019): 774–78. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2019-731305.
Full textWolff, Jens. "Wachsende Skepsis der Handelsvertreter." Sales Excellence 28, no. 10 (2019): 54–55. http://dx.doi.org/10.1007/s35141-019-0156-6.
Full textGrenzow, Christian. "Nicht jeder Handelsvertreter ist „echt“!" H&V Journal 65, no. 9 (2013): 30–31. http://dx.doi.org/10.1365/s35824-013-0444-7.
Full textPfeil, Hermann Hubert. "Rechnungen und Gutschriften der Handelsvertreter." H&V Journal 65, no. 9 (2013): 35–37. http://dx.doi.org/10.1365/s35824-013-0446-5.
Full textDissertations / Theses on the topic "Handelsvertreter"
Emde, Raimond. "Die Handelsvertreter-GmbH /." Frankfurt am Main ;Berlin [u.a.] : Lang, 1994. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/271844701.pdf.
Full textJörres, Lutz [Verfasser]. "Der Handelsvertreter im Nebenberuf gemäß § 92b HGB / Lutz Jörres." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1090772939/34.
Full textPenners, Dominik [Verfasser]. "Die Bemessung des Ausgleichsanspruchs im Handelsvertreter- und Franchiserecht / Dominik Penners." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014. http://d-nb.info/1108812821/34.
Full textBultmann, Philipp. "Der Agent im Sinne der 11 und 17 des Markengesetzes /." Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2288-3.htm.
Full textHagemeister, Roland. "Der Handelsvertreter im englischen Recht und seine Ansprüche bei Beendigung des Vertretervertrages /." Münster : LIT, 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010710727&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textHorsch, Saskia. "Die Handelsvertretung im EG-Kartellrecht unter besonderer Berücksichtigung der Gruppenfreistellungsverordnung Nr. 2790/1999 und der Leitlinien für vertikale Beschränkungen /." Münster [u.a.] : Lit, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013326221&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textFarmand, Vanessa Roya. "Der international zwingende Charakter des 89 b HGB : eine Untersuchung zur kollisionsrechtlichen Sonderanknüpfung und Gemeinschaftsrechtskonformität des nachvertraglichen Ausgleichsanspruchs des Handelsvertreters gegen seinen Prinzipal /." Hamburg : Kovač, 2005. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/472212990.pdf.
Full textVersin, Gloria [Verfasser]. "Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB unter Einfluss der EG-Handelsvertreter-Richtlinie und aktueller EuGH-Rechtsprechung / Gloria Versin." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015. http://d-nb.info/108045991X/34.
Full textSeyran, Ilke. "Der "Direktvertriebler" Berufsanforderungen und -bewältigungen bei selbständigen Handelsvertretern im Direktvertrieb - aus Sicht der Betroffenen." Berlin Münster Lit, 2008. http://d-nb.info/990259366/04.
Full textHartmann, Philipp. "Handelsvertreterrecht und Verlinkungen zu Internetshops : eine Untersuchung bei erfolgsabhängig vergüteten Verlinkungen /." Hamburg : Kovac, Josef, Dr, 2009. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4241-9.htm.
Full textBooks on the topic "Handelsvertreter"
Paffhausen, Andreas. Erfolgreich als Handelsvertreter. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15203-1.
Full textWurm, Michael. Prokura und Handlungsvollmacht, Handelsvertreter und Makler. C. Heymann, 1988.
Find full textBecker, Steffen. Der Anti-Stress-Trainer für Handelsvertreter. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12454-0.
Full textTarifautonomie für Handelsvertreter?: Der Handelsvertreter als arbeitnehmerähnliche Person im Sinne des [Paragraphen] 12 a TVG. P. Lang, 1992.
Find full textStötter, Viktor. Das Recht der Handelsvertreter, Versicherungsvertreter, Bausparkassenvertreter, Tankstellenvertreter. 3rd ed. DTV, 1985.
Find full textHandelsvertreter und Vertragshändler nach brasilianischem und deutschem Recht. P. Lang, 1993.
Find full textSommer, Björn. Vertragsgestaltung bei Vertriebssystemen im internationalen Vergleich: (Handelsvertreter, Kommissionsvertrieb, Franchising, Vertragshändler). B. Sommer, 2000.
Find full textDer Handelsvertreter-Vertrag: Eine Anleitung mit Beispielen zur Abfassung von Verträgen. 9th ed. Verl. Recht und Wirtschaft, 2008.
Find full textBook chapters on the topic "Handelsvertreter"
Paffhausen, Andreas. "Handelsvertreter." In Jahrbuch Verkaufstraining. Gabler Verlag, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05817-5_2.
Full textRen, Zhong. "Handelsvertreter." In 100 unter 1 Milliarde. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91586-3_67.
Full textSchmitt, Christoph, and Detlef Ulmer. "Handelsvertreter/Vertragshändler." In Wirtschaftsverträge rechtssicher gestalten. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-14894-1_9.
Full textPaffhausen, Andreas. "Baustein 1: Wer die Wahl hat, hat die Qual – So wählt der Handelsvertreter die richtige Vertretung aus." In Erfolgreich als Handelsvertreter. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15203-1_1.
Full textPaffhausen, Andreas. "Baustein 2: Bewerben ist wie Verkaufen – Wie bewirbt sich der Handelsvertreter um eine neue Vertretung." In Erfolgreich als Handelsvertreter. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15203-1_2.
Full textPaffhausen, Andreas. "Baustein 3: Black Box Provision – Was Handelsvertreter von ihrem wichtigsten Gewinntreiber wissen müssen." In Erfolgreich als Handelsvertreter. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15203-1_3.
Full textPaffhausen, Andreas. "Baustein 4: Der Service macht den Unterschied – Wie Dienstleistungen das Geschäftsmodell der Handelsvertretung zukunftsfähig machen." In Erfolgreich als Handelsvertreter. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15203-1_4.
Full textPaffhausen, Andreas. "Baustein 5: Mitarbeiter gut, alles gut – Qualifizierte Mitarbeiter als Erfolgspotenzial einer Handelsvertretung." In Erfolgreich als Handelsvertreter. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15203-1_5.
Full textPaffhausen, Andreas. "Baustein 6: Vom Blindflug zum Sichtflug – Kennzahlen sind für Handelsvertreter ein unentbehrliches Führungsinstrument." In Erfolgreich als Handelsvertreter. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15203-1_6.
Full textPaffhausen, Andreas. "Baustein 7: Scheiden tut meistens weh – Die Pflege der Geschäftsbeziehungen mit den vertretenen Unternehmen ist eine diffizile Aufgabe." In Erfolgreich als Handelsvertreter. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15203-1_7.
Full text