Academic literature on the topic 'Höfisch'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Höfisch.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Höfisch"
Jütte, Daniel. "Wie „höfisch” war die Verbürgerlichung der deutschen Juden?" Geschichte und Gesellschaft 36, no. 1 (2010): 5–36. http://dx.doi.org/10.13109/gege.2010.36.1.5.
Full textKreutzer, Hans Joachim. "Johann Sebastian Bach und das literarische Leipzig der Aufklärung." Bach-Jahrbuch 77 (May 11, 2018): 7–31. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19912725.
Full textJaeger, C. Stephen. "Curialitas: Studien zu Grundfragen der höfisch-ritterlichen Kultur.Josef Fleckenstein." Speculum 68, no. 3 (1993): 762–64. http://dx.doi.org/10.2307/2864996.
Full textClassen, Albrecht. "Christian Buhr, Zweifel an der Liebe: Zu Form und Funktion selbstreferentiellen Erzählens im höfischen Roman. Frankfurter Beiträge zur Germanistik, 57. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2018, 401 S., 4 s/w Abb." Mediaevistik 31, no. 1 (2018): 396. http://dx.doi.org/10.3726/med012018_396.
Full textKreisig, Philipp. "Neapel - Wien - Dresden." Die Musikforschung 64, no. 3 (2021): 245–58. http://dx.doi.org/10.52412/mf.2011.h3.205.
Full textLüpkes, Vera. "Simon VI. zur Lippe – Konkurrent oder Impulsgeber in Orgelbaufragen für Moritz den Gelehrten?" Schütz-Jahrbuch 34 (June 20, 2017): 137–49. http://dx.doi.org/10.13141/sjb.v2012543.
Full textWalter, Michael. "Gesang als höfische Rollen-Vernunft." Historische Anthropologie 8, no. 2 (2000): 208–35. http://dx.doi.org/10.7788/ha.2000.8.2.208.
Full textScheibelreiter, Georg. "Höfisches Geschichtsverständnis." Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 114, no. 1 (2006): 251–88. http://dx.doi.org/10.7767/miog.2006.114.jg.251.
Full textBreig, Werner. "Heinrich Schütz in Kassel." Schütz-Jahrbuch 33 (June 23, 2017): 19–29. http://dx.doi.org/10.13141/sjb.v2011556.
Full textRohr, W. Günther. "Reinhart Fuchs und die deutsche höfische Epik." Reinardus / Yearbook of the International Reynard Society 17 (December 20, 2004): 155–66. http://dx.doi.org/10.1075/rein.17.12roh.
Full textDissertations / Theses on the topic "Höfisch"
Geck, Karl Wilhelm. "Höfische Vergangenheit, lebendige Gegenwart – Notenschätze in der Musikabteilung der SLUB." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1204806369008-08840.
Full textBirkenmaier, Christa [Verfasser]. "Typologie höfischer Eremitagen vom 16.-18. Jahrhundert / Christa Birkenmaier." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2013. http://d-nb.info/116194396X/34.
Full textKolegbe, Roméo Romaric [Verfasser]. "Raumbeschreibung und emotionale Kommunikation in höfischen Romanen / Roméo Romaric Kolegbe." Kassel : Kassel University Press, 2019. http://d-nb.info/1206951834/34.
Full textJanke, Nico. "Möbeltischlerei und höfische Raumausstattungen im (Groß-) Herzogtum Mecklenburg-Schwerin vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018. http://dx.doi.org/10.18452/19235.
Full textDjinkpor, Essi Mawusé [Verfasser]. "Diplomatische Kompetenzen und Geschlecht : Konfliktlösung und Friedensstiftung im höfischen Roman / Essi Mawusé Djinkpor." Kassel : Kassel University Press, 2018. http://d-nb.info/1173639284/34.
Full textWick, Maximilian [Verfasser]. "Kosmogenetisch erzählen: Poetische Mikrokosmen in philosophischer und höfischer Epik des Hochmittelalters / Maximilian Wick." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021. http://d-nb.info/1241455716/34.
Full textJanke, Nico [Verfasser]. "Möbeltischlerei und höfische Raumausstattungen im (Groß-) Herzogtum Mecklenburg-Schwerin vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts / Nico Janke." Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018. http://d-nb.info/1185577955/34.
Full textZedler, Andrea [Verfasser], and Andreas [Herausgeber] Gottsmann. "Kantaten für Fürst und Kaiser : Antonio Caldaras Kompositionen zwischen Unterhaltung und höfischem Zeremoniell z / Andrea Zedler." Göttingen : Böhlau Verlag Wien, 2020. http://www.v-r.de/.
Full textZedler, Andrea Karoline [Verfasser], and Andreas [Herausgeber] Gottsmann. "Kantaten für Fürst und Kaiser : Antonio Caldaras Kompositionen zwischen Unterhaltung und höfischem Zeremoniell z / Andrea Zedler." Göttingen : Böhlau Verlag Wien, 2020. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-2020080223362712223321.
Full textKönig, Christian M. [Verfasser]. "Christliche Ethik oder zweckrationale Technik der Macht? : Der frühneuzeitliche Politikbegriff im Spiegel höfischer Verhaltenslehren / Christian M. König." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012. http://d-nb.info/1042470065/34.
Full textBooks on the topic "Höfisch"
Sazonova, L. I. (Lidii︠a︡ Ivanovna), Hippisley A. R, and Rothe Hans 1928-, eds. Rifmologion: Eine Sammlung höfisch-zeremonieller Gedichte. Böhlau, 2013.
Find full textBraungart, G. Hofberedsamkeit: Studien zur Praxis höfisch-politischer Rede im deutschen Territorialabsolutismus. M. Niemeyer, 1988.
Find full textDas Potsdamer Dreikönigstreffen 1709: Möglichkeiten und Grenzen höfisch-dynastischer Selbstdarstellung in Brandenburg-Preussen. Cuvillier, 2008.
Find full textDie Farben höfischer Körper: Farbattribuierung und höfische Identität in mittelhochdeutschen Artus- und Tristanromanen. Akademie Verlag GmbH, 2014.
Find full textInternational Courtly Literature Society. Congress, ed. Höfische Wissensordnungen. V&R Unipress, 2012.
Find full textLandshut/Niederbayern, Museen der Stadt. Ritterwelten im Spätmittelalter: Höfisch-ritterliche Kultur der Reichen Herzöge von Bayern-Landshut ; [Katalog zur Ausstellung der in der Spitalkirche Heiliggeist vom 26. Juni bis zum 27. September 2009]. Museen der Stadt Landshut, 2009.
Find full textGottesbilder in höfischen Mären des Hochmittelalters: Höfische Paradoxie und religiöse Kontingenzbewältigung durch die Grammatik des christlichen Glaubens. P. Lang, 2009.
Find full textElias, Norbert. Die höfische Gesellschaft: Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie : mit einer Einleitung, Soziologie und Geschichtswissenschaft. 2nd ed. Suhrkamp, 1986.
Find full textBook chapters on the topic "Höfisch"
Quast, Bruno. "Religiöse Erbauung, höfisch. Lutwins »Eva und Adam«." In Die Versuchung der schönen Form. Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. http://dx.doi.org/10.13109/9783666363917.267.
Full textSazonova, Lydia. "DAS RIFMOLOGION DES SIMEON POLOCKIJ – EIN BUCH HÖFISCH-ZEREMONIELLER DICHTUNG." In Rifmologion. Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412211332-002.
Full textWegmann, Nikolaus. "Politische Empfindsamkeit? der Diskurs der Empfindsamkeit als Polemische Umkehrung Höfisch-Politischer Interaktionsrationalität." In Diskurse der Empfindsamkeit. J.B. Metzler, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03256-0_5.
Full textStrohmann, Nicole K. "Simulatio und dissimulatio: Agostino Steffanis La superbia d’Alessandro im Spiegel der höfisch-politischen Klugheitslehren." In Agostino Steffani. V&R unipress, 2017. http://dx.doi.org/10.14220/9783737007092.91.
Full textDietl, Cora. "Höfisch – freundschaftlich – gewalttätig. Ritterliche Gewaltgemeinschaften in der mittelalterlichen Literatur, untersucht am Beispiel des deutschen Prosalancelot." In Gewaltgemeinschaften. V&R Unipress, 2013. http://dx.doi.org/10.14220/9783737000635.39.
Full textvon Martin, Alfred. "Höfische Kultur." In Soziologie der Renaissance und weitere Schriften. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10449-8_4.
Full textFischer, Christine. "Höfische Wirkungsbedingungen." In Der Hof. Böhlau Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412216108.67.
Full textBauer, Volker. "Nachrichtenmedien und höfische Gesellschaft. Zum Verhältnis von Mediensystem und höfischer Öffentlichkeit im Alten Reich." In Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit 1600–1750. Vandenhoeck & Ruprecht, 2009. http://dx.doi.org/10.13109/9783666100932.173.
Full textPlαssmαnn, Alheydis. "HÖFISCHE KULTUR IN FRANKREICH." In Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit. Böhlau Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412338015.146.
Full textToepfer, Regina. "Höfische Liebe : Kinderwunschlos glücklich." In Kinderlosigkeit. J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05675-7_13.
Full textConference papers on the topic "Höfisch"
"Affektives Lernen im höfischen und monastischen Gebrauch von exempla." In Visions of Community. Austrian Academy of Sciences Press, 2018. http://dx.doi.org/10.1553/0x0031d662.
Full textVoss, steffen. "Die Musikpflege am Münchener kurfürstlichen Hof im Spiegel der historischen Musikalienbestände der Bayerischen Staatsbibliothek." In Sammeln – Musizieren – Forschen. Zur Dresdner höfischen Musik des 18. Jahrhunderts. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.27.
Full textLandmann, Ortrun. "Über die Vorzüge praktischer Primärsammlungen für die Erschließung ihrer Inhalte, dargestellt an den Dresdner Musikquellen." In Sammeln – Musizieren – Forschen. Zur Dresdner höfischen Musik des 18. Jahrhunderts. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.28.
Full textZedler, Andrea. "„Il debol tributo delle annesse cantate“. Antonio Caldaras Kantatenkompositionen für Kurprinz Friedrich August (1719)." In Sammeln – Musizieren – Forschen. Zur Dresdner höfischen Musik des 18. Jahrhunderts. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.29.
Full textJacob, Thomas Klaus, and Matthias Hageböck. "Die Einbände der Dresdner Königlichen Privat-Musikaliensammlung des 18. Jahrhunderts. Anmerkungen zu Herstellungsmethoden und Diskussion ausgewählter Beispiele." In Sammeln – Musizieren – Forschen. Zur Dresdner höfischen Musik des 18. Jahrhunderts. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.30.
Full textWald-Fuhrmann, Melanie. "Die Bedeutung von Musiksammlungen für die Entstehung der Musikwissenschaft." In Sammeln – Musizieren – Forschen. Zur Dresdner höfischen Musik des 18. Jahrhunderts. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.32.
Full textLeibnitz, Thomas. "Musikbibliothek im europäischen Kontext." In Sammeln – Musizieren – Forschen. Zur Dresdner höfischen Musik des 18. Jahrhunderts. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.33.
Full textSeidenberg, Christian. "Antonio Lotti in Dresden – Beobachtungen zur Quellenüberlieferung." In Sammeln – Musizieren – Forschen. Zur Dresdner höfischen Musik des 18. Jahrhunderts. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.34.
Full textStockigt, Janice B. "Transmission of sacred music between Bohemia and Dresden as seen in the collection of Jan Dismas Zelenka." In Sammeln – Musizieren – Forschen. Zur Dresdner höfischen Musik des 18. Jahrhunderts. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.35.
Full textLubkoll, Claudia. "Papiere und Wasserzeichen in den Notenbeständen der Dresdner Hofkirche und der Königlichen Privat-Musikaliensammlung aus der Zeit der sächsisch-polnischen Union." In Sammeln – Musizieren – Forschen. Zur Dresdner höfischen Musik des 18. Jahrhunderts. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.36.
Full text