Academic literature on the topic 'Hinterbliebener'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Hinterbliebener.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Hinterbliebener"
Gottschalk-Fleischer, Antje, Norbert Köhler, Elmar Brähler, Anja Mehnert, and Heide Götze. "Wie geht es Menschen nach dem Tod eines schwerkranken Angehörigen? – Onlinebefragung zur psychischen Belastung und Versorgungszufriedenheit von Hinterbliebenen." Das Gesundheitswesen 81, no. 02 (May 12, 2017): 106–12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-102181.
Full textBrockmann, Elisabeth, Ulrich Hegerl, and Susanne Winter. "Die Situation Hinterbliebener nach Suizid." Verhaltenstherapie 15, no. 1 (2005): 47–53. http://dx.doi.org/10.1159/000083937.
Full textWulff, Birgit, Klaus Püschel, Martin Härter, Frank Schulz-Kindermann, and Christina Rosenberger. "Psychotherapeutischer Unterstützungsbedarf Hinterbliebener nach plötzlichem unerwarteten Tod." Rechtsmedizin 29, no. 4 (June 14, 2019): 259–65. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-019-0334-2.
Full textLohe, Mandy, Manja Zimmermann, Christiane Luderer, and Katharina Sadowski. "Die Entwicklung eines Instruments zur «Evaluation stationärer Hospize aus der Perspektive hinterbliebener Angehöriger» (EHPA)." Pflege 24, no. 3 (June 1, 2011): 171–82. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000118.
Full textIlse, B., V. Hartung, K. Ilse, S. Philipp, T. Prell, B. Strauß, O. Witte, and J. Grosskreutz. "Umstände und Wahrnehmungen des Versterbens von ALS-Patienten – Erfahrungen hinterbliebener Angehöriger." Zeitschrift für Palliativmedizin 15, no. 01 (January 29, 2014): 28–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1360006.
Full textSulik, Jan. "Das Obduktionsgespräch mit Hinterbliebenen." Der Klinikarzt 49, no. 01/02 (February 2020): 32–38. http://dx.doi.org/10.1055/a-1080-0050.
Full textBöttcher, Gabi. "Monatliche Rente für Hinterbliebene." Versicherungsmagazin 53, no. 2 (February 2006): 8. http://dx.doi.org/10.1007/bf03253447.
Full textMüller, Heidi, and Urs Münch. "Trauern in Zeiten von Covid-19: Über den Moment hinaus gedacht." Spiritual Care 9, no. 3 (August 3, 2020): 273–77. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2020-0070.
Full textcs. "Hinterbliebene Geschwister versterben häufig zu früh." Heilberufe 69, no. 9 (August 28, 2017): 22. http://dx.doi.org/10.1007/s00058-017-2955-8.
Full textAteș, Gülay, Birgit Jaspers, Holger Brunsch, and Lukas Radbruch. "Schnittstellen in der Versorgung am Lebensende." Therapeutische Umschau 79, no. 1 (February 2022): 37–43. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a001326.
Full textDissertations / Theses on the topic "Hinterbliebener"
Frömgen, Peter. "Das Verhältnis zwischen Lebensversicherung und Pflichtteil /." Berlin : Duncker & Humblot, 2004. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/378638815.PDF.
Full textOtten, Thomas [Verfasser]. "Berücksichtigung der Vorausplanung wunschgemäßer Behandlung von Bewohnern stationärer Altenpflegeeinrichtungen : standardisierte Befragung Hinterbliebener zur Evaluation der Ergebnisqualität des Advance Care Planning-Programms beizeiten begleiten / Thomas Otten." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2016. http://d-nb.info/1114827746/34.
Full textHellfaier, Detlev. "Leopolds Löwen und Hermanns Bären: „Offizielles Lipperband“ zum Besten der Hinterbliebenen." Allitera Verlag, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A21440.
Full textOrlowski, Henning Volker [Verfasser]. "Psychische Belastung bei Hinterbliebenen von vermissten deutschen Soldaten des Zweiten Weltkriegs / Henning Volker Orlowski." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2016. http://d-nb.info/1120441579/34.
Full textBieber, Benjamin. "Die Hypothek des Krieges eine soziologische Studie zu den sozialen Effekten von Kriegen und zur Reintegration von Veteranen, Kriegsinvaliden und Hinterbliebenen in Bosnien-Herzegowina." Hamburg Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2824-6.htm.
Full textBieber, Benjamin. "Die Hypothek des Krieges : eine soziologische Studie zu den sozialen Effekten von Kriegen und zur Reintegration von Veteranen, Kriegsinvaliden und Hinterbliebenen in Bosnien-Herzegowina." Hamburg Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2824-6.htm.
Full textHanschmidt, Franz, Franziska Lehnig, Steffi G. Riedel-Heller, and Anette Kersting. "The stigma of suicide survivorship and related consequences." Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-215721.
Full textBuser, Verena. "„Er hat nicht so fest gestochen und die Nummer auch ganz klein gemacht.“ Jüdische Kinder in Konzentrationslagern." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34929.
Full textMumbauer, Rico Michael [Verfasser]. "Analyse des Suizidgeschehens der Hansestadt Hamburg : eine Befragung der Hinterbliebenen / vorgelegt von Rico Michael Mumbauer." 2009. http://d-nb.info/1006401229/34.
Full textRega, Insa Mareike. "Patienten- und Bürgerbeteiligung im Gesundheitswesen Deutschlands, Finnlands und Polens." Doctoral thesis, 2005. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B3CA-C.
Full textBooks on the topic "Hinterbliebener"
Knellwolf, Esther. Postmortaler Persönlichkeitsschutz: Andenkensschutz der Hinterbliebenen. Zürich: Schulthess, 1991.
Find full textMcIntosh, John L., Edward J. Dunne, and Karen Dunne-Maxim. Suicide and its aftermath: Understanding and counseling the survivors. New York: Norton, 1987.
Find full textSchröder, G. Ratgeber für Ruheständler, Rentner und Hinterbliebene. 5th ed. Berlin: Walhalla, 1995.
Find full textElizabeth, Zintl, ed. Life after loss: The lessons of grief. New York: C. Scribner's Sons, 1993.
Find full textElizabeth, Zintl, ed. Life after loss: The lessons of grief. New York: Collier Books, 1994.
Find full textVogel, Manuela. Renten an Hinterbliebene & Rentensplitting: Übersicht und Erläuterungen. 8th ed. Berlin: Dt. Rentenversicherung Bund, Geschäftsbereich Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, 2010.
Find full textVogel, Manuela. Renten an Hinterbliebene & Rentensplitting: Übersicht und Erläuterungen. 7th ed. Berlin: Dt. Rentenversicherung Bund, Geschäftsbereich Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, 2006.
Find full textS, Stroebe Margaret, Stroebe Wolfgang, and Hansson Robert O, eds. Handbook of bereavement: Theory, research, and intervention. Cambridge [England]: Cambridge University Press, 1993.
Find full textD, McCallum Mary Ph, and Azim Hassan F. A, eds. Adaptation to loss through short-term group psychotherapy. New York: Guilford Press, 1992.
Find full textBook chapters on the topic "Hinterbliebener"
Schneider, Barbara, Reinhard Lindner, and Uwe Sperling. "Hilfen für Hinterbliebene." In Suizidgefährdung und Suizidprävention bei älteren Menschen, 105–10. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44012-4_9.
Full textKäsler-Heide, Helga M. "Langfristige Begleitung der Hinterbliebenen." In Diagnose: Tod und Sterben, 157–63. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60099-9_7.
Full textFunk, Stephanie. "Interessenslage von Hinterbliebenen und Bevollmächtigten." In essentials, 5–6. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18396-7_3.
Full textDavies, Betty. "Familiale Funktionalität und Trauerreaktionen bei hinterbliebenen Geschwistern." In Handbuch Kindertrauer, 170–75. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. http://dx.doi.org/10.13109/9783666402272.170.
Full textPapadatou, Danai. "Die Wirkung der Griechenlandkrise auf die Hinterbliebenen – eine Betrachtung." In Geld und Leid – das leidige Geld. Zusammenhänge zwischen Ökonomie und Trauer, 26–33. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. http://dx.doi.org/10.13109/9783666806148.26.
Full textOtto, Martin. "7.2 Kriegsinvaliden und Hinterbliebene." In Aufbruch zur Demokratie, 271–80. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783845298726-271.
Full text"Postvention: Hinterbliebene nach einem Suizid." In Suizidales Erleben und Verhalten, edited by Tobias Teismann, Thomas Forkmann, and Heide Glaesmer, 234–52. Psychiatrie Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783966051255-234.
Full text"§ 33b. Pauschbeträge für behinderte Menschen, Hinterbliebene und Pflegepersonen." In Einkommensteuergesetz, edited by Paul Kirchhof and Roman Seer, 1805–16. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, 2019. http://dx.doi.org/10.9785/9783504386399-099.
Full text"§ 33b Pauschbeträge für behinderte Menschen, Hinterbliebene und Pflegepersonen." In Einkommensteuergesetz, edited by Paul Kirchhof, 1677–87. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, 2012. http://dx.doi.org/10.9785/ovs.9783504381141.1677.
Full text"6 Botschaft an die Hinterbliebenen: Kleriker und ihre eigenen Epitaphien." In Der Klerus des spätantiken Italiens im Spiegel epigraphischer Zeugnisse, 201–17. De Gruyter, 2022. http://dx.doi.org/10.1515/9783110745825-006.
Full textConference papers on the topic "Hinterbliebener"
Seipp, H., K. Kuss, M. Hach, D. Becker, D. Schütze, J. Engler, C. Plöger, S. Bösner, and J. Haasenritter. "SAPHIR – Fragebogen zur Rückmeldung von Hinterbliebenen in der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung [254]." In 13. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1715029.
Full textGerlach, C., M. Baus, E. Gianicolo, O. Bayer, and M. Weber. "Was wollen uns die Hinterbliebenen sagen? - Freitext-Kommentare der Umfrage International Care of the Dying Evaluation (iCODE): ein methodengemischter Ansatz [317]." In 13. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1715041.
Full text