Journal articles on the topic 'Hexenverfolgung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 47 journal articles for your research on the topic 'Hexenverfolgung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Becker, Thomas P. "Hexenverfolgung in Kurköln." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 195, jg (December 1992): 204–14. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-1992-jg08.
Full textKöhler, Dieter. "Von Hexenverfolgung und Hypothesenverlust." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 140, no. 25 (December 16, 2015): 1894–97. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-105591.
Full textBertsch, Thomas, and Wolfgang Behringer. "Rezension von: Behringer, Wolfgang, Hexenverfolgung in Bayern." Württembergisch Franken 74 (September 26, 2023): 441. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v74i.7844.
Full textKohl, Herbert, Sönke Lorenz, and Dieter R. Bauer. "Rezension von: Lorenz, Sönke; Bauer, Dieter R., Hexenverfolgung." Württembergisch Franken 88 (January 19, 2023): 236–37. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v88i.5048.
Full textGöpfert, Eberhard, and Hällisch-Fränkisches Museum. "Rezension von: Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall (Hrsg.), Hexenwahn und Hexenverfolgung in und um Schwäbisch Hall." Württembergisch Franken 75 (September 20, 2023): 329. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v75i.7785.
Full textMüller, Peter, and Robert Meier. "Rezension von: Meier, Robert, 1628 Wertheim." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 75 (March 7, 2022): 533–34. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v75i.2069.
Full textSiefener, Michael. "Zur Rechtspraxis der Hexenverfolgung in Deutschland." Geschichte in Köln 21, no. 1 (December 1987): 43–78. http://dx.doi.org/10.7788/gik.1987.21.1.43.
Full textGerlach, Alf. "Research into Witchcraft in Psychoanalysis and History." Psychoanalysis and History 13, no. 1 (January 2011): 25–38. http://dx.doi.org/10.3366/pah.2011.0003.
Full textSchmauder, Andreas. "Frühe Hexenverfolgung in Ravensburg und am Bodensee." Schwäbische Heimat 68, no. 2 (January 27, 2022): 161–67. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v68i2.1636.
Full textGey, Josef van de. "Hexenverfolgung im Rheinland. Ergebnisse neuerer Lokal- und Regionalstudien." Geschichte in Köln 42, no. 1 (December 1997): 133–36. http://dx.doi.org/10.7788/gik.1997.42.1.133.
Full textRowlands, A. "Hexenverfolgung und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich." German History 13, no. 3 (July 1, 1995): 399–400. http://dx.doi.org/10.1093/gh/13.3.399.
Full textSong, Hi-Young. "Heinrich Kramers Malleus Maleficarum - Frauenfeindliches Werk während der Hexenverfolgung." Koreanische Zeitschrift fuer Deutschunterricht 72 (September 30, 2018): 415–34. http://dx.doi.org/10.20456/kzfd.2018.09.72.415.
Full textGehm, Britta. "Das Ende der Hexenverfolgung am Beispiel des letzten Speyerer Hexenprozesses." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 115, no. 1 (August 1, 1998): 566–71. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1998.115.1.566.
Full textWilbertz, Gisela. "Rügge, Nicolas, Die Hexenverfolgung in der Stadt Osnabrück. Überblick – Deutungen – Quellen." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 134, no. 1 (October 26, 2017): 479–81. http://dx.doi.org/10.26498/zrgga-2017-1340178.
Full textKater, M. H. "Book Review: Himmlers Hexenkarthotek: Das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung." German History 19, no. 4 (October 1, 2001): 634–35. http://dx.doi.org/10.1177/026635540101900428.
Full textHsia, R. Po-chia, and Wolfgang Behringer. "Hexenverfolgung in Bayern. Volksmagie, Glaubenseifer und Staatsrason in der Fruhen Neuzeit." Sixteenth Century Journal 19, no. 2 (1988): 306. http://dx.doi.org/10.2307/2540456.
Full textMaihold, Harald. "Schulte, Rolf, Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein im 16. bis 18. Jahrhundert." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 122, no. 1 (August 1, 2005): 692–94. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2005.122.1.692.
Full textSchwerhoff, Gerd. "Zentren und treibende Kräfte der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung – Sachsen im regionalen Vergleich." Neues Archiv für sächsische Geschichte 79 (June 1, 2008): 61–100. http://dx.doi.org/10.52411/nasg.bd.79.2008.s.61-100.
Full textBers, Günther. "Erika Münster-Schröer: Hexenverfolgung und Kriminalität. Jülich-Kleve-Berg in der Frühen Neuzeit." Das Historisch-Politische Buch 66, no. 3 (September 1, 2018): 451–52. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.66.3.451.
Full textSeelmann, Kurt. "Günter Jerouschek, Die Hexen und ihr Prozeß. Die Hexenverfolgung in der Reichsstadt Esslingen." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 112, no. 1 (August 1, 1995): 582–84. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.582.
Full textFalk, Ulrich. "Jürgen Michael Schmidt, Glaube und Skepsis. Die Kurpfalz und die abendländische Hexenverfolgung 1446-1685." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 118, no. 1 (August 1, 2001): 665–69. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2001.118.1.665.
Full textHeuser, Peter Arnold. "GISELA WILBERTZ / GERD SCHWERHOFF / JÜRGEN SCHEFFLER ( Hrsg.): Hexenverfolgung und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 198, jg (December 1995): 265–67. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-1995-jg46.
Full textFalk, Ulrich. "Moeller, Katrin, Dass Willkür über Recht ginge. Hexenverfolgung in Mecklenburg im 16. und 17. Jahrhundert." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 126, no. 1 (August 1, 2009): 641–44. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2009.126.1.641.
Full textGersmann, Gudrun. "Erika Münster-Schröer, Hexenverfolgung und Kriminalität. Jülich-Kleve-Berg in der Frühen Neuzeit. Essen, Klartext 2017." Historische Zeitschrift 312, no. 3 (June 1, 2021): 788–89. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2021-1177.
Full textSoergel, Philip M., and Herbert Pohl. "Hexenglaube und Hexenverfolgung im Kurfurstentum Mainz. Ein Beitrag zur Hexenfrage im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert." Sixteenth Century Journal 20, no. 4 (1989): 709. http://dx.doi.org/10.2307/2541332.
Full textMüller, Daniela. "I. Das Ende der Hexenverfolgung. Hg. von Sönke Lorenz und Dieter R. Bauer, Redaktion Gerald Maier." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 115, no. 1 (August 1, 1998): 792. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1998.115.1.792.
Full textKöbler, Gerhard. "Hexenverfolgung und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich, hg. v. Gisela Wilbertz/Gerd Schwerhoff/Jürgen Scheffler." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 121, no. 1 (August 1, 2004): 786–87. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2004.121.1.786.
Full textRowlands, A. "Book Review: Zauberinnen in der Stadt Horn (1554-1603). Magische Kultur und Hexenverfolgung in der fruhen Neuzeit." German History 17, no. 2 (April 1, 1999): 286–88. http://dx.doi.org/10.1177/026635549901700210.
Full textMüller, Daniela. "Hexenverfolgung. Beiträge zur Forschung - unter besonderer Berücksichtigung des südwestdeutschen Raumes. Hg. von Sönke Lorenz und Dieter R. Bauer." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 114, no. 1 (August 1, 1997): 590–92. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1997.114.1.590.
Full textRowlands, A., and R. Voltmer. "The Persecution of Witches and the Practice of Lordship ('Hexenverfolgung und Herrschaftspraxis') Wittlich, Germany, 11–13 October 2001." German History 20, no. 2 (May 1, 2002): 221–24. http://dx.doi.org/10.1191/0266355402gh253xx.
Full textLaura Stokes. "Verdorrende Bäume und Brote wie Kuhfladen: Hexenprozesse in der Leventina 1431–1459 und die Anfänge der Hexenverfolgung auf der Alpensüdseite (review)." Magic, Ritual, and Witchcraft 2, no. 2 (2008): 220–22. http://dx.doi.org/10.1353/mrw.0.0042.
Full textKöbler, Gerhard. "Schatzmann, Nikiaus, Verdorrende Bäume und Brote wie Kuhfladen. Hexenprozesse in der Leventina 1431-59 und die Anfänge der Hexenverfolgung auf der Alpensüdseite." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 126, no. 1 (August 1, 2009): 561–62. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2009.126.1.561.
Full textWeber, Hartwig. "Notabene: Die besessenen Kinder der Hexenverfolgungen." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 44, no. 3 (March 1, 1992): 280–91. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-1992-440313.
Full textRowlands, A. "Book Reviews : Hexenverfolgung und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich. Edited by Gisela Wilbertz, Gerd Schwerhoff, and Jurgen Scheffler. 'Studien zur Regionalgeschichte', Bd. 4; 'Beitrage zur Geschichte der Stadt Lemgo', Bd. 4. Bielefeld: Verlag fur Regionalgeschichte. 1994. 363 pp. DM 58." German History 13, no. 3 (January 1, 1995): 399–400. http://dx.doi.org/10.1177/026635549501300314.
Full textMaihold, Harald. "Levack, Brian P., Hexenjagd. Die Geschichte der Hexenverfolgungen in Europa." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 122, no. 1 (August 1, 2005): 712–14. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2005.122.1.712.
Full textMüller, Daniela. "I. Elisabeth Biesel, Hexenjustiz, Volksmagie und soziale Konflikte im lothringischen Raum. II. Gunther Franz/Franz Irsigler (Hsrg.), Methoden und Konzepte der historischen Hexenforschung. III. Wolfgang Behringer, Hexenverfolgung in Bayern. Volksmagie, Glaubenseifer und Staatsräson in der Frühen Neuzeit. IV. Manfred Tschaikner, Magie und Hexerei im südlichen Vorarlberg zu Beginn der Neuzeit." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 117, no. 1 (August 1, 2000): 675–79. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2000.117.1.675.
Full textRudolph, Andrea. "Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Geschichte, Kunst und Ideengeschichte. Rückblicke und Reflexionen einer kuratierenden Museumsleiterin." Acta Universitatis Lodziensis. Folia Historica, no. 107 (August 30, 2020): 199–221. http://dx.doi.org/10.18778/0208-6050.107.09.
Full textRehberger, Claudia. "Die Verteufelung der Frau als Hexe in den Hexenverfolgungen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit." Evangelische Theologie 52, no. 1 (January 1, 1992): 65–75. http://dx.doi.org/10.14315/evth-1992-0108.
Full textHelmrath, Johannes. "Werner Tschacher: Der Formicarius des Johannes Nider von 1437/38. Studien zu den Anfängen der europäischen Hexenverfolgungen im Spätmittelalter." Geschichte in Köln 50, no. 1 (December 2003): 231–34. http://dx.doi.org/10.7788/gik.2003.50.1.231.
Full textMaihold, Harald. "Manfred Tschaikner, Hexenverfolgungen in Hohenems einschließlich des Reichshofs Lustenau sowie der österreichischen Herrschaften Feldkirch und Neuburg unter hohenemsisehen Pfandherren und Vögten." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 123, no. 1 (August 1, 2006): 606–7. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2006.123.1.606.
Full textKauertz, Claudia. "Von Kirchheim nach Amerika. Geschichte, Inhalt und Entstehungskontext des Flamersheimer Hexenprotokolls. Eine verschollen geglaubte Quelle zu den rheinischen Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 218, no. 1 (December 1, 2015): 151–94. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-2015-0107.
Full textJerouschek, Günter. "Johannes Dillinger/Thomas Fritz/Wolfgang Mährie, Zum Feuer verdammt. Die Hexenverfolgungen in der Grafschaft Hohenberg, der Reichsstadt Reutlingen und der Fürstpropstei Ellwangen." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 118, no. 1 (August 1, 2001): 659–65. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2001.118.1.659.
Full textJerouschek, Günter. "I. Carlo Ginzburg, Hexensabbat. Entzifferung einer nächtlichen Geschichte. II. Andreas Blauert, Frühe Hexenverfolgungen. Ketzer-, Zauberei- und Hexenprozesse des 15. III. Evelyn Heinemann, Hexen und Hexenangst. Eine psychoanalytische Studie." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 108, no. 1 (August 1, 1991): 456–62. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1991.108.1.456.
Full text"Wolfgang Behringer. Hexenverfolgung in Bayern: Volksmagie, Glaubenseifer und Staatsräson in der frühen Neuzeit. Munich: R. Oldenbourg. 1987. Pp. ix, 533." American Historical Review, April 1989. http://dx.doi.org/10.1086/ahr/94.2.468.
Full textJerouschek, Günter. "Forschungsbericht: Hexenverfolgungen." Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 111, no. 2 (1999). http://dx.doi.org/10.1515/zstw.1999.111.2.504.
Full text"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 47, Issue 2 47, no. 2 (April 1, 2020): 251–370. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.47.2.251.
Full text"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 46, Issue 2 46, no. 2 (April 1, 2019): 289–406. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.46.2.289.
Full text