Books on the topic 'Hörsal'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 39 books for your research on the topic 'Hörsal.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Rothmund- Gaul, Gabriela. Zwischen Taktstock und Hörsaal. Stuttgart: J.B. Metzler, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03741-1.
Full textKrause, Eckart. Zum Gedenken an Erwin Panofsky (1892-1968)/Reden aus Anlass der Benennung des Hörsaals C im Hauptgebäude der Universität Hamburg in Erwin-Panofsky-Hörsaal am 20. Juni 2000. Hamburg: Hamburg University Press, 2010.
Find full textZettelbauer, Heidrun. "Lauter Weiber im Hörsaal ...": Studentinnenalltag in Graz 1918 bis 1938. Graz: Leykam, 1998.
Find full textMoser, Annemarie E. Hörst du die Nacht. St. Pölten: Literaturedition Niederösterreich, 2011.
Find full textVom Hörsaal auf die Anklagebank: Die 68er und das Establishment in Deutschland und den USA. Frankfurt am Main: Campus, 2010.
Find full textHeller, Thomas. Zwischen Kirchbank und Hörsaal: Empirische Befunde zur Religiosität von Studienanfängern der evangelischen Theologie (Pfarr-/Lehramtsstudiengänge). Jena: Edition Paideia, 2009.
Find full textSpellerberg, Annette. Die Hälfte des Hörsaals: Frauen in Hochschule, Wissenschaft und Technik. Berlin: Edition Sigma, 2005.
Find full textSiemons, Hans. Aachens junge Wilde aus dem Hörsaal: Die 68er Studenten-Revolution an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule. Aachen: Meyer & Meyer, 1997.
Find full textInnovation und internationale Rechtspraxis: Rechtsprobleme entstehen nicht im Hörsaal : Praxisschrift zum 50. Geburtstag von Wolfgang Zankl. Wien: facultas.wuv, 2009.
Find full textErik Beckman i etern: Hörspel och dramatik 1963-95 samt CD med Beckmans dramatiska debut. Möklinta]: Gidlunds Förlag, 2014.
Find full textOtmar Hörl: An address to humanity : a survey of works from 1978 to 2010. Trier: H2SF Editions, 2011.
Find full textHöra hemma: Familj och social förändring i svensk radioserieteater fraan 1930-talet till 1990-talet. Göteborg: Makadam, 2010.
Find full textMarxkors, Heinz. Auswanderer aus dem ehemaligen Kirschspiel Hörste im ehemaligen Kreis Büren in der ehemaligen Provinz Westfalen im ehemaligen Königreich Preussen: Ausgewandert in die Vereinigten Staaten von Amerika. Salem, MA: Higginson Book Company, 2004.
Find full textHörl, Erich. Sacred Channels. NL Amsterdam: Amsterdam University Press, 2018. http://dx.doi.org/10.5117/9789089647702.
Full textDer Präsident der Universität Hamburg. 100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg. Reden der Festveranstaltung am 13. Mai 2011 und anlässlich der Benennung der Hörsäle H und K im Hauptgebäude der Universität nach dem Sozialökonomen Eduard Heimann (1889-1967) und dem Juristen Albrecht Mendelssohn Bartholdy (1874-1936). Hamburg: Hamburg University Press, 2012.
Find full textGemeinhardt, Peter, and Ilinca Tanaseanu-Döbler, eds. »Das Paradies ist ein Hörsaal für die Seelen«. Mohr Siebeck, 2018. http://dx.doi.org/10.1628/978-3-16-155913-6.
Full textVom Schtetl in den Hörsaal: Jüdische Frauen und Kulturtransfer. Berlin: Metropol, 2010.
Find full textClaudine, Hartau, Lasch Agathe 1879-1942, and Universität Hamburg, eds. Zum Gedenken an Agathe Lasch (1879-1942?): Reden aus Anlass der Benennung des Hörsaals B im Hauptgebäude der Universität Hamburg in Agathe-Lasch-Hörsaal am 4. November 1999. Hamburg: Editiononline.de-Verlag, 2002.
Find full text1953-, Erdmann Klaus, and Theisen Heinz, eds. Der west-östliche Hörsaal: Interkulturelles Lernen zwischen Ost und West. Berlin: Wostok, 2000.
Find full textSmith, Brigtte, and Reinhard Brunner. Hörst du die Stille? Meditative Übungen mit Kindern. Kösel, 2001.
Find full textParadiz, Valerie. Hörst du mich? Leben mit einem autistischen Kind. Walter-Verlag, 2003.
Find full textHayden, Torey L. Hörst Du mich, Venus? Ein schweigendes Kind verstehen. Goldmann, 2002.
Find full textBrunner, Reinhard. Hörst Du die Stille. Cassette. Meditative Übungen mit Kindern. Kösel, 1996.
Find full textDu bist, was du hörst: Musiklabels als Wegweiser im digitalen Zeitalter. Campus Verlag GmbH, 2014.
Find full textKuschel, Svea. Geld steht jeder Frau. Mit CD. Das Hörset für eine reiche und sichere Zukunft. Hugendubel, 2001.
Find full textWohlleben, Peter. Hörst du, wie die Bäume sprechen?: Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald. 2017.
Find full textMackay, Hugh. Warum hörst Du mir nie zu? Zehn Regeln für eine bessere Kommunikation. Dtv, 1997.
Find full textVeríssimo, Luís Fernando. Kleine Lügen. Die besten Storys aus: Du hörst mir ja doch nie zu... Europa Verlag München, 2001.
Find full textWissenstransfer Zerspanung 2019. VDI Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.51202/9783181023624.
Full textErstmals nach über zwanzig Jahren--: Reden gehalten aus Anlass des Wechsels im Amt des Universitätspräsidenten am 17. Juni 1991 im Hörsaal A des Hauptgebäudes der Universität. Hamburg: Pressestelle der Universität Hamburg, 1992.
Find full textReal, Terrence. Was kann ich tun, dass du mich hörst? Wie Männer und Frauen sich wieder nahe kommen. Scherz, 2002.
Find full textFriedrich, Alexander, Petra Gehring, Christoph Hubig, Andreas Kaminski, and Alfred Nordmann, eds. Konfigurationen der Zeitlichkeit. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783748910961.
Full text