Academic literature on the topic 'Immanente Kritik'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Immanente Kritik.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Immanente Kritik"

1

Roe, Jasper. "An Applied Framework for Combining Immanent Critique with Corpus Assisted Discourse Studies." Zeitschrift für Diskursforschung, no. 1 (January 12, 2023): 29–41. http://dx.doi.org/10.3262/zfd2201029.

Full text
Abstract:
Dieser Artikel beschreibt einen analytischen Rahmen, der die Diskursanalyse auf das postmarxistische Konzept der immanenten Kritik stützt. Obwohl die linguistische Analyse nur eine Möglichkeit der Diskursanalyse darstellt, bleibt sie eine wirkungsvolle Methode des Verständnisses von Diskursen. Andererseits ist die immanente Kritik eine effektive Grundlage für die Diskursanalyse, da sie einen klaren normativen Bezugspunkt bietet. Bislang gibt es nur wenig Literatur über die Durchführung einer immanenten Kritik anhand von linguistischen Daten, die mit Techniken der korpusgestützten Diskursforsch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wihl, Tim. "Immanente Kritik durch „Aufhebungsrechte“." Kritische Justiz 54, no. 2 (2021): 145–54. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2021-2-145.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Angehrn, Emil. "Immanente und transzendierende Kritik." Zeitschrift für Menschenrechte 16, no. 2 (2022): 249–55. http://dx.doi.org/10.46499/1859.2585.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kiefer, Julian. "Philosophie als absolute Vermittlung." Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie 61, no. 4 (2019): 429–52. http://dx.doi.org/10.1515/nzsth-2019-0023.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Für eine Verhältnisbestimmung von Religion und Philosophie unterzieht der protestantische Theologe Martin Wendte Hegels philosophisches System einer theologischen sowie einer philosophisch-immanenten Kritik. Das Beweisziel dieser Arbeit besteht im Nachweis, dass auch Wendtes philosophische Kritik nur haltbar unter offenbarungstheologischen Voraussetzungen, also gar keine immanente Hegel-Kritik ist. Der Grund dafür liegt in der Unwiderlegbarkeit Hegels, der bloß den notwendig absoluten Anspruch der Disziplin Philosophie ausdrückt; ein absoluter Anspruch, dem der der Theologie in
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Obermayr, Linda Lilith. "Warenform, Rechtsform und immanente Kritik." Archiv fuer Rechts- und Sozialphilosophie 108, no. 1 (2022): 36. http://dx.doi.org/10.25162/arsp-2022-0003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Weißmann, Martin. "Wie immanent ist die immanente Kritik? Soziologische Einwände gegen Widerspruchs­freiheit als Ideal der Sozialkritik." Zeitschrift für Soziologie 46, no. 6 (2017): 381–401. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2017-1021.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDer erste Teil des Artikels zeigt auf Grundlage der Analyse von Arbeiten zeitgenössischer Kritischer Theoretikerinnen (Honneth, Jaeggi, Stahl), dass die von ihnen angewandte Methode immanenter Sozialkritik ihr Versprechen nicht einlösen kann, ein soziales Gebilde nur an solchen Normen zu messen, die in diesem Gebilde selbst vertreten werden. Zu den von den immanenten Kritikerinnen extern in die Kritik eingebrachten Normen zählt neben konkreten Werthaltungen wie der Ablehnung ökonomischer Ungleichheit sowie abstrakteren Plädoyers etwa für selbstreflexive und lernfähige soziale Ge
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Anderl, Felix, and Philip Wallmeier. "Modi der Kritik des internationalen Regierens. Ein Plädoyer für immanente Kritik." Zeitschrift für Internationale Beziehungen 25, no. 1 (2018): 65–89. http://dx.doi.org/10.5771/0946-7165-2018-1-65.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Felhofer, Ludwig. "(Vor)moderne Subjektivität." Initium 4, no. 1 (2022): 26–36. http://dx.doi.org/10.33934/initium.2022.4.3.

Full text
Abstract:
Der Beitrag liefert eine Form und Inhalt vermittelnde Interpretation von Arthur Schnitzlers Lieutenant Gustl. Dessen Inhalt ist die vormoderne Ehre, die ihm gegenüberstehende Form zeigt sich als die moderne, in Subjektivität bestehende Form des inneren Monologs. Da beide zunächst in einem Widerspruchsverhältnis zu stehen scheinen, wird deren Vermittlung, der geformte Inhalt bzw. der Gehalt des Textes, in den Blick genommen; dabei stellt sich heraus, dass die moderne Form in dieser Novelle eine immanente Kritik an ihrem Inhalt vornimmt, der Ehre wird ihre Grundlage in der Subjektivität selbst a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Busen, Andreas. "Stahl, Titus. Immanente Kritik. Elemente einer Theorie sozialer Praktiken." Politische Vierteljahresschrift 55, no. 1 (2014): 172–74. http://dx.doi.org/10.5771/0032-3470-2014-1-172.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Arentshorst, Hans. "Immanente Kritik und soziales Leben. Selbsttransformative Praxis nach Hegel und Dewey." International Journal of Philosophical Studies 28, no. 1 (2019): 135–40. http://dx.doi.org/10.1080/09672559.2020.1701779.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Immanente Kritik"

1

Berzell, Martin. "Electronic Healthcare Ontologies : Philosophy, the real world and IT structures." Doctoral thesis, Linköpings universitet, Hälsa och samhälle, 2010. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:liu:diva-54827.

Full text
Abstract:
The thesis investigates how the notion of ‘ontology’ has been used in the field of medical informatics and knowledge representation. Partly to investigate what an ‘ontology’ can be said to represent and what requirements we can have on a good ‘ontology’. The author studies the already existing medical terminologies and ‘ontologies’ to elucidate what theories they are based on. The terminological theories of Eugen Wüster and his legacy in medical informatics are studied. It is noted that terminological theories handling linguistic entities are not suited for describing and representing medical
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Immanente Kritik"

1

Wasmus, Henning. Produktion und Arbeit: Immanente Kritik der politischen Ökonomie. VSA-Verlag, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Reuss, Siegfried. Evaluation des Ansatzes von Lawrence Kohlberg zur Entwicklung und Messung moralischen Urteilens: Immanente Kritik und Weiterentwicklung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Collmer, Thomas. Aktuelle Perspektiven einer immanenten Hegel-Kritik: Negative Totalisierung als Prinzip offener Dialektik. Focus, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Casadei, Giuseppe. Idea di mediazione e immanenza critica nel primo Hegel: Referenti, formazione e impianto della critica filosofica jenese : in appendice la traduzione del Wesen der philosophischen Kritik (1802). ETS, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kegel, Anja. Kritik Als Immanente Kritik. GRIN Verlag GmbH, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Romero, José M., ed. Immanente Kritik heute. transcript Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.1515/transcript.9783839425817.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Romero, José M., ed. Immanente Kritik heute. transcript-Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.14361/transcript.9783839425817.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Romero, Jos. Immanente Kritik Heute. transcript Verlag, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Haker, Christoph. Immanente Kritik soziologischer Theorie. transcript Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.1515/9783839450758.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Stahl, Titus. Immanente Kritik: Elemente einer Theorie sozialer Praktiken. Campus Verlag GmbH, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Immanente Kritik"

1

Lehner, Michael, and Georg Gudat. "Immanente Kritik im Geographieunterricht." In Geographiedidaktik. Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-65720-1_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Marz, Ulrike. "2.3 Immanente Kritik als materialistische Kritik." In Sozialtheorie. transcript Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.14361/9783839470435-010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Penew, Philip. "Normativitätsbegründung und immanente Kritik Hegels Konzeption einer systematischen immanenten Kritik in der Phänomenologie des Geistes." In Philosophie zwischen Sein und Sollen, edited by Alexander Max Bauer and Malte Meyerhuber. De Gruyter, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783110613773-009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Gryl, Inga, Michael Lehner, and Jana Pokraka. "Kritisches Kartieren in Bildungskontexten - zwischen Erkenntnismittel und politischer Kommunikation." In Sozial- und Kulturgeographie. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839459584-015.

Full text
Abstract:
Inga Gryl, Michael Lehner und Jana Pokraka widmen sich in diesem Beitrag den Chancen und Herausforderungen, Kartierung als Gegenstand und Methode in Bildungskontexten anzubringen. Neokartographie ist dabei eine wesentliche Bedingung, um Kartieren in der Schule als Kulturtechnik, die gesellschaftliche Partizipation in digitalen Kulturen eröffnet, zu definieren und dafür zu befähigen. Zugleich bedarf dieses Vorhaben der Ergänzung um kritische/reflexive Ansätze, wie Dekonstruktion und immanente Kritik, um Machtbeziehungen in der Gesellschaft und paternalistische Einflüsse in der Vermittlung zu identifizieren und zu reduzieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ruck, Nora. "›Gute Gene‹ unter immanenter Kritik." In Schönheit als Zeugnis. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00975-5_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Feger, Hans. "Kierkegaards Ironiekritik als Kritik immanenten Denkens." In Poetische Vernunft. J.B. Metzler, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05259-9_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mende, Janne. "Der Doppelcharakter von Kritik. Zur Konstellation immanenter und transzendenter Kritik." In Jenseits der Dichotomie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02270-9_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Geimer, Alexander. "Diskursive Subjektfiguren und ideologische Fantasie. Zur Möglichkeit einer ‚immanenten Kritik‘ im Rahmen einer praxeologischen Wissenssoziologie." In Reflexive Wissensproduktion. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03112-1_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Herbst, Jan-Hendrik. "Lebendiges Lernen ist Biografieförderung. Die politische Dimension der TZI entfaltet an immanenter Kritik des Bildungsverständnisses vom Cusanuswerk." In TZI in den Lebenswelten junger Erwachsener. Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. http://dx.doi.org/10.13109/9783666453373.75.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Gegenwärtige Vorgeschichte." In Immanente Kritik heute. transcript-Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.14361/transcript.9783839425817.121.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!