Academic literature on the topic 'IBM ES'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'IBM ES.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "IBM ES"

1

Goodrich, C., and M. B. Loughlin. "Porting DPPX from the IBM 8100 to the IBM ES/9370: Migration." IBM Systems Journal 29, no. 1 (1990): 106–23. http://dx.doi.org/10.1147/sj.291.0106.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sahulka, R. J., E. C. Plachy, L. J. Scarborough, R. G. Scarborough, and S. W. White. "FORTRAN for clusters of IBM ES/3090 multiprocessors." IBM Systems Journal 30, no. 3 (1991): 296–311. http://dx.doi.org/10.1147/sj.303.0296.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Boehm, G. E., A. M. Palmiotti, and D. P. Zingaretti. "Porting DPPX from the IBM 8100 to the IBM ES/9370: Installation and testing." IBM Systems Journal 29, no. 1 (1990): 124–40. http://dx.doi.org/10.1147/sj.1990.5387560.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Abraham, R., and B. F. Goodrich. "Porting DPPX from the IBM 8100 to the IBM ES/9370: Feasibility and overview." IBM Systems Journal 29, no. 1 (1990): 90–105. http://dx.doi.org/10.1147/sj.291.0090.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Félix, de Moura Cássio, Hugo Leonardo Ariaz Amador, Simone Maria Viana Romano, and Rodrigo Luiz Favorino Gaiotto. "Comparativo de performance entre arquiteturas Ibm z e Ibm power system." Revista Processando o Saber 13, no. 01 (2021): 199–215. https://doi.org/10.5281/zenodo.15073481.

Full text
Abstract:
Neste artigo comparativo técnico são utilizados os recursos de duas importantes ferramentas da história da IBM, sendo eles: IBM Z e IBM POWER SYSTEM. Ambos os sistemas são dotados de tecnologia atual e utilizam como base de sistema operacional o Linux RedHat compilado de forma igual, dispostos de hardware equivalentes. Nessa abordagem, o objetivo principal é comparar a performance das arquiteturas utilizando a linguagem C baseando-se em um script elaborado para o teste, além de um teste com cargas de estresse comumente utilizado em ambientes Linux. Os
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dirks, Claudia. "IBM und Mayo-Klinik kooperieren." kma - Klinik Management aktuell 13, no. 01 (2008): 12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574516.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Muslim, Muslim. "REDESAIN MESIN PEMUTAR DAN REVITALISASI MANAJERIAL PENGUSAHA ES KRIM DI MEDAN." JURNAL PENGABDIAN KEPADA MASYARAKAT 23, no. 3 (2017): 366. http://dx.doi.org/10.24114/jpkm.v23i3.7471.

Full text
Abstract:
Abstrak Pembuatan es krim atau "es puter" yang dilakukan oleh pengusaha kecil selama ini adalah dengan cara memutar tabung sederhana, dengan cara pembuatan seperti ini kurang efisien dan tidak produktif. Manajemen pengelolaan masih konvensional, tidak memiliki ijin usaha, sebagai produk makanan tidak ada ijin dari Balai Pengawasan Obat dan Makanan (BPOM) dan sertifikasi halal dari Majelis Ulama Indonesia (MUI). Tujuan kegiatan Iptek bagi Masyarakat (IbM) ini adalah membantu mitra dalam menyelesaikan permasalahan yang dihadapinya untuk mengembangkan usaha mitra agar dapat meningkatkan efisiensi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hebeker, F. K., R. R. Maly, and S. U. Schoeffel. "Numerical simulation of reactive flow on the IBM ES/3090 Vector Multiprocessor." IBM Systems Journal 31, no. 4 (1992): 788–97. http://dx.doi.org/10.1147/sj.314.0788.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schmunkamp, Dietmar. "The clock, test and maintenance control chip of the IBM ES/9221." Microprocessing and Microprogramming 32, no. 1-5 (1991): 221–26. http://dx.doi.org/10.1016/0165-6074(91)90350-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Maya Martínez, Roger Lenin, and Abraham José Arenas Tawil. "Uso de software IBM SPSS en la determinación de la de incidencia del modelo de las 5e para desarrollar el pensamiento numérico variacional asociado a la noción de derivada, en estudiantes de grado 11° del colegio La Salle Montería a partir de un análisis." Revista Environment & Technology 4, no. 2 (2023): 74–117. http://dx.doi.org/10.56205/ret.4-2.4.

Full text
Abstract:
El software es una herramienta fundamental en la investigación académica y científica, ya que facilita el análisis y procesamiento de datos de manera eficiente y precisa. Entre las numerosas opciones disponibles, IBM SPSS se destaca por su capacidad para realizar análisis cuantitativos de forma sencilla y efectiva. IBM SPSS es un software especializado que permite realizar análisis estadísticos avanzados, lo que resulta esencial en investigaciones como en el presente estudio, el cual abordó la influencia del Aprendizaje basado en la indagación (ABI) 5E Lesson Cycle en el desarrollo del pensami
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "IBM ES"

1

GENTILIN, Olivetta. "„…nur war es ihm manchmal unangenehmen, daß er nicht auf dem Kopf gehen konnte“: Krankheitsbild als rhetorisches Element in Georg Büchners Lenz und Woyzeck." Doctoral thesis, 2016. http://hdl.handle.net/11562/938806.

Full text
Abstract:
L’importanza del complesso tematico della malattia, in particolare della malattia psichica, nelle opere di Georg Büchner è già stata sottolineata dalla letteratura critica e dalla ricerca. L’uso di metafore mediche e di malattia è particolarmente evidente nel racconto Lenz (1835) e nel dramma incompiuto Woyzeck (1836). Karl Gutzkow, amico e editore di Georg Büchner, fu tra i primi in grado di cogliere il legame tra medicina e poesia che costituisce l’originalità della scrittura büchneriana e lo comunica allo stesso autore in una lettera del 10 giugno 1836: “Ihre Autopsie, die aus allem spricht
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "IBM ES"

1

Hoskins, Jim. IBM ES/9000: A business perspective. 2nd ed. Wiley, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hoskins, Jim. IBM ES/9000: A business perspective. Wiley, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Volkova, N. N. Posobie dli͡a polʹzovateli͡a IBM PC: Vvedenie i ėkonomicheskie prilozhenii͡a. Rossiĭskai͡a akademii͡a nauk, In-t ėkonomiki, Sektor makroėkonomicheskogo modelirovanii͡a, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

G, Govor K., ред. Sistema peredachi faĭlov mezhdu personalʹnoĭ ĖVM i ES ĖVM. T͡Sentr. ėkonomiko-matematicheskiĭ in-t AN SSSR, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Apruzzese, G. IBM PC du laboratoire à l'industrie: PC XT, AT, RT, ES, interfaces, liaisons, adaptations. Dunod, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Valev, V. Programmnyĭ kompleks dl͡ia resheni͡ia zadach raspoznovani͡ia na osnove postroeni͡ia ėmpiricheskikh zakonomernosteĭ dl͡ia IBM 4341 (ES ĖVM). Vychislitelʹnyĭ ͡tsentr RAN, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Badawåi, Åbd al Ra`ohmåan. Averro`es (Ibn Rushd). J. Vrin, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Yaşar, Mehmet Aziz. Tâcüddîn es-Sübkî ve usûlcülüğü. Mardin Artuklu Üniversitesi Yayınları, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gelgeç, Sevim Köse. Şihâbuddîn es-Sivâsî ve İbn Kemal Paşa'nın ihtilaflı ayetlere yaklaşımları. Hoşgörü Yayınları, 2020.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Dietrich, Familie. Wie groβ ist die Welt und wie still ist es hier: Geschichten ums Waldhaus in Sils Maria. Weissbooks.w, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "IBM ES"

1

Martens, Alke, Yvonne Düwel, and Fabian Dellwing. "Wie hätte Joseph Weizenbaum die aktuellen Entwicklungen kommentiert?" In ars digitalis. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-658-45839-3_4.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Man schreibt das Jahr 1964. Der Rechner IBM 7094, ein raumfüllender Großrechner der Firma IBM aus der IBM700/7000 Serie, war in erster Linie eine vergleichsweise wenig intelligente wissenschaftliche Rechenmaschine. Immerhin konnte er schon eine Wortlänge von 36 bit verarbeiten [1]. Nun sollte er allerdings sprechen lernen [2]. Das war erstmal ein ziemliches Problem, aber nach ein wenig Trickserei und Programmierung gelang es schließlich.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Zecca, V. "Exploitation of Data in Memory in the FIDAP Code on the IBM ES/3090." In Applications of Supercomputers in Engineering II. Springer Netherlands, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-94-011-3660-0_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gathmann, R. J., F. K. Hebeker, and S. Schöffel. "On the Numerical Simulation of Shock Waves in an Annular Crevice and its Implementation on the IBM ES/3090 with Vector Facility." In Applications of Supercomputers in Engineering II. Springer Netherlands, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-94-011-3660-0_23.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Oldenburg, Reinhard. "Es funktioniert." In Mathematische Algorithmen im Unterricht. Vieweg+Teubner Verlag, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8336-0_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Randall, David K. "Es werde Licht." In Im Reich der Träume. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-45741-2_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kusay-Merkle, Ursula. "Welche Ansätze gibt es?" In Agiles Projektmanagement im Berufsalltag. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56800-2_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kusay-Merkle, Ursula. "Welche Ansätze gibt es?" In Agiles Projektmanagement im Berufsalltag. Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62810-2_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Utz, Peter. "»Es werde Licht!«." In Der ganze Mensch: Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. J.B. Metzler, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05560-6_19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Elwes, Richard. "Es werde Licht!" In Das Chaos im Karpfenteich oder Wie Mathematik unsere Welt regiert. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41793-1_27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schneidewind, Petra. "Um was es gehen soll." In Controlling im Kulturmanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93270-5_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "IBM ES"

1

Corle, Ethan, Kevin Ferguson, and Sven Schmitz. "Parallel Evolutionary Optimization for Rotorcraft Design." In Vertical Flight Society 72nd Annual Forum & Technology Display. The Vertical Flight Society, 2016. http://dx.doi.org/10.4050/f-0072-2016-11396.

Full text
Abstract:
A parallel evolutionary strategy is coupled to a comprehensive analysis tool, RCAS, for rotorcraft optimization and design. The evolutionary structure is based on the Covariance Matrix Adaptation Evolution Strategy, CMA-ES, which has proven to be a viable optimization method for rotorcraft problems. Computational efficiency tests show that for a 8 core optimization, the parallel implementation of CMA-ES, pCMA-ES, can result in a significant speedup over the serial counterpart. The pCMA-ES is applied to two active device optimizations problems. First, a previously conducted uniform inflow optim
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Uvarova, Julia. "Kontaktvarianten im Tschechischen und Slowakischen." In Junge Slavistik im Dialog. Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2024. https://doi.org/10.38072/2750-9605/p11.

Full text
Abstract:
In diesem Artikel geht es um tschechischen und slowakischen Sprachkontakt. Zunächst wird die Entstehung des Begriffs ›Kontaktvariante‹ dargestellt und die Geschichte der tschechischen und slowakischen Sprachkontakte skizziert. Anschließend wird der Begriff ›Kontaktvariante‹ kritisch untersucht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Tomaszewski, Michał. "Joint Manoeuvres of Saxon-Polish-Lithuanian Troops in the Fields of Wilanów in the Summer of 1732." In Junge Slavistik im Dialog. Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2024. https://doi.org/10.38072/2750-9605/p19.

Full text
Abstract:
Dieser Artikel befasst sich mit der Militärgeschichte Polen-Litauens und des Kurfürstentums Sachsen im 18. Jahrhundert. Sein Ziel ist es, den Verlauf der militärischen Übungen zu analysieren, die im Sommer 1732 in der Nähe von Warschau stattfanden. Daran nahmen sächsisch-polnisch-litauische Truppen teil..
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kubusová, Zuzana. "Unbearable ›Art of Life‹: Idea of a Beautiful New World – Reflection of Avant-Garde Techniques in the Novel Victorious Fall." In Junge Slavistik im Dialog. Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2024. https://doi.org/10.38072/2750-9605/p28.

Full text
Abstract:
Der Beitrag analysiert den Roman Víťazný pád (Siegreicher Sturz, 1929) des slowakischen Autors tschechischer Herkunft Peter Jilemnický (1901–1949). Ziel dieses Artikels ist es, die Wahl verschiedener Techniken und Motive des Autors aufzudecken und zu begründen, die hauptsächlich der tschechischen Avantgarde zugeschrieben werden, um die utopische Idee der neuen Welt darzustellen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lebedeva, Valeriia. "Новые ‹свои› и ‹чужие› в период пандемии коронавируса: изменение пространства". У Junge Slavistik im Dialog. Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2024. https://doi.org/10.38072/2750-9605/p45.

Full text
Abstract:
Der Artikel untersucht den Wortschatz zur Zeit der Corona-Pandemie und neue Phraseologieeinheiten der russischen Sprache, die eine räumliche Bedeutung enthalten und der Kategorie ›eigen – fremd‹ zugeordnet sind, aus kulturlinguistischer Sicht. Es wird analysiert, wie sich die Veränderung der Raumwahrnehmung einer Person, die sich in ungewohnten Verhältnissen befindet, in der russischen Sprache widerspiegelte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kwaśnioch, Agnieszka. "›Polenaktion‹ – wysiedlenie Żydów polskich z III Rzeszy w październiku 1938 roku. Istota wydarzenia." In Junge Slavistik im Dialog. Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2024. https://doi.org/10.38072/2750-9605/p22.

Full text
Abstract:
Ziel des Beitrags ist es, die Handlungsimpulse und die Folgen der Deportation polnischer Juden aus dem Dritten Reich im Oktober 1938 zu erörtern. Dieses Ereignis löste damals in Europa viele Kontroversen aus, wie zahlreiche Presseartikel belegen. Die in Polen erlassenen Rechtsnormen haben zweifellos die Entscheidung der deutschen Behörden beeinflusst, eine so umfangreiche Vertreibungsaktion durchzuführen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ishutin, Yurii. "Эволюция музыкальности в творчестве М.Ю. Лермонтова: от жанровой формы к пространству текста". У Junge Slavistik im Dialog. Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2024. https://doi.org/10.38072/2750-9605/p34.

Full text
Abstract:
Dieser Artikel beschreibt die Entwicklung der Musikalität in den Gedichten von Lermontov. Der Autor vergleicht Musikgenres von 1828 bis 1832 mit später entstandenen Gedichten, in denen sich Musikalität durch den Text (Phonik, Stil) ausdrückt. Ziel ist es, die Entwicklung der Musikalität des gesamten poetischen Schaffens des Dichters zu verfolgen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass sich die Musikalität von der Genreform in die Textform entwickelt hat.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gajetti, Giuliano. "The Slavic Thunder God in Eastern Slavic and Polish Phraseological Units." In XVI. Internationale Slavistische Konferenz Junge Slavistik im Dialog. Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2024. https://doi.org/10.38072/2750-9605/p2.

Full text
Abstract:
Ziel des Beitrags ist es, die phraseologischen Einheiten zum slawischen Donnergott in polnischer, weißrussischer, ukrainischer und russischer Sprache zu analysieren. Diese phraseologischen Einheiten erscheinen als wichtiger Indikator für die Entwicklung des mythologischen Gottesbildes von einem der mächtigsten slawischen Götter zu einem negativen Wesen, das in Flüchen angesprochen wird.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Filipová, Jitka. "Diftongizace ý > ej ve Smolné knize velkobítešské (1556–1636)." In XVI. Internationale Slavistische Konferenz Junge Slavistik im Dialog. Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2024. https://doi.org/10.38072/2750-9605/p6.

Full text
Abstract:
Als spezifische Quelle zum Verständnis des gesprochenen Tschechisch der Frühen Neuzeit erscheinen Schwarzbücher, die Verhörprotokolle aus einer Befragung unter Folter enthalten. Im vorliegenden Beitrag wurde die Distribution der Diphthongierung ý > ej in dem Schwarzbuch aus Velká Bíteš untersucht. Es beweist die Durchdringung des Diphthongs in den Wortstamm und in die Endungen und betrachtet den möglichen Einfluss nichtsprachlicher Faktoren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Focke, Nele. "Von Raum, Zeit und Bienen – Tempus und Aspekt im Altnovgoroder Dialekt." In XVI. Internationale Slavistische Konferenz Junge Slavistik im Dialog. Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2024. https://doi.org/10.38072/2750-9605/p3.

Full text
Abstract:
Der Beitrag beschäftigt sich mit Teilaspekten des Verbalsystems, das in den Birkenrindenbriefen belegt ist. Die in den Briefen gefundene Sprachform, der sogenannte Altnovgoroder Dialekt, wird als Ausgangspunkt für einen ungewöhnlichen Blickwinkel auf die ostslavische Sprachgeschichte genommen. Es werden gängige Annahmen und Theorien zum Tempussystem und dem diachronen Aspekt erläutert und entsprechende Belege aus dem Altnovgoroder Dialekt vorgestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "IBM ES"

1

Dreyer, Nicolas. "Es falle sein böser Plan, den er über die Jehudäer geplant, auf sein Haupt zurück!" : gibt es ein Purim- oder Pesach-Wunder für die Ukraine? Otto-Friedrich-Universität, 2022. http://dx.doi.org/10.20378/irb-54881.

Full text
Abstract:
Dieser Aufsatz betrachtet die jüdischen Feste Purim und Pesach und deren mögliche Relevanz im Hinblick auf den russischen Krieg gegen die Ukraine. Er kommentiert und vergleicht die Situation der unterdrückten Juden in den antiken Großreichen Ägypten und Persien mit der angegriffenen Ukraine im Frühjahr 2022, und die politischen Absichten der antiken Monarchen mit denen der gegenwärtigen Staatsführung Russlands, aber auch der westlichen Regierungen. Die Diskussion nimmt Bezug auf moralische Werte, die das Judentum aus der Erfahrung der Verfolgung heraus prägt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rumpf, Louise, and Florian Gantner. „Ist das nicht dasselbe?“ –„Nein, aber es gehört zusammen!“ : Versionstypen für Publikationen in DSpace. Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022. http://dx.doi.org/10.20378/irb-53684.

Full text
Abstract:
Literaturangabe, Preprint, Retrodigitalisat: Wenn ein Publikationsserver gleichzeitig als Unibibliografie dient, gibt es zu einem Text oft mehrere Einträge. Das freut das auf bibliografische Korrektheit gepolte Bibliothekar:innenherz, aber verwirrt Autor:innen, Leser:innen und Entwickler:innen. Im Vortrag stellen wir vor, wie wir dieses Dilemma im Forschungsinformationssystem der Universität Bamberg gelöst haben, nämlich über eine Verknüpfung der zusammengehörigen Einträge und Textversionen. Dabei gehen wir sowohl auf organisatorische als auch auf technische Aspekte ein und klären die Untersch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Filiz, Ibrahim, Florian Kirchhoff, Thomas Nahmer, and Markus Spiwoks. Wenn es um Kopf und Kragen geht - Algorithmus-Aversion tritt am häufigsten auf, wenn sie am schädlichsten ist. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2024. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783947850068.

Full text
Abstract:
Im Rahmen eines Laborexperimentes wird geprüft, ob Algorithm Aversion insbesondere in Entscheidungssituationen auftritt, bei denen gravierende Konsequenzen drohen. Es zeigt sich, dass die Bereitschaft, einen im Ver-gleich zu einem Experten erkennbar leistungsfähigeren Algorithmus einzu-setzen, zurückgeht, wenn es bei der Entscheidung um besonders viel geht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jäger, Svenja, Mira Freiermuth, Fanny Gruhl, and Michael Storz. MitmachX – Das Heft. Partizipation im Stadtlabor Chemnitz. Edited by Andreas Bischof. Technische Universität Chemnitz, 2021. http://dx.doi.org/10.51382/2021.1.

Full text
Abstract:
MitmachX – das Heft ist der alternative Projektbericht für das Stadtlabor im Rahmen des BMBF–Projekts Mitmach_X (2019-2021). Ziel des Projekts war es zu untersuchen, wie es besser gelingt, Menschen an Prozessen zu beteiligen. In diesem Mitmach_Heft teilen wir unsere Erfahrungen. Dabei berichten wir nicht nur, wie unser Forschungsprojekt und die Ausgestaltung unser Projektphasen aussahen und sich weiterentwickelten, sondern laden auch dazu ein, unsere Methoden als Rezeptvorschläge zu verstehen und sich von ihnen zum Mitmachen und Nachmachen anregen zu lassen. In diesem Heft reflektieren wir — w
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Samochowiec, Jakub, Johannes C. Bauer, and Kathrin Neumüller. Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel – ein Überblick. Gdi Verlag - Gottlieb Duttweiler Institut, 2023. http://dx.doi.org/10.59986/dccj9657.

Full text
Abstract:
Ohne Zuwanderung schrumpft der Schweizer Arbeitsmarkt. Selbst aber mit hohen Einwanderungszahlen wird das bisherige Wachstum des Arbeitsmarktes nicht aufrechterhalten werden können. Arbeitgeber müssen sich auf diese Situation einstellen. Um zu beantworten, wie sie dies bewerkstelligen können, liefert die vorliegende Studie eine Zusammenstellung und Systematisierung unterschiedlicher Massnahmen im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel. Die Systematisierung erfolgt entlang der Formel: Anzahl Personenstunden x Effizienz = Leistung Die Erhöhung der Anzahl der Personenstunden umfasst einerseits Massn
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Spiwoks, Markus, Zulia Gubaydullina, and Oliver Hein. Gefangen im Hier und Jetzt - Neue Erkenntnisse zum Verhalten von Finanzmarktanalysten. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2011. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627062.

Full text
Abstract:
Verschiedene Studien geben schon erste Hinweise darauf, dass gegenwartsorientierte Verlaufsanpassungen keine Einzelfälle, sondern möglicherweise der Normalfall bei Finanzmarktprognose-Zeitreihen sein könnten. Allerdings beschränken sich einige dieser Studien auf die Betrachtung von nur wenigen Prognosezeitreihen. Andere Untersuchungen betrachten verhältnismäßig kurze Prognosezeitreihen. Die meisten Studien setzen sich lediglich mit Prognosen zu einzelnen nationalen Finanzmarktsegmenten auseinander. Es fehlt also eine große, international vergleichende Studie, die eine hohe Zahl langer Prognose
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Winkler, Hermann. Aufwertung mit Verdrängungsgarantie? Die Rolle des Quartiersmanagements im Prozess der Gentrifizierung. Socialnet, 2025. https://doi.org/10.60049/tuil4dn5.

Full text
Abstract:
Das Quartiersmanagement: Ist es ein Werkzeug zur sozialen Stabilisierung oder ein heimlicher Antreiber der Verdrängung? Diese Arbeit beleuchtet ein Spannungsfeld zwischen sozialarbeiterischer Verantwortung und städtebaulicher Verpflichtung und zeigt, wie Quartiersmanager:innen dem Prozess der Gentrifizierung einen ungewollten Vorschub leisten können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hagel, Stefan. Reconstructing the Auloi from Queen Amanishakheto’s Pyramid. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2023. http://dx.doi.org/10.1553/oeai_ambh_1.

Full text
Abstract:
Aus dem Grab der kuschitischen Königin Amanischacheto wurde im Jahr 1921 eine Sammlung stark zerstörter gedoppelter Rohrblattinstrumente (Auloi) geborgen, die sich bisher jedem Rekonstruktionsversuch widersetzt haben. Auf der Grundlage jüngster Erkenntnisse zur antiken Musik im Allgemeinen und dem Aulos im Besonderen wird hier eine neue Methode vorgestellt, die die Wiederherstellung der Instrumente mit einem hohen Wahrscheinlichkeitsgrad erlaubt. Auf dem Weg dahin müssen einige Hypothesen zugunsten eines tieferen Verständnisses der Herstellung und Verwendung des Aulos aufgegeben werden. Eines
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kieslinger, Daniel, and Judith Owsianowski. Newsletter Inklusion jetzt! August 2023. BVKE, EREV, Inklusion jetzt!, 2023. http://dx.doi.org/10.54953/eqpb6840.

Full text
Abstract:
Mit dem Kompromiss der lange diskutierten Kindergrundsicherung zeigt sich: Inklusion und Chancengleichheit für alle jungen Menschen müssen oberste Priorität im politischen Handeln haben. Darum versuchen auch wir im Modellprojekt immer wieder zu zeigen, dass sich Exklusionserfahrungen multifaktoriell potenzieren können und so Kinder und Jugendliche von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen werden. In diesem Newsletter möchten wir insbesondere auf den Zusammenhang einer inklusiven Gesellschaft und Demokratiebildung eingehen. Insbesondere mit Blick auf den im kommenden Monat fortschreitenden
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ecker, Brigitte, Verena Régent, Mara Kritzinger, and Elisabeth Essbaumer. Finanzierung von Universitäten - mit Fokus auf die Finanzierungsstruktur von Forschung und deren makroökonomische Effekte. WPZ Research GmbH, 2023. https://doi.org/10.22163/fteval.2023.683.

Full text
Abstract:
Ein Literaturreview zeigt, dass volkswirtschaftliche Effekte von Universitäten in unterschiedlichen Dimensionen immer wieder im Fokus empirischer Arbeiten stehen. Dabei werden vor allem Grundfragen adressiert. Angesichts knapper werdender Haushaltbudgets und auch zunehmend komplexer werdender Rahmenbedingungen ist es Ziel der Studie, die Wirkungen von öffentlich finanzierten Universitäten und im Speziellen die Wirkungen von Forschung und Lehre an den Universitäten auf Innovation, Humankapitalbildung und Wachstum zu quantifizieren. Es ist dies eine Analyse, die erstmalig mittels Einsatzes eines
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!