Journal articles on the topic 'Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 35 journal articles for your research on the topic 'Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Cheung, Tobias. "Die Philosophie des 18. Jahrhunderts. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Schweiz. Nord- und Osteuropa , written by Helmut Holzhey and Vilem Mudroch, 2014." Early Science and Medicine 21, no. 1 (2016): 103–5. http://dx.doi.org/10.1163/15733823-00211p13.
Full textBender, Tobias. "Helmut Holzhey/Vilem Mudroch (Hgg.), Die Philosophie des 18. Jahrhunderts. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Schweiz. Nord- und Osteuropa (= Grundriss der Geschichte der Philosophie, Bd. 5/1–2)." Philosophisches Jahrbuch 123, no. 2 (2016): 592–95. http://dx.doi.org/10.5771/0031-8183-2016-2-592.
Full textMaier, Hans. "Hitler und das Reich." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 67, no. 4 (2019): 521–36. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2019-0037.
Full textHolzhey, Helmut, and Vilem Mudroch. "Helmut Holzhey, Vilem Mudroch (Hg.): Grundriss der Geschichte der Philosophie. Begründet von Friedrich Ueberweg 1862. Die Philosophie des 18. Jahrhunderts, Bd. 5/1–2. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Schweiz. Nord- und Osteuropa." Philosophischer Literaturanzeiger 68, no. 4 (2015): 315–20. http://dx.doi.org/10.3196/21945845156841.
Full textHolzhey, Helmut, and Vilem Mudroch. "Helmut Holzhey, Vilem Mudroch (Hg.): Grundriss der Geschichte der Philosophie. Begründet von Friedrich Ueberweg 1862. Die Philosophie des 18. Jahrhunderts, Bd. 5/1–2. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Schweiz. Nord- und Osteuropa." Philosophischer Literaturanzeiger 68, no. 4 (2015): 315–20. http://dx.doi.org/10.3196/219458451568417.
Full textNeuburger, Andreas, and Fabian Schulze. "Rezension von: Schulze, Fabian, Die Reichskreise im Dreißigjährigen Krieg." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 79 (June 22, 2022): 480–81. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v79i.2581.
Full textVan Herck, Walter. "Die Philosophie des 18. Jahrhunderts, Band 5: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Schweiz, Nord- und Osteuropa, edited by Helmut Holzhey and Vilem Mudroch, Basel, Schwabe Verlag, 2014, 1677 pp., €267.50 (hardback), ISBN 978-3-7965-2631-2 (Erster und zweiter Halbband)." International Journal of Philosophy and Theology 76, no. 2 (2015): 175–76. http://dx.doi.org/10.1080/21692327.2015.1100409.
Full textGöpfert, Eberhard, and Matthias Asche. "Rezension von: Asche, Matthias (Hrsg.), Das Strafgericht Gottes ..." Württembergisch Franken 89 (January 12, 2023): 271–72. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v89i.4957.
Full textThiel, Udo. "Grundriss der Geschichte der Philosophie. Begründet von Friedrich Ueberweg. Völlig neu bearbeitete Ausgabe. Herausgegeben von Helmut Holzhey. Die Philosophie des 18. Jahrhunderts. Band 5. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Schweiz. Nord-und Osteuropa. Herausgegeben von Helmut Holzhey und Vilem Mudroch. Basel: Schwabe Verlag 2014. 2 Halbbände, 1677 Seiten. ISBN 978-3-7965-2631-2." Kant-Studien 108, no. 2 (2017): 300–308. http://dx.doi.org/10.1515/kant-2017-0028.
Full textHattenhauer, Hans. "WIE DIE DEUTSCHEN DEN WESTFÄLISCHEN FRIEDEN FEIERTEN." Daphnis 36, no. 3-4 (2007): 511–37. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90001036.
Full textDavis, John R. "Book Review: Reichskonstitution und Nation. Verfassungsreformprojekte für das heilige römische Reich deutscher Nation im politischen Schrifttum von 1648 bis 1806." German History 17, no. 3 (1999): 415–16. http://dx.doi.org/10.1093/026635549901700313.
Full textWilloweit, Dietmar. "Burgdorf, Wolfgang, Reichskonstitution und Nation. Verfassungsreformprojekte für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation im politischen Schrifttum von 1648 bis 1806." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 121, no. 1 (2004): 747–53. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2004.121.1.747.
Full textBubenik, Claudia. "Falk Eisermann, Verzeichnis der typographischen Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, VE 15, 3 Bde." Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) 128, no. 3 (2006): 536–41. http://dx.doi.org/10.1515/bgsl.2006.536.
Full textBarbarics, Zsuzsa. "»Türck ist Mein Nahm in Allen Landen…« Kunst, Propaganda und Die Wandlung des Türkenbildes im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation." Acta Orientalia Academiae Scientiarum Hungaricae 54, no. 2-3 (2001): 257–317. http://dx.doi.org/10.1556/aorient.54.2001.2-3.5.
Full textStiebing, Marcus. "Fabian Schulze, Die Reichskreise im Dreißigjährigen Krieg. Kriegsfinanzierung und Bündnispolitik im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation. (Bibliothek Altes Reich, Bd. 23.) Berlin/Boston, De Gruyter Oldenbourg 2018." Historische Zeitschrift 309, no. 3 (2019): 683–85. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2019-1443.
Full textMortanges De, René Pahud. "Das Strafgericht Gottes. Kriegserfahrungen und Religion im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges, hg. v. Matthias Asche/Anton Schindling." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 120, no. 1 (2003): 628–30. http://dx.doi.org/10.1515/zrgga.2003.120.1.628.
Full textMout, M. E. H. N. "MATIHIAS ASCHE/ANTON SCHINDLING (EDS.), Das Strafgericht Gottes. Kriegserfahrungen und Religion im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges. Aschendorff, Münster 2001, 465 S. ISBN 340205910X." Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis / Dutch Review of Church History 82, no. 2 (2002): 441–43. http://dx.doi.org/10.1163/002820302x01138.
Full textWadle, Elmar. "I . Arno Buschmann, Kaiser und Reich. Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation vom Beginn des 12. Jahrhunderts bis zum Jahre 1806 in Dokumenten. Teil I: Vom Wormser Konkordat 1122 bis zum Augsburger Reichsabschied von 1555. 2. ergänzte Aufl. II. Ders., Kaiser und Reich. Klassische Texte zur Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation vom Beginn des 12. Jahrhunderts bis zum Jahre 1806. Teil II: Vom Westfälischen Frieden 1648 bis zum Ende des Reiches im Jahre 1806. 2. ergänzte Aufl." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 112, no. 1 (1995): 687. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.687b.
Full textForster, Marc R. "Reichskonstitution und Nation: Verfassungsreformprojekte für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation im politischen Schrifttum von 1648 bis 1806. By Wolfgang Burgdorf. Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abteilung Universalgeschichte, volume 173. Edited by, Karl Otmar Freiherr von Aretin et al. Mainz: Verlag Philipp von Zabern, 1998. Pp. x+578. DM 98." Journal of Modern History 72, no. 2 (2000): 551–52. http://dx.doi.org/10.1086/316024.
Full textBurgdorf, Wolfgang. "Joachim Whaley, Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, Bd 1: Von Maximilian I. bis zum Westfälischen Frieden 1493–1648. Aus dem Engl. von Michael Haupt. Mit einem Vorw. von Axel Gotthard; Bd 2: Vom Westfälischen Frieden zur Auflösung des Reichs 1648–1806. Aus dem Engl. von Michael Sailer, Darmstadt: Philipp von Zabern 2014, 846+836 S., EUR 129,00 [ISBN 978-3-8053-4825-6]." Militaergeschichtliche Zeitschrift 74, no. 1-2 (2015): 248–51. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2015-0024.
Full textSIMMS, BRENDAN. "Das Alte Reich, 1648–1806. Band 3. Das Reich und der österreichisch-preußische Dualismus (1745–1806). By Karl Otmar von Aretin. Stuttgart: Klett-Cotta, 1997. Pp. 657. ISBN 3-608-91398-X. DM 128. Reichskonstitution und Nation. Verfassungsreformprojekte für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation im politischen Schriftum von 1648 bis 1806, Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abteilung Universalgeschichte, 173; Beiträge zur Sozial – und Verfassungsgeschichte des Alten Reiches, 13. By Wolfgang Burgdorf. Mainz: Philipp von Zabern, 1998. Pp. xi + 578. ISBN 3-8053-2499-5. DM 98." Historical Journal 44, no. 1 (2001): 307–12. http://dx.doi.org/10.1017/s0018246x01221785.
Full textBorrmann, Eberhard. "Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und seine Territorien." Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 61, no. 1 (2015). http://dx.doi.org/10.1515/jgmo-2015-0031.
Full textHAMMERSTEIN, NOTKER. "ZUR GESCHICHTE UND BEDEUTUNG DER UNIVERSITÄTEN IM HEILIGEN RÖMISCHEN REICH DEUTSCHER NATION." Historische Zeitschrift 241, no. 2 (1985). http://dx.doi.org/10.1524/hzhz.1985.241.2.287.
Full textHausmann, Ulrich. "Prolegomena zur Analyse und Interpretation obrigkeitlicher Judenpolitik im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation." Aschkenas 26, no. 2 (2016). http://dx.doi.org/10.1515/asch-2016-0017.
Full textDuhamelle, Christophe. "'STOLLBERG-RILINGER, Barbara, Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Vom Ende des Mittelalters bis 1806'." Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne, January 1, 2006. http://dx.doi.org/10.4000/ifha.677.
Full textDuhamelle, Christophe. "'BURGDORF, Wolfgang, Reichskonstitution und Nation. Verfassungsreformprojekte für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation im politischen Schrifttum von 1648 bis 1806'." Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne, January 1, 1999. http://dx.doi.org/10.4000/ifha.1387.
Full text"BURGDORF, Wolfgang: Reichskonstitution Und Nation. Verfassungsreformprojekte Für Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation Im Politischen Schriftum Von 1648 Bis 1806." Revista de estudios histórico-jurídicos, no. 21 (1999). http://dx.doi.org/10.4067/s0716-54551999002100028.
Full text"Inhalt." Rechtstheorie 50, no. 2 (2019): 137–38. http://dx.doi.org/10.3790/rth.50.2.toc.
Full textGhermani, Naïma. "'Meys, Oliver, Memoria und Bekenntnis. Die Grabdenkmäler evangelischer Landesherren im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im Zeitalter der Konfessionalisierung'." Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne, January 1, 2010. http://dx.doi.org/10.4000/ifha.2209.
Full textBretschneider, Falk. "Joachim Whaley, Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und seine Territorien, tome 1: 1493-1648, tome 2: 1648-1806." Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne, September 22, 2020. http://dx.doi.org/10.4000/ifha.11019.
Full textGantet, Claire. "'ASCHE, Matthias, SCHINDLING, Anton, Das Strafgericht Gottes. Kriegserfahrungen und Religion im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges, Beiträge aus dem Tübinger Sonderforschungsbereich « Kriegserfahru." Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne, January 1, 2002. http://dx.doi.org/10.4000/ifha.1179.
Full textPerrin-Marsol, Alice. "'Laß, Heiko, Hof und Medien im Spannungsfeld von dynastischer Tradition und politischer Innovation zwischen 1648 und 1714. Celle und die Residenzen im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation'." Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne, January 1, 2011. http://dx.doi.org/10.4000/ifha.6656.
Full text"Inhalt." Zeitschrift für Historische Forschung 47, no. 1 (2020): 1–4. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.47.1.toc.
Full text"Wolfgang Burgdorf. Reichskonstitution und Nation: Verfassungsreformprojekte für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation im politischen Schrifttum von 1648 bis 1806.(Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Abteilung Universalgeschichte, number 176; Beiträge zur Sozial- und Verfassungsgeschichte des alten Reiches, number l3.) Mainz: Philipp von Zabern. 1998. Pp. x, 578. DM 98." American Historical Review, December 2000. http://dx.doi.org/10.1086/ahr/105.5.1823.
Full text"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung 47, no. 1 (2020): 79–182. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.47.1.79.
Full text