Academic literature on the topic 'Iberoromanisch'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Iberoromanisch.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Iberoromanisch"
Schwegler, Armin. "Review of Bartens (1995): Die iberoromanisch-basierten Kreolsprachen." Journal of Pidgin and Creole Languages 12, no. 1 (1997): 159–69. http://dx.doi.org/10.1075/jpcl.12.1.09sch.
Full textPöll, Bernhard. "Internetlexikographie der iberoromanischen Sprachen." Lexicographica 26, no. 2010 (2010): 169–74. http://dx.doi.org/10.1515/9783110223231.2.169.
Full textWinet, Monika. "Dissertation: Der arabische Artikel in den iberoromanischen Sprachen." SGMOIK-Bulletin, no. 12 (June 1, 2001): 16. http://dx.doi.org/10.12685/bul.12.2001.704.
Full textRuhstaller, Stefan. "Volkstümliche Namen vorgeschichtlicher Felsgravierungen im Gebiet der iberoromanischen Sprachen." Namenkundliche Informationen 113 (May 1, 2021): 219–42. http://dx.doi.org/10.58938/ni639.
Full textMayr, Paul. "Verbalperiphrasen als „diskursstrategische Waffen“: Zum Gebrauch der italienischen Verbalperiphrase andare + participio passato in politischen Diskursen und Möglichkeiten ihrer Übersetzung ins Französische und Spanische." Lebende Sprachen 67, no. 2 (2022): 365–89. http://dx.doi.org/10.1515/les-2022-1018.
Full textGruber, Teresa, and Elissa Pustka. "Essen und Trinken in der Romania." apropos [Perspektiven auf die Romania], no. 10 (June 30, 2023): 262–86. http://dx.doi.org/10.15460/apropos.10.2103.
Full textMayr, Paul. "Beobachtungen zur diachronischen Entwicklung der Verbal-periphrase GEHEN + PARTIZIP PERFEKT im italienisch-spanischen Sprachvergleich." Linguistik Online 109, no. 4 (2021): 23–43. http://dx.doi.org/10.13092/lo.109.8016.
Full textKrekovics, Diana. "Algunas cuestiones de la formación del participio en español y portugués." Acta Hispanica 14 (January 1, 2009): 123–29. http://dx.doi.org/10.14232/actahisp.2009.14.123-129.
Full textGrab-Kempf, Elke. "Reflexe von arabischenḥabb-Bildungen botanischer Bezeichnungen in den iberoromanischen Sprachen und im iberischen Mittellatein". Zeitschrift für romanische Philologie (ZrP) 122, № 3 (2006): 417–44. http://dx.doi.org/10.1515/zrph.2006.417.
Full textKITLV, Redactie. "Book Reviews." New West Indian Guide / Nieuwe West-Indische Gids 72, no. 1-2 (1998): 125–99. http://dx.doi.org/10.1163/13822373-90002604.
Full textDissertations / Theses on the topic "Iberoromanisch"
Kiegel-Keicher, Yvonne. "Iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur : sprachliche und kulturhistorische Untersuchungen /." Tübingen : M. Niemeyer, 2005. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41036207n.
Full textBecker, Lidia. "Das Hispano-romanische Namenbuch und die Geschichte des iberoromanischen Personennamenschatzes." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2008. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A31537.
Full textRos, Domingo Enrique Andrés. "Arthurische Literatur der Romania : die iberoromanischen Fassungen des Tristanromans und ihre Beziehungen zu den französischen und italienischen Versionen /." Bern : P. Lang, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41140184r.
Full textBooks on the topic "Iberoromanisch"
Böhmer, Heiner. Grammatikalisierungsprozesse zwischen Latein und Iberoromanisch. Narr Verlag, 2010.
Find full textBarbara, Schäfer-Priess, Klöden Hildegard, Kailuweit Rolf 1965-, and Humboldt-Universität zu Berlin, eds. Grammatikalisierung in den iberoromanischen Sprachen. G. Egert, 2001.
Find full textDeutscher, Hispanistentag (1995 Bonn Germany). Kulturen im Dialog: Die iberoromanischen Sprachen aus interkultureller Sicht : Akten der gleichnamigen Sektion des Bonner Hispanistentages (2.-4.3.1995). Romanistischer Verlag, 1996.
Find full textDomingo, Enrique Andrés Ros. Arthurische Literatur der Romania: Die iberoromanischen Fassungen des Tristanromans und ihre Beziehungen zu den französischen und italienischen Versionen. P. Lang, 2001.
Find full textGrammatikalisierungsprozesse Zwischen Latein und Iberoromanisch. Narr Dr., Gunter, 2010.
Find full textKontrastive Linguistik und Fremdsprachendidaktik Iberoromanisch - Deutsch. Narr Dr., Gunter, 2014.
Find full textDie iberoromanisch-basierten Kreolsprachen: Ansätze der linguistischen Beschreibung. P. Lang, 1995.
Find full textAngewandte Linguistik Iberoromanisch - Deutsch: Studien zu Grammatik, Lexikographie, interkultureller Pragmatik und Textlinguistik. Narr Dr. Gunter, 2016.
Find full textLéxico Dialectal y Lexicografía en la Iberorromania. Iberoamericana Editorial Vervuert, 2018.
Find full textLéxico dialectal y lexicografía en la Iberorromania. Iberoamericana Editorial Vervuert, S.L., 2018.
Find full textBook chapters on the topic "Iberoromanisch"
Wild, Gerhard. "Iberoromanische Ritterbücher." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_22806-1.
Full textMillet, Victor. "Potentiale und Probleme der Geschichten über Karl den Großen in den iberoromanischen Literaturen des Mittelalters." In Karl der Große in den europäischen Literaturen des Mittelalters, edited by Bernd Bastert. De Gruyter, 2004. http://dx.doi.org/10.1515/9783110933024-008.
Full text"Contacts linguistiques: allemand / néerlandais et ibéroroman Sprachkontakte: Deutsch / Niederländisch und Iberoromanisch." In Romanische Sprachgeschichte / Histoire linguistique de la Romania, Part 2, edited by Gerhard Ernst, Martin-Dietrich Gleßgen, Christian Schmitt, and Wolfgang Schweickard. Walter de Gruyter, 2006. http://dx.doi.org/10.1515/9783110171501.2.12.1695.
Full text"Vorbemerkung." In Iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur. Max Niemeyer Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1515/9783110944389.1.
Full text"1 Stadt." In Iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur. Max Niemeyer Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1515/9783110944389.133.
Full text"2 Haus." In Iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur. Max Niemeyer Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1515/9783110944389.250.
Full text"1 Al-Andalus." In Iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur. Max Niemeyer Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1515/9783110944389.29.
Full text"Einführung." In Iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur. Max Niemeyer Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1515/9783110944389.3.
Full text"Schlussbetrachtung." In Iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur. Max Niemeyer Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1515/9783110944389.351.
Full text"Bibliographie." In Iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur. Max Niemeyer Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1515/9783110944389.359.
Full text