Academic literature on the topic 'Hochfinanz'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Hochfinanz.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Hochfinanz"
Liedtke, Rainer, and Morten Reitmayer. "Bankiers im Kaiserreich: Sozialprofil und Habitus der Deutschen Hochfinanz." American Historical Review 106, no. 5 (December 2001): 1891. http://dx.doi.org/10.2307/2692905.
Full textArmour, I. D. "Bankiers im Kaiserreich: Sozialprofil und Habitus der deutschen Hochfinanz." English Historical Review 117, no. 473 (September 1, 2002): 1020–21. http://dx.doi.org/10.1093/ehr/117.473.1020.
Full textHerwig, Holger H., and Boris Barth. "Die deutsche Hochfinanz und die Imperialismen. Banken und Aussenpolitikvor 1914." German Studies Review 19, no. 3 (October 1996): 560. http://dx.doi.org/10.2307/1432547.
Full textBalderston, T. "Book Review: Die deutsche Hochfinanz und die Imperialismen. Banken und Aussenpolitik vor 1914." German History 16, no. 2 (April 1, 1998): 272–73. http://dx.doi.org/10.1177/026635549801600230.
Full textTilly, Richard. "Boris Barth, Die deutsche Hochfinanz und die Imperialismen. Banken und Außenpolitik vor 1914 (Stuttgart: Franz Steiner, 1995. 505 pp. DM 136)." Financial History Review 5, no. 1 (April 1998): 101–2. http://dx.doi.org/10.1017/s0968565000001451.
Full textBerghahn, V. R. "Boris Barth, Die deutsche Hochfinanz und die Imperialismen. Banken und Auβenpolitik vor 1914. (Stuttgart: Steiner Verlag1995), 505pp., DM 136. ISBN 3-515-06665-9." Contemporary European History 5, no. 3 (November 1996): 449–50. http://dx.doi.org/10.1017/s0960777300003969.
Full textAugustine, Dolores L. "Bankiers im Kaiserreich: Sozialprofil und Habitus der deutschen Hochfinanz. By Morten Reitmayer. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 1999. Pp. 428. DM 78.00. ISBN 3-525-35799-0." Central European History 36, no. 1 (March 2003): 132–35. http://dx.doi.org/10.1017/s0008938900006531.
Full textvan der Putten, Frans-Paul. "Boris Barth, Die deutsche Hochfinanz und die Imperialismen: Banken und Auβenpolitik vor 1914. Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte LXI. Stuttgart (Franz Steiner Verlag) 1995. 505 pp. ISBN 3-515-06665-9." Itinerario 20, no. 1 (March 1996): 156–57. http://dx.doi.org/10.1017/s0165115300021604.
Full text"Morten Reitmayer. Bankiers im Kaiserreich: Sozialprofil und Habitus der Deutschen Hochfinanz. (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, number 136.) Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. 2000. Pp. 428." American Historical Review, December 2001. http://dx.doi.org/10.1086/ahr/106.5.1891.
Full textDissertations / Theses on the topic "Hochfinanz"
Panwitz, Sebastian. "Die Gesellschaft der Freunde 1792-1935 : Berliner Juden zwischen Aufklärung und Hochfinanz /." Hildesheim : G. Olms, 2007. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41025651s.
Full textBooks on the topic "Hochfinanz"
Friedhelm, Burgard, ed. Hochfinanz im Westen des Reiches 1150-1500. Trier: Verlag Trierer Historische Forschungen, 1996.
Find full textvon, Stromer Wolfgang, Bestmann Uwe, Irsigler Franz, and Schneider Jürgen 1937-, eds. Hochfinanz, Wirtschaftsräume, Innovationen: Festschrift für Wolfgang von Stromer. Trier: Auenthal, 1987.
Find full textMullins, Eustace Clarence. Die Bankierverschworung: Die Machtergreifung der Hochfinanz und ihre Folgen. Breklum: Breklumer Druckerei, 1987.
Find full textBankiers im Kaiserreich: Sozialprofil und Habitus der deutschen Hochfinanz. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1999.
Find full textUlfkotte, Udo. Gekaufte Journalisten: Wie Politiker, Geheimdienste und Hochfinanz Deutschlands Massenmedien lenken. Rottenburg am Neckar, Germany: Kopp, 2014.
Find full textBarth, Boris. Die deutsche Hochfinanz und die Imperialismen: Banken und Aussenpolitik vor 1914. Stuttgart: Steiner, 1995.
Find full textDie Gesellschaft der Freunde 1792-1935: Berliner Juden zwischen Aufklärung und Hochfinanz. Hildesheim: Georg Olms, 2007.
Find full textBischoff, Reiner. Entmachtung der Hochfinanz: Demokratie, Frieden, Arbeit für alle, Natur- und Kulturbewahrung sind möglich. 2nd ed. Süderbrarup: Freiland, 2002.
Find full textGriffin, G. Edward. Die Kreatur von Jekyll Island: Die US-Notenbank Federal Reserve; das schrecklichste Ungeheuer, das die internationale Hochfinanz je schuf. 4th ed. Rottenburg: Kopp, 2012.
Find full textBeşirli, Mehmet. Die europäische Finanzkontrolle im Osmanischen Reich in der Zeit von 1908 bis 1914: Die Rivalitäten der britischen, französischen und deutschen Hochfinanz und der Diplomatie vor dem Ersten Weltkrieg am Beispiel der türkischen Staatsanleihen und der Bagdadbahn / c Mehmet Beşirli. Berlin: Mensch & Buch Verlag, 1999.
Find full textBook chapters on the topic "Hochfinanz"
Koschmieder, Carsten. "Gegen Bilderberger, Hochfinanz und Zionisten. Antisemitismus in der politischen Linken und der radikalen linken Szene." In Von der KPD zu den Post-Autonomen, 343–60. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. http://dx.doi.org/10.13109/9783666310997.343.
Full text"7. Die Hochfinanz in der Politik." In Bankiers im Kaiserreich, 273–344. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000. http://dx.doi.org/10.13109/9783666357992.273.
Full text"Sebastian Panwitz: Die Gesellschaft der Freunde 1792-1935. Berliner Juden zwischen Aufklärung und Hochfinanz – Beate-Carola Padtberg." In Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung, edited by Birgit Bublies-Godau, Monika Faßbender, Hans-Georg Fleck, Juergen Froelich, Hans-Heinrich Jansen, and Beate-Carola Padtberg, 307–12. Nomos, 2008. http://dx.doi.org/10.5771/9783845211336-307.
Full text