Journal articles on the topic 'Hochschullehre digital'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Hochschullehre digital.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Beckmann, Astrid. "Digitalisierung in der Hochschullehre." Einzelbeiträge 2020 2020, Occasional Papers (2020): 1–20. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2020.02.24.x.
Full textSchärtl, Christoph. "Notwendigkeit einer digitalen Transformation des Rechtsunterrichts – Virtual Enhanced Inverted Classroom (VEIC) und Constructive Alignment 4.0 als Lehren aus der COVID-19 Pandemie." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 7, no. 4 (2020): 280–311. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2020-4-280.
Full textMulders, Miriam, and Sophia Krah. "Digitales Lernen während der Covid-19-Pandemie aus Sicht von Studierenden der Erziehungswissenschaften." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 40 (January 29, 2021): 25–44. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/40/2021.02.02.x.
Full textAckermann, Judith, and Frank Früchtel. "Lehre im Lockdown." merz | medien + erziehung 65, no. 1 (2021): 44–50. https://doi.org/10.21240/merz/2021.1.18.
Full textKärchner, Henrike, Maren Gehle, and Malte Schwinger. "Entwicklung und Validierung des Modularen Fragebogens zur Evaluation digitaler Lehr-Lern-Szenarien (MOFEDILLS)." ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 6, no. 1 (2023): 62–84. http://dx.doi.org/10.3224/zehf.v6i1.05.
Full textKalz, Marco, Jörg Stratmann, and Michael Kerres. "Notebooks in der Hochschullehre. Didaktische und strukturelle Implikationen." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 4, Jahrbuch Medienpädagogik (2017): 75–86. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.08.05.x.
Full textBeste, Meeri-Liisa, Sascha El-Sharkawy, Natalie Enders, Klaus Schmid, Bianca Wolff, and Ute Zaepernick-Rothe. "Self-le@rning an der Universität Hildesheim: Entwicklung einer Selbstlernplattform." Zeitschrift für Hochschulentwicklung 19, no. 4 (2024): 37–55. https://doi.org/10.21240/zfhe/19-4/03.
Full textStemmer, Janina, Katherina Lampe, and Sandra Terme. "Teachers in the Area of Tension between Acquiring and Teaching Digital Competences." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 58 (June 30, 2024): 103–15. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/58/2024.06.30.x.
Full textTryma, Kateryna. "Designing and creating MOOCs: the experience of the University of Bayreuth." International Scientific Journal of Universities and Leadership, no. 15 (July 7, 2023): 103–12. http://dx.doi.org/10.31874/2520-6702-2023-15-103-112.
Full textWyss, Corinne, Florian Furrer, Adrian Degonda, and Wolfgang Bührer. "Augmented Reality in der Hochschullehre: Überlegungen zu einer zukunftsweisenden Ausbildung von Lehrpersonen." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, no. 47 (AR/VR - Part 1) (April 6, 2022): 118–37. https://doi.org/10.5281/zenodo.8014028.
Full textSchepkowski, David, Martin Burghardt, and Dr Peter Ferdinand. "Pädagogisch-Didaktische Herausforderungen bei der Entwicklung von digitalen Lernumgebungen in der laborbasierten Lehre." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 17, Jahrbuch Medienpädagogik (2020): 347–72. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.05.14.x.
Full textKnaut, Johannes, Mike Altieri, Stephan Bach, Isabella Strobl, and Katja Dechant. "A Theory-Based Approach of Feedback in STACK-Based Moodle Quizzes Taking into Account Self-Regulation and Different Proficiency of Learners." International Journal of Emerging Technologies in Learning (iJET) 17, no. 23 (2022): 38–55. http://dx.doi.org/10.3991/ijet.v17i23.36425.
Full textBeckmann, Astrid. "Digitale Hochschullehre als Bildungsherausforderung." Wissensmanagement 2, no. 4 (2020): 18–20. http://dx.doi.org/10.1007/s43443-020-0158-7.
Full textBernasconi, Bernadette, Mona Stets, Lea Walkenhorst, Petra Hanke, and Susanne Miller. "Inklusion und digitale Fallarbeit." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 62 (July 8, 2024): 133–51. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/62/2024.07.08.x.
Full textElsholz, Uwe, Benedikt Fecher, Bronwen Deacon, Len Ole Schäfer, and Melissa Laufer. "Implikationen der Covid-19-Pandemie für digitale Lehre." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 40 (November 29, 2021): 472–86. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/40/2021.11.29.x.
Full textResch, Olaf. "Digitale Unterstützung von Lehrveranstaltungen ... und darüber hinaus." Die Neue Hochschule 2025, no. 3 (2025): 20–23. https://doi.org/10.5281/zenodo.15474794.
Full textKarapanos, Marios, Robert Pelz, Patrick Hawlitschek, and Heinz-Werner Wollersheim. "Hochschullehre im Pandemiebetrieb." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 40 (January 28, 2021): 1–24. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/40/2021.01.28.x.
Full textKögler, Kristina, Florina Ștefănică, Christine Sälzer, Stefan Behrendt, Marlene Scherfer, and Suemeyye Atlihan. "Digitales Lehren und Lernen im Corona-Semester aus der Sicht von Bachelor- und Masterstudierenden." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 40 (November 30, 2021): 487–518. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/40/2021.11.30.x.
Full textBryjak, Dominique, and Rebecca Ludwig. "Digitale Praktiken in der Hochschullehre – was bleibt nach Corona?" Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an 6, no. 2 (2022): 29–48. http://dx.doi.org/10.24053/vvaa-2021-0012.
Full textPaetorius, Barbara, and Anna Riedel. "Studieren hinter schwarzen Kacheln." Die neue Hochschule 2022, no. 1 (2022): 20–23. https://doi.org/10.5281/zenodo.5864810.
Full textHärtel, Sandra, Christiane Klatt, and Anja Meyer. "Digitalisiertes Arbeiten in gastgewerblichen Berufen – Umsetzung in der Hochschullehre." HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 12, no. 3 (2023): 12–23. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v12i3.02.
Full textDöbeli Honegger, Beat. "Covid-19 und die digitale Transformation in der Schweizer Lehrerinnen- und Lehrerbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39, no. 3 (2021): 411–22. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.39.2021.9217.
Full textDöbeli Honegger, Beat. "Covid-19 und die digitale Transformation in der Schweizer Lehrerinnen- und Lehrerbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39, no. 3 (2021): 411–22. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.39.3.2021.9217.
Full textSchmidt, Claudia, Maren Utz, and Volker Sänger. "Digitale Lernszenarien in der Hochschullehre. Bedeutung und Funktion aus Sicht von Studierenden." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 21 (November 30, 2021): 1–14. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/21/12.
Full textScheidig, Falk. "Lehren lernen mit digitalen Medien." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 17, Jahrbuch Medienpädagogik (2020): 675–708. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.05.26.x.
Full textSchmidt, Claudia, Teresa Sedlmeier, Katrin Bauer, Michael Canz, Daniela Schlemmer, and Volker Sänger. "Förderung von KI-Kompetenz – Lernen mit und über Chatbots in einem Making-Szenario." Zeitschrift für Hochschulentwicklung 20, SH-KI-2 (2025): 185–205. https://doi.org/10.21240/zfhe/sh-ki-2/10.
Full textEhlers, Ulf-Daniel, Nicole Geier, and Laura Eigbrecht. "Curriculare Einbettung und didaktische Umsetzung von Future Skills in der Hochschullehre." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 10, no. 4 (2023): 336–61. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2023-4-336.
Full textSchnelle, Gohar, Svetlana Petrova, and Birgit Herbers. "Korpusbasiert Althochdeutsch lernen." Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 13, no. 1 (2022): 102–28. http://dx.doi.org/10.1515/jbgsg-2022-0008.
Full textRatzke, Christian, and Guido Meyer. "Interreligiöse Kompetenzentwicklungen durch Erklärvideos." Religionspädagogische Beiträge 45, no. 3 (2022): 45–59. http://dx.doi.org/10.20377/rpb-225.
Full textHaage, Anne, Leevke Wilkens, Finnja Lüttmann, and Christian Bühler. "Emergency Remote Teaching und Inklusion." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 40 (November 23, 2021): 346–66. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/40/2021.11.23.x.
Full textKaiser, Verena, and Bettina Maisch. "From COIL to COOIL – Combining on- and offline within entrepreneurship education." Die neue Hochschule 2022, no. 5 (2022): 30–31. https://doi.org/10.5281/zenodo.7050619.
Full textBedenlier, Svenja, Marion Händel, Rudolf Kammerl, Michaela Gläser-Zikuda, Bärbel Kopp, and Albert Ziegler. "Akademische Mediennutzung Studierender im Corona-Semester 2020." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 40 (November 18, 2021): 229–52. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/40/2021.11.18.x.
Full textRath, Matthias O., and Patrick Maisenhölder. "Digitalisierung als Capability und Fairness. Ausblicke auf eine Postcorona-Lehre." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 21 (November 30, 2021): 1–20. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/21/02.
Full textToth, Christian. "Lernkulturen und Persönlichkeit." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 42 (April 8, 2021): 134–51. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/42/2021.04.08.x.
Full textMerz, Redaktion. "Nistor, Nicolae/Schirlitz, Sabine (Hrsg.) (2015). Digitale Medien und Interdisziplinarität. Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven. Münster/ New York: Waxmann. 354 S., 34,90 €." merz | medien + erziehung 60, no. 1 (2016): 92. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2016.1.30.
Full textMüller, Sina, and Germo Zimmermann. "Blended-Learning- und -Teaching-Arrangements gestalten." Die Neue Hochschule 2025, no. 3 (2025): 12–15. https://doi.org/10.5281/zenodo.15474722.
Full textSchelhowe, Heidi. "Medienpädagogik und Informatik." merz | medien + erziehung 60, no. 2 (2016): 83. https://doi.org/10.21240/merz/2016.2.23.
Full textVogt, Iris, and Maja Liebscher. "Upcycling in der Hochschullehre." Lessons Learned 3, no. 2 (2023). http://dx.doi.org/10.25369/ll.v3i2.82.
Full textTremp, Peter, and Marija Stanisavljevic. "Traditionelle Fragen, neue Verbindlichkeiten: Hochschullehre digital und leiblich." January 1, 2020. https://doi.org/10.5281/zenodo.4775177.
Full textLehmann, Gesa, and Ina Pick. "Bericht über das 66. Treffen des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung (AAG) am 28./29.05. 2021 (digital): „Sprachförderlicher Fachunterricht: Ansatzpunkte und Desiderata für eine gesprächsanalytisch basierte transdisziplinäre Hochschullehre“." Zeitschrift für Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik 2 (August 16, 2022). http://dx.doi.org/10.46586/slld.z.2022.9784.
Full textKrohn, Maike, and Anne Jantos. "Digital Mindset als wichtigste Voraussetzung im Lern- und Lehralltag der Zukunft." Lessons Learned 2, no. 2 (2022). http://dx.doi.org/10.25369/ll.v2i2.66.
Full textKuklick, Livia, Theresa Ruwe, Ole Engel, and Elisabeth Mayweg-Paus. "Technologiegestütztes Feedback in Lernräumen: Eine evidenzbasierte Übersicht für die Hochschullehre." Zeitschrift für Hochschulentwicklung 20, no. 1 (2025). https://doi.org/10.21240/zfhe/20-1/10.
Full textJantos, Anne, Claudia Böhm, and Kira Lauber. "Betrugsversuche in der Hochschullehre: Einordnung der aktuellen Situation an der TU Dresden und abgeleitete Handlungsmöglichkeiten." Lessons Learned 2, no. 1 (2022). http://dx.doi.org/10.25369/ll.v2i1.48.
Full textKuhlmann, Judith, Jule Günter, and Anna-Maria Kamin. "Digitale Hochschullehre für Alle gestalten." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, September 7, 2023, 169–82. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb20/2023.09.07.x.
Full textStanisavljevic, Marija, and Peter Tremp. "Zunehmende Komplexität – notwendige Differenzierungen: Ein Diskussionsbeitrag zu Studium und Lehre als digitale Praxis." January 1, 2021. https://doi.org/10.5281/zenodo.6675290.
Full text"Digitale Lehr- und Lernformate in der qualitativen Methoden(aus)bildung – Ein Beispiel aus der Hochschullehre." Der pädagogische Blick, no. 2 (January 21, 2022): 118–28. http://dx.doi.org/10.3262/pb2102118.
Full textMarchwacka, Maria A., Joachim Kugler, Tom Schaal, and Daniel Tolks. "Digitale Hochschullehre im ersten COVID-19-Semester. Ergebnisse einer Befragung von Lehrenden in Public Health, Medizin und Pflege." Prävention und Gesundheitsförderung, March 20, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-022-00937-1.
Full textRöhle, Anne, and Eva Bibrack. "Digitale und hybride Lehre in der medizinischen Ausbildung am Beispiel des Medizinischen Interprofessionellen Trainingszentrums MITZ Impulse und Entwicklungspotentiale." Lessons Learned 2, no. 1 (2022). http://dx.doi.org/10.25369/ll.v2i1.45.
Full textVladova, Gergana, André Ullrich, and Benedict Bender. "Chancen und Grenzen digitaler Lehre an Hochschulen aus Studierendenperspektive: Empirische Befunde und Gestaltungshinweise." HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, September 27, 2021. http://dx.doi.org/10.1365/s40702-021-00796-y.
Full textKarapanos, Marios, and Patrick Hawlitschek. "Vorsprung durch Technik? Zur Rolle von Technikbereitschaft und Technikausstattung für das Studieren von zuhause." Zeitschrift für Bildungsforschung, September 27, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s35834-021-00322-6.
Full text