Books on the topic 'Hohenzollerns'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Hohenzollerns.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Oppenheim, Walter. Habsburgs and Hohenzollerns 1713-1786. London: Hodder & Stoughton, 1993.
Find full textSchewe, Dieter. Der Zehnthof in Sinzig im 19. Jahrhundert: Ein rheinischer Traum aus Hohenzollerns Königsschlössern. Köln: Studio, 1995.
Find full textRawson, Andrew. Loos, 1915: Hohenzollern redoubt. Barnsley, South Yorkshire: L. Cooper, 2003.
Find full textSchönpflug, Daniel. Die Heiraten der Hohenzollern. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. http://dx.doi.org/10.13109/9783666370304.
Full textPeter, Feierabend, Frahm Klaus, and Leuthäuser Gabriele 1950-, eds. Potsdam: Die Schlösser und Gärten der Hohenzollern = palaces and gardens of the Hohenzollern = châteaux et jardins des Hohenzollern. Köln: Könemann, 1996.
Find full textBiel, Jörg. Vorgeschichtliche Höhensiedlungen in Südwürttemberg-Hohenzollern. Stuttgart: Kommissionsverlag K. Theiss, 1987.
Find full textHerm, Gerhard. Der Aufstieg des Hauses Hohenzollern. Düsseldorf: ECON Verlag, 1995.
Find full textHohenzollern Berlin: Construction and reconstruction. Port Credit, Ont., Canada: P.D. Meany Publishers, 1985.
Find full textFischer, Dieter P. W. Die Medaillen der Hohenzollern in Franken. Nürnberg: Verlag des Germanischen Nationalmuseums, 2000.
Find full textZürn, Hartwig. Hallstattzeitliche Grabfunde in Württemberg und Hohenzollern. Stuttgart: K. Theiss, 1987.
Find full textBinder-Iijima, Edda, Heinz-Dietrich Löwe, and Gerald Volkmer, eds. Die Hohenzollern in Rumänien 1866-1947. Köln: Böhlau Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412213022.
Full textHecker, Wolfgang. Der Gewerkschaftsbund Süd-Württemberg-Hohenzollern: Zur Gewerkschaftsbewegung in der französischen Besatzungszone 1945-1949. Marburg: Verlag Arbeiterbewegung und Gesellschaftswissenschaft, 1988.
Find full textMors, Karl. Hechingen und Burg Hohenzollern: Ein historischer Führer. Sigmaringendorf: Regio Verlag Glock und Lutz, 1989.
Find full textWalz, Werner. Hohenzollern und seine Bahnen: Geschichte, Technik, Organisation. Stuttgart: Motorbuch, 1990.
Find full textSchuhmann, Günther. Die Hohenzollern-Grablegen in Heilsbronn und Ansbach. München: Schnell & Steiner, 1989.
Find full textLeacock, Stephen. Die Hohenzollern in Amerika und andere Satiren. Hannover: Fackelträger, 1989.
Find full textBrandenburgs Kurfürsten der Reformationszeit: Drei Hohenzollern-Porträts. Berlin: VBB, Verlag für Berlin-Brandenburg, 2014.
Find full textDie Grabinschriften der Hohenzollern: Edition, Übersetzung und Kommentar. Hildesheim: Weidmann, 2009.
Find full textTourtchine, Jean-Fred. Le royaume de Prusse, l'empire allemand: Les Hohenzollern. Lamorlaye, France: C.E.D.R.E., 2005.
Find full textChristine, Brühl. Anmut im märkischen Sand: Die Frauen der Hohenzollern. Berlin: Aufbau, 2015.
Find full textHerm, Gerhard. Glanz und Niedergang des Hauses Hohenzollern: Gerhard Herm. Düsseldorf: ECON, 1996.
Find full textJürgen, Krüger. Rom und Jerusalem: Kirchenbauvorstellungen der Hohenzollern im 19. Jahrhundert. Berlin: Akademie Verlag, 1995.
Find full textKleinmann, Horst Joseph. Bewegte Tage in Hohenzollern: Auf d. Spuren d. Zeitgeschichte. Hechingen: Gluckler, 1986.
Find full textKroll, Frank-Lothar. Preussens Herrscher: Von den ersten Hohenzollern bis Wilhelm II. 2nd ed. München: Beck, 2009.
Find full textAnette, Hähnel, ed. Das Fürstliche Haus Hohenzollern: Private Einblicke in die Fotoalben. Messkirch: Gmeiner, 2011.
Find full textThe Hohenzollern Dynasty of Prussia: Descendants of King Friedrich Wilhelm I. West Malling: Patricia Arnold, 2007.
Find full textBuhler, Josef. Jugendarbeit im dorf: Geschichte des bundes der landjugend wurtemburg-hohenzollern.--. Ravensburg: Schwabischer Bauer, 1988.
Find full textErbkrankheiten in europäischen Fürstenhäusern: Habsburg, Hohenzollern, Romanow, Welfen, Wettiner, Bourbonen. Berlin: Edition q, 1993.
Find full textWilhelm, Friedrich. Das Haus Hohenzollern 1918-1945: 61 Seiten Dokumente in Faksimile. München: Langen Müller, 1985.
Find full textEntwicklung und Struktur der Tagespresse in Südbaden und Südwürttemberg-Hohenzollern. Sigmaringen: J. Thorbecke, 1986.
Find full textDie langen Finger der Hohenzollern: Preussens Marsch an Deutschlands Spitze. Düsseldorf: Econ Verlag, 1985.
Find full text"Ich bin nun Preusse - mögt Ihr meine Farben?": Hohenzollern orientiert sich neu : die Hohenzollern auf ihrem Weg von aufmüpfigen Untertanen zu preussischen Jubelpatrioten. Berlin: ATE, 2012.
Find full textGlückler, Patrick. Burg Hohenzollern: Kronjuwel der Schwäbischen Alb ; romantisches Stammschloss einer kaiserlichen Dynastie. Hechingen: Glückler, 2000.
Find full textHecht, Cornelia. Jüdisches Leben in Hohenzollern: Eine Ausstellung in der ehemaligen Synagoge Haigerloch. Edited by Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Gesprächskreis Ehemalige Synagoge Haigerloch, Haigerloch (Germany), and Gesprächskreis Ehemalige Synagoge Haigerloch. Stuttgart: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, 2004.
Find full textPfefferle, Heinz. Politische Identitätsbildung in Württemberg-Hohenzollern, 1945-1952: Die Renaissance oberschwäbischen Regionalbewusstseins. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1997.
Find full texteditor, Landfester Rüdiger, ed. Staat ohne Nation: Brandenburg und Preussen unter den Hohenzollern (1415-1871). Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2014.
Find full textNapoleons Adler über Württemberg, Baden und Hohenzollern: Südwestdeutschland in der Rheinbundzeit. Stuttgart: Kohlhammer, 1987.
Find full textKraus, Uwe. Im Land der Hohenzollern: Landschaften, Kultur und Geschichte entlang der Hohenzollernstrasse. Stuttgart: DRW, 1991.
Find full textKroner, Michael. Die Hohenzollern als Könige von Rumänien: Lebensbilder von vier Monarchen 1866-2004. Heilbronn: Reeg, 2004.
Find full textOtto, Hintze. Die Hohenzollern und ihr Werk, 1415-1915: Reprint der Originalausgabe von 1915. Hamburg: P. Parey, 1987.
Find full textDie Landesfestungen der Hohenzollern in Franken und Brandenburg im Zeitalter der Renaissance. München: Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 2000.
Find full textLopes, Maria Antónia. Rainhas que o povo amou: Estefânia de Hohenzollern, Maria Pia de Saboia. Lisboa: Temas e Debates, 2013.
Find full textDie Heiraten der Hohenzollern: Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa, 1640-1918. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013.
Find full textGass, Karl. Der Militärtempel der Hohenzollern: Aus der Geschichte "unserer lieben" Garnisonkirche zu Potsdam. Berlin: Das Neue Berlin, 1999.
Find full textEdda, Binder-Iijima, Löwe Heinz-Dietrich 1944-, and Volkmer Gerald, eds. Die Hohenzollern in Rumänien 1866-1947: Eine monarchische Herrschaftsordnung im europäischen Kontext. Köln: Böhlau, 2010.
Find full text