Academic literature on the topic 'Holzrahmenbau'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Holzrahmenbau.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Holzrahmenbau"

1

Rosenau, Britta. "Überlegungen zum hygrothermischen Verhalten von Außenwänden im Holztafel-/Holzrahmenbau mit direkt beschichteten Beplankungen." Bauphysik 31, no. 5 (October 2009): 291–95. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.200910038.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

"Holzrahmenbau - Bewährtes Hausbau-System." Bautechnik 80, no. 5 (May 2003): 353. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200302970.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Holzrahmenbau"

1

Meyn, Wilhelm. "Experimentelle und numerische Analyse des thermischen sowie Grundlagen des strukturmechanischen Verhaltens von Holzrahmenwänden bei thermischer instationärer Einwirkung unter Berücksichtigung des nichtlinearen Materialverhaltens." Berlin dissertation.de, 2008. http://d-nb.info/994535384/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ehling, Robin. "Strohballenbau: Vergleich dreier Bauvorhaben unter konstruktiven, ausführungstechnischen und bauphysikalischen Aspekten." 2016. https://htwk-leipzig.qucosa.de/id/qucosa%3A72727.

Full text
Abstract:
Im Rahmen dieser Abschlussarbeit „Strohballenbau-Vergleich dreier Bauvorhaben unter konstruktiven, ausführungstechnischen und bauphysikalischen Aspekten“ werden alle für den Strohballenbau relevanten Detailpunkte der drei Bauvorhaben beschrieben, verglichen und bewertet. Weiterhin wird das Gesamtsystem der Bauvorhaben bauteilübergreifend analysiert. Dabei wird vorrangig auf bauphysikalische, baubiologische, bautechnologische und ausführungstechnische Aspekte eingegangen. Im Verlauf der Arbeit wird auf Besonderheiten hingewiesen, die in der Planungsphase berücksichtig werden müssen, um die Funktionsfähigkeit eines Strohballenhauses sicher zu stellen. Baupraktische Erfahrungen des Autors im Rahmen des dritten Bauvorhabens bilden die Grundlage dieser Arbeit.:Kurzfassung II Abstract II Inhaltsverzeichnis III Abbildungsverzeichnis 1 Tabellenverzeichnis 2 Formelzeichen und Abkürzungen 2 Vorwort 3 1 Einleitung Motivation 4 1.1 Kontextuelle Einordnung des Strohballenbaus 4 1.2 Ziel und Zweck der Arbeit 5 2 Strohballenbauten 5 2.1 Überblick 5 2.1.1 Prinzip Strohballenbau 5 2.1.2 Idee 5 2.1.3 Herausforderungen 6 2.2 Stand der Technik 7 2.3 Ableitung des Ansatzes 7 2.3.1 Bauphilosophie der drei Bauvorhaben 8 2.3.2 Beschreibung der drei Bauvorhaben 10 2.3.3 Eigenleistung 12 3. Vergleich einzelner Konstruktionsdetails der drei Bauvorhaben 14 3.1 Fundament 14 3.2 Sockelbereich 17 3.3 Wandaufbau 23 3.3.1 Holzkonstruktion 23 3.3.2 Strohballenausrichtung 27 3.3.3 Gefachbreiten 28 3.3.4 Dreikantleisten 30 3.4 Baustroh 32 3.4.1 Eigenschaften der Strohballen 32 3.4.2 Kubatur der Strohballen 33 3.4.3 Strohballenvorbereitung 34 3.4.4 Strohballeneinbau 35 3.4.5 Verpressen 36 3.4.6. Verpresstechniken 39 3.4.6.1 Umreifungstechnik 39 3.4.6.2 Kettenzugtechnik 41 3.4.7 Nacharbeiten 43 3.5 Lehm 45 3.6 Wandecken 48 3.7 Fensteranschluss 49 3.8 Befestigungstechnik 53 3.9 Fußbodenaufbau 53 3.10 Leitungsführung 54 3.11 Innenwände 55 3.12 Deckenanschluss 56 3.13 Giebeldreieck 58 3.14 Dach 58 4. Bauteilübergreifende Betrachtung 61 4.1 Wärmeschutz 61 4.1.1 Energieausweis 61 4.1.2 Luftdichtigkeit 62 4.1.3 Sommerlicher Wärmeschutz 66 4.2 Feuchteschutz 68 4.3 Schallschutz 71 4.4 Brandschutz 71 4.5 Baubiologie 72 4.6 Statik 75 4.7 Bautechnologie 77 4.7.1 Maschineneinsatz 77 4.7.2 Materialbeschaffung 79 4.7.3 Lagerung 79 4.8 Bauablaufplan 80 4.9 Eigenleistung 82 4.10 Kosten 84 5 Zusammenfassung und Ausblick 86 5.1 Zielstellung der Arbeit 86 5.2 Ergebnisse der Arbeit 86 5.3 Ausblick 88 Anhang A Berechnungen 89 Anhang B Zeichnungen 117 Glossar 127 Literaturverzeichnis 129 Bildquellenverzeichnis 133 Eidesstattliche Versicherung 137
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Holzrahmenbau"

1

Lawrenz, Alexander. Diffusionsoffener Holzrahmenbau des Bio-Solar-Hauses. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28685-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Elliott, Stewart. The timber framing book. Chambersburg, Pa: Alan C. Hood & Co., 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fritzen, Klaus. Holzrahmenbau: Bewährtes Hausbausystem. Bruderverlag GmbH, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Fritzen, Klaus. Holzrahmenbau-Kombi mit CD-ROM. Bruderverlag GmbH, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lawrenz, Alexander. Diffusionsoffener Holzrahmenbau des Bio-Solar-Hauses: Grundlagen und Anwendung in der Praxis. Springer Vieweg, 2020.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Elliott, Stewart, and Eugenie Wallas. Timber Framing Book, The. Hood, Alan C. & Company, Inc., 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Holzrahmenbau"

1

Werner, Gerhard, Karlheinz Zimmer, and Karin Lißner. "Tragwerke von Skelettbauten, Holzrahmenbau." In Holzbau Teil 2, 165–68. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07803-7_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Werner, Gerhard, and Karlheinz Zimmer. "Tragwerke von Skelettbauten, Holzrahmenbau, Blockhausbau." In Holzbau Teil 2, 165–68. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07802-0_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lawrenz, Alexander. "D – Wärmeübergangswiderstände für Luftschichten und unbeh. Räume." In Diffusionsoffener Holzrahmenbau des Bio-Solar-Hauses, 79–80. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28685-9_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Lawrenz, Alexander. "Einleitung." In Diffusionsoffener Holzrahmenbau des Bio-Solar-Hauses, 1–6. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28685-9_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lawrenz, Alexander. "C – Diagramme zu Sorptionskurven und Flüssigtransportkoeffizienten der Bauteile." In Diffusionsoffener Holzrahmenbau des Bio-Solar-Hauses, 77–78. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28685-9_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lawrenz, Alexander. "E – Systemansichten des BSHs der Familie Rössle." In Diffusionsoffener Holzrahmenbau des Bio-Solar-Hauses, 81–88. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28685-9_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lawrenz, Alexander. "F – Diagramme der Messdaten WUFI® Pro BSH innere Hausschale." In Diffusionsoffener Holzrahmenbau des Bio-Solar-Hauses, 89–90. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28685-9_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lawrenz, Alexander. "Methodik." In Diffusionsoffener Holzrahmenbau des Bio-Solar-Hauses, 7–17. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28685-9_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lawrenz, Alexander. "In-Situ–Messung am Bio-Solar-Haus Rottenburg." In Diffusionsoffener Holzrahmenbau des Bio-Solar-Hauses, 19–21. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28685-9_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Lawrenz, Alexander. "Klimaschrankprüfstand." In Diffusionsoffener Holzrahmenbau des Bio-Solar-Hauses, 23–28. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28685-9_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography