Academic literature on the topic 'Humanisierung der Arbeit'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Humanisierung der Arbeit.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Humanisierung der Arbeit"

1

Herz, Gerhard. "Von der Raumgestaltung zur Persönlichkeitsentwicklung." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 4, no. 3 (1990): 297–315. http://dx.doi.org/10.1177/239700229000400305.

Full text
Abstract:
Humanisierung der Arbeit wurde lange Zeit als rein technisch-organisatorisches Problem zur Motivierung von Mitarbeitern und zur Verhinderung von Unfällen und längerfristigen Gesundheitsschäden gesehen. Unter dieser Betrachtungsweise steht jede diesbezügliche Maßnahme in ökonomischer Konkurrenz zu allen anderen technischen und organisatorischen Faktoren einer effektiven Unternehmensführung. Der vorliegende Beitrag untersucht die Entwicklung der Humanisierungsbemühungen nicht chronologisch, sondern von ihrer qualitativen Seite her und schlägt eine andere Blickrichtung vor: Humanisierung wird als
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kuhn, Thomas. "Humanisierung der Arbeit: Ein Projekt vor dem erfolgreichen Abschluss oder vor neuartigen Herausforderungen?" German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 16, no. 3 (2002): 342–58. http://dx.doi.org/10.1177/239700220201600303.

Full text
Abstract:
Aus empirischer Sicht war es über lange Zeit vor allem die tayloristische Arbeitsteilung, die zur („klassischen”) Inhumanität der Arbeit (physische Überbelastung, psychische Unterforderung, soziale Isolation) beitrug und Bestrebungen zur Humanisierung der Arbeit begründete (Abschnitt 1). In der jüngeren Vergangenheit gewinnen nun allerdings nicht- bzw. post-tayloristische Formen der Arbeitsorganisation an Bedeutung, die auf eine bemerkenswerte Abnahme der „klassischen” Arbeitsinhumanität verweisen (Abschnitt 2), aber auch auf die Entstehung bzw. Ausweitung einer „modernen „Inhumanität der Arbe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wächter, Hartmut, Brita Modrow-Thiel, and Giselind Roßmann. "Prospektive Arbeitsgestaltung - das Verfahren ATAA." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 3, no. 4 (1989): 277–96. http://dx.doi.org/10.1177/239700228900300402.

Full text
Abstract:
An Industriearbeit werden künftig noch mehr hohe Erwartungen hinsichtlich Produktivität und Humanisierung gestellt. Die Autoren beschreiben, welche arbeitsorganisatorischen Voraussetzungen hierfür zu erfüllen sind. Nach den einleitenden Ausführungen zum Stellenwert der Arbeitsgestaltung entwickeln sie systematisch Kriterien einer persönlichkeitsförderlichen Arbeit. Im dritten Teil stellen sie das Analyseinstrument ATAA (Analyse von Tätigkeitsstrukturen und prospektive Arbeitsgestaltung bei Automatisierung) vor. Anschließend berichten sie von dessen Anwendung und diskutieren Fragen der Übertrag
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Küppers, Arnd, and Ursula Nothelle-Wildfeuer. "Arbeit vor Kapital Die katholische Soziallehre und die Humanisierung des Kapitalismus." Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 67, no. 1 (2013): 5–8. http://dx.doi.org/10.1007/bf03373897.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Haupt, Reinhard. "Rezensionen: Humanisierung der Arbeit. Arbeitsgestaltung im Spannungsfeld ökonomischer, technologischer und humanitärer Ziele." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 3, no. 1 (1989): 89–91. http://dx.doi.org/10.1177/239700228900300114.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

von Eckardstein, Dudo. "Mitarbeiterführung durch partizipative Gruppenarbeit in kontrakttheoretischer Perspektive." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 6, no. 3 (1992): 272–86. http://dx.doi.org/10.1177/239700229200600307.

Full text
Abstract:
Gruppenarbeit, in den 70er Jahren als Instrument zur Humanisierung des Arbeitslebens eingeführt, scheint derzeit primär der Produktivitäts- und Qualitätssteigerung zu dienen. Dennoch beginnt die gewerkschaftliche Skepsis ihr gebenüber einer positiveren Beurteilung zu weichen. Vor dem Hintergrund dieser fließenden Einschätzungen werden verschiedene Formen von Gruppenarbeit beschrieben und unter dem Aspekt der Transaktionskosten-Vorteilhaftigkeit im Vergleich zu hierarchisch gesteuerter Arbeit interpretiert. Anschließend werden die vertraglichen Beziehungen zwischen den diversen Akteuren beleuch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Brettschneider, Antonio. "Von der „Humanisierung des Arbeitslebens“ zur „Guten Erwerbsbiografie“ – und darüber hinaus? Konturen einer Integrierten Sozialen Lebenslaufpolitik." Von der „Guten Arbeit“ zur „Guten Erwerbsbiografie“ – Voraussetzungen, Widersprüche, Gestaltungsperspektiven 68, no. 11 (2019): 847–66. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.68.11.847.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag arbeitet eine konzeptionelle und politisch-normative Entwicklungslinie im deutschen Arbeitsmarktdiskurs heraus, die sich von den Humanisierungsprogrammen der 1970er Jahre bis hin zu aktuellen Diskursen um die Zukunft der Erwerbsarbeit zieht und in dessen Verlauf sich schrittweise das Programm einer integrierten sozialen Lebenslaufpolitik entfaltet. Diese Entwicklung wird anhand von insgesamt vier idealtypischen konzeptionellen Entwicklungsstufen rekonstruiert: „Humanisierung der Arbeit“, „Gute Arbeit“, „Gute Erwerbsbiografie“ und „Integrierte Soziale Lebenslaufpolit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Müller, Rainer, Eva Senghaas-Knobloch, and Joachim Larisch. "Plädoyer für ein bundesweites Forschungs- und Aktionsprogramm „Public Health und Humanisierung der Arbeit“." WSI-Mitteilungen 70, no. 4 (2017): 301–3. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2017-4-301.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Vujčić, Nikola D. "DIE HUMANISIERUNG DES AUTOS – ZUM METAPHERNGEBRAUCH IN AUTOMOBILZEITSCHRIFTEN: ZWISCHEN VERKAUFSSTARTEGIE UND DENKSTIL 202380ЛИПАР". Lipar XXIV, № 80 (2023): 167–84. http://dx.doi.org/10.46793/lipar80.167v.

Full text
Abstract:
Im vorliegenden Beitrag wird der Metapherngebrauch in deutschsprachigen Online-Automobilzeitschriften untersucht. Der Schwerpunkt liegt auf Humanisierungsmetaphern, die eine wichtige Rolle bei der Konzeptualisierung von Maschinen und somit auch Autos spielen. Es wird der Frage nachgegangen, welche Fokussierungsmerkmale in Humanisierungsmetaphern überwiegen und wie sich das auf deren Funktionspotenzial auswirkt. In der Arbeit wird von der These ausgegangen, dass konzeptuelle Metaphern unsere Wirklichkeitswahrnehmung maßgeblich gestalten und in Form eines ‚Denkstils‘ tradiert werden. Dieser Umst
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Leminsky, Gerhard. "On the Relationship between Social Science, Participation Processes and Changes in Industrial Work in Germany." Concepts and Transformation 2, no. 3 (1997): 255–68. http://dx.doi.org/10.1075/cat.2.3.04lem.

Full text
Abstract:
The following contribution to this debate should be understood as originating from the viewpoint of a scientist associated with the trade unions, who from the beginning of the 1970's was closely involved in both the conceptual and the practical development of the themes which can best be jointly described as the Humanization of Work (in German "Humanisierung der Arbeit", or HdA). The German Federal Government's action program of the same name, dating from 1974, and a series of related publications (published by Campus) have provided unique insights into the complexity of workplace restructurin
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Humanisierung der Arbeit"

1

Schultetus, Wolfgang. "Praxisrelevanz arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse - Anforderungen an die Unternehmen und wirtschaftlicher Nutzen." [S.l. : s.n.], 2004. http://archiv.tu-chemnitz.de/pub/2005/0025.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schwarz, Fred. "Humanisierung der Arbeit und Sehbehinderung : behinderungsgerechte Arbeitsbedingungen, Qualifizierung und Gesundheitsförderung durch neue Technologien? /." Bremerhaven : Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss, 1999. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009129685&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Epple, Barbara. "Mobile Economy : Auswirkungen auf ein anspruchsgruppenorientiertes Arbeitsgestaltungskonzept /." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00170093.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Humanisierung der Arbeit"

1

Kreikebaum, Hartmut, and Klaus-Jürgen Herbert. Humanisierung der Arbeit. Gabler Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84005-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Johannes, Neumann, and Universität Tübingen Soziologisches Seminar, eds. Arbeit im Behindertenheim: Situationsanalyse und Strategien zu ihrer Humanisierung. Campus, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kreikebaum, Hartmut. Humanisierung der Arbeit: Arbeitsgestaltung im Spannungsfeld ökonomischer, technologischer und humanitärer Ziele. Gabler, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Reinhard, Bispinck, and Deutscher Gewerkschaftsbund. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut. Projektgruppe Humanisierung der Arbeit., eds. Humanisierung der Arbeit und ihre Umsetzung: Ergebnisse und Erfahrungen beim Aufbau einer gewerkschaftlichen Informationsvermittlungsstelle. Bund-Verlag, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Boldt, Alfred. Handbuch zur Humanisierung der Arbeit: Mit Beiträgen von 60 Experten aus Wissenschaft und Beitriebspraxis : in 2 Bänden. Wirtschaftsverlag NW, Verl. für Neue Wiss., 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Tınar, Mustafa Yaşar. Humanisierung der Arbeit und Produktivität: Auswirkungen einer Erweiterung des Entscheidungsspielraums der Arbeitnehmer auf Fehlzeiten, Fluktuation und Arbeitsproduktivität in Wirtschaftsorganisationen. P. Lang, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Dybowski-Johannson, G. Humanisierung der Arbeit als Gegenstand gewerkschaftlicher Bildungsarbeit: Überlegungen zur Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien und zur Referentenqualizierung im Bereich der Metallindustrie. Wirtschaftsverlag NW, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Germany (West). Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung., Germany (West). Bundesministerium für Forschung und Technologie., and Bundesanstalt für Arbeitsschutz (Germany), eds. Humanisierung des Arbeitslebens: Verzeichnis der Veröffentlichungen des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung, des Bundesministers für Forschung und Technologie, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz. 2nd ed. Bundesanstalt für Arbeitsschutz, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Germany (West). Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung., ed. Humanisierung des Arbeitslebens: Verzeichnis der Veröffentlichungen (Stand 31.3.1988) des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung, des Bundesministers für Forschung und Technologie, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz. 3rd ed. Wirtschaftsverlag NW, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bradley, Gunilla. Computers and the psychosocial work environment. Taylor & Francis, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Humanisierung der Arbeit"

1

Bouncken, Ricarda B. "Hierda – Humanisierung digitaler Arbeit durch Cowork-Spaces." In Arbeit in der digitalisierten Welt. Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62215-5_21.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas Verbundprojekt Humanisierung digitaler Arbeit durch Cowork-Spaces (Hierda) beschäftigt sich mit neuen Formen der Arbeit, konkret dem Coworking. Ziel des Projektes war zunächst die Analyse von Formen der Coworking-Spaces. Anschließend wurden Instrumente entwickelt, mit denen Treiber und Barrieren in Coworking-Spaces gestärkt respektive entfernt werden können. Dabei steht die Humanisierung der digitalen Arbeit im Vordergrund. Für dieses Ziel arbeiten Partner aus Wissenschaft und Praxis Hand in Hand zusammen. Anschließend erfolgt die Implementierung der Instrumente zunächst bei den Projekt- und Umsetzungspartnern, später bei Coworking-Spaces und Unternehmen in ganz Deutschland. Durch eine begleitende Evaluation der Instrumente werden am Ende Best Practices abgeleitet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kreikebaum, Hartmut, and Klaus-Jürgen Herbert. "Humanisierung und Organisation." In Humanisierung der Arbeit. Gabler Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84005-9_19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lorenzen, H. P. "Humanisierung und Innovation." In Menschen · Arbeit Neue Technologien. Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-00823-2_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kreikebaum, Hartmut, and Klaus-Jürgen Herbert. "Aufbau des Buches." In Humanisierung der Arbeit. Gabler Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84005-9_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kreikebaum, Hartmut, and Klaus-Jürgen Herbert. "Die Neuen Formen der Arbeitsorganisation." In Humanisierung der Arbeit. Gabler Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84005-9_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kreikebaum, Hartmut, and Klaus-Jürgen Herbert. "Die Neuen Formen der Arbeitszeitgestaltung." In Humanisierung der Arbeit. Gabler Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84005-9_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kreikebaum, Hartmut, and Klaus-Jürgen Herbert. "Die Gestaltung der Arbeitsumwelt." In Humanisierung der Arbeit. Gabler Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84005-9_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kreikebaum, Hartmut, and Klaus-Jürgen Herbert. "Zusammenfassung." In Humanisierung der Arbeit. Gabler Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84005-9_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kreikebaum, Hartmut, and Klaus-Jürgen Herbert. "Der gesetzliche Arbeitsschutz." In Humanisierung der Arbeit. Gabler Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84005-9_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kreikebaum, Hartmut, and Klaus-Jürgen Herbert. "Der autonome Arbeitsschutz." In Humanisierung der Arbeit. Gabler Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84005-9_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!