To see the other types of publications on this topic, follow the link: Impedanzspektroskopie.

Journal articles on the topic 'Impedanzspektroskopie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 39 journal articles for your research on the topic 'Impedanzspektroskopie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Ende, Dietmar, and Klaus-Michael Mangold. "Impedanzspektroskopie." Chemie in unserer Zeit 27, no. 3 (1993): 134–40. http://dx.doi.org/10.1002/ciuz.19930270305.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

red. "Symposium zur elektrischen Impedanzspektroskopie." Der Deutsche Dermatologe 63, no. 8 (2015): 608. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-015-0354-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schneider, Brigitta. "Impedanzspektroskopie ergänzt Melanom-Frühdiagnostik." Der Deutsche Dermatologe 64, no. 9 (2016): 678. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-016-0982-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schneider, Brigitta. "Impedanzspektroskopie ergänzt Melanom-Frühdiagnostik." hautnah dermatologie 32, no. 5 (2016): 72. http://dx.doi.org/10.1007/s15012-016-2248-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

red. "Elektrische Impedanzspektroskopie: Nachweisverfahren für Melanome." Der Deutsche Dermatologe 64, no. 3 (2016): 227. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-016-0677-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

red. "Elektrische Impedanzspektroskopie: Workshop in Frankenthal." Der Deutsche Dermatologe 65, no. 3 (2017): 224. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-017-1300-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Doerner, S., T. Schneider, H. Lindow, F. Eichelbaum, J. Auge, and P. Hauptmann. "Inline-Impedanzspektroskopie für flüssige Medien." Chemie Ingenieur Technik 76, no. 9 (2004): 1336–37. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200490236.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Seeger, A., U. Kertzscher, A. Gerhäußer, et al. "Ein implantierbares Telemetriesystem zur Impedanzspektroskopie." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 43, s3 (1998): 117–22. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1998.43.s3.117.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bublak, Robert. "Studie: Impedanzspektroskopie erkennt zuverlässig bösartige Hauttumoren." Der Deutsche Dermatologe 63, no. 4 (2015): 313. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-015-0184-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bauer-Delto, Angelika. "Elektrische Impedanzspektroskopie hilft Melanome zu erkennen." Der Deutsche Dermatologe 64, no. 5 (2016): 380. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-016-0764-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Bauer-Delto, Angelika. "Elektrische Impedanzspektroskopie hilft Melanome zu erkennen." hautnah dermatologie 32, no. 4 (2016): 63. http://dx.doi.org/10.1007/s15012-016-2192-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Bauer-Delto, Angelika. "Elektrische Impedanzspektroskopie zur Risikobewertung atypischer Nävi." hautnah dermatologie 33, no. 3 (2017): 68. http://dx.doi.org/10.1007/s15012-017-2438-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Preitschaft, Christian, and Arno Pfitzner. "Li2TeS3 und Li2TeSe3: Darstellung, Kristallstruktur und Impedanzspektroskopie." Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie 630, no. 11 (2004): 1753. http://dx.doi.org/10.1002/zaac.200470120.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Krüger, Markus, and Frank Lehmann. "Instrumentiertes Feuchtemonitoring von historischen Bauwerken mittels elektrischer Impedanzspektroskopie." Mauerwerk 24, no. 4 (2020): 248–53. http://dx.doi.org/10.1002/dama.202010025.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Krüger, Markus, and Frank Lehmann. "Instrumentiertes Feuchtemonitoring von historischen Bauwerken mittels elektrischer Impedanzspektroskopie." Bautechnik 96, no. 9 (2019): 696–701. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201900055.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Tappeiner, Lukas, Marc Oldenburger, Benjamin Bedürftig, and Frank Woittennek. "Verteilt-parametrische Modelle zur Beschreibung des nichtlinearen fraktionalen Verhaltens von Lithium-Ionen-Zellen." at - Automatisierungstechnik 69, no. 8 (2021): 722–33. http://dx.doi.org/10.1515/auto-2021-0046.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Es werden verteilt-parametrische Modelle hergeleitet, die das nichtlineare fraktionale Verhalten von Lithium-Ionen-Zellen beschreiben. Die vorgestellten Modelle interpolieren lineare verteilt-parametrische Kleinsignalmodelle, die sich als diffusive Realisierungen fraktionaler Übertragungsfunktionen in den Arbeitspunkten ergeben. Diese Übertragungsfunktionen werden mittels Impedanzspektroskopie parametriert. Zur endlich-dimensionalen Approximation der vorgestellten Modelle werden Krylov-Unterraum-Verfahren und Finite-Elemente-Ansätze genutzt. Diese nichtlinearen konzentriert-par
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Boukamp, Bernard A. "Impedance Spectroscopy, Strength and Limitations (Impedanzspektroskopie, Stärken und Grenzen)." tm - Technisches Messen 71, no. 9-2004 (2004): 454–59. http://dx.doi.org/10.1524/teme.71.9.454.42758.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Kanoun, Olfa, Andrey Tetyuev, and Hans-Rolf Tränkler. "Bodenfeuchtemessung mittels Impedanzspektroskopie (Soil Moisture Measurement with Impedance Spectroscopy)." tm - Technisches Messen 71, no. 9-2004 (2004): 475–85. http://dx.doi.org/10.1524/teme.71.9.475.42751.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Barthel, A., D. Beckmann, I. Mock, T. Nacke, P. Peyerl, and J. Friedrich. "IMPSPEC - Ein Hard- und Softwarekonzept für die (Bio)-Impedanzspektroskopie." Chemie Ingenieur Technik 77, no. 12 (2005): 1948–54. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200500072.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Gerhäußer, A., T. Reichel, P. A. Neukomm, A. Bolz, J. Hugel, and M. Schaldach. "Rejektionsdiagnostik nach Nierentransplantationen über Impedanzspektroskopie mit einem implantierbaren Meßsystem." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 42, s2 (1997): 160–61. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1997.42.s2.160.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Reichel, T., A. Gerhäußer, P. A. Neukomm, et al. "Schaltungstechnische Realisierung eines implantierbaren Meßsystems zur Impedanzspektroskopie für die Rejektionsdiagnostik." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 42, s2 (1997): 158–59. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1997.42.s2.158.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Köller, N., C. J. Linnartz, A. K. E. Rommerskirchen, and M. Wessling. "In‐situ Untersuchung von Fließelektroden für die kapazitive Deionisierung mittels elektrochemischer Impedanzspektroskopie." Chemie Ingenieur Technik 92, no. 9 (2020): 1273. http://dx.doi.org/10.1002/cite.202055413.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Rammelt, U., and G. Reinhard. "Anwendung der elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS) zur Beurteilung der Lochkorrosion und ihrer Inhibition." Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 41, no. 7 (1990): 391–95. http://dx.doi.org/10.1002/maco.19900410704.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

König, A., B. Mahner, W. Tschiltschke, and K. D. Rosenbaum. "Die Impedanzspektroskopie, eine Methode zur Bestimmung der Zellkonzentration und zum Monitoring der zellulären Vitalität." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 41, s1 (1996): 368–69. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1996.41.s1.368.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Krauß, Andreas, Udo Weimar, and Wolfgang Göpel. "Impedanzspektroskopie an Halbleitergassensoren." tm - Technisches Messen 62, JG (1995). http://dx.doi.org/10.1524/teme.1995.62.jg.260.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

"Hautkrebsdiagnostik mittels elektrischer Impedanzspektroskopie." hautnah dermatologie 31, no. 5 (2015): 67. http://dx.doi.org/10.1007/s15012-015-1955-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Wagner, Norbert. "Einsatz der Impedanzspektroskopie in der Brennstoffzellenforschung." tm - Technisches Messen 78, no. 1 (2011). http://dx.doi.org/10.1524/teme.2011.0073.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Klambauer, Reinhard, and Bernd Eichberger. "Ortsaufgelöste Impedanzspektroskopie an einer PEM-Brennstoffzelle." tm - Technisches Messen 83, no. 6 (2016). http://dx.doi.org/10.1515/teme-2015-0062.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungFür den Test und die Entwicklung von „Proton-Exchange-Membrane“-(PEM-)Brennstoffzellen sind die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) und „Total-Harmonic-Distortion“-Analyse (THDA) essentielle Messmethoden. Diese Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Erweiterung dieser Methoden. Durch eine Mehrkanalmessung wird die Impedanz örtlich aufgelöst bestimmt. Das neue Messsystem ist in der Lage, den zeitlichen Verlauf von Strom und Spannung mit einer hohen Abtastrate gleichzeitig an bis zu 100 Kanälen zu erfassen. Mit zusätzlicher digitaler Signalverarbeitung ist es ein viels
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Zink, M., S. Weyer, K. Pauly, et al. "Bioelektrische Impedanzspektroskopie vor und nach Pleurapunktion." Pneumologie 69, S 01 (2015). http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1544811.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

König, A., W. Tschiltschke, Cornelia Müller, and K. D. Rosenbaum. "ANWENDUNGEN DER IMPEDANZSPEKTROSKOPIE IN DER BIOTECHNOLOGIE." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering, October 23, 2009, 245–47. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1998.43.s1.245.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Borgulya, M., C. Kurz, T. Knoll, T. Velten, M. Vieth, and O. Pech. "Virtuelle Biopsie durch elektrische Impedanzspektroskopie in Ösophaguskarzinomen." Zeitschrift für Gastroenterologie 50, no. 08 (2012). http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1324193.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Haußmann, Peter, and Joachim Melbert. "Spannungsgeregelte Impedanzspektroskopie mit breitbandigen Anregungssignalen für Lithium-Ionen-Zellen in Kfz-Anwendungen." tm - Technisches Messen 84, no. 6 (2017). http://dx.doi.org/10.1515/teme-2017-0018.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Impedanzspektroskopie für elektrochemische Systeme ist eine etablierte Methode zur Charakterisierung der elektrochemischen Eigenschaften von Lithium-Ionen-Zellen. Anhand der frequenzabhängigen Zellimpedanz ist eine simultane Analyse unterschiedlicher elektrochemischer Prozesse im Zellinneren möglich. Lithium-Ionen-Zellen für Kfz-Anwendungen weisen typischerweise einen geringen Innenwiderstand im mΩ-Bereich auf. Die Impedanzspektroskopie an derartigen Messobjekten erfordert daher ein angepasstes Verfahren, bei dem die Anregungssignalform und deren technische Realisierung opti
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Tersch, Christoph, and Fred Lisdat. "Labelfreie Detektion von Protein-DNA-Interaktionen durch elektrochemische Impedanzspektroskopie." Wissenschaftliche Beiträge / Technische Hochschule Wildau, 2012. http://dx.doi.org/10.15771/0949-8214_2012_1_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Günther, Thomas, Paul Büschel, and Olfa Kanoun. "Eingebettetes Impedanzmesssystem für das Batteriemanagement in Elektrofahrzeugen." tm - Technisches Messen 81, no. 11 (2014). http://dx.doi.org/10.1515/teme-2014-1052.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungFür Batteriemanagementsysteme (BMS) sind Umfang und Verlässlichkeit der Datenbasis von besonderer Bedeutung. Bisher kommt ein Großteil dieser Daten aus Prüfständen und wird dem BMS als Tabelle bereitgestellt. Um den Einfluss dieser Offline-Daten im BMS zu reduzieren und so die Leistungsfähigkeit eines Batteriesystems zu steigern, wurde eine Hardware entwickelt, welche eine Online-Messung des Impedanzspektrums von Batterien ermöglicht. Der Fokus liegt hierbei auf der Adaption der im Labor häufig eingesetzten Impedanzspektroskopie, um diese in mobilen Anwendungen mit Low-cost-Hard
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Thielecke, Hagen. "Impedanzspektroskopie für gewebebasierte Biosensoren (Impedance Spectroscopy for Tissue-based Biological Sensors)." tm - Technisches Messen 72, no. 11/2005 (2005). http://dx.doi.org/10.1524/teme.2005.72.11.609.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Gerhäußer, A., T. Reichel, A. Bolz, and M. Schaldach. "In vitro Evaluierung eines implantierbaren Meßsystems zur Impedanzspektroskopie für die Gewebezustandsbewertung." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering, October 23, 2009, 258–59. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1998.43.s1.258.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Nacke, Thomas, M. Anhalt, D. Frense, and D. Beckmann. "Anwendungsmöglichkeiten der Impedanzspektroskopie in der Biotechnologie (Application of the Impedance Spectroscopy in the Biotechnology)." tm – Technisches Messen 69, no. 1/2002 (2002). http://dx.doi.org/10.1524/teme.2002.69.1.012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Tröltzsch, Uwe, and Olfa Kanoun. "Implementierung der Impedanzspektroskopie in vollautomatischen Messsystemen am Beispiel der Batteriezustandsdiagnose (Battery Diagnosis as an Example for Implementing Impedance Spectroscopy in Automated Measurement Systems)." tm Technisches Messen 73, no. 7-8 (2006). http://dx.doi.org/10.1524/teme.2006.73.7-8.393.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Tetyuev, Andrey, and Olfa Kanoun. "Method of Soil Moisture Measurement by Impedance Spectroscopy with Soil Type Recognition for In-Situ Applications (Messverfahren zur Bodenfeuchtemessung mittels Impedanzspektroskopie mit Bodenarterkennung für In-situ-Anwendungen)." tm Technisches Messen 73, no. 7-8 (2006). http://dx.doi.org/10.1524/teme.2006.73.7-8.404.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!