Academic literature on the topic 'Höfische Kultur'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Höfische Kultur.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Höfische Kultur"

1

Benz, Maximilian. "Volkssprachige Literatur und höfische Kultur um 1200." Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 95, no. 1 (2021): 1–21. http://dx.doi.org/10.1007/s41245-021-00121-x.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungFür die mittelhochdeutschen Romane um 1200 läßt sich eine spezifische sozialgeschichtliche Einbettung annehmen, die Konsequenzen für ein Modell literarischer Kommunikation hat. Im Zusammenspiel von Verfassern, geistlichen Beratern – dem Hofklerus – und zunächst einmal adligen Damen entstehen die Texte, denen eine hofklerikale Perspektive auf Fragen feudaladliger Existenz eignet: Die ästhetisch komplexen volkssprachigen Texte lassen klare Problembezüge erkennen. Im Rahmen dieses Modells literarischer Kommunikation wird der Erec Hartmanns von Aue als Absage an Versuche ritterliche
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schnell, Rüdiger. "Die höfische Kultur des Mittelalters zwischen Ekel und Ästhetik." Frühmittelalterliche Studien 39, no. 1 (2005): 1–100. http://dx.doi.org/10.1515/9783110182552.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Jackson, William Henry. "Höfische Kultur: Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter. Joachim Bumke." Speculum 63, no. 4 (1988): 907–9. http://dx.doi.org/10.2307/2853551.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Richter, Klaus. "Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit, hg. v. Johannes Laudage/Yvonne Leiverkus (= Europäische Geschichtsdarstellungen 12)." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 125, no. 1 (2008): 627–29. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2008.125.1.627.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Sasse, Barbara. "VOM HUMANISTISCHEN FRAUENDISKURS ZUM FRÜHBÜRGERLICHEN EHEDISKURS." Daphnis 37, no. 3-4 (2008): 409–32. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90001070.

Full text
Abstract:
Die frühe Verbreitung des Griselda-Stoffs im deutschen Sprachraum durch Übersetzungen (überwiegend der lateinischen Fassung Petrarcas) in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts war ästhetisch und inhaltlich zunächst stark von der literarischen Kultur des sog. Frühhumanismus geprägt, die Autoren stadtbürgerlicher Provenienz mit einem vorwiegend höfischen Auftraggeber- und Adressatenkreis verband. Wie der Kommentar des namhaftesten Übersetzers Heinrich Steinhöwel in exemplarischer Weise zum Ausdruck bringt, wurde dabei die literarische Figur der Griselda zur Projektionsfläche des für diese Kult
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gronke, Monika. "Vom Stammesleben zur höfischen Kultur Neue Züge im historischen Türkenbild." Saeculum 46, no. 1 (1995): 1–16. http://dx.doi.org/10.7788/saeculum.1995.46.1.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fuchs, Irmgard. "Ein treuer Freund und guter Verbündeter." Reinardus / Yearbook of the International Reynard Society 30 (December 31, 2018): 62–80. http://dx.doi.org/10.1075/rein.00015.fuc.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Am Anfang der europäischen Tierepik steht der Roman de Renart, eine Sammlung altfranzösischer Erzählungen. Ausgehend von ihm verbreitet sich der Erzählstoff in einer deutschen und einer niederländischen Erzähltradition über Europa. Auch wenn die Fassungen auf derselben stofflichen Vorlage basieren, zeigen bereits die je unterschiedlichen Erzählstrukturen, dass die Dichter beim Wiedererzählen jeweils eigene Akzente gesetzt haben. Dies hat auch Folgen für den Umgang mit Themen wie 'Treue', einem Schlüsselbegriff der höfischen Kultur. Der vorliegende Beitrag untersucht Le Roman de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Keller, Katrin. "La magnificence des deux Augustes. Zur Spezifik höfischer Kultur im Dresden des Augusteischen Zeitalters (1694 bis 1763)." Cahiers d’études germaniques 28, no. 1 (1995): 55–66. http://dx.doi.org/10.3406/cetge.1995.1313.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

BUMKE, JOACHIM. "HÖFISCHE KULTUR. Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme." Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) 114, no. 3 (1992). http://dx.doi.org/10.1515/bgsl.1992.114.3.414.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Damon, Géraldine. "LAUDAGE, Johannes, LEIVERKUS, Yvonne, Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit." Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne, January 1, 2007. http://dx.doi.org/10.4000/ifha.569.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Höfische Kultur"

1

Paravicini, Werner. Die ritterlich-höfische Kultur des Mittelalters. R. Oldenbourg Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1524/9783486702163.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Laudage, Johannes, and Yvonne Leiverkus, eds. Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit. Böhlau Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412338015.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Dresdener Gespräche <3, 2007, Dresden> and Sonderforschungsbereich Institutionalität und Geschichtlichkeit , eds. Informelle Strukturen bei Hof: Ergebnisse des gleichnamigen Kolloquiums auf der Moritzburg bei Dresden, 27. bis 29. September 2007. Lit, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Universidad Autónoma de Madrid. Instituto Universitario "La Corte en Europa", ed. La Corte de los Borbones: Crisis del modelo cortesano. Polifemo, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

1934-, Ashraf Jaweed, ed. Socio-cultural life of the great Mughals, 1526-1707 A.D. Sundeep Prakashan, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Vereinigung zur Förderung des Landesarchivs Saarbrücken, ed. Adel an der Grenze: Höfische Kultur und Lebenswelt im SaarLorLux-Raum (1697-1815). Vereinigung zur Förderung des Landesarchivs Saarbrücken, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fürst Thurn und Taxis Schlossmuseum. Thurn und Taxis Museum, Regensburg : höfische Kunst und Kultur / herausgegeben von Reinhold Baumstark. Bayerisches Nationalmuseum, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Malatrait, Solveig Kristina. "Si fier tornei": Benoîts ,Roman de Troie' und die höfische Kultur des 12. Jahrhunderts. Hamburg University Press, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Konrad, Felix. Der Hof der Khediven von Ägypten: Herrscherhaushalt, Hofgesellschaft und Hofhaltung 1840-1880. Ergon Verlag, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Cole, Alison. Art of the Italian Renaissance courts. Pearson/Prentice Hall, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Höfische Kultur"

1

von Martin, Alfred. "Höfische Kultur." In Soziologie der Renaissance und weitere Schriften. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10449-8_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Plαssmαnn, Alheydis. "HÖFISCHE KULTUR IN FRANKREICH." In Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit. Böhlau Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412338015.146.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Laudage, Johannes. "RITTERTUM UND HÖFISCHE KULTUR DER STAUFERZEIT." In Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit. Böhlau Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412338015.11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zotz, Thomas. "RITTERTUM UND HÖFISCHE KULTUR DER STAUFERZEIT." In Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit. Böhlau Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412338015.315.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Haupt, Barbara. "DER HÖFISCHE RITTER IN DER MITTELHOCHDEUTSCHEN LITERATUR." In Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit. Böhlau Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412338015.170.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rösener, Werner. "DIE RITTERLICH-HÖFISCHE KULTUR DES HOCHMITTELALTERS UND IHRE WIRTSCHAFTLICHEN GRUNDLAGEN." In Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit. Böhlau Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412338015.111.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ullrich, Jens. "Iste sunt curie.. RANDNOTIZEN ZUM TAFELGÜTERVERZEICHNIS." In Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit. Böhlau Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412338015.136.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Leiverkus, Yvonne. "DAS ÄUßERE ERSCHEINUNGSBILD DES STAUFISCHEN RITTERS." In Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit. Böhlau Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412338015.193.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lubich, Gerhard. "„TUGENDADEL“." In Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit. Böhlau Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412338015.247.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Laudage, Johannes. "RITTERTUM UND RATIONALISMUS." In Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit. Böhlau Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412338015.291.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!