Books on the topic 'Heldendichtung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 30 books for your research on the topic 'Heldendichtung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Klaus, Zatloukal, ed. 5. Pöchlarner Heldenliedgespräch: Heldendichtung in Österreich, Österreich in der Heldendichtung. Fassbaender, 2000.
Find full text1996), Pöchlarner Heldenliedgespräch (4th. 4. Pöchlarner Heldengespräch: Heldendichtung in Österreich, Österreich in der Heldendichtung. Fassbaender, 1997.
Find full textHeissig, Walther. Erzählstoffe rezenter mongolischer Heldendichtung. O. Harrassowitz, 1988.
Find full textHeinrich, Beck, ed. Heldensage und Heldendichtung im Germanischen. W. de Gruyter, 1988.
Find full textAlfred, Ebenbauer, and Keller Johannes 1968-, eds. 8. Pöchlarner Heldenliedgespräch: Das Nibelungenlied und die Europäische Heldendichtung. Fassbaender, 2006.
Find full text2006), Pöchlarner Heldenliedgespräch (9th. 9. Pöchlarner Heldenliedgespräch: Heldenzeiten - Heldenräume : wann und wo spielen Heldendichtung und Heldensage? Fassbaender, 2007.
Find full textKofler, Walter. Der Held im Heidenkrieg und Exil: Zwei Beiträge zur deutschen Spielmanns- und Heldendichtung. Kümmerle, 1996.
Find full text2002), Pöchlarner Heldenliedgespräch (7th:. 7. Pöchlarner Heldenliedgespräch: Mittelhochdeutsche Heldendichtung ausserhalb des Nibelungen- und Dietrichkreises (Kudrun, Ortnit, Waltharius, Wolfdietriche). Fassbaender, 2003.
Find full textRosenfeld, Hellmut. Ausgewählte Aufsätze zur deutschen Heldendichtung und zur Namenforschung, zur Todes- und Totentanzdichtung, zum Volksdrama und zur Wechselwirkung von Kunst und Dichtung im Mittelalter: Festgabe zum 80. Geburtstag von Hellmut Rosenfeld, 24.VIII.1987. Kümmerle, 1987.
Find full textAndersson, Theodore M., and Alfred Ebenbauer. Heldensage und Heldendichtung im Germanischen. Edited by Heinrich Beck. De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783110852578.
Full textBeck, Heinrich, Alfred Ebenbauer, and Theodore M. Andersson. Heldensage und Heldendichtung Im Germanischen. de Gruyter GmbH, Walter, 2012.
Find full textMillet, Victor. Germanische Heldendichtung Im Mittelalter: Eine Einführung. de Gruyter GmbH, Walter, 2012.
Find full textDie poetischen Formeln der nordostjakischen Heldendichtung. Harrassowitz in Kommission, 2000.
Find full textBenary, Walter. Die Germanische Ermanarichsage und Die Französische Heldendichtung. de Gruyter GmbH, Walter, 2020.
Find full textMündlichkeit, Gedächtnis und Medialität: Heldendichtung im deutschen Mittelalter. Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.
Find full textGermanische Heldendichtung im Mittelalter (de Gruyter Studienbuch) (German Edition). De Gruyter, 2008.
Find full textHans, Kuhn. Literaturgeschichte. Heldensage und Heldendichtung. Religions- und Sittengeschichte. Recht und Gesellschaft. de Gruyter GmbH, Walter, 2013.
Find full textDie Gegner der Helden in germanischer Heldendichtung: Nibelungenlied und Edda. Verlag Palm & Enke, 2009.
Find full textSittner, Anneke. Transformationen Matriarchaler Muster in der Russischen Kultur: Eine Analyse Unter Besonderer Beruecksichtigung der Heldendichtung. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2024.
Find full textHeldendichtung im Spätmittelalter: Überlieferungsgeschichtliche Studien zu den skriptographischen, typographischen und ikonographischen Erscheinungsformen des "Rosengarten zu Worms". Reichert, 2009.
Find full textOppert, Gustav Ferdinand. Presbyter Johannes in Sage und Geschichte: Ein Beitrag Zur Voelker- und Kirchenhistorie und Zur Heldendichtung des Mittelalters. Springer London, Limited, 2013.
Find full text