Books on the topic 'Herrensitze'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 23 books for your research on the topic 'Herrensitze.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
author, Maresch Doris, ed. Niedersachsens Schlösser, Burgen & Herrensitze. Husum: Husum, 2012.
Find full textRiedlsperger, Gunther. Schlösser und Herrensitze: Im Paradies der Steiermark, Bezirk Deutschlandsberg. Deutschlandsberg: Simadruck-Verlag Weststeirische Rundschau, 1996.
Find full textGasser, Helmi. Zwei Altdorfer Herrensitze: Die Häuser ehm. der Familie Epp, Gotthardstr. 14, Herrengasse 10. [Lucerne: J. Schumacher], 2006.
Find full textPochhacker, Herbert. Burgen und Herrensitze im Bezirk Scheibbs in der Zeit von 1000 bis 1500. Scheibbs: Radinger, 1986.
Find full textLeyer, Michaela. Die Portalanlage als architektonisches Bauglied westfälischer Schlösser, Herrensitze und Adelshöfe von 1660 bis 1770. Münster/Westfalen: Tebbert, 1993.
Find full textChristoph, Schlunk Andreas, Haller Bertold Freiherr von, and Voit Gustav, eds. Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft: Ein historisches Handbuch nach Vorarbeiten von Gustav Voit. Lauf an der Pegnitz: Selbstverlag der Altnürnberger Landschaft, 2006.
Find full textBach-Damaskinos, Ruth. Schlösser und Burgen in Mittelfranken: Eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den mittelfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen. Nürnberg: A. Hofmann, 1993.
Find full textAlberti, Volker. Herrensitz Weiherhaus bei Pillenreuth. Nurnberg: Verlag Korn & Berg, 1990.
Find full textReichert, Rüdiger von. Schloss Fussberg an der Würm: Acht Jahrhunderte eines Herrensitzes. München: P. Kirchheim, 2001.
Find full textAlberti, Volker. Herrensitz Huttenbach 1140 - 1990: 850 Jahre Geschichte einer Grundherrschaft. Nurnberg: Verlag Korn & Berg, 1991.
Find full textFaensen, Hubert. Geheimnisträger Hakeburg: Beispiel eines Funktionswandels: Herrensitz, Ministerresidenz, Forschungsanstalt, SED-Parteischule. Potsdam: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 1997.
Find full textSchatt, Christian. Barock- und Rokoko-Möbel: Mobiliar aus Bürgenhäusern und Herrensitzen des 17. und 18. Jahrhunderts. München: Battenberg, 2000.
Find full textAlberti, Volker. Herrensitz Utzmannsbach: Geschichte eines ehemals befastigten Sitzes zum Schutze eines Hammergutes in der Altnurnberger Landschaft. Nurnberg: Verlag Korn & Berg, 1987.
Find full textBurgen, die von Bergen blicken, schlosser, die in Talern traumen: Burgen, schlosser und herrensitzein Sauerland, Siegrland, Wittgensteiner Land... Munster: Aschendorff, 1986.
Find full textSponsel, Wilfried; Steger Hartmut. Vergangene Burgen und Herrensitze. Satz und Grafik Partner, 2004.
Find full textWüsten, Sonja. Unbekannte Dörfer und Herrensitze. Märkische Miniaturen. Das Neue Berlin, 2001.
Find full textErnst, Maoro, ed. Schlösser, Burgen, Herrensitze in Ostwestfalen Lippe. Bielefeld: Westfalen Verlag, 1986.
Find full textSchmidt, Alexander, Martina Mittenhuber, and Bernd Windsheimer. Arbeiterwohnungen, Villen und Herrensitze: Der Nürnberger Nordosten. Sandberg-Verlag, 2012.
Find full textSchl"osser, Burgen, Herrensitze in Ostwestfalen-Lippe. Bielefeld: Westfalen Verlag, 1986.
Find full textWüsten, Sonja. Welch hübsches Fleckchen Erde. Unbekannte Dörfer und Herrensitze 2. Das Neue Berlin, 2002.
Find full textSusanne, Baudisch, ed. Burgen und Herrensitze in Nordwestsachsen: Ausgang 11. Jahrhundert bis Mitte 14. Jahrhundert. Regis-Breitingen: Katzbach, 1996.
Find full textKurt, Jürgensen, and Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur., eds. Herrensitz und Herzogliche Residenz in Lauenburg und in Mecklenburg. Mölln: Rundum, 1995.
Find full textNemet︠s︡kie portretisty XVIII veka iz sobranii︠a︡ muzei︠a︡-usadʹby Kuskovo: Alʹbom-katalog = Deutsche Porträtmalerei des XVIII. Jahrhunderts in der Sammlung des Museums im Herrensitz Kuskowo : Ausstellungs-Katalog. Moskva: Gos. muzeĭ keramiki i "Usadʹba Kuskovo XVIII veka", 2004.
Find full text