Academic literature on the topic 'Hartmetallwerkzeug'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Hartmetallwerkzeug.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Hartmetallwerkzeug"

1

Denkena, Berend, Alexander Krödel, and Marita Murrenhoff. "Laserpräparierte Hartmetallwerkzeuge." VDI-Z 163, no. 01-02 (2021): 38–40. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2021-01-02-38.

Full text
Abstract:
Profileinstechplatten finden meist in Großserienprozessen, häufig auf Mehrspindel-Drehautomaten, Anwendung und garantieren dort höchste Produktivität und Genauigkeit. Allerdings treten durch die großen Spanungsquerschnitte insbesondere bei langspanenden Werkstoffen häufig Probleme in der Spanformung auf – mit negativem Einfluss auf die Prozesssicherheit. Durch eine innovative Lösung zur Einbringung von Spanleitstufen mittels Laserablation können zukünftig derartige Werkstoffe problemlos bearbeitet werden, ohne dass lange Bandspäne die automatisierten Prozesse blockieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pötschke, Johannes. "Druck von komplexen Hartmetallwerkzeugen." Konstruktion 69, no. 10 (2017): IW14—IW16. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2017-10-80.

Full text
Abstract:
Der Komplexität von Hartmetallbauteilen sind aktuell durch konventionelle Formgebungsprozesse Grenzen gesetzt. Es können vergleichsweise nur einfache Geometrien realisiert werden. Moderne Werkzeuge erfordern jedoch häufig wesentlich komplexere Geometrien, die aufwendig und kostenintensiv durch Zerspanen und Schleifen von Hartmetallrohlingen mit Diamantwerkzeugen oder mittels Erodieren hergestellt werden. Auch Kleinserien oder Prototypen werden teils so gefertigt, um die hohen Anschaffungskosten der Formgebungswerkzeuge zu umgehen. Um neuartige Geometrien und neue Lösungen für die Industrie anb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Horvatitsch, Thilo. "Lösungen für eine effiziente Produktion." VDI-Z 161, Special-II (2019): 56–57. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2019-special-ii-56.

Full text
Abstract:
Das Service-Paket „primeGear“ von Oerlikon Balzers bietet Getriebeherstellern stabile Fertigungsverfahren und Kosteneinsparungen. Die Wiederaufbereitungskur „inShape“ zur schonenden Entschichtung von Hartmetallwerkzeugen verspricht sinkende Werkzeugkosten. Und das bereits erfolgreiche Beschichtungsprodukt „Baliq Unique“ eröffnet Werkzeugproduzenten eine einzigartige Farbpalette zur Differenzierung ihres Produktportfolios im Markt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schulz, H., and E. Bergmann. "Beschichtung von Hartmetallwerkzeugen mit PVD-Verfahren." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 83, no. 7 (1988): 360–63. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1988-830714.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Uhlmann, Eckart, Bartek Stawiszynski, Christoph Leyens, and Stefan Heinze. "Steigerung der Leistungsfähigkeit von Hartmetallwerkzeugen in der Hartbearbeitung." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 109, no. 4 (2014): 236–41. http://dx.doi.org/10.3139/104.111135.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Uhlmann, E. Prof, and N. Schröer. "Werkzeugschleifen mit Hybridschleifscheiben*/Tool grinding with hybrid bond grinding wheels." wt Werkstattstechnik online 106, no. 03 (2016): 181–86. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2016-03-85.

Full text
Abstract:
Die Herstellung von Spannuten an Schaftwerkzeugen erfolgt in den meisten Fällen über Schleifprozesse. Dabei kommen bei der Fertigung von Hartmetallwerkzeugen Diamantschleifscheiben verschiedener Bindungsspezifikationen zum Einsatz. Neuartige Hybridbindungen versprechen Vorteile gegenüber den konventionellen Bindungen. In umfangreichen Untersuchungen wurden verschiedene Bindungsspezifikationen bezüglich der Prozesskenngrößen und des Arbeitsergebnisses untersucht und gegenübergestellt.   The production of flutes at end mills is often carried out by creep feed grinding processes. During
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Becker, D., A. Gebhardt, and M. Schneider. "Verschleißmechanismen polymerbeschichteter Hartmetall-Werkzeuge beim Fräsen von CFK*/Wear mechanisms of polymer-coated carbide tools during milling of CFRP." wt Werkstattstechnik online 105, no. 01-02 (2015): 29–34. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2015-01-02-31.

Full text
Abstract:
Das Hauptproblem beim Fräsen von CFK (kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff) liegt im erhöhten Verschleiß der Schneide, welcher durch den Übertrag von CFK auf die Werkzeugoberfläche begleitet wird. Um den Verschleiß der Hartmetallwerkzeuge zu minimieren, wurden beim Fräsen von unidirektionalem und Gewebe-CFK neue Beschichtungen angewendet sowie analysiert. Diese Beschichtungen basieren auf antiadhäsiven und temperaturbeständigen Hochleistungspolymeren, die durch die Modifikation von Polytetrafluorethylen (PTFE) und Perfluorethylenpropylen (FEP) hergestellt wurden.   The main problem
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hofer, Ferdinand, Peter Warbichler, Per Björn Anderson, and Reinhard Pitonak. "AEM-Untersuchungen von Keramikschutzschichten auf Hartmetallwerkzeugen / AEM-Investigations of Ceramic Protective Coatings on Hard Metal Tools." Practical Metallography 26, no. 10 (1989): 506–17. http://dx.doi.org/10.1515/pm-1989-261003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Hartmetallwerkzeug"

1

Schauer, Kai. "Entwicklung von Hartmetallwerkzeugen für die Mikrozerspanung mit definierter Schneide." Stuttgart Fraunhofer-IRB-Verl.***5102949, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2897793&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Maldaner, Jandrey. "Verbesserung des Zerspanverhaltens von Werkzeugen mit Hartmetall-Schneidelementen durch Variation der Schleifbearbeitung /." Kassel : Kassel Univ. Press, 2008. http://d-nb.info/98980965X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Klein, Alexander. "Spiral bevel and hypoid gear tooth cutting with coated carbide tools /." Aachen : Shaker, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015866212&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

König, Jens. "Herstellung und Einsatz CVD-diamantbeschichteter Bohrgewindefräser." Stuttgart Fraunhofer-Verl, 2009. http://d-nb.info/99618242X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bouzakis, Emmanouil. "Steigerung der Leistungsfähigkeit PVD-beschichteter Hartmetallwerkzeuge durch Strahlbehandlung /." Aachen : Apprimus-Verl, 2008. http://d-nb.info/989298493/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wengler, Mathias [Verfasser]. "Ermittlung der Belastbarkeitsgrenzen beschichteter Hartmetallwerkzeuge beim Wälzfräsen / Mathias Wengler." Aachen : Shaker, 2017. http://d-nb.info/1139583387/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hoschke, Björn Spieß Lothar. "Der Einfluss von voreingestellten Eigenspannungszuständen auf das Verschleißverhalten von beschichteten Hartmetallwerkzeugen /." 2006. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/abs/515506729hosch.txt.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!